News

Startupbootcamp Digital Health Berlin verkündet zehn Startups für die erste Programm Kohorte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Startupbootcamp Digital Health Berlin verkündet zehn Startups für die erste Programm Kohorte

(Mynewsdesk) Nach dem Sichten von 197 vollständigen Bewerbungen von 516 insgesamt aus 60 Ländern, stellten sich die ausgewählten Teams einem zweitägigen Bewerbungsverfahren. Insgesamt reisten 21 Teams an, um im Zeitraum vom 29. Bis 30. September sich den intensiven Interviews zu stellen der 70 Programm Mentoren und Industriepartner Arvato CRM Healthcare, der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank), Munich Health, Philips und Sanofi in Deutschland.

Dies sind die zehn Gewinner-Teams der 2016 Digital Health Berlin Kohorte:

FetView (http://fetview.com/), Tschechei: Evidenzbasierte Entscheidungen für Ärzte in der Geburtshilfe und Gynäkologie. Analyse medizinischer Bildgebung via Big Data und Machine Learning.

YuScale (http://yuscale.com/), Deutschland: Ermittelt Kohlenhydrate und andere Nährstoffe in zubereiteten Nahrungsmitteln, was ein tägliche Herausforderung für Diabetiker darstellt.

Gemeinsamer Messeauftritt: Kindermann und König + Neurath auf der ORGATEC 2016

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Kindermann und König + Neurath auf der ORGATEC 2016

(Mynewsdesk) König + Neurath stellt Produktentwicklungen auf Basis des K+N City Konzepts und unter den Gesichtspunkten der Mobilität und Flexibilität von Arbeitswelten vor. Seit Jahren nimmt das Unternehmen eine Vorreiterrolle in der Entwicklung zukunftsweisender Büroeinrichtungs-Systeme ein und gibt immer wieder wichtige Impulse für die Gestaltung des Büros der Zukunft.

Kindermann, einer der führenden Anbieter innovativer Präsentations- und Konferenztechnik, zeigt eine Fülle an neuen Lösungen. Dazu zählen Produkte aus eigener Fertigung wie die Tischanschlussfelder der CablePort Desk2 Serie, CablePort frame slide und das System zur Signalübertragung QuickSelect 3.0. Darüber hinaus sind die neuen Large Format Displays von Philips und Touch Displays von CTOUCH, zu sehen.

Bombardier stellt Olivier Marcil als Vice President, External Relations ein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bombardier stellt Olivier Marcil als Vice President, External Relations ein

(Mynewsdesk) MONTREAL, QUÉBEC (KANADA -- (Marketwired) -- 10/04/16 -- Bombardier Inc. (TSX: BBD.A)(TSX: BBD.B)(OTCQX: BDRBF) gab heute die Einstellung von Olivier Marcil als Vice President für External Relations bekannt, der damit direkt Mike Nadolski, Vice President Communications and Public Affairs, unterstellt sein wird. In dieser Position wird Marcil die externen Kommunikationsaktivitäten des Unternehmens ausbauen und unterstützen, mit einem besonderen Schwerpunkt auf Pressearbeit sowie die Einbeziehung der Gemeinde und der Stakeholder.

Bombardier wickelt den Verkauf seines Amphibienflugzeugprogramms an Viking Air Limited ab

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bombardier wickelt den Verkauf seines Amphibienflugzeugprogramms an Viking Air Limited ab

(Mynewsdesk) MONTREAL, QUÉBEC (KANADA -- (Marketwired) -- 10/04/16 -- Bombardier (TSX: BBD.A)(TSX: BBD.B)(OTCQX: BDRBF) freut sich, bekannt geben zu können, dass es den zuvor angekündigten Verkauf seines Amphibienflugzeugprogramms an das in British Columbia angesiedelte Unternehmen Viking Air Limited abgeschlossen hat. Die Vereinbarung umfasst die Musterzulassung für alle Varianten des Flugzeugs, die CL-215, die CL-215T und die Bombardier 415, sowie Dienstleistungen zur Kundenbetreuung nach dem Erwerb. Dank dieser Veräußerung wird Bombardier besser dazu in der Lage sein, sich auf seine Kernbereiche mit höherem Wachstumspotenzial zu konzentrieren: Business-Jets, Verkehrsflugzeuge und Schienenverkehr.

Die Transaktion erhielt die Zustimmung aller maßgeblichen Zulassungsbehörden und andere staatliche Genehmigungen.

Über Bombardier Spezialflugzeuge

Bargeldverbot und Einfluss auf Edelmetalle

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bargeldverbot und Einfluss auf Edelmetalle

Anleger entscheiden sich derzeit gegen die Börsen und richten ihren Blick immer stärker auf die Edelmetalle. Selbst risikofreudige Aktienanleger verzichten nicht auf Gold in ihrem Portfolio. Der Goldpreis entwickelt sich gegensätzlich zum Aktienkurs und verleiht dem Portfolio damit mehr Sicherheit. Aber noch ein Thema erreicht die Menschen - die Abschaffung des Bargeldes.

Geldanlagen wie Spareinlagen, Termingeld und Co. rentieren sich immer weniger. Die Anleger büßen durch den Kaufkraftverlust durch Inflation immer mehr Vermögen ein. Der Anleger sucht sichere, werthaltige Wertspeicher und die gibt es nur auf Sachwertbasis, wie sie z. B. Edelmetalle bieten.

Das Aus-dem-Verkehr-ziehen des 500-Euro-Scheins ist der Anfang. Die Bundesregierung will das Bargeld abschaffen, um mehr Kontrolle über die Bürger zu haben und nebenbei zusätzlich die Schwarzarbeit und die Kriminalität einzudämmen. Wenn Bargeld nicht mehr existiert, kann niemand mehr sein Geld von der Bank holen, wenn er es möchte. Der Bürger wäre bei Bankenpleiten leidtragender.

ProService informiert: Die Vorurteile gegen Gold, real oder irrational?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Die Vorurteile gegen Gold, real oder irrational?

Die Vorstellung, dass jeder über die Wirkung des Goldes als Vermögensschutz Bescheid wisse, ist sehr optimistisch. Nicht jeder weiß, dass es sinnvoll, ja sogar notwendig ist, mindestens 10% des Vermögens in Gold anzulegen. Gold entwickelt sich entgegen der Aktienkurse und bietet daher Stabilität für jedes wertpapierlastige Portfolio.

Budgetplanung für Ihr Cloud-Projekt 2017

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Budgetplanung für Ihr Cloud-Projekt 2017

Jedes Jahr im Herbst erstellen Unternehmen Ihre Budgets für das kommende Geschäftsjahr. Ausgehend von den Unternehmenszielen werden die Ressourcen auf die verschiedenen Bereiche und Funktionen verteilt.

Wir zeigen, wie Sie ihre Cloudlösung budgetieren und Cloudbudget sichern.

Die Aufgaben in den IT-Abteilungen werden immer komplexer, während die dafür notwendigen IT-Budgets meistens nicht gleichförmig angepasst werden. Als Lösung zwischen den Anforderungen und der Kostenfalle der IT Infrastruktur, finden Lösungen aus der Cloud Ihren Weg in die Unternehmen. Die Infrastrukturlösungen aus dem Rechenzentrum sind sowohl Träger der modernen, digitalen Informationswelt, als auch ein wichtiges Instrument um Kosten zu reduzieren und das IT-Budget zu schonen.

Ada Lovelace Festival: Workshop von Triplesense Reply zur Humanizing Experience

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Workshop von Triplesense Reply zur Humanizing Experience

Das Ada Lovelace Festival ist ein Treffpunkt für IT- und Tech-Professionals von heute und morgen. In Berlin werden am 13. und 14. Oktober die neuesten Branchentrends, Forschungsergebnisse und Erfolgsgeschichten von Frauen im IT-Business thematisiert. Der Humanizing Experience-Workshop von Triplesense Reply findet am 13. Oktober von 14:00 bis 15:30 Uhr statt.

Wie Standard darf Marketing sein?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wie Standard darf Marketing sein?
Welche Marketing Maßnahmen sollten zur Standfard Maßnahmen in Ihrem Unternehmen gehören?

Um ein Auto zu bauen, benötigt man viele unterschiedliche Komponenten, die zur richtigen Zeit am richtigen Ort zusammen kommen müssen, damit am Ende ein funktionstüchtiges Auto steht. Im Marketing ist es nicht anders. Nur, dass das Produkt am Ende des Marketing-Fließbandes "Lead" oder "potenzieller Kunde" heißt.

Einige Komponenten, die im Marketing zusammen kommen müssen, sind sehr klar. Andere lassen sich auf Anhieb nicht definieren. Das ist wie im Autobau. Der eine Kunde möchte ein rotes, der andere ein schwarzes Auto. Menschen sind unterschiedlich und zum Glück nicht immer vorhersagbar. Dass ein Auto einen Motor und Sitze benötigt ist ziemlich offensichtlich. Auch im Marketing gibt es Standards die man in jedem Fall beachten sollte.

Welttierschutztag: Bundesweite Kastrationspflicht für Katzen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Bundesweite Kastrationspflicht für Katzen

Der Bund Deutscher Tierfreunde hat vor dem Hintergrund der immer noch steigenden Zahl der verwilderten und ausgesetzten Katzen in Deutschland zum Welttierschutztag am Dienstag (4. Oktober) eine einheitliche bundesweite Kastrationspflicht für Katzen gefordert. Schon jetzt gilt in mehr als 350 Städten und Gemeinden - in NRW beispielsweise seit April auch in Essen - eine entsprechende Verpflichtung, doch reichen diese regionalen Regelungen nicht aus.

Seiten