News

Erfolgreiche Geschäftsmodelle mit dem Business Model Canvas

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Erfolgreiche Geschäftsmodelle mit dem Business Model Canvas
Business Model Canvas: verrocchio Institute for Innovation Competence veröffentlicht neue Termine

Mit dem von Alexander Osterwalder entwickelten Business Model Canvas lassen sich Geschäftsmodelle übersichtlich darstellen und auf ihre Chance auf Erfolg untersuchen. Das macht dieses Model seit 2004 essenziell für alle, die eine neue Unternehmung starten wollen. Benno van Aerssen, einer der Gründer des verrocchio Institute for Innovation Competence, ist Masterclass-Absolvent von Alexander Osterwalder und setzt den Business Model Canvas seit vielen Jahren in Innovationsprojekten ein.

"In diesem zweitägigen Seminar lernen die Teilnehmer den Business Model Canvas in all seinen Facetten kennen", so van Aerssen. Außerdem wird der Bezug zur Praxis hergestellt. Ganz egal, welche Innovationsherausforderung die Teilnehmer mitbringen - sie sind alle herzlich willkommen. "Besonders Anwendungsvarianten für die Bereiche B2B und Industrie stehen im Fokus", erklärt van Aerssen.

Keine Chance für elektronische Autodiebe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Keine Chance für elektronische Autodiebe

Bergisch Gladbach, 29. September 2016 - anton clemens - automotive setzt dem digitalen Autodiebstahl ein Ende. Das OBD-Schloss verhindert zuverlässig, dass Autodiebe über das Fahrzeugdiagnosesystem (OBD) die elektronische Wegfahrsperre und das Lenkradschloss deaktivieren sowie den Motor starten. Der OBD-Protector ist ein wirksames und einfaches Gegenmittel. Eine stabile Metallkappe schützt die OBD-Buchse und verhindert unberechtigten Zugang zum System. Die Kappe lässt sich nur mit den mitgelieferten Spezial-Schlüsseln entfernen, ähnlich den Rad-Sicherungsschrauben. Der Einbau ist einfach und bequem und dauert keine fünf Minuten - sorgt dabei dauerhaft für Sicherheit. Erste Autohersteller statten mit dem OBD-Protector von anton clemens bereits ihre Händler aus.

Voller Erfolg für die Branchenaktion "Besuch Deinen Saftladen"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Besucher erleben hautnah die Herstellung von Fruchtsaft.

Deutschlandweit, über 80 Fruchtsaftbetriebe, rund 75.000 Besucher - so lautet kurz gefasst die positive Bilanz des Verbands der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF) zur bundesweiten Aktion "Besuch Deinen Saftladen". Von der kleinen familiengeführten Kelterei bis zum international agierenden Unternehmen, öffneten Fruchtsafthersteller in ganz Deutschland ihre Türen und luden Verbraucher zu einem Blick hinter die Kulissen ein.

Rund 75.000 Besucher sind dieser Einladung gefolgt und haben damit die Erwartungen der Initiatoren deutlich über-troffen. "Es war schön zu sehen, dass wir mit diesem bisher einmaligen bundesweiten Tag der offenen Tür den Verbrauchern die lange Tradition und die Stärken des Naturproduktes Fruchtsaft wieder ein Stück näherbringen konnten. Die durchweg positive Resonanz der Besucher zeigt, wie groß das Interesse am Thema Fruchtsaft ist", fasst Klaus Heitlinger, Geschäftsführer des Verbandes der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. die Eindrücke dieser Branchenaktion zusammen.

Erdphilosophie - Die Philosophie des einfachen Lebens

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Erdphilosophie - Die Philosophie des einfachen Lebens

(Mynewsdesk) Die Anforderungen dieser besonderen Zeit gehen oft weit über unsere physischen Kräfte hinaus. Schon im ZEN heißt es: „Achte auf 2 Dinge im Leben: was du isst und wie du deinen Geist nährst!“ Gero Wever und Reiner Lensch sind Teamer von der Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald und schmunzeln bei der Frage, wie dieses Thema denn unterrichtet wird.

 "Erdphilosophie ist Praxis pur und lehrt dich Wege und Verbindungen zu deinem Wahren Selbst, der Erde und der Schöpfung. Mentale Kraft und deine geistigen Fähigkeiten wachsen, ähnlich wie Muskeln, indem du sie einfach anwendest und dann führen sie dich in unglaubliche Welten. Das Einssein mit den Dingen bekommt eine andere, ganz neue Dimension." Die Bandbreite der Themen ist weit und es gibt insgesamt 5 Wochenkurse zu diesem
Thema im Kursangebot. Die aufeinander aufbauende Reihe beginnt mit "Innere Stille" vom 20.-26.11.2016. Direkt im Anschluss vom 27.11.-03.12.2016 geht es weiter mit "Fern vom Verstand". Weitere Veranstaltungen sind "Präsenz von Orten" ; "Kraft des Moments" und "Balance zwischen den Welten".

Denken Sie beim Karriereforum Salzburg 2016 auch an Ihr Online Profil!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Denken Sie beim Karriereforum Salzburg 2016 auch an Ihr Online Profil!
Karriereforum Salzburg

An Online Marketing führt heute kein Weg mehr vorbei! Gleich in doppelter Hinsicht ist das Thema auch beim Karriereforum in Salzburg präsent: zum einen als Karrierekick für die eigene Online Reputation, zum anderen als wertvolle Zusatzkompetenz für Bewerber.

Gefunden werden und überzeugen: Profile auf Xing, LinkedIn und Google+

Personal Branding - Die Marke ICH im Internet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Personal Branding - Die Marke ICH im Internet
Personal Branding - Die Marke ICH im Internet

Es ist leichter denn je, sich online über potentielle Mitarbeiter und Arbeitgeber zu informieren. Vor allem zwei Plattformen haben sich im Bereich Networking etabliert: Mit 9,2 Millionen Mitgliedern (Stand: September 2015) hat Xing im DACH-Raum gegenüber LinkedIn (über 7 Millionen) im Moment noch die Nase vorn. Bei diesen Mitgliederzahlen ist die Konkurrenz natürlich beachtlich: Je nach Suchbegriff erhalten Recruiter und Personalisten mehrere Tausend Ergebnisse.

Wer etwas Zeit in die Pflege seiner Profile investiert und dabei auch mit Individualität punktet, hat gegenüber dem Mitbewerb einen deutlichen Vorteil. Natürlich reicht es - trotz Entwicklungen in Richtung Active Sourcing - meist nicht aus, ein Profil auf Vordermann zu bringen und gemütlich abzuwarten, bis sich der Traum-Arbeitgeber meldet. Eigeninitiative und regelmäßiges Engagement (beispielsweise in Diskussionsgruppen oder durch eigene Beiträge) sind heute auch Bestandteil einer wirksamen Karrierestrategie. JOBshui bietet Hilfe zur Selbsthilfe.

Xing und LinkedIn effektiver nutzen

PM Welt 2017: Alles im Griff !? Projekte sicher im komplexen Umfeld steuern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München, 29. September 2016 - Das Projekt Magazin veranstaltet am 30. März 2017 im NH Hotel München-Dornach die PM Welt 2017. Ab sofort können sich Unternehmen sowie interessierte Projektmanager unter www.pmwelt.com anmelden und einen Frühbucherrabatt von bis zu 200 EUR sichern.

Der Fachkongress steht unter dem Motto "Alles im Griff!? Projekte sicher im komplexen Umfeld steuern" und wendet sich an alle, die sich unabhängig von Projektmanagement-Methoden, -Techniken und -Standards informieren und austauschen möchten. Zahlreiche praxisorientierte Vorträge und Workshops befassen sich damit, wie es trotz zunehmender Projekt-Komplexität gelingt, den Überblick zu behalten, die Dynamik zu meistern und gleichzeitig die erforderliche Gelassenheit zu bewahren.

Zalando, Brita & Co. präsentieren Projekte
"Das Projekt Magazin verfügt über die größte Projektmanagement-Community im deutschsprachigen Raum", sagt Petra Berleb, geschäftsführende Gesellschafterin des Projekt Magazins. "Diesen Spezialisten bieten wir mit unserem Kongress nicht nur eine Plattform, auf der sie neue Projektmanagement-Trends kennenlernen. Sie profitieren auch von den unterschiedlichen Best-Practice-Präsentationen, die sich auf den eigenen Projektalltag übertragen lassen."

Das beatmungspflegeportal stellt seinen Kompetenzpartner „ACURA VITA Beatmungs & Intensivpflege GmbH“ vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nicht nur im Alter wird eine umsorgende Hand immer wichtiger, sondern auch gerade bei ungeahnten Schicksalsschlägen oder bei einer plötzlichen Pflegebedürftigkeit ist es entscheidend, jemanden zu haben der einem den Rücken stärkt.
Der Pflegedienst ACURA VITA Beatmungs & Intensivpflege GmbH“, steht Ihnen für die ambulante grund- und behandlungspflegerische Versorgung sowie als Intensivfachpflegedienst bundesweit zur Verfügung. Das Unternehmen ist neben allgemeinen pflegerischen Leistungen, hauptsächlich als Intensivpflegedienst auf die außerklinische Heimbeatmung und Intensivpflege spezialisiert. Damit verfügt das hochqualifiziertes Team über weitreichende Erfahrung im Umgang mit schwerstkranken Menschen.

Für Rückfragen zu unserem Kompetenzpartner steht Ihnen das beatmungspflegeportal jederzeit gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zu „ACURA VITA Beatmungs & Intensivpflege GmbH“ erhalten Sie hier:

Kontaktdaten:
beatmungspflegeportal
Paddenbett 13
D-44803 Bochum
www.beatmungspflegeportal.de

Redaktion Ansprechpartner:
Sylvia Schreiber
Telefon.: 0234 – 3079646
Mail: redaktion@beatmungspflegeportal.de
Fax: 0234 – 3079620

Percona XtraDB Cluster 5.7 bietet Hochverfügbarkeit und mehr Skalierbarkeit für MySQL

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Percona XtraDB Cluster 5.7 bietet Hochverfügbarkeit und mehr Skalierbarkeit für MySQL

(Mynewsdesk) RALEIGH, NORTH CAROLINA -- (Marketwired) -- 09/29/16 -- Percona. das Unternehmen, dass MySQL® und MongoDB® Lösungen und Dienste in Unternehmensklasse liefert, gab heute die Verfügbarkeit von Percona XtraDB Cluster 5.7 bekannt, der neuesten Version der hochverfügbaren Open-Source-Unternehmenslösung für MySQL. Percona XtraDB Cluster 5.7 ist so konzipiert, eine konsistente, optimale Erfahrung durch mehr Leistung, schnellere Erholung von Knotenausfällen und eine größere Benutzersteuerung bereitzustellen. Percona XtraDB Cluster wurde seit seiner Einführung im April 2012 mehr als 780.000 Mal heruntergeladen und gewährleistet die höchstmögliche Verfügbarkeit und Skalierbarkeit für MySQL-Installationen.

Offener Brief an die Politik: Digitale Zukunftsfähigkeit neu verhandeln

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Digitale Zukunftsfähigkeit neu verhandeln

(Mynewsdesk) Der Standort Deutschland droht in der Digitalen Transformation weiter zurückzufallen. In einem Offenen Brief fordert die Initiative Deutschland Digital (IDD) deshalb Bundeskanzlerin Angela Merkel sowie die Amts- und Mandatsträger der Parteien auf, die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft mit höherer Priorität und entschiedener als bisher voranzutreiben.

Die ökonomischen, politischen und sozialen Rahmenbedingungen verändern sich in der Digitalen Transformation schnell und radikal. Jetzt gelangen digitale Technologien zur Marktreife, die noch vor wenigen Jahren als Zukunftsmusik galten. Kognitive Computersysteme, eine neue Generation von Robotern und das Internet der Dinge sind dafür prägnante Beispiele. „In der Folge vollzieht sich in vielen Bereichen der Wirtschaft und des Lebens der Dreisprung der Digitalisierung: Alles, was digitalisiert werden kann, wird digitalisiert. Alles, was vernetzt werden kann, wird vernetzt. Und alles, was automatisiert werden kann, wird auch automatisiert”, erklärt Karl-Heinz Land, Sprecher der Initiative Deutschland Digital (IDD).

Seiten