News

wind-turbine.com verleiht den Wind Website Award 2016

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

wind-turbine.com verleiht den Wind Website Award 2016
wind-turbine.com-Gründer und Geschäftsführer Bernd Weidmann verleiht den Wind Website Award 2016

Bereits zum zweiten Mal wurde der Wind Website Award von wind-turbine.com im Rahmen der Windenergietage verliehen, die in diesem Jahr vom 8. bis 10. November 2016 in Potsdam stattfanden. Der Award prämiert den besten Internetauftritt deutscher Windkraft-Unternehmen. Dazu nahm die achtköpfige Jury die Websites von insgesamt 35 Bewerbern aus den verschiedensten Bereichen der Windbranche unter die Lupe - die drei besten unter ihnen erhielten bei der Potsdamer Verleihung wertvolle Preise und eine Trophäe, die wind-turbine.com-Gründer und -Geschäftsführer Bernd Weidmann feierlich überreichte.

Die Kriterien: Suchmaschinen- und nutzergerechte Gestaltung

Spencer Stuart erweitert Financial Services Team mit Olaf Geretzki

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Frankfurt / München (14. November 2016) - Die internationale Top Executive Search Beratung Spencer Stuart baut ihr Financial Services Team in Frankfurt weiter aus und holt dazu Olaf Geretzki an Bord. Der 42-jährige Diplom-Kaufmann verfügt über 15 Jahre Praxiserfahrung im Investmentbanking, Corporate Finance und Beteiligungsmanagement und war bisher sowohl als Berater als auch als Investor erfolgreich tätig. Bei Spencer Stuart wird er künftig vom Frankfurter Standort aus Banken, Asset Management-Anbieter und Immobilienunternehmen bei der Besetzung von Führungspositionen unterstützen.

Geretzki arbeitete zuletzt beim globalen Beratungsunternehmen AlixPartners in London, wo er als Director komplexe Turnaround- und Performance Improvement-Prozesse für namenhafte Private Equity Häuser in Interimspositionen begleitete. Vorherige Stationen umfassten Augusta & Co, Oaktree Capital Management und Morgan Stanley. Während seiner Zeit bei Oaktree schloss Geretzki mehrere große Transaktionen erfolgreich ab und war maßgeblich an der operativen und finanziellen Restrukturierung diverser Portfoliounternehmen beteiligt. Bei einem börsennotierten Immobilienunternehmen agierte er interimistisch als Chief Financial Officer.

Ein wärmender Erdbeerpunsch für kalte Herbsttage

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein wärmender Erdbeerpunsch für kalte Herbsttage
Erdbeeren aus Europa

Die letzten Blätter fallen von den Ästen und so langsam wird es richtig kalt. In ein paar Tagen öffnet der Weihnachtsmarkt und für den ersten Besuch liegen schon Mütze, Schal und Handschuhe bereit. Aber auch ein selbstgemachter Erdbeerpunsch kann Herz und Hände wärmen. Dabei ist er schnell gemacht und dazu noch besonders lecker. Die getrockneten Erdbeeren wecken Erinnerungen an laue Sommertage und sind genau das richtige für einen kuscheligen Abend mit der ganzen Familie.

Zutaten für 4 Personen:
300 ml roter Traubensaft
200 ml Kirschsaft
100 ml Apfelsaft (naturtrüb)
30 g getrocknete Erdbeeren aus Europa
Eine halbe Orange (Saft und Schale)
Eine halbe Zitrone (Saft)
1 Zimtstange
2 Sternanis
3 Kardamomkapseln
5 Pimentkörner
3 Nelken
Ggf. etwas Honig

Ausverkauftes Haus bei der Premiere der "Langen Nacht der kurzen Reden"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

11 Redner, 11 Minuten und 111 Krapfen bei der Langen Nacht der kurzen Reden am 11.11. in München

Zufriedene Redner, glückliche Veranstalter und ein begeistertes Publikum konnte man bei der Premiere der "Langen Nacht der kurzen Reden" am 11.11. mit 11 Rednern im 11 Minuten-Takt erleben. Warum in öden Hotels rumsitzen, wenn man mitten in Schwabing im Theater sein kann? Das dachte sich die Regionalgruppe München der Germans Speakers Association (GSA) und hatte im Juli 2016 zur Langen Nacht der kurzen Reden ins Rationaltheater (Nähe Münchner Freiheit) eingeladen. Sowohl die GSA-Speaker, als auch Besucher sind teilweise aus ganz Deutschland angereist.

Erste Bilder der Veranstaltung sind abrufbar bei http://www.die-lange-nacht-der-kurzen-reden.de

Alle Vorträge der "Langen Nacht der kurzen Reden" in alphabetischer Reihenfolge der Redner:

Business-Glück - Nie mehr arbeiten und trotzdem mehr bekommen
Gabriele Fähndrich - Expertin für Mitarbeiter- und Kundenbegeisterung, München

Netgear ist dreifacher Preisträger bei den CES 2017 Innovation Awards

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Netgear ist dreifacher Preisträger bei den CES 2017 Innovation Awards
Netgear Nighthawk X10

München, 14.11.2016 - NETGEAR®, Inc. (NASDAQ: NTGR), ein führender Anbieter von Netzwerklösungen für das Smart Home, gibt heute bekannt, dass sein Nighthawk® X10 Smart WLAN-Router als Preisträger der CES® 2017 Best of Innovation Awards ausgezeichnet wurde. NETGEAR ist zudem Preisträger für sein Orbi™ WLAN-System und seine Arlo™ Pro kabellose HD-Sicherheitskamera. Alle drei prämierten NETGEAR Produkte werden auf der CES 2017 zu sehen sein, die vom 5.-8. Januar in Las Vegas stattfindet.

Die prestigeträchtigen Innovation Awards zeichnen seit 1976 Produkte mit einzigartigem Design und Technik aus und werden vom Veranstalter der CES, der Consumer Technology Association (CTA), gestiftet. Produkte und Dienstleistungen für Endkunden, die als CES Innovation Preisträger auserkoren werden, stehen für innovatives Design und einzigartige Technik in 28 Produktkategorien.

Neues OP-Zentrum Nord: Klinikum rechts der Isar entscheidet sich für digitale OP-Integration von Brainlab mit Buzz® 2.0 als zentrales Informationsterminal

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) Das Klinikum rechts der Isar stattet sein neues OP-Zentrum Nord für die digitale OP-Integration mit dem neu entwickelten Buzz® 2.0 von Brainlab aus. Mit dieser zentralen Multi-Touch-Informationsplattform können medizinische Bilder, Softwareinhalte und Videos geroutet, angezeigt und optimiert werden. Ebenso können die Daten während eines Eingriffs mit dem computer-und IP-basierten Informationssystem Buzz aufgenommen, dokumentiert und gestreamt werden.

In den acht hochmodernen OP-Sälen des neuen OP-Zentrums Nord werden jeweils ein Buzz-System inklusive zusätzlichem 42 Zoll Touch-Bildschirm installiert. Neben seiner intuitiven Bedienbarkeit sorgt Buzz für eine hochqualitative Darstellung von chirurgischen Bilddaten sowie für ein effektives Datenmanagement im OP. Ein weiterer 55 Zoll 4K 3D Bildschirm ermöglicht die Visualisierung komplexer anatomischer Strukturen mit Hilfe von hochauflösenden dreidimensionalen Bildern. Die digitale OP-Integration bietet den Ärzten in den Operationssälen künftig die Möglichkeit, zu jedem Zeitpunkt eines Eingriffs die Video- und Bilddaten eines Patienten zu laden und zu betrachten, per Videokonferenz Rücksprache mit Spezialisten zu halten und die OP zu dokumentieren.

Intelligentes und flexibles Datenmanagement im OP

Flirtfaktor Lächeln

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wer beim Flirten am Telefon punkten mochte, kann auf einfache, aber wertvolle Tipps vertrauen. Die oberste Devise heißt: "Bitte lacheln!" Das bestatigt auch eine Umfrage der Online-Dating-App "whispar" unter ihren Usern: Lacheln ist der entscheidende Flirtfaktor. Auf Platz zwei rangiert "Authentizitat", gefolgt von "Komplimente als Eisbrecher".

"Wer beim Telefonieren lachelt, wirkt nicht nur sympathischer, sondern auch offener und lebensfroher. Auch, wenn das Gegenuber das Lacheln nicht sieht, wird es unbewusst wahrgenommen", weiß "whispar" Dating-Expertin Simone Potzmann.

Ein weiterer entscheidender Flirtfaktor ist, authentisch zu bleiben. "Auf jeden Fall Sie selbst bleiben. Ein nettes Kompliment kommt ebenfalls gut an, funktioniert aber nur, wenn es ehrlich gemeint ist", erklärt Potzmann.

Hoher Frauenanteil, sichere Partnersuche im Internet.

Der Frauenanteil bei "whispar" liegt bei 43 Prozent. "Das ist im Vergleich zu anderen Online-Dating-Plattformen ein hoher Wert und resultiert daraus, dass Sicherheit an oberster Stelle steht. Wir überprüfen jedes Profil sorgfältig und entfernen unseriose Fotos augenblicklich", erklärt Simone Potzmann.

Lean Leadership-Seminar in Augsburg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lean Leadership-Seminar in Augsburg
Lean Leadership Beraterin Dr. Daniela Kudernatsch

Ein zweitägiges, offenes Seminar mit dem Titel " Lean Leadership: die Lean-Philosophie unternehmensweit in der Führungskultur verankern" führt die Strategieumsetzungsberaterin Dr. Daniela Kudernatsch am 09./10. März 2017 in Augsburg durch. Dort wird die Beraterin, die mit ihrer Unternehmensberatung bereits in mehr als 100 Unternehmen Strategieumsetzungsprojekte begleitete, den teilnehmenden (Projekt-)Managern erläutern, wie sie mit einer am Lean Leadership-Development-Modell orientierten Führungskräfteentwicklung die Innovationskraft und -geschwindigheit ihrer Organisation erhöhen können; außerdem in einer von permanenter Veränderung geprägten Zeit, einen Beitrag dazu leisten, dass ihre Leistungsträger nicht "ausbrennen".

IPE-Akdamie in Nachbarschaft des Weißen Riesen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

IPE-Akdamie in Nachbarschaft des Weißen Riesen
IPEAKADEMIE
Institut für Potenzialentfaltung

Münster. "Der Umzug war längst überfällig geworden", bekräftigt der Gründer der IPE-Akademie Daniel Paasch. "Wir wollten immer Seminare anbieten, bei denen man nicht um die halbe Welt reisen muss, um sich weiterzubilden. Weil das Kinder- und Jugendcoaching sich zunehmend etabliert und die Notwendigkeit erkannt wird, nachhaltige Alternativen zu den bestehenden Unterstützungsmöglichkeiten für junge Menschen anbieten zu können, haben wir hierfür in den letzten zwei Jahren eigens Lehrtrainer ausgebildet", erklärt Paasch weiter.
Er ergänzt: "So können wir sicherstellen, dass der verantwortungsvolle Umgang mit den vielseitigen Methoden und das Prinzip der Integrativen Potenzialentfaltung sachgerecht und kompetent vermittelt werden."

ulrich medical stellt zweiu neue MRT-Kontrastmittelinjektoren mit weltweit einzigartiger spritzenloser Technologie vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ulrich medical stellt zweiu neue MRT-Kontrastmittelinjektoren mit weltweit einzigartiger spritzenloser Technologie vor

(Mynewsdesk) Die neuen MRT-Kontrastmittelinjektoren Max 3 und Max 2M von ulrich medical sind die einzigen spritzenlosen MRT-Injektoren der Welt. Der Hersteller innovativer Medizintechnik „Made in Germany“ präsentiert sie dem Fachpublikum auf dem diesjährigen RSNA in Chicago.

Mit den neuen MRT-Kontrastmittelinjektoren bietet ulrich medical seinen Kunden eine weltweit einzigartige Technologie. Anders als sonst übliche Spritzenkolben-Injektoren injizieren sie direkt aus den handelsüblichen Medienbehältern und das spritzenlos. Für den Patientenschlauchwechsel benötigt der Anwender weniger als 30 Sekunden, was bei herkömmlichen Injektoren bis zu mehreren Minuten dauern kann. Hinzu kommt das flexible Kontrastmittelmanagement, das durch zwei weltweit einmalige Funktionen gewährleistet wird: Dank der Funktion CM-Loop kann kontinuierlich gearbeitet werden. Denn es wird ohne Kontrastmittelverlust automatisch vom leeren auf den zweiten vollen Behälter umgeschaltet. Zudem entfällt das sonst notwendige Aufziehen von Spritzenkolben. Dies spart Zeit und Kosten.

Seiten