Sukadev Bretz (Yoga Vidya) im Vorstand des Hindu Forum Germany // Eröffnungsfeier des PoornaYoga-Programms in Deutschland

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sukadev Bretz (Yoga Vidya) im Vorstand des Hindu Forum Germany // Eröffnungsfeier des PoornaYoga-Programms in Deutschland
Abhishek Dubey (Stv. der Indischen Botschaft Berlin) überreicht Sukadev Bretz den Ehrenschal

Mit einer feierlichen Eröffnungsansprache des stellvertretenden indischen Botschafters Herrn Abhishek Dubey wurde am 27. Oktober 2025 das PoornaYoga-Programm erstmals in Deutschland eingeführt. Die Feier fand im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg statt - in Anwesenheit zahlreicher Repräsentant:innen hinduistischer und indischer Gemeinschaften aus ganz Deutschland.

Der Festakt stand unter der Leitung von Gopi V. Prasad, Gründer und Präsident von Gita Vidya Peetam sowie Präsident des Hindu Forum Germany, und Sukadev Volker Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya e.V. Zum Programm gehörten inspirierende Ansprachen, die feierliche Enthüllung der PoornaYoga-Lehrbücher und die Präsentation eines Kurzfilms, der eindrucksvoll Einblicke in das Trainingsprogramm vermittelte.

Unter den Gästen befanden sich zahlreiche Persönlichkeiten aus der hinduistischen und interreligiösen Gemeinschaft:
- Shiva Arumugam Gurukul (Gründer und Oberpriester des Sri Kamakshi Amma Tempels)
- Pramod Kumar (Politiker aus Hamburg)
- Swami Kurunandha (spiritueller Lehrer des Bhakti Marga Ashrams)
- Sushrut Lugani (Präsident des Manva Bharati Tempels, Düsseldorf)
- Dirk Sellhorn (Leiter des Afghan Hindu Mandir, Hamburg)
- Vaidyanath Das (stellvertretender Vorsitzender des ISKCON-Tempels, Hamburg, und Geschäftsführer des Hindu Forum Germany)
- Anil Sharma (Gründungspräsident des Hindu Dharma Tempels, Elmshorn)
- Soumya (stellvertretende Präsidentin von Gita Vidya Peetam und Direktorin des Hindu Forum Germany)

Das PoornaYoga-Programm ist ein modernes Bildungsprojekt, das klassische indische Weisheit auf visuelle, zeitgemäße Weise vermittelt. Es fördert Frieden, Achtsamkeit, Mitgefühl, ethisches Handeln sowie einen verantwortungsvollen Umgang mit sich selbst, anderen und der Umwelt.
Initiiert und entwickelt wurde das Programm von Gopi V. Prasad, um einen ganzheitlichen, alltagsbezogenen Yoga in Schulen einzuführen. Jeder Interessierte kann die Ausbildung kostenlos online absolvieren und sich anschließend zertifizieren lassen, um das Programm selbst weiterzugeben. In Indien wurde es bereits erfolgreich an über 50 Schulen umgesetzt - nun startet die Einführung in Deutschland und Europa.

In seiner Ansprache betonte Sukadev Bretz die Bedeutung der Vielfalt der anwesenden Ashram-, Tempel- und Hindu-Gemeinschaften: "Sie sind Orte lebendiger spiritueller Praxis, an denen Schriften, Rituale und Yoga gelehrt werden, damit diese Weisheit im Alltag Gestalt annimmt."
Ein weiterer Höhepunkt des Festakts war die Ernennung von Sukadev Bretz zum stellvertretenden Vorsitzenden des Beirats des Hindu Forum Germany. Die Ernennungsurkunde und der Ehrenschal wurden ihm von Shiva Arumugam Gurukul und Abhishek Dubey feierlich überreicht.
Das Hindu Forum Germany, ein Zusammenschluss der bedeutendsten hinduistischen Gemeinden und Tempel in Deutschland, hatte zuvor im Rahmen des Festwochenendes bei Yoga Vidya getagt. Ziel des Forums ist es, die hinduistischen Gemeinschaften in Deutschland zu vernetzen, gemeinsame Werte zu stärken und den interreligiösen Dialog zu fördern.

Zum Abschluss sagte Herr Dubey in seiner Ansprache: "Es ist wichtig, dass die jüngere Generation durch Programme wie PoornaYoga diese alten Werte lernt. Wenn Erkenntnis in Handlung umgesetzt wird, entsteht Mitgefühl - und wenn Mitgefühl wächst, wird die ganze Welt eins."

Weitere Infos unter:
www.yoga-vidya.de/events/poorna-yoga-programm/
www.yoga-vidya.de
www.gitavidya.org www.hinduforum.de

Gita Vidya Peetam (Gita Vidya Center) wurde von Shri Gopi V. Prasad (Gründer und Präsident von Gita Vidya Peetam sowie Präsident des Hindu Forum Germany) mit der Vision gegründet, die Werte ewiger Weisheit durch strukturierte Lernprogramme in das heutige Leben zu übertragen. Er hat das G-Education-Modell entwickelt. Jede Unterrichtseinheit ist nach diesem Modell aufgebaut, das aus drei Komponenten des Lernens besteht - Sdhan (Praxis), Śodhan (Erforschung) und Vdana (Ausdruck/Kommunikation). Diese drei Elemente ermöglichen es den Schülern, die Weisheit des Yoga zu verstehen, zu erforschen und im täglichen Leben anzuwenden. Gita Vidya Peetam hat seinen Sitz im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg.

Hindu Forum Germany ist ein gemeinnütziges Forum, das hinduistische Organisationen, Tempel und Gemeinschaften in Deutschland vereint. Ziel des Forums ist es, die Sichtbarkeit und Vernetzung der hinduistischen Gemeinschaft in der deutschen Gesellschaft zu stärken.

Yoga Vidya e. V. ist seit 30 Jahren eine als gemeinnütziger Verein organisierte Religionsgemeinschaft rund um Yoga und spirituelles Wachstum. In ihren Yoga- und Ayurveda-Seminarhäusern in Bad Meinberg, im Westerwald, an der Nordsee und im Allgäu finden Interessierte an 365 Tagen im Jahr Zugang zu diesem jahrtausendealten Erfahrungsschatz.

Yoga Vidya e. V. ist seit 30 Jahren eine als gemeinnütziger Verein organisierte Religionsgemeinschaft rund um Yoga und spirituelles Wachstum. In ihren Yoga- und Ayurveda-Seminarhäusern in Bad Meinberg, im Westerwald, an der Nordsee und im Allgäu finden Interessierte an 365 Tagen im Jahr Zugang zu diesem jahrtausendealten Erfahrungsschatz.

Firmenkontakt
Yoga Vidya
Petra Beer
Yogaweg 1
32805 Horn-Bad Meinberg
05234-877-0
a754e8c56baa7f3efe91e417e855b41ab5e067fb
http://www.yoga-vidya.de

Pressekontakt
Yoga Vidya
Prashanti Grubert
Yogaweg 1
32805 Horn-Bad Meinberg
05234-877-0
a754e8c56baa7f3efe91e417e855b41ab5e067fb
http://www.yoga-vidya.de

[embed width="350" height="200"]https://www.youtube.com/watch?v=o17lWpMMpnQ[/embed]

Keywords: