News

Entrust Datacard empfiehlt flächendeckendes HTTPS

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Entrust Datacard empfiehlt flächendeckendes HTTPS
SSL-Zertifikate schützen vor httpoxy und anderen Angriffen

Minneapolis/München, 29. September 2016 - Entrust Datacard, ein führender Anbieter von Identitäts- und Sicherheitstechnologien, empfiehlt mit Blick auf die Ausweitung der Bedrohungslage die unternehmensweite Nutzung von HTTPS.

In regelmäßigen Abständen nutzen Angreifer Schwachstellen bei der unverschlüsselten Übertragung von Informationen aus und entwickeln entsprechende Angriffsmuster. In diesem Sommer wurde beispielweise ausführlich über die Nutzung einer Schwachstelle mit dem harmlosen Namen HTTPoxy berichtet. Diese Schwachstelle erlaubt es einem Angreifer, den ausgehenden Datenverkehr eines Servers umzuleiten und so mitzulesen. Dazu muss der Angreifer lediglich einen bestimmten HTTP-Header an den Server schicken. Diese Sicherheitslücke ist zwar seit mehr als fünfzehn Jahren bekannt und dennoch klafft diese Lücke nach wie vor in vielen Server-Konfigurationen.

Einfachere Bedienung und erweiterte Diagnostikmöglichkeiten für Inspire-Therapie bei obstruktiver Schlafapnoe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Einfachere Bedienung und erweiterte Diagnostikmöglichkeiten für  Inspire-Therapie bei obstruktiver Schlafapnoe
Das neue Modell 2500 von Inspire Medical Systems

München, 28.09.2016 - Inspire Medical Systems bietet mit einer neuen Patienten-Fernbedienung ein verbessertes Patient-Implantat-Interface an. Dieses ermöglicht neben einer detaillierten Darstellung von Informationen zur Therapienutzung für eine therapierelevante Diagnostik auch ein Web-basiertes Monitoring-System für eine effiziente interdisziplinäre Versorgung.

Die Fernbedienung mit der Bezeichnung Modell 2500 wurde in Zusammenarbeit mit Patienten entwickelt, um die Handhabung zu vereinfachen und zu optimieren, insbesondere in der Nacht. Über das neue Patient-Implantat-Interface lässt sich die Stimulation deutlich einfacher aktivieren und die aktuellen Einstellungen können optisch besser erfasst werden. So kann der Patient jetzt auch visuell kontrollieren, welche Stimulationsstufe aktiviert wurde. Die gewohnten Diagnostikmöglichkeiten aus der CPAP-Maskentherapie lassen sich so auch auf die Atemwegstimulation übertragen.

Sparchance Energiewende: So senken Sie Kosten und erhöhen Ihren Komfort

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Köln) Die Energiewende ist in vollem Gange. Unternehmen und Politik arbeiten stetig an deren Umsetzung. Doch viele Verbraucher fühlen sich von ihr ausgeschlossen und wissen nicht, wo sie persönlich ansetzen sollen. Dabei ist die Energiewende eine Chance für jedermann und kann schon mittels einfacher Maßnahmen dazu beitragen, die Kosten zu senken und den Komfort zu erhöhen.

MISEREOR-Herbstkatalog 2016 erschienen: Neuerscheinungen des Bischöflichen Hilfswerkes

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Im MISEREOR-Herbstkatalog 2016 finden entwicklungspolitisch und Eine-Welt-Interessierte alle Neuerscheinungen des Bischöflichen Hilfswerkes MISEREOR. Im Mittelpunkt des Kataloges steht das neue MISEREOR-Hungertuch "Ich bin, weil du bist" des afrikanischen Künstlers Chidi Kwubiri: "Ich bin, weil du bist" lautet ein bekanntes afrikanisches Sprichwort. Es drückt die Vorstellung aus, dass es zum Menschsein dazu gehört, Teil eines Beziehungsnetzes mit Gott, den Mitmenschen und der Natur zu sein. Das möchte der Hungertuch-Künstler mit seinem Bild deutlich machen.

Des Weiteren ist der MISEREOR-Fotowandkalender 2017 mit 13 beeindruckenden Fotoaufnahmen aus Afrika, Asien und Lateinamerika im Katalog zu finden. Der Jahreskalender bietet zu jedem Kalenderblatt einen ausführlichen Text auf der Rückseite, der sich mit dem Land und den Menschen in den Ländern des Südens beschäftigt. Außerdem im Katalog: eine Auswahl fair gehandelter (Fair Trade) Lebensmittel. Als besonderes Highlight: der GEPA-Adventskalender, dessen Titelbild in diesem Jahr von dem brasilianischen Künstler João Batista Bezerra da Cruz gestaltet wurde.

FWU AG erwirbt Fortuna Lebens-Versicherungs AG, Vaduz, von Generali Schweiz Holding AG

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

- FWU AG erwirbt mit Fortuna Lebens-Versicherungs AG nach Skandia Lebensversicherung AG Österreich die zweite Lebensversicherung im Jahr 2016
- Der Kauf ermöglicht der FWU Gruppe ihren Zugang zum europäischen Markt zu erweitern

Der Münchener Finanzdienstleister FWU AG und die Generali Schweiz Holding AG haben sich auf einen Erwerb der Fortuna Lebens-Versicherungs AG, Vaduz, durch die FWU AG geeinigt. Die Transaktion bedarf noch der Zustimmung der Regulierungsbehörden.

Die Fortuna Lebens-Versicherungs AG fokussiert sich im Wesentlichen auf fondsgebundene Lebensversicherungen. Das Unternehmen mit Sitz in Vaduz (Liechtenstein) verwaltet etwa 44.000 Verträge mit einem Schwerpunkt in Westeuropa. Das verwaltete Vermögen beträgt rund 700 Mio. CHF.
Generali Schweiz Holding AG und FWU AG werden, wie es üblich ist, zusammenarbeiten, um eine reibungslose Integration der Fortuna Lebens-Versicherungs AG in die FWU Gruppe sicherzustellen.

Manfred J. Dirrheimer (CEO der FWU AG und deren Mehrheitsaktionär): "Die Fortuna passt sehr gut in unser internationales Versicherungsportfolio. Dank unserer hervorragenden technischen Infrastruktur und mit der Unterstützung durch Generali können wir eine rasche und unkomplizierte Integration in die FWU Gruppe erwarten."

Worry changes nothing

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Worry changes nothing

Immer wieder als Alptraum bezeichnet, zieht sich die Kundenreklamation durch die Unternehmensgeschichte. Panisches Entsetzen bricht aus, denn alle haben bei Reklamationen gleich die großen Reklamationen im Kopf, die Unternehmen an den Rand einer Insolvenz gebracht haben. Dazu sitzt in jedem Mitarbeiter die Furcht, dass er an der Reklamation schuld sein könnte und nun dafür Rechenschaft ablegen muss. Ärgern ist jedoch die schlechteste Voraussetzung, um eine Reklamation zu bearbeiten.

Reklamation als Chance

SpeakerINNEN an die Macht - Frauen erobern das Rednerbusiness

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SpeakerINNEN an die Macht - Frauen erobern das Rednerbusiness
Absolventen und Absolventinnen der GSA University - Lehrgang 2015/16

Im Herbst 2015 startete bereits zum sechsten Mal der weltweit einmalige Zertifikatslehrgang "Professional Speaking" der German Speaker Association e.V. (kurz GSA). Von Oktober 2015 bis Juli 2016 lernten 14 Teilnehmer, darunter fünf Frauen, von den Besten der Besten des Rednerbusiness. Im September 2016 erhielten auf der Bühne der GSA-Convention 2016 in Ulm 11 Absolventen ihr Hochschulzertifikat als Professional Speaker GSA (SHB). Zwei der fünf Absolventinnen wurden darüber hinaus mit Ehrungen ausgezeichnet.

Das Ticket zum weltweiten Lebensretter: die Registrierung bei der Deutschen Stammzellspenderdatei (DSD)

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 die Registrierung bei der Deutschen Stammzellspenderdatei (DSD)

Für mich, für dich, für alle - der Leitspruch der Deutschen Stammzellspenderdatei gGmbH (DSD) greift weiter als so mancher denkt: Denn einmal bei einer Datei registriert, steht man weltweit als Stammzellspender für Leukämie-/Blutkrebspatienten zur Verfügung. Leider wissen das noch zu wenige Menschen. Die DSD will entgegensteuern und mit ihrer Aufklärungsarbeit noch mehr potenzielle Stammzellspender gewinnen.

Wie sinnvoll ist eine Zahnzusatzversicherung?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wie sinnvoll ist eine Zahnzusatzversicherung?
Sinnvolle Zusatzversichungen

Dr. Mücke - Zahnarzt Bad Homburg (http://www.dr-muecke.de): Ein Zahnersatz ist nicht gerade günstig und natürlich möchten die Leute sich gerne vor diesen Kosten schützen. Oft erhofft man sich dies von der Zahnzusatzversicherung, aber ist dies auch richtig? Ab wann lohnt sich diese Form der Versicherung und für wen ist sie lohnend?

Wichtig ist erst einmal zu wissen, dass die Zahnzusatzversicherung nicht sofort greift, meist braucht es 3 oder sogar 6 Monate, bis man diese Versicherung in Anspruch nehmen kann. Damit möchten sich die Versicherungen absichern, dass Patienten nicht abschließen, weil bestimmte Probleme vorliegen, die dann schnell behandelt werden sollen. Eine weitere Absicherung ist auch die, dass die Versicherung nicht für Problematiken aufkommt, die schon vorhanden sind, wenn man die Versicherung abschließt. Die meisten Versicherungen fordern dafür auch Unterlagen vom Zahnarzt an, damit sie wissen,, welche Schäden die Zähne von dem Patienten vorweisen oder ob überhaupt Schäden an den Zähnen vorhanden sind.

Seiten