News

0,0% Effektivzins im smava Kredit-Affiliateprogramm

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ab sofort bietet smava im Rahmen des Partnerprogramms Kredite ab 0,0%.
Durch das Bewerben von smava´s Angeboten profitieren Affiliates also zusätzlich von seinem Alleinstellungsmerkmal. Es wird erwartet, dass die Anzahl der Vermittlungen bei Partnern von smava stark ansteigt, sodass am Ende mehr Provisionen generiert werden können.
Der neue Zinssatz gilt bei einer Kreditsumme von 1000€ und einer festen Laufzeit von 36 Monaten. (Standardkonditionen: 0,0% effektiver Jahreszins bei 1.000 € Kreditbetrag, 36 Monate Laufzeit, 0,0% gebundener Sollzins. Repräsentatives Beispiel gem. §6a PAngV.) Das Angebot endet am 31. Oktober 2016.
Zur Bewerbung steht Partnern das konversionsstärkste Werbemittel von smava zur Verfügung- der Kreditvergleichsrechner. Weiterhin bietet das Partnerprogramm eine Vielzahl an Bannern - diejenigen, die bereits im Einsatz sind, aktualisieren sich auch automatisch auf den neuen Zinssatz.

Das Digitale verdrängt das Soziale - Achtsamkeit statt digitaler Ablenkung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sind die Grenzen einmal gefallen, ist der Weg für eine digitale Annexion der Digitalunternehmen geebnet. Die Annexion als friedliche Übernahme mit leisen Waffen findet im Digitalzeitalter neue Anwendung. Die Ablenkung ist das neue Massengeschäft. Je öfter internetverbundene Geräte eingeschaltet und je länger sie anschließend aktiv sind, desto mehr Werbung und Daten verkaufen Digital- und Medienunternehmen ihren Kunden. Smartphones und viele Apps werden dafür entwickelt, das digitale Geschäft massentauglich zu machen und so in neue Umsatzdimensionen zu treiben.

Zweiter Kongresstag in Saarbrücken mit den Themen Kultur, Pflegereform und Migration

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zweiter Kongresstag in Saarbrücken mit den Themen Kultur, Pflegereform und Migration

(Mynewsdesk) Saarbrücken, 30. September 2016. Am zweiten Tag des 9. Kongresses der Deutschen Alzheimer Gesellschaft (DAlzG) in Saarbrücken diskutieren die über 750 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in zahlreichen Veranstaltungen zu vielfältigen Themen.

Ein wichtiges Thema war die wachsende Zahl von Demenzkranken mit Migrationshintergrund. Dr. Josef Bura (Hamburg) stellte eine besondere Wohngemeinschaft speziell für demenzkranke Menschen mit türkischem Migrationshintergrund vor. In der Wohngemeinschaft leben zehn Menschen mit Demenz. Ihr Alltag orientiert sich an ihren Lebensgewohnheiten, angefangen bei der türkischen Sprache, über das türkische Essen bis hin zum gemeinsamen Feiern der kulturell bedeutsamen Feiertage.

Avast schließt Übernahme von AVG Technologies ab

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Avast schließt Übernahme von AVG Technologies ab
Vince Steckler, CEO von Avast

Prag, Tschechische Republik/Amsterdam, Niederlande, 30. September 2016 - Avast Software, der führende Hersteller von digitalen Sicherheitsprodukten für Endnutzer und Unternehmen, hat nach dem Abschluss der Erstemissionsfrist zur Übernahme von AVG Technologies N.V. (NYSE: AVG), einen Mehrheitsanteil an AVG Technologies erworben. Der Abschluss erfolgt zum bereits angekündigten Übernahmeangebot für alle ausgegebenen AVG-Aktien. Ab Montag, 3. Oktober 2016 werden die Unternehmen unter einem Namen agieren.

Vince Steckler wurde zum Chief Executive Officer des neuen Avast ernannt und betreut damit in dem neu entstandenen Unternehmen einen Umsatz von mehr als 700 Millionen U.S. Dollar für 2016. Avast hat sich zu einem Full-Service-Sicherheitsunternehmen gewandelt, mit der branchenweit größten Basis an Privatnutzern sowie mit einem signifikanten Mobile-, KMU- und Mobile-Enterprise-Geschäft. Zum Zeitpunkt des Übernahmeabschlusses verlässt Gary Kovacs, CEO von AVG, das Unternehmen, wird aber während der Übernahmephase weiter beratend zur Seite stehen.

Musikwirtschaft für Einsteiger und Profis mit dem VDM

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Musikwirtschaft für Einsteiger und Profis mit dem VDM
Udo Starkens

Egal ob Branchen-Einsteiger oder gestandene Profis im Musikbusiness: "Der finanzielle Erfolg sollte mit dem kreativen Schaffen immer in einem Einklang stehen", betont Klaus Quirini, Vorstand des Verbands Deutscher Musikschaffender (www.VDMplus.de). Für Neueinsteiger gebe es viel zu beachten, damit eben dieser Erfolg sich einstellt, aber auch Profis wüssten den umfassenden Service des VDM rund um die Musikwirtschaft zu schätzen.

Denn: "Wenn man zwei Jahre nach Gründung zum Beispiel eines Labels oder eines Musikverlags nicht wirtschaftlich erfolgreich ist, dann stimmt etwas nicht", sagt der erfahrene Branchenkenner Quirini. Der VDM sei der kompetente Partner für Musikschaffende, um herauszufinden, was genau nicht stimme, beschreibt VDM-Generalmanager Udo Starkens: "Wir helfen dabei, im Detail zu analysieren, woran es liegt, dass mit der Musik nicht genügend Geld verdient wird. Sind die Gründe dafür bekannt, kann gehandelt werden, um dann erfolgreich zu sein."

Solidarität für Ecuador

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wenn in diesem Jahr zum fünften Mal Läufer für einen guten Zweck über die Hamburger Köhlbrandbrücke laufen, dann ist ein Teil der erlaufenen Summe für die Opfer der Erdbeben in Ecuador vorgesehen.

Die Idee für diese Veranstaltung zu Gunsten von Ecuador hatte die EU-LAC Foundation. Eine Stiftung, die die wirtschaftliche, kulturelle, politische und wissenschaftliche Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Union, Lateinamerika und der Karibik stärken soll. In diesem Zuge wurden auch die in Hamburg ansässigen Konsulate um Ihre Unterstützung gebeten.

Aída Clement, General-Konsulin von Panama mit Sitz in Hamburg, bestätigte sofort Ihre Teilnahme: "Es ist für uns selbstverständlich, unseren Beitrag zu leisten. Wir werden persönlich vor Ort sein und uns bei den Läufern mit Produkten aus unserem Land bedanken. So können auch wir einen Beitrag für Ecuador leisten."

Zu den angebotenen Produkten zählen auch Schokoladen, die aus reinem ForestFinance Panama-Edelkakao hergestellt wurden. Das Bonner Unternehmen stellte sofort zahlreiche Schokoladen zur Verfügung, um das Konsulat zu unterstützen.

Green Chefs: Belohnung für leere Teller am Buffet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Belohnung für leere Teller am Buffet
Green Chefs: Belohnung für leere Teller am Buffet

Ein Euro Strafe für denjenigen, der seinen Teller beim "All-You-Can-Eat" nicht leer isst - damit macht gerade das japanische Restaurant Yuoki in Stuttgart Schlagzeilen. Der Gedanke ist gut, stellt er sich doch der Verschwendung von Lebensmitteln ent-gegen, die gerade in der Gastronomie schnell tonnenschwer wiegt. Die Green Chefs drehen den Spieß allerdings um: Sie belohnen leere Teller.

Kommunikation der Werte ist wichtig

Unter dem Dach der Green Chefs vereinen sich über 200 Gast-ronomen, die sich für Fairness und Verantwortung in ihrer Bran-che einsetzen. Sie wissen: Als Köche und Gastgeber haben sie eine wegweisende Rolle, um ein breites Bewusstsein für den nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln zu schaffen - immerhin bewirten sie tagtäglich eine Vielzahl an Gästen.

S-Direkt: Schnelle Reaktionen und Auskünfte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Schnelle Reaktionen und Auskünfte
"Die Prozesse und der Service sind uns wichtig", sagt S-Direkt-Vorstand Dr. Jürgen Cramer.

Die Sparkassen DirektVersicherung (S-Direkt) ist zum vierten Mal Service-Sieger, davon die letzten drei Jahre in Folge. Das ist ein Ergebnis der aktuellen "Studie Kfz-Versicherer 2016" des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) im Auftrag von n-tv, bei der 30 Versicherer unter die Lupe genommen wurden. Jeder der Kfz-Versicherer - Filial- und Direktversicherer - wurde mit je zehn verdeckten Telefon- und E-Mail-Tests (Mystery-Calls und -Mails) geprüft. 900 Servicekontakte flossen so in die Auswertung ein.

Vor dem Winter Dachfenster Check ausführen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hamburg, Oktober 2016. Dachfenster sind pflegeleicht, doch auch bei Ihnen empfiehlt es sich, in regelmäßigen Abständen Wartung und Pflege vorzunehmen. Wer sich die Zeit nimmt und Pflege- und Lackierhinweisen folgt, wird sehr lange Freude an seinen Velux Dachfenstern haben.

Die jährliche Fensterpflege ist einfach und von jedem Nutzer selbst durchführbar. Die eigentlichen Arbeitsschritte gehen leicht von der Hand: Scharniere nachfetten, Zustand von Pollenfilter sowie Dichtung der Lüftungsklappe prüfen und diese gegebenenfalls austauschen. Benötigt wird dazu lediglich ein Kombi-Pflege-Set für Kunststoff- und Holzfenster, was Hersteller wie Velux anbieten. Gerade wenn der Winter naht und viel Herbstlaub fällt empfiehlt es sich zudem, den Zwischenraum von Rahmen und Dacheindeckung zu säubern. So können sich keine Blätter und anderer Schmutz ablagern und das schnelle Abfließen des Regenwassers verhindern.

In regelmäßigen Abständen sollten Velux Holzfenster mit Lack nachbehandelt werden: Klarlackierte in einem zeitlichen Abstand von vier Jahren, weißlackierte Fenster nach gut sieben Jahren. Der Hersteller bietet dafür passende Lack-Sets an. Dachfenster, die großer Hitze, starker Sonneneinstrahlung und hoher Luftfeuchtigkeit, wie in Bad und Küche, ausgesetzt sind, erhalten mindestens alle zwei Jahre einen Anstrich.

Seiten