News

Eine glasklare Sache

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Eine glasklare Sache
Sie gehören zusammen wie Pech und Schwefel: Der Bayerische Wald und sein Glas

Spiegelau, 23. Mai 2018 (ah) - Das Glashandwerk besitzt in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald eine mehr als 800 Jahre alte Geschichte. Auch wenn es vielerorts durch eine maschinelle Produktion ersetzt wurde, finden sich noch immer entlang der berühmten Glasstraße weltbekannte Betriebe, die in traditioneller Handarbeit dem Glas seine Form geben. Eines dieser Unternehmen ist die Glasmanufaktur von Poschinger, die in diesem Jahr mit zahlreichen Veranstaltungen ihr 450. Jubiläum begeht. Doch auch sonst hat die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald für Freunde des glitzernden Rohstoffs viel zu bieten.

Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Patientenrecht: Ciper & Coll. erneut erfolgreich vor dem Landgericht Bielefeld

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Landgericht Bielefeld vom 16.04.2018
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler:
Fehlgeschlagene Spondylodese im Segment L4/L5, 25.000,- Euro, LG Bielefeld, Az: 4 O 89/14

Chronologie:
Der Kläger begab sich wegen Beschwerden im Wirbelsäulenbereich in die Klinik der Beklagten, wo eine versteifende Wirbelsäulenoperation in Form einer Spondylodese im Bereich L4/L5 vorgenommen wurde. Unmittelbar nach dem Eingriff zeigte sich bei ihm eine Fußheberparese auf der linken Seite. Eine Revisionsoperation war erforderlich. Die Parese verblieb indes.

Verfahren:
Das Landgericht Bielefeld holte zu dem Vorfall ein neurochirurgisches Sachverständigengutachten ein. Nachdem der Gutachter insbesondere die groben Fehllagen der Schrauben durch den Operateur bemängelte, schlug das Gericht den Parteien einen Vergleich über pauschal 25.000,- Euro vor.

Erforschung der Mischung alternativer Brenn- und Kraftstoffe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Erforschung der Mischung alternativer Brenn- und Kraftstoffe
Weiterentwicklung des Rancimattests zur Bestimmung der Lagerstabilität alternativer Brennstoffe.

Treibhausgasreduzierte flüssige Brenn- und Kraftstoffe werden künftig an Bedeutung zunehmen, weil sie einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Fettsäuremethylester (FAME) aus Altspeisefetten (UCOME) kann heute schon beigemischt werden und auch hydriertes Pflanzenöl (HVO) eignet sich technisch als Heizölersatz. Weitere biogene und synthetische Brennstoffe (XtL) befinden sich in der Entwicklung. Brennstoffe, die aus mehreren Komponenten bestehen, müssen langzeitstabil und alterungsresistent bei der Lagerung im Heizöltank sein. Die der Heizölnorm entsprechende Qualität von Brennstoffen mit alternativen Anteilen wird mit etablierten chemischen Analysemethoden, wie beispielsweise PetroOxy (DIN EN 16091) oder Rancimat (DIN EN 15751), bestimmt und bewertet.

Sozialverband Bassum bei den Ballermanns

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

bpi solutions von COMPUTER Bild für CRM und ECM als Trusted Solutions ausgezeichnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

bpi solutions von COMPUTER Bild für CRM und ECM als Trusted Solutions ausgezeichnet

(Mynewsdesk) bpi solutions konnte bei der diesjährigen Auszeichnung der „Trusted Solution 2018“ von Europas größter Computerzeitschrift COMPUTER Bild in den beiden Kategorien CRM und ECM mit sehr hohen Vertrauen und sehr hoher Empfehlung überzeugen. bpi solutions wurde mit dem Siegel "Trusted Solutions 2018" ausgezeichnet und belegte in der Kategorie CRM den ersten Platz.

In einer umfangreichen Umfrage der Statista GmbH und der COMPUTER Bild wurden im Zeitraum vom 16. Oktober bis 11. Dezember 2017 mehr als 3.100 Anwender in Unternehmen befragt. Die Basis der Bewertung für die Unternehmenssoftware und IT-Services bildeten die Bereiche Vertrauen, Leistungsversprechen, Zuverlässigkeit, Sicherheit, Weiterentwicklung, Bekanntheit und Expertenmeinung.

bpi solutions überzeugte in der Kategorie ECM mit dem zweitbesten Ergebnis mit 95,6 von 100 möglichen Punkten die Anwender und Experten. In der Kategorie Vertriebs-/CRM-Software liegt bpi solutions vor allen namhaften Anbietern wie SAP, Microsoft, Salesforce, SAS, Lexware, Cobra und CAS eindeutig auf der ersten Position.

Start des Verbraucherwettbewerbs Höfliches Produkt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Start des Verbraucherwettbewerbs Höfliches Produkt
Gundolf Meyer-Hentschel hat den Verbraucherwettbewerb "Höfliches Produkt" ins Leben gerufen.

Im Jahr 2019 wird erstmals eine Auszeichnung für "Höfliche Produkte" verliehen. Chancen auf diese Auszeichnung haben Produkte, die besonders verbraucher- und umweltfreundlich sind. Jeder Verbraucher darf Produkte vorschlagen.

Der Initiator des Preises, der Unternehmensberater Gundolf Meyer-Hentschel, gibt drei konkrete Beispiele für ein Höfliches Produkt:

Eine Gartenschere, bei der sich automatisch ein kleiner Elektromotor zuschaltet, wenn ein Zweig dicker ist und viel Kraft erfordert.

Lebensmittel, die den Zucker- oder Fettanteil stark reduzieren oder in sonstiger Weise einen gesunden Lebensstil fördern.

Ein Trinkhalm aus Edelstahl, den man leicht bei sich tragen kann und deshalb keine Kunststoff-Trinkhalme verwenden muss.

DIE LEISURE PASS GROUP ZEIGT BESUCHERN AB SOFORT MEHR VON NEW YORK

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

DIE LEISURE PASS GROUP ZEIGT BESUCHERN AB SOFORT MEHR VON NEW YORK
Im Ground Zero Museum.

Der weltweit führende Anbieter von Freizeitpässen, die Leisure Pass Group, hat dem New York Pass und dem New York City Explorer Pass weitere Attraktionen, Ausflüge und Erlebnisse hinzugefügt. New York Besucher sehen nun mehr von "The Big Apple" und sparen bei ihrem Sightseeing-Programm bares Geld. 26 neue Sehenswürdigkeiten ergänzen die beiden Freizeitpässe ab Sommer 2018. Football-Fans haben zum Beispiel die Möglichkeit, sich bei der NFL Experience am Times Square mit dem Super Bowl Pokal zu fotografieren. Bei einer Harlem Gospel Tour zeigt sich die Stadt von ihrer spirituellen Seite.

Automated CPR Devices Market to Touch US$ 191.2 Mn Valuation by End of 2027

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Future Market Insights (FMI) announces the release of its latest outlook titled,“Automated CPR Devices Market: Global Industry Analysis (2012–2016) and Opportunity Assessment (2017–2027)”. According to the report, the global automated CPR devices market was valued at US$ 60.0 Mn in 2016 and is anticipated to reach US$ 191.2 Mn by 2027, registering a compound annual growth rate (CAGR) of 11.3% throughout the 10 year forecast period.

Market Drivers and Restraints

The global automated CPR devices market is largely driven by a growing demand from emergency medical services and a rising need for technologically advanced EMS. An increasing public awareness of cardiac arrest and increasing training programmes is also positively influencing revenue growth of the automated CPR devices market. Also, increasing government funding and grants encouraging the use of automated CPR devices in order to improve survival rates of cardiac arrest victims coupled with a rapidly increasing geriatric population across the globe owing to the impact of reducing mortality rates and declining fertility rates has also widened the scope for automated CPR device manufacturers.

Automated CPR Devices Market to Touch US$ 191.2 Mn Valuation by End of 2027

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Future Market Insights (FMI) announces the release of its latest outlook titled,“Automated CPR Devices Market: Global Industry Analysis (2012–2016) and Opportunity Assessment (2017–2027)”. According to the report, the global automated CPR devices market was valued at US$ 60.0 Mn in 2016 and is anticipated to reach US$ 191.2 Mn by 2027, registering a compound annual growth rate (CAGR) of 11.3% throughout the 10 year forecast period.

Market Drivers and Restraints

The global automated CPR devices market is largely driven by a growing demand from emergency medical services and a rising need for technologically advanced EMS. An increasing public awareness of cardiac arrest and increasing training programmes is also positively influencing revenue growth of the automated CPR devices market. Also, increasing government funding and grants encouraging the use of automated CPR devices in order to improve survival rates of cardiac arrest victims coupled with a rapidly increasing geriatric population across the globe owing to the impact of reducing mortality rates and declining fertility rates has also widened the scope for automated CPR device manufacturers.

Die DSGVO-Last-Minute-Tipps

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ab 25. Mai gilt die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Für Online-Händler bedeutet das, jetzt aktiv zu werden. Denn wer bis zum Stichtag seinen Shop nicht den neuen Regelungen angepasst hat, muss im schlimmsten Fall mit hohen Bußgeldern rechnen. Wir haben einige Tipps zusammengestellt, was man unbedingt erledigen sollte.

Verarbeitungsverzeichnis anlegen
Die Zeit, ein Verarbeitungsverzeichnis anzulegen, ist genau jetzt! Ab dem 25. Mai müssen Sie ein solches Verzeichnis auf Nachfrage den Aufsichtsbehörden vorlegen können und es reicht nicht, es erst dann zu erstellen, wenn die Anfrage kommt.

Nutzerdaten sparsam erheben
Klopfen Sie die Kontakt- und Anmeldeformulare Ihres Online-Shops auf unnötige Datenabfragen hin ab. Hier gilt, dass weniger mehr ist. Immerhin: Ihre Kunden werden es Ihnen danken. Niemand füllt gerne lange Formulare aus, um einen Newsletter zu abonnieren oder eine Bestellung zu tätigen.

Datenschutzerklärung anpassen
Sie können für die Datenschutzerklärung unzählige Mustertexte kostenlos im Internet herunterladen, tragen dann allerdings auch selbst das rechtliche Risiko. Zudem gibt es eine Reihe seriöser Anbieter wie beispielsweise Trusted Shops oder zahlreiche Anwaltskanzleien, die sich auf Datenschutz spezialisiert haben, wo Sie kostenpflichtige Texte mit Haftungsübernahme erhalten.

Seiten