News

Herr Zuckerberg, warum bleiben unsere lokalen Daten nicht lokal bei uns?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Herr Zuckerberg, warum bleiben unsere lokalen Daten nicht lokal bei uns?
Dipl.-Ing. Hans-Diedrich Kreft

Essen, 23. Mai 2018****** Mark Zuckerberg stellt sich für ca. 90 Minuten dem EU-Parlament und niemand fragt ihn nach einer alternativen Technik, bei der Personendaten lokal bleiben und nicht zur zentralen Auswertung zu den Facebook-Rechnern (z. B. in die USA) hochgeladen werden. Diese alternative Cloud-Technik heißt geerdete Cloud. Sie gestattet es, dass die Facebook-Software dezentral dort arbeitet, wo die Daten liegen. Die Technologie wurde in Deutschland entwickelt und ist im Einsatz. Der Erfinderunternehmer Dipl. Ing. H. - D. Kreft hat in dem Video https://youtu.be/XUMVjvAEoTs dargelegt, wie Europa vorgehen kann, um Datensicherheit für seine Bürger zu gewährleisten.

Potsdamer Feuerwerk vertritt Deutschland bei der Pyronale 2018

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Potsdamer Feuerwerk vertritt Deutschland bei der Pyronale 2018
Potsdamer Feuerwerk Show Pyronale 2015, Foto: Jan Schugardt

Berlin, 23. Mai 2018 - Im August ist es endlich wieder so weit: Die Pyronale begrüßt die Potsdamer Feuerwerk GmbH als Mitstreiter um den Sieg des Feuerwerk-World-Championats. Vor zwölf Jahren erhellte die Pyronale zum ersten Mal den Nachthimmel über Berlin. Für dieses Jahr hat sich der Veranstalter eine ganz besondere Herausforderung ausgedacht: Es treten ausschließlich die Publikumslieblinge der letzten Jahre gegeneinander an.

Bekannt für ihre kreativen und modernen Pyro-Musicals sowie generationsübergreifende Expertise hat es das Team Potsdamer Feuerwerk - 2015 mit dem Publikumsaward ausgezeichnet - ein zweites Mal an den Start geschafft. Nun gilt es, der Jury und den Zuschauern eine ganz besondere Show zu bieten. Das Team ist mitten in den Vorbereitungen und freut sich auf den Startschuss zu einer fulminanten Feuerwerkskür, die sich hoffentlich gegen die anderen Mitbewerber durchsetzen und zum Sieg führen wird.

Atlantikwall auf Texel: Luftfahrt- und Kriegsmuseum feiert Neueröffnung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Luftfahrt- und Kriegsmuseum feiert Neueröffnung

Rund 73 Jahre nach Ende des zweiten Weltkrieges werden auf der niederländischen Insel Texel die Erinnerungen an diese Periode wieder zu neuem Leben erweckt. Grund dafür ist das große Atlantikwall-Projekt der Provinzen Nord-Holland, Friesland und Groningen, in dessen Rahmen die Geschichte der deutschen Verteidigungslinie thematisiert wird. Um Texels Rolle als Teil des Atlantikwalls für Besucher anschaulich darzustellen, eröffnet das Luftfahrt- und Kriegsmuseum jetzt nach mehrmonatigem Umbau mit neuer Ausstellung.

Zeugen der Zeit
Um die Küste vor Invasionen von Seiten der Alliierten zu schützen, errichtete Deutschland im Zeitraum von 1942 bis 1944 eine rund 5.000 km lange Verteidigungslinie. Diese reichte von der Nordspitze Norwegens bis nach Spanien hinab und beinhaltete auch die niederländische Küste. Durch ihre Lage war die Insel Texel für die deutschen Truppen ein wichtiger strategischer Posten und wurde dadurch ebenfalls zum Teil des Atlantikwalls. Noch heute zeugen davon eine Vielzahl von Bunkern, die zum Großteil gut erhalten geblieben sind.

Eine glasklare Sache

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Eine glasklare Sache
Sie gehören zusammen wie Pech und Schwefel: Der Bayerische Wald und sein Glas

Spiegelau, 23. Mai 2018 (ah) - Das Glashandwerk besitzt in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald eine mehr als 800 Jahre alte Geschichte. Auch wenn es vielerorts durch eine maschinelle Produktion ersetzt wurde, finden sich noch immer entlang der berühmten Glasstraße weltbekannte Betriebe, die in traditioneller Handarbeit dem Glas seine Form geben. Eines dieser Unternehmen ist die Glasmanufaktur von Poschinger, die in diesem Jahr mit zahlreichen Veranstaltungen ihr 450. Jubiläum begeht. Doch auch sonst hat die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald für Freunde des glitzernden Rohstoffs viel zu bieten.

Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Patientenrecht: Ciper & Coll. erneut erfolgreich vor dem Landgericht Bielefeld

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Landgericht Bielefeld vom 16.04.2018
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler:
Fehlgeschlagene Spondylodese im Segment L4/L5, 25.000,- Euro, LG Bielefeld, Az: 4 O 89/14

Chronologie:
Der Kläger begab sich wegen Beschwerden im Wirbelsäulenbereich in die Klinik der Beklagten, wo eine versteifende Wirbelsäulenoperation in Form einer Spondylodese im Bereich L4/L5 vorgenommen wurde. Unmittelbar nach dem Eingriff zeigte sich bei ihm eine Fußheberparese auf der linken Seite. Eine Revisionsoperation war erforderlich. Die Parese verblieb indes.

Verfahren:
Das Landgericht Bielefeld holte zu dem Vorfall ein neurochirurgisches Sachverständigengutachten ein. Nachdem der Gutachter insbesondere die groben Fehllagen der Schrauben durch den Operateur bemängelte, schlug das Gericht den Parteien einen Vergleich über pauschal 25.000,- Euro vor.

Erforschung der Mischung alternativer Brenn- und Kraftstoffe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Erforschung der Mischung alternativer Brenn- und Kraftstoffe
Weiterentwicklung des Rancimattests zur Bestimmung der Lagerstabilität alternativer Brennstoffe.

Treibhausgasreduzierte flüssige Brenn- und Kraftstoffe werden künftig an Bedeutung zunehmen, weil sie einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Fettsäuremethylester (FAME) aus Altspeisefetten (UCOME) kann heute schon beigemischt werden und auch hydriertes Pflanzenöl (HVO) eignet sich technisch als Heizölersatz. Weitere biogene und synthetische Brennstoffe (XtL) befinden sich in der Entwicklung. Brennstoffe, die aus mehreren Komponenten bestehen, müssen langzeitstabil und alterungsresistent bei der Lagerung im Heizöltank sein. Die der Heizölnorm entsprechende Qualität von Brennstoffen mit alternativen Anteilen wird mit etablierten chemischen Analysemethoden, wie beispielsweise PetroOxy (DIN EN 16091) oder Rancimat (DIN EN 15751), bestimmt und bewertet.

Sozialverband Bassum bei den Ballermanns

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

bpi solutions von COMPUTER Bild für CRM und ECM als Trusted Solutions ausgezeichnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

bpi solutions von COMPUTER Bild für CRM und ECM als Trusted Solutions ausgezeichnet

(Mynewsdesk) bpi solutions konnte bei der diesjährigen Auszeichnung der „Trusted Solution 2018“ von Europas größter Computerzeitschrift COMPUTER Bild in den beiden Kategorien CRM und ECM mit sehr hohen Vertrauen und sehr hoher Empfehlung überzeugen. bpi solutions wurde mit dem Siegel "Trusted Solutions 2018" ausgezeichnet und belegte in der Kategorie CRM den ersten Platz.

In einer umfangreichen Umfrage der Statista GmbH und der COMPUTER Bild wurden im Zeitraum vom 16. Oktober bis 11. Dezember 2017 mehr als 3.100 Anwender in Unternehmen befragt. Die Basis der Bewertung für die Unternehmenssoftware und IT-Services bildeten die Bereiche Vertrauen, Leistungsversprechen, Zuverlässigkeit, Sicherheit, Weiterentwicklung, Bekanntheit und Expertenmeinung.

bpi solutions überzeugte in der Kategorie ECM mit dem zweitbesten Ergebnis mit 95,6 von 100 möglichen Punkten die Anwender und Experten. In der Kategorie Vertriebs-/CRM-Software liegt bpi solutions vor allen namhaften Anbietern wie SAP, Microsoft, Salesforce, SAS, Lexware, Cobra und CAS eindeutig auf der ersten Position.

Start des Verbraucherwettbewerbs Höfliches Produkt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Start des Verbraucherwettbewerbs Höfliches Produkt
Gundolf Meyer-Hentschel hat den Verbraucherwettbewerb "Höfliches Produkt" ins Leben gerufen.

Im Jahr 2019 wird erstmals eine Auszeichnung für "Höfliche Produkte" verliehen. Chancen auf diese Auszeichnung haben Produkte, die besonders verbraucher- und umweltfreundlich sind. Jeder Verbraucher darf Produkte vorschlagen.

Der Initiator des Preises, der Unternehmensberater Gundolf Meyer-Hentschel, gibt drei konkrete Beispiele für ein Höfliches Produkt:

Eine Gartenschere, bei der sich automatisch ein kleiner Elektromotor zuschaltet, wenn ein Zweig dicker ist und viel Kraft erfordert.

Lebensmittel, die den Zucker- oder Fettanteil stark reduzieren oder in sonstiger Weise einen gesunden Lebensstil fördern.

Ein Trinkhalm aus Edelstahl, den man leicht bei sich tragen kann und deshalb keine Kunststoff-Trinkhalme verwenden muss.

DIE LEISURE PASS GROUP ZEIGT BESUCHERN AB SOFORT MEHR VON NEW YORK

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

DIE LEISURE PASS GROUP ZEIGT BESUCHERN AB SOFORT MEHR VON NEW YORK
Im Ground Zero Museum.

Der weltweit führende Anbieter von Freizeitpässen, die Leisure Pass Group, hat dem New York Pass und dem New York City Explorer Pass weitere Attraktionen, Ausflüge und Erlebnisse hinzugefügt. New York Besucher sehen nun mehr von "The Big Apple" und sparen bei ihrem Sightseeing-Programm bares Geld. 26 neue Sehenswürdigkeiten ergänzen die beiden Freizeitpässe ab Sommer 2018. Football-Fans haben zum Beispiel die Möglichkeit, sich bei der NFL Experience am Times Square mit dem Super Bowl Pokal zu fotografieren. Bei einer Harlem Gospel Tour zeigt sich die Stadt von ihrer spirituellen Seite.

Seiten