News

Einladung an Spezialisten der Meeting- und Eventbranche

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Einladung an Spezialisten der Meeting- und Eventbranche
Einladung zum MICE Branchentreff Salzburg - 18. Oktober 2018

Illerhaus Marketing und das Salzburg Convention Bureau laden Eventplaner vom 18. bis 20. oder 21. Oktober 2018 zu einer einzigartigen Study Tour in die Tagungs- und Eventdestination Salzburg ein. Die Einladung und das exklusive Programm richten sich an Veranstaltungsplaner, die sich gezielt und kompakt über TOP-Locations und MICE-Dienstleister in und um Salzburg informieren wollen.

Im Rahmen der 2-3 tägigen Study Tour "Best MICE Places @ Salzburg" können Event-Professionals in kompakter Form persönliche Eindrücke mitnehmen und zahlreiche neue Kontakte zu den MICE-Anbietern in der Stadt am Fuße der Alpen knüpfen.

Godesberger "Aennchen": Betreiber gesucht!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wenn das Hungergefühl aus dem Takt gerät, macht vieles dick

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wenn das Hungergefühl aus dem Takt gerät, macht vieles dick
Nicht nur Zucker und Fett machen dick

Was alles dick macht

Nicht alle Übergewichtigen sind deshalb dick, weil sie viel zu viel oder nicht das Richtige essen, sondern weil bei ihnen das Hungerempfinden aus dem Takt geraten ist. Der Grund hierfür liegt an den Dingen, die das Gefühl für Hunger und Sättigung außer Kraft setzen, weil sie die körpereigenen Regulationsmechanismen unterbinden und die ursprünglichen Bedürfnisse überlagern. Daher kann vieles dick machen:

Soll ich? Oder lieber doch nicht? Neue Ausgabe des Online-Magazins Prinzip Apfelbaum mit dem Thema ENTSCHEIDEN

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wie treffe ich gute Entscheidungen? Was muss ich beachten, wenn ich in meinem Testament auch einen guten Zweck berücksichtigen will? Antworten auf diese Fragen gibt die neue Ausgabe des kostenlosen Online-Magazins „Prinzip Apfelbaum“ mit dem Thema ENTSCHEIDEN. Außerdem: Tipps zum Verfassen und Ändern des Testaments und ein Gespräch mit drei ganz unterschiedliche Menschen, die ihr persönliches Lebensthema gefunden haben.

Berlin, 12. September 2018 – Spannende Forschungseinblicke zur Kunst der guten Entscheidung, Tipps rund ums Testament und konkrete Anregungen für alle, die Gutes hinterlassen wollen: Die neue Ausgabe des kostenlosen Online-Magazins Prinzip Apfelbaum. Magazin über das, was bleibt widmet sich dem Thema ENTSCHEIDEN.

Die Qual der Wahl
Warum fallen Entscheidungen so schwer, vor allem die, die die Zeit nach uns betreffen? Worauf sollte man vertrauen? Bauch, Kopf oder Zufall? Drei Wissenschaftler haben sich mit diesen Fragen beschäftigt und zeigen uns kluge Wege auf, um zu einer guten Entscheidung zu gelangen. Ihre Überlegungen und Erkenntnisse im Artikel „Entscheide dich! Aber wie?“ in der aktuellen Ausgabe des Magazins „Prinzip Apfelbaum“.

Sattsein - Unser Körper entscheidet, wann wir satt sind

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sattsein - Unser Körper entscheidet, wann wir satt sind
Satt: ein komplexes Wohlgefühl

Der Körper weiß, was ihm guttut. Das hat ihm die Evolution gelehrt. Daher wohnt in jedem Menschen von Geburt an das richtige Gefühl für Hunger und Sättigung inne, das ihm sagt, wann er satt bist. Wann er alles hat, was er braucht.

Dieses Gefühl zeigt sich, wenn zwei Zentren im Gehirn, das Hungerzentrum und Sättigungszentrum, bestimmte Signale auswerten und das Ergebnis positiv ausfällt. Ausgelöst werden diese Signale durch verschiedene Regulationsmechanismen, die über ein fein abgestimmtes Informationssystem gesteuert werden. Dieser Prozess dauert ungefähr 20 Minuten. Daher ist es wichtig, langsam zu essen und die Speisen gründlich zu kauen. Denn nur so können die Nährstoffe optimal aufgenommen werden und es wird nicht mehr gegessen, als guttut.

Was satt macht - die wichtigsten Signale:

Ein voller Magen macht satt
Ein passend gefüllter Magen ist der Erste, der sein Sättigungssignal über seine Rezeptoren an das Gehirn sendet. Denn ist er voll, verringert er die Freisetzung des Hungerhormons Ghrelin und somit ist auch der Hunger für Erste gestillt.

Hausverwaltung Region Niederrhein zu verkaufen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hausverwaltung Region Niederrhein zu verkaufen
PIWI Privates Institut der Immobilienwirtschaft GmbH

In der Region Niederrhein, also zwischen Krefeld dem Kreis Heinsberg und dem Kreis Kleve, in der Nähe von Düsseldorf, Krefeld, Duisburg, Oberhausen und Mönchengladbach wird eine Hausverwaltungsfirma verkauft. Das Unternehmen betreut derzeit über 1.200 Wohnungen.

"Eine interessante Möglichkeit für einen erfahrenen Hausverwalter, sich selbständig zu machen oder den eigenen Verwaltungsbetrieb deutlich zu vergrößern". Das sagt Andreas Schmeh, Deutschlands Experte für Nachfolgeberatung bei Hausverwaltungs-Unternehmen.

Branding: Flavura Vending Automaten jetzt auch mit eigenem Logo und im Look & Feel von Marken möglich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Flavura Vending Automaten jetzt auch mit eigenem Logo und im Look & Feel von Marken möglich
Branding: Flavura Vending Automaten jetzt auch mit eigenem Logo und im Look & Feel von Marken

Im Sortiment befinden sich neben Heißgetränkeautomaten und Kaltgetränkeautomaten auch Verpflegungsautomaten, hochwertige Verkaufsautomaten und Warenautomaten.

+++ Auf Anfrage brandet Flavura seine Vending Automaten mit dem Logo und im Look & Feel der Marke des Kunden +++

Die Flavura GmbH aus Berlin bietet zu ihren hochwertigen Vending Automaten im Bereich Kaffee, Drinks und Food jetzt auch einen Design Service an.

Der Design Service für die Flavura

- Getränkeautomaten
- Kaffeeautomaten
- Foodautomaten
- Snackautomaten
- Verkaufsautomaten
- Verpflegungsautomaten
- Warenautomaten

kümmert sich um das Look & Feel passend zur Marke.

Sängerin Antje Klann widmet dsai ihren neusten Song

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sängerin Antje Klann widmet dsai ihren neusten Song

Menschen mit einem angeborenen Immundefekt stehen im Leben vor besonderen Herausforderungen. Wird ihre Krankheit nicht erkannt - und das ist beim größten Teil der Betroffenen der Fall -, leiden sie an häufigen, schweren Infektionen, die im schlimmsten Fall zum vorzeitigen Tod führen können. Betroffen sind auch viele Kinder. Ihnen und der dsai - Patientenorganisation für angeborene Immundefekte e. V. widmet die Sängerin Antje Klann ihren neusten Song: Mit "Engel auf Erden" will sie kranken Kindern Hoffnung geben und ihnen sagen: Zusammen sind wir stark!
Der Song ist z.B. im iTunes-Store erhältlich, der Download kostet 0,99 Euro: https://apple.co/2NBmUig

Seiten