Office365

Layer2 Office 365 und SharePoint Integration jetzt FIPS-kompatibel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die neue Version des Layer2 Cloud Connectors für die einfache und schnelle Integration hunderter IT-Systeme unterstützt jetzt den FIPS Sicherheits-Standard der US-Regierung.

Der Layer2 Cloud Connector hat sich in den letzten Jahren zu einem der weltweit führenden Angebote zur Integration von strukturierten Daten bzw. der Synchronisation von Dokumenten zwischen hunderten lokalen und cloud-basierten IT-Systemen entwickelt. In der aktuellen Version unterstützt die Anwendung des Hamburger Anbieters Layer2 jetzt auch den Federal Information Processing Standard (FIPS). Dieser Standard wurde von der US-Bundesregierung als Erweiterung bereits bestehender Regelungen, z.B. von ANSI, IEEE, ISO und ähnlichen Organisationen, festgelegt und wird nun von allen zivilen Regierungseinrichtungen in den Vereinigten Staaten und von deren Vertragslieferanten verwendet. Dabei geht es insbesondere um eine höhere Sicherheit bei der Datenverschlüsselung.

Layer2 Kunden profitieren von hohen Sicherheitsstandards

SAP Daten mit Office 365, SharePoint und 100+ weiteren Apps integrieren und synchron halten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit dem Cloud Connector bietet Layer2 jetzt eine einfach zu bedienende und kostengünstige Möglichkeit, ausgewählte SAP Daten ohne Programmierung mit hunderten von Systemen zu integrieren und synchron zu halten.

Hamburg, 8. September 2016 – Komplex, langwierig und teuer war gestern: Das trifft jetzt auch auf SAP Integration mit Drittsystemen zu. SAP Standardschnittstellen wie OData machen dies möglich – kostenträchtige Middleware ist nicht mehr erforderlich. Der Layer2 Cloud Connector macht diesen technologischen Fortschritt für die Anwender verfügbar: In wenigen Minuten können ausgewählte SAP Daten mit hunderten Drittsystemen verbunden und synchron gehalten werden. Programmierung, Änderungen an den verbundenen Systemen oder am Netzwerk sind dafür nicht mehr erforderlich. Zur Integration werden lediglich Verbindungszeichenfolgen und Datenabfragen benötigt. Die Synchronisation der Daten erfolgt dann automatisch im Hintergrund durch einen Windows Dienst, der im sicheren Netzwerk des Kunden läuft.

SAP Daten für bessere Zusammenarbeit bereitstellen

novaCapta Software & Consulting GmbH akquiriert zwei weitere Microsoft SharePoint Spezialisten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Köln, den 21. April 2016. Im März akquirierte der Microsoft Premium Partner novaCapta zwei Microsoft SharePoint IT-Dienstleister und Lösungsanbieter. Mit der in Mannheim ansässigen Concept-EU GmbH verstärkt sich novaCapta mit einem Spezialisten für die Beratung rund um die Themen Intranet-Portale, Kollaboration und Digital Workplace. Die in München ansässige Smarter Business Solutions Germany GmbH erweitert das Portfolio der novaCapta um eine eigene SharePoint Cloud sowie Multiprojekträume und mehrere Lösungen auf Basis von SharePoint. novaCapta umfasst 90 Mitarbeiter an fünf Standorten in Deutschland. Mit dem Kauf der beiden Unternehmen verstärkt die novaCapta nochmals ihren Status als einer der Top-Anbieter für Office 365 und SharePoint-Lösungen im deutschsprachigen Raum.

Im März unterzeichneten die Geschäftsführer der novaCapta Software & Consulting GmbH (novaCapta) die Verträge zum Kauf der in Mannheim ansässigen Concept-EU GmbH sowie den Kauf der Smarter Business Solutions Germany GmbH mit Sitz in München. novaCapta hat bereits Erfahrung mit der Integration von anderen Microsoft-Spezialisten: Erst im vergangenen Jahr fusionierte das Unternehmen mit der NOWSHARE Software & Consulting GmbH und setzte damit erfolgreich Synergieeffekte frei.

COSMO CONSULT und die REFA Nordwest Akademie gehen strategische Kooperation im Bereich Microsoft Office 365 und SharePoint ein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die REFA Nordwest Akademie und die COSMO CONSULT-Gruppe geben ihre gemeinsame strategische Kooperation im Bereich Microsoft Office 365/SharePoint-Schulungen und Consulting bekannt.

Die Kooperation mit COSMO CONSULT ermöglicht es der REFA, ihren Mitgliedern ein starker Dienstleistungspartner im Schulungsbereich und beim Consulting im Umfeld von Microsoft-Technologien zu sein.

„Der IT-Trend in Unternehmen im vergangenen Jahr und die umgesetzten Projekte haben uns gezeigt, dass die Integration der führenden Systeme in Unternehmen im Kollaboration-Bereich eine immer wichtigere Rolle spielt“, so Arnd Blennemann, Geschäftsführer der REFA Nordwest Akademie.

Die aktuellen digitalen Veränderungsprozesse können zum einen mit den Microsoft-Technologien SharePoint und Office 365 unterstützt werden, fordern aber zum anderen auch neue Wege der Fort- und Weiterbildung. Die neue digitale Arbeitswelt mit der Kollaboration, dem regen Wissensaustausch, den Feedbacks und neuen Chancen bei der Zusammenarbeit erfordert von den Unternehmen auch neue Investitionen. Das neue Arbeiten, das Umdenken und ein sachkundigerer Umgang mit den Technologien helfen den Mitarbeitern, die dieser Entwicklung positiv gegenüberstehen.

Die COSMO CONSULT-Gruppe stellt sich mit Ihren Business-Schwerpunkten ERP, CRM, Business Intelligence, SharePoint und E-Commerce den Herausforderungen der Digitalisierung und der Plattform Industrie 4.0.