Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Tierarzt plädiert für Homöopathie und integrative Medizin

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Tierarzt plädiert für Homöopathie und integrative Medizin

Seit 25 Jahren behandelt Tierarzt Peter Theurl seine tierischen Patienten im österreichischen Natters sowohl konventionell, als auch ergänzend homöopathisch. In der "Tiroler Zeitung" plädiert er dafür, das Potential beider Behandlungsformen zu nutzen und "auf der Klaviatur von beiden Methoden zu spielen". Er zeigt sich verärgert über die Diskussion um die Wirksamkeit homöopathischer Arzneimittel und spricht sich gegen ein Verkaufsverbot homöopathischer Präparate in den Apotheken aus. Für ihn sei es selbstverständlich, bei lebensbedrohlichen Erkrankungen konventionell zu behandeln. Allerdings habe die konventionelle Tiermedizin in gewissen Bereichen, zum Beispiel bei chronischen Erkrankungen, ihre Grenzen oder erzeuge schwere Nebenwirkungen.

Homöopathie in der Tiermedizin bewährt sich bei chronischen Erkrankungen, schildert der Tierarzt

Hauskauf oder Autokauf: Kredite vergleichen spart Geld

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit der aktuellen Zinspolitik werden viele Kredite günstig angeboten und machen einen Kauf von Haus oder Auto lukrativ. Damit Kreditnehmer den Überblick nicht verlieren, bietet es sich an, Kredite zu vergleichen. Mit dem Vergleichsportal https://loanstar.com/de/ lassen sich verschiedene Kredite schnell und einfach vergleichen, und dies deutschlandweit. Entscheidend sind auch bei diesem Vergleichsrechner die Kredithöhe sowie die Laufzeit, die angibt, wie lange man den Kredit nutzen möchte.

Günstige Kredite bieten den Vorteil, dass man sich mit geringen Zusatzkosten eine neue Anschaffung leisten kann. Gerade bei einem Autokauf oder Hauskauf können hohe Kredite günstiger ausfallen, wenn man die Kreditangebote vergleicht und sich so den günstigsten Kredit aussucht. LoanStar arbeitet als Vergleichsportal mit den beiden wichtigen Größen Kredithöhe sowie Laufzeit des Kredites, da beide Angaben wichtig sind für die Höhe der Kreditkosten. Die Kreditkosten werden aus verschiedenen Faktoren berechnet, dabei ist in erster Linie die Kredithöhe sowie die Laufzeit entscheidend. Genau mit diesen Faktoren rechnet auch LoanStar und zeigt auf einfache und klare Weise, die verschiedenen Kredite mit Kredithöhe sowie jährlichen Zins auf.

Weshalb gerade heute die Immobilie als Geldanlage punktet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Hamburger Finanzberatungsgesellschaft FORAIM ist bei ihren Kunden bekannt dafür, dass sie die verschiedenen Möglichkeiten für Geldanlagen sehr rational betrachtet. Emotional gefärbte Argumente, wie man diese ansonsten häufiger findet, sind in Beratungen und Präsentationen tabu. Also basieren die Überlegungen, weshalb gerade heute ein günstiger Zeitpunkt für Privatanleger ist, um mit einer Immobilie für die Zukunft vorzusorgen, auf weniger bekannten Überlegungen.

Nach jüngsten Pressemeldungen gibt es aktuell eine leichte Preispause am Immobilienmarkt. Der Anleger kann also ohne Zeitdruck auswählen, welche Immobilie seinen Vorstellungen am besten entspricht. Überraschend ist auch, dass aktuell der private Investor höhere Renditen mit seiner Immobilie erwirtschaften kann, als institutionelle Großanleger. So meldete das Fachportal immonilienmanager.de vor kurzem, dass ein sehr großer Wohnungskonzern 2839 Wohnungen von dem schwedischen Konzern Akelius gekauft hat. Für den Käufer ergibt sich bei dem gezahlten Kaufpreis bezogen auf die Mieteinnahmen damit eine Mietrendite von nur rund 3,2%.

Dachrinnenheizungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dachrinnenheizungen
Heizkabel der HTS Global AG

Die HTS Global AG ist einer der führenden Heizkabel-Hersteller und hat sich mit ihrer Marke ThermTrace schon lange einen Namen gemacht.

Wozu benötigt man Heizkabel? Heizkabel lassen sich auch zur Aufrechterhaltung einer gleichmäßigen Temperatur für Rohrleitungen, Container und Ventile nutzen. Darüber hinaus werden Heizkabel oftmals zum Abtauen von Schnee und Eis eingesetzt.

Heizkabel verhindern die Eisbildung sowie das Einfrieren von Rohrleitungen in der Prozessindustrie. Heizkabel haben viele Einsatzbereiche, an die man oftmals zunächst gar nicht denkt.

Die HTS Global AG stellt beispielsweise Heizbänder für Dachrinnenheizungen her.

Es tut so weh!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Live-Vorführungen: Großes Interesse an den "Meisterleistungen" für Wand und Boden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Witten, 25. März 2019. Bereits zum zweiten Mal hat Ardex Neuheiten für Wand und Boden auf der europäischen Fachmesse Farbe, Ausbau und Fassade (FAF) in Köln präsentiert. Dabei waren die Live-Demonstrationen am Stand ein besonderer Publikumsmagnet.
Am Ardex-Stand in Halle 7 herrschte reger Betrieb. Fünf bis sieben Mal am Tag präsentierte Ardex die neuen ARDEX A 828er Wandspachtelmassen sowie die "neuen Teufelskerle", also die innovativen Bodenprodukte. Viele Handwerker nahmen die Gelegenheit wahr, um sich über die Neuheiten zu informieren und den Experten am Stand fachliche Fragen zu stellen. "Die Möglichkeit zum Austausch wurde intensiv genutzt", sagt Dr. Markus Stolper, Leiter Marketing und Vertrieb bei Ardex. "Wir sind mit der Resonanz absolut zufrieden."

Das IT-Service-Net unterstützt elektronische Kassenlösungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Zeit der Kurbelkasse ist lange vorbei auch der Notizblock der Bedienung gehört der Vergangenheit an und ist dem PDA gewichen. Die Kasse ist jetzt ein komplexes Computersystem das dem Anwender die Tagesarbeit erheblich erleichtern soll.

Lange Jahre hat das Finanzamt dem bunten Treiben im Gastrobereich zugesehen. Seit dem Jahr 2017 gilt die GoBD diese regelt den Umgang mit Geschäftsdaten. Sämtliche Geschäftsvorfälle müssen lückenlos und unveränderbar aufgezeichnet werden. Die Aufzeichnungen müssen zehn Jahre, ohne Manipulationsmöglichkeiten, gespeichert werden.

Früher konnte man einfach eine Kasse aufstellen und loslegen, jetzt hat man die Qual der Wahl. Es gibt geschlossene Kassensysteme in der die Hard- und Software eine Einheit bilden (Proprietäre Systeme).

Offene Systeme bestehen aus Hardware und einem üblichen OS wie Windows oder Linux. Diese Systemen sind beliebt weil sie leicht erweiterbar und gut zu händeln sind zum Beispiel für den Service.

Und da gibt es noch die sogenannten Cloudkassen, hier befindet sich die Kassenlösung in einer sogenannten Cloud (Wolke). Dies ist ein gesicherter Speicherplatz auf einem Server eines spezialisierten Providers. Das ist die modernste Variante. Die Kassenlösung kann ständig mit einem Update versehen werden z.B. wenn Verbesserungen oder gesetzliche Änderungen anstehen ein Datenaustausch zu ERP-System kann auch realisiert werden.

Sie haben Fragen zu Zertifizierungen? Frank Langenberg steht Ihnen gerne für ein Gespräch zur Verfügung. Rufen Sie einfach jetzt an: +49 (0)221 967577

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sie haben Fragen zu Zertifizierungen? Frank Langenberg steht Ihnen gerne für ein Gespräch zur Verfügung. Rufen Sie einfach jetzt an: +49 (0)221 967577
Sie haben Fragen ? Rufen Sie Frank Langenberg an: +49 (0)221 96757700

Unsere Leistungen
Lloyds Register Managementsysteme ist ein weltweit tätiges unabhängiges Dienstleistungsunternehmen. Unsere Leistungen umfassen Zertifizierung, 2nd-Party-Auditierung und Training im Bereich Managementsysteme nach internationalen Standards beispielsweise in den Bereichen Qualität, Umwelt, Energie, und Arbeitssicherheit.

Lloyd´s Register auditiert und zertifiziert Branchen von der Metall- und Maschinenbauindustrie über die Automobil- und Luftfahrtbranche bis hin zu den Bereichen Chemie und Lebensmittel. LRQA-Auditoren prüfen, ob Ihr Managementsystem den Anforderungen des jeweiligen Standards entspricht. Praxisorientiert und immer in Bezug auf Ihre Geschäftsziele und die Interessen Ihrer Stakeholder. Nach erfolgreicher Auditierung erhalten Sie das LRQA-Zertifikat mit entsprechender Akkreditierung (DAkkS, UKAS oder IATF, etc.).

TTPCG ® bietet ein perfektes Franchisesystem

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

TTPCG ® bietet ein perfektes Franchisesystem

Perth, 25.03.2019 - Für Franchise-Anbieter in Australien gelten mit dem Franchising Code of Conduct strenge Auflagen. Exemplarisch sei an dieser Stelle erwähnt, dass vor Vertragsschluss dem Franchise-Nehmer ein information statement und ein disclosure document übergeben werden muss. Diese Informationsschreiben sollen den Franchise-Nehmer vor unüberlegten Entscheidungen schützen, indem sie über das Modell des Franchisings und dessen Risiken aufklären. Wenn der Franchise-Nehmer in einem Vertriebssystem mit Beteiligung an den Marketingkosten tätig wird, stellt der Verhaltenskodex strengere Regeln für den Umgang mit diesen Geldern auf. Der Franchise-Geber hat dafür ein separates Konto zu führen. Die US-amerikanische Taylor Group erfüllt diese Auflagen locker und übertrifft diese in vielen Punkten.

Gibt es Franchise-Modelle mit minimiertem Risiko?

92% der deutschen Zahnarztpraxen rechnen unvollständig ab

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

92% der deutschen Zahnarztpraxen rechnen unvollständig ab
Deutsche Fortbildungsakademie Heilwesen

Die aktuelle Statistik zeigt, dass rund 18% der erbrachten privat abzurechnenden Leistungen nicht oder fehlerhaft abgerechnet werden. In 92 % der überprüften Zahnartpraxen wurde das Abrechnungspotential für erbrachte GOZ- bzw. Privatleistungen nicht ausgeschöpft. Gemeint ist hier die leistungsgerechte und vollständige Abrechnung, nicht die Faktorsteigerung. Wertvolle Liquidität geht verloren und damit echter Gewinn, dem keine Kosten gegenüber stehen.

Die Erklärung hierfür, warum mitunter auch abrechnungsgeübte Praxen unzureichend abrechnen, liegt in der mangelnden Transparenz, was wirklich an erbrachten Leistungen abgerechnet werden kann und an nicht festlegten Prozessen der Behandlungs- und Abrechnungsdokumentation im Praxisalltag.

In diesem Artikel werden die häufigsten Fehlerquellen, die zu Nichtabrechnung von erbrachten zahnärztlichen Leistungen führen, dargestellt.

Seiten