Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

SYSTEAM wird neuer Distributor für Philips Monitore

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SYSTEAM wird neuer Distributor für Philips Monitore
Freuen sich auf die zukünftige Zusammenarbeit: Vertreter von SYSTEAM und MMD

Ebensfeld/Amsterdam, 2. Oktober 2025 - Die SYSTEAM GmbH und MMD Monitors & IT Accessories, Markenlizenzpartner für Philips Monitore, geben ihre neue Distributionspartnerschaft bekannt. Ab sofort vertreibt SYSTEAM das gesamte Portfolio an B2B- und B2C-Modellen von Philips Monitore und Gaming-Displays der Marke Philips Evnia in Deutschland. Die Zusammenarbeit startet pünktlich zum 40-jährigen Firmenjubiläum von SYSTEAM und fällt gleichzeitig mit dem Launch des neuen SMB-Partnerprogramms von MMD speziell für kleine und mittelständische Unternehmen zusammen.

Mit der Aufnahme der hochwertigen und leistungsstarken Displays im modernen, eleganten Design von Philips Monitore baut der oberfränkische Distributor sein breites Angebot im Bereich IT und AV weiter aus.

Neuer ctrlX OS OEM Advantech: Partnerschaft für modulare und sichere Edge-Lösungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Partnerschaft für modulare und sichere Edge-Lösungen
Steffen Winkler und Jash Bansidhar

- Bosch Rexroth und Advantech kombinieren modulare Industrie-PCs und sicheres, offenes Betriebssystem zu einer sofort einsetzbaren Edge-Plattform
- Edge-IPCs der UNO-Serie von Advantech werden mit Rexroth Betriebssystem ctrlX OS und Apps ausgeliefert
- Edge-Plattform eignet sich insbesondere für IoT-Edge-Gateway- und Edge-Control-Anwendungen

IoT-Gateways und Edge-Plattformen müssen heute weit mehr leisten als nur Daten zu transportieren: Sie sollen sicher, flexibel und schnell einsetzbar sein. Doch viele Systeme sind schwer skalierbar oder erfordern lange Integrationszyklen. Bosch Rexroth und Advantech bündeln daher ihre Stärken und bieten eine sofort einsatzbereite Plattform für industrielle Anwendungen: Kunden profitieren von der Kombination aus dem offenen und App-basierten Betriebssystem ctrlX OS von Bosch Rexroth mit Ökosystem und der modularen Hardware von Advantech. Damit lässt sich ein hohes Maß an Sicherheit und eine deutlich schnellere Umsetzung individueller Lösungen erreichen.

Auf nach Norwegen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kinder, habt Ihr Lust auf spannende Abenteuer in Norwegen? Begleitet Kobold Nepomuck, Kater Merlin und Finn mit seiner Mäuseschar. Schon bald erwartet Euch die Fortsetzung der Geschichte. Freut Euch auf einen turbulenten Winter in Norwegen!
https://buchshop.bod.de/nepomuck-und-finn-abenteuer-in-norwegen-britta-k...

Nepomuck und Finn: Abenteuer in Norwegen
Viel zu lange haben sich Mäuserich Finn und Kobold Nepomuck schon nicht mehr gesehen. Doch es gibt da einen Plan! Begleite die Mäuse und Kater Merlin auf ihrer aufregenden Reise über das Meer nach Norwegen und überrasche Nepomuck in seinem Kobolddorf. Erlebe ein wundervolles Sommerfest und aufregende Abenteuer mit den Freunden. Als besonderes Bonbon gibt es diesmal Rezepte für landestypische Leckereien und zusätzlich ein paar tolle Ausflugstipps für Oslo. Viel Spaß und gute Fahrt! Mit Illustrationen von Andrea Horbach.
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3756232406

©byChristine Erdic

Wichtiger Hinweis: Bücher, die bei Amazon derzeit nicht verfügbar sind, mit Versandgebühr oder zu überteuertem Preis von Zwischenhändlern angeboten werden finden Sie oftmals versandkostenfrei bei BoD, buch24.de, Thalia, Weltbild, bücher.de und anderen Anbietern. Es kostet nichts, außer ein wenig Zeit, sich zu informieren.

Neues Sparpotenzial bei Batteriespeichern: Integration von LUOX Dynamisch im FENECON Energiemanagementsystem

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Integration von LUOX Dynamisch im FENECON Energiemanagementsystem
LUOX Energy

LUOX Dynamisch basiert auf dem viertelstündlichen Börsenstrompreis und bietet eine besonders hohe preisliche Flexibilität ohne Risikoaufschläge. Davon profitieren besonders Verbraucher:innen, welche einen Batteriespeicher besitzen, etwa von FENECON: Durch effizientes Laden und Entladen des Speichers für den Eigenverbrauch lassen sich günstige Preisphasen gezielt nutzen - für mehr Wirtschaftlichkeit und Flexibilität.

Das FENECON Energiemanagementsystem ist bei jedem ausgelieferten Batteriespeicher inkludiert und bietet diverse Basisfunktionen wie die netzdienliche Beladung, Eigenverbrauchsoptimierung und ein umfassendes Monitoring. Dabei kann die Ladestrategie nicht nur an den eigenen Bedarf, sondern auch automatisch an die
aktuellen Preisentwicklungen am Strommarkt angepasst werden. LUOX Dynamisch liefert dazu die passende Tarifstruktur - transparent, viertelstündlich aktuell und mit nur 3 % Aufschlag auf den Börsenpreis.

Sichere IT durch Partnerkompetenz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sichere IT durch Partnerkompetenz

Die Anforderungen an IT-Sicherheit wachsen mit jeder neuen technologischen Entwicklung, und gerade kleine und mittelständische Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ein hohes Sicherheitsniveau zu gewährleisten, ohne über millionenschwere Budgets oder eigene Spezialabteilungen zu verfügen. Hier setzt TTG GmbH gezielt auf starke Partnerschaften - allen voran mit Securepoint - um zuverlässige, zertifizierte und technisch aktuelle Sicherheitslösungen anzubieten, die sowohl den praktischen Anforderungen als auch rechtlichen Vorgaben wie dem TKG (Telekommunikationsgesetz) gerecht werden.

Exzellenz von Anfang bis Ende

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Exzellenz von Anfang bis Ende
MWM GmbH & CO. KG in Arnsberg - Der Dienstleister in der Oberflächenveredelung

Herr Wilmes, für Leser, die Ihr Unternehmen noch nicht kennen - wie würden Sie MWM kurz charakterisieren?
Michael Wilmes: Seit unserer Gründung im Jahr 1998 verstehen wir uns als verlässlicher Komplettanbieter für die Verarbeitung von Edelstahl, Aluminium, Messing, Kupfer und weiteren NE-Metallen. Das Besondere an MWM ist, dass wir den gesamten Produktionsprozess abdecken: von der Auswahl und Beschaffung des geeigneten Rohmaterials über die präzise Bearbeitung und Veredelung bis hin zur Montage. Unsere Kunden profitieren davon, dass sie ihre technischen Zeichnungen bei uns abgeben und anschließend ein fertiges, hochwertiges Produkt erhalten. Dieser Rundum-Service reduziert Schnittstellen, spart Zeit und Kosten und gibt unseren Auftraggebern die Sicherheit, dass das Projekt zuverlässig und in höchster Qualität umgesetzt wird.

Zum Weltkaffeetag: Knuspr bietet größte Auswahl an Kaffeeprodukten im deutschen E-Food-Markt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Knuspr bietet größte Auswahl an Kaffeeprodukten im deutschen E-Food-Markt

München, 1. Oktober 2025 - Zum Weltkaffeetag rückt der Online-Supermarkt Knuspr sein Kaffeesortiment in den Fokus. Mit über 300 Kaffeeprodukten bietet Knuspr die größte Auswahl an Kaffee im deutschen E-Food-Markt außerhalb des Fachhandels. Damit ist Knuspr die erste Anlaufstelle für Kaffeeliebhaber:innen - von bekannten Marken bis hin zu regionalen Spezialitäten.

Neo4j investiert 100 Millionen US-Dollar in GenAI und startet neues Agentic-AI-Angebot

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neo4j investiert 100 Millionen US-Dollar in GenAI und startet neues Agentic-AI-Angebot

München - 2. Oktober 2025 - Neo4j, Anbieter der führenden Graph-Intelligence-Plattform, gab heute die Investition von 100 Millionen US-Dollar bekannt. Damit will das Unternehmen seine Position als Standard-Knowledge-Layer für agentenbasierte Systeme (Agentic Systems) und als zentrale Infrastruktur für KI (GenAI, Generative AI) weiter ausbauen. Die Investition fließt in Produktinnovationen - darunter zwei neue Angebote für KI-Agenten - sowie in den Start eines der bislang größten Startup-Programme für KI-native Unternehmen. Innerhalb der nächsten zwölf Monate sollen damit weltweit 1.000 Startups unterstützt werden.

Welt-Psoriasis-Tag 2025 stellt Begleiterkrankungen in den Fokus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

HAMBURG/BERLIN – Am 29. Oktober ist Welt-Psoriasis-Tag. Seit mehr als 20 Jahren informieren Patienten-Organisationen und Dermatologen-Vereinigungen an diesem Tag auf der ganzen Welt über die Erkrankung, ihre Auswirkungen, aber auch über die weitreichenden Fortschritte bei den Therapiemöglichkeiten.

Weltweit leiden über 60 Millionen Menschen an Psoriasis (umgangssprachlich Schuppenflechte), in Deutschland etwa zwei Millionen. Viele Menschen halten die Erkrankung, die sich mit starken Schuppungen und Rötungen an der Haut zeigt, immer noch für eine reine Hauterkrankung. „Tatsächlich verbirgt sich hinter den meist sehr belastenden Symptomen jedoch eine chronisch-entzündliche Systemerkrankung, die weitreichende Auswirkungen auf den gesamten Körper haben kann“, erläutert der Hamburger Dermatologe Prof. Dr. Matthias Augustin. Er leitet das PsoNet Deutschland (Sektion im Hautnetz Deutschland), einen bundesweiten Zusammenschluss von Dermatologinnen und Dermatologen und weiteren Fachärztinnen und Fachärzten, die die Versorgung von Psoriasispatientinnen und -patienten verbessern wollen.

#FreeWebSearch-Charta will Google-Monopol brechen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

#FreeWebSearch-Charta will Google-Monopol brechen

30.9.25, Starnberg - Wer entscheidet, was Milliarden von Menschen im Internet finden - und was nicht? Diese Machtfrage stellt die #FreeWebSearch-Charta, die gestern von einem europäischen Bündnis aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Medien veröffentlicht wurde. Mit zehn klaren Prinzipien will die Initiative die Kontrolle über die Websuche zurück in die Hände der Gesellschaft legen.

"Die Websuche ist zu wichtig für unsere Demokratie, um sie allein den Googles dieser Welt zu überlassen", betont Christine Plote, Projektleiterin und Gründungsmitglied der Open Search Foundation. "Einige wenige Tech-Monopolisten bestimmen, was wir online finden und was verborgen bleibt. Diese Macht über unsere Informationen gefährdet unsere Demokratie. Die Websuche gehört unter demokratische Kontrolle. Dafür setzen wir uns mit der #FreeWebSearch-Charta ein."

Seiten