Keeper Security Studie zeigt, dass 41 Prozent der Schulen bereits Cybervorfälle im Zusammenhang mit KI erlebt haben
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 2 October 2025Der neue Bericht hebt die weit verbreitete Einführung von KI im Klassenzimmer und Hörsaal hervor, wobei fragmentierte Sicherheitsvorkehrungen die Einrichtungen angreifbar machen.
MÜNCHEN, 2. Oktober 2025 - Keeper Security, ein führender Cybersecurity-Anbieter für Zero-Trust- und Zero-Knowledge Privileged Access Management (PAM)-Software zum Schutz von Passwörtern, Passkeys, privilegierten Konten, Geheimnissen und Remote-Verbindungen, hat seinen neuen Forschungsbericht KI in Schulen - Die Balance zwischen Einführung und Risiko veröffentlicht. Die Umfrage zeigt, wie künstliche Intelligenz (KI) das Bildungswesen verändert und welche wachsenden Cybersicherheitsrisiken sich durch die beschleunigte Einführung für Schüler, Lehrer und Administratoren ergeben.
Die Studie, für die mehr als 1.400 Bildungsverantwortlichen aus den Bereichen Grundschule, Sekundarstufe und Hochschulbildung im Vereinigten Königreich und in den Vereinigten Staaten befragt wurden, kommt zu dem Ergebnis, dass KI zwar bereits in den Unterricht und die Arbeit der Lehrkräfte integriert ist, die Entwicklung von Richtlinien und Schutzmaßnahmen zur Bewältigung neuer Risiken jedoch noch in den Kinderschuhen steckt: