Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Digitalisierung mit Hilfe von Apps für Firmen attraktiver machen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Digitalisierung mit Hilfe von Apps für Firmen attraktiver machen
XP Lasi Doku App

Ein aktuelles Beispiel für die Einsatzmöglichkeiten von XP Control App, ist die Ladungssicherungs-App für Fahrer und Verlader. Geschäftsführer Michael Audorf, selbst im Transportgewerbe tätig, erklärt wie es zur Entstehung der XP Lasi Doku App gekommen ist:
"Wir hatten vor einiger Zeit von der Gewerbeaufsicht die Auflage zu erfüllen, die Kontrollen unserer Fahrer bei der Ladungssicherung zu verschärfen.
Anstelle dem Fahrer nun den zwanzigsten Zettel mit zu geben, der keine automatische Rückmeldung an den verantwortlichen Mitarbeiter gibt, haben wir die XP Lasi Doku App entwickelt."

Die Funktionsweise der App ist einfach gehalten. Auch Mitarbeiter, die noch nicht so viel Berührung mit der Digitalisierung hatten, sollen mitgenommen und von der Sinnhaftigkeit überzeugt werden.

Combine Harvesters Market Scope and Upcoming Opportunity Analysis till the end of 2026

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

The global combine harvesters market is set to surpass a valuation of US$ 18 Bn by the end of 2026, as per the recent market intelligence study of FactMR. Businesses in the combine harvesters market are increasingly pushing for superior production techniques and strategic collaborations to boost portfolios and increase production capacity.

"Intelligent combine harvesters are capable of monitoring grain flow rate and yield loss in real time. Consequently, farmers are making a major transition to incorporate intelligent combine harvesters over conventional variants," says the FactMR report.

Combine Harvesters Market: Key Findings

  • Combine harvesters with grain tank size of 250-350 bushels feet are gaining traction, with hydraulic mechanisms projected to capture a larger consumer base.
  • Self-propelled combine harvesters below 150 HP are becoming a prominent trend in the agriculture industry.
  • Combine harvesters with engine power below 150 HP will display high growth potential and hurtle towards a valuation of US$ 5 billion.
  • North America is set to exhibit a substantial CAGR and market share, on back of high adoption rates in United States and Canada.

Combine Harvesters Market: Key Driving Factors

Zum Schutz vor dem Coronavirus - NOVENTI sagt Teilnahme an Messe ALTENPFLEGE 2020 ab

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zum Schutz vor dem Coronavirus - NOVENTI sagt Teilnahme an Messe ALTENPFLEGE 2020 ab
NOVENTI und NOVENTI BoS&S

Deutschlands Marktführer im Gesundheitsmarkt NOVENTI sagt die Teilnahme an der Messe ALTENPFLEGE 2020 zum Schutz vor dem sich weiter ausbreitenden Coronavirus ab und richtet einen eindringlichen Appell an den Veranstalter Vincentz der Messe in Hannover: "Werden Sie Ihrer Verantwortung zum Schutz der Pflegekräfte und der Patienten Deutschlands gerecht und sagen Sie die Messe ab!"

Damit werden die auf der Messe führenden Aussteller NOVENTI BoS&S und NOVENTI azh vom 24.-26. März nicht in Hannover vertreten sein.

"Als marktführender Gestalter des deutschen Gesundheitswesens steht die Gesundheit und deren Schutz an oberster Stelle. Es ist unsere Aufgabe, mit dafür zu sorgen, dass die Akteure des deutschen Gesundheitswesens besonders in der aktuellen Lage arbeitsfähig bleiben und die gesundheitliche Versorgung der Menschen auch weiterhin sichergestellt ist", so Dr. Hermann Sommer, Vorstandsvorsitzender NOVENTI Health SE.

BIRCO mit Lösungen für modernes Regenwassermanagement auf der IFAT 2020

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

BIRCO mit Lösungen für modernes Regenwassermanagement auf der IFAT 2020
BIRCO stellt vom 4. bis 8. Mai auf der internationalen Leitmesse IFAT in München seine Neuheiten vor

Auch 2020 stellt der Regenwasser-Spezialist aus Baden-Baden auf der internationalen Leitmesse IFAT in München seine Neuheiten vor. Für die Siedlungswasserwirtschaft und das Regenwassermanagement im städtischen und industriellen Umfeld präsentiert das Unternehmen vom 4. bis 8. Mai auf besondere Weise unter anderem die BIRCOmax-i und BIRCOpur® in der Variante readyset. Dabei ist für das Unternehmen auch der Aspekt der Nachhaltigkeit sehr wichtig. Die verlässlichen Rinnen aus Beton sind sehr stabil, langlebig und zudem nicht brennbar. Diese Haltbarkeit gewährleistet eine lange Betriebsdauer und macht sie damit sehr nachhaltig. Zudem freut sich der Entwässerungsspezialist besonders, die neue Regenwasserbehandlungsanlage BIRCOhydropoint® auf der Messe vorzustellen. Neben Produkten stehen auch die Themen Projektmanagement, individuelle Bau-Planung und zukünftige Entwicklungen im Fokus. BIRCO hat in diesem Jahr seinen Standort in der Halle B3 Stand 243/342 und freut sich auf intensive Gespräche mit den Fachbesuchern.

Planmöbel, workingwell & BICICLI - Tradition und moderne Raumnutzung treffen auf Corporate Mobility

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Planmöbel, workingwell & BICICLI - Tradition und moderne Raumnutzung treffen auf Corporate Mobility

Der renommierte Systemmöbelhersteller "Planmöbel", der Anbieter für New Work Konzepte "workingwell" und der erfolgreiche Anbieter für Corporate-Bike-Mobility "BICICLI" veranstalten am 19. März 2020 im Rahmen einer Speaker- und DIY-Veranstaltung einen gemeinsamen Themenabend als Kick-Off-Event zu ihrer Kooperation. Zur Veranstaltung eingeladen sind ausgewählte geschäftsführende Architekten, die sich mit ihren Ideen aktiv an den Fragestellungen beteiligen möchten.

Was haben ein traditioneller Büromöbelhersteller, eine New Work Beratung und ein Anbieter für Corporate-Mobility-Konzepte gemeinsam? Die Antwort lautet: eine gemeinsame Vision. Ihr Fokus liegt darin, den Menschen in der urbanen Arbeitswelt eine stressfreie Mobilität und ihr Grundbedürfnis nach Freiheit, Privatheit, Ästhetik zu sichern.

E-Bikes aus Taiwan setzen neue Markttrends

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

E-Bikes aus Taiwan setzen neue Markttrends

Taipei, 5.03.2020

Die taiwanesische Fahrradindustrie wächst - mit E-Bikes. 2019 exportierte Taiwan 647.860 Fahrräder mit Elektroantrieb im Wert von 863 Millionen Dollar, das ist ein Zuwachs um etwa 129 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. 90 Prozent davon entfielen auf Exporte nach Europa und Nordamerika. Die drei Länder, die am meisten Fahrräder aus Taiwan importierten, waren die Niederlande, die USA und Deutschland. Damit bleibt Taiwan weltweit führend in der Fahrradtechnologie.

In Taiwan gibt es mehr als 800 Unternehmen in fahrradbezogenen Industrien, darunter Hersteller von Rahmen, Ketten und Leichtmetallen. Sie setzen seit einigen Jahren zunehmend auf High-Tech- und Mehrwertprodukte anstatt auf hohe Stückzahlen. Der globale Trend zu E-Bikes eröffnet den taiwanesischen Herstellern neue Möglichkeiten in der IT-Lieferkette.

Droht Zahlungsausfall?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Droht Zahlungsausfall?
Pfandrechte nutzen - die Alternative bei der Forderungsrealisierung: www.deutsche-pfandverwertung.de

Viele Unternehmer kennen das Problem: Sie haben ihre Dienstleistung fristgerecht erbracht und freuen sich über den neuen Auftrag. Doch schon kurze Zeit später wird klar, dass der Auftraggeber nicht zahlen wird. Dadurch fehlt es an den erwarteten liquiden Mitteln, eigene Zahlungsverpflichtungen müssen aber weiterhin gestemmt werden und außerdem es ist keine Freude und kostet viel Zeit, dem Geld hinterherzulaufen. Zum Glück gibt es gesetzliche Möglichkeiten, die Abhilfe schaffen können: www.deutsche-pfandverwertung.de

Ist Gesundheit eigentlich Privatsache?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ist Gesundheit eigentlich Privatsache?
Dr. Maren Kentgens / Insite Interventions

"Betriebliche Gesundheitsförderung macht die Gesunden noch gesünder", sagt Prof. Dr. Volker Nürnberg. Das mag in vielen Unternehmen aktuelle der Stand des betrieblichen Gesundheitsmanagements sein - wenn es aber nach Prof. Dr. Nürnberg und Dr. Maren Kentgens geht, soll dieses Angebot alle Beschäftigten erreichen. Gesundheitsförderung muss insgesamt noch viel niedrigschwelliger werden und, vor allen Dingen, auch von oben vorgelebt.

Im neuen INSITE Podcast zeichnen Prof. Dr. Nürnberg und Dr. Kentgens ein Bild vom Zustand des betrieblichen Gesundheitsmanagements in deutschen Unternehmen.

Link zum Podcast: https://insite.podigee.io/13-betriebliches-gesundheitsmanagement-ein-interview-mit-prof-dr-nurnberg-und-dr-kentgens

Stress und Komplexität, Unternehmensveränderungen, Konflikte am Arbeitsplatz, psychische Belastungen und persönliche Krisen, komplexe Lebenslagen, Pflege- und Betreuungsfragen oder finanzielle Schwierigkeiten?

?Als die Kindheit plötzlich vorbei war

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

?Als die Kindheit plötzlich vorbei war

(Mynewsdesk) SOS-Kinderdörfer verleihen auch 2020 Dokumentarfilmpreis beim DOK.fest München

München – Kindheit ist eine kostbare Zeit. Viele Kinder verbringen sie in Geborgenheit mit ihren Eltern. Sie gehen zur Schule und können sich optimal entwickeln. Kinder in armen Regionen oder Krisengebieten leben in ganz anderen Realitäten. Ihre Kindheit endet nicht selten von einer auf die nächste Sekunde. Sie müssen ansehen, wie Eltern, Verwandte oder Freunde vor ihren Augen getötet werden. Sie hungern und wachsen ohne Geborgenheit und Schutz auf. Sie werden geschlagen, missbraucht und müssen arbeiten.

Die SOS-Kinderdörfer weltweit wollen auf die unterschiedlichen Lebenswirklichkeiten der Kinder unserer Welt aufmerksam machen und zeichnen auch in diesem Jahr Filmemacher aus, die diese Geschichten in ihren Dokumentarfilmen erzählen. 2020 wird der SOS-Dokumentarfilmpreis beim DOK.fest München bereits zum 7. Mal verliehen. Die Auszeichnung ist mit 3.000 Euro dotiert, wird von B.O.A. Videofilmkunst gestiftet.

Coronavirus: Kliniker und Wissenschaftler erhalten leichteren Zugang zu aktuellsten Wissensressourcen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Kliniker und Wissenschaftler erhalten leichteren Zugang zu aktuellsten Wissensressourcen

Der Ausbruch des Coronavirus Sars-CoV-2 und die Lungenerkrankung Covid-19 halten Gesundheitsversorger, Forscher und Entwickler in immer mehr Ländern in Atem. Die WHO fordert Mediziner und Verantwortliche auf, beim Kampf gegen das Virus laut dem"3 C"-Prinzip vorzugehen: "first case, first cluster, first evidence of community transmission" (erster Fall, erstes Coronavirus-Cluster, erste Anzeichen einer Übertragungskette). Vor diesem Hintergrund übernimmt Wolters Kluwer Health Verantwortung - das Unternehmen stellt in seinen Wissenssystemen UpToDate und Ovid wichtige Fachinformationen zum Coronavirus frei zur Verfügung (1).

UpToDate

Seiten