Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Corona-Prävention durch No-Handshake Buttons

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Corona-Prävention durch No-Handshake Buttons
No-Handshake Buttons der Firma Buttonorder

Lautertal, 11. März 2020. Wegen des Coronavirus ist beim oberfränkischen Unternehmen Buttonorder die Nachfrage nach No-Handshake Buttons in den vergangenen 2 Wochen stark gestiegen. Da die Buttons gegen das Händeschütteln immer öfter in Firmen und von Privatpersonen getragen werden, beliefert der Lautertaler Buttonspezialist mittlerweile den gesamten deutschsprachigen Raum mit diesen Ansteckern.

Durch die zunehmende Verbreitung des Coronavirus läuft bei Buttonorder die Produktion mit No-Handshake Buttons auf Hochtouren. Denn zum Selbstschutz und um die Verbreitung des neuartigen Virus zu verringern, empfehlen Gesundheitsbehörden derzeit, auf den Handschlag zur Begrüßung bewusst zu verzichten. Mit speziellen Buttons zum Anstecken lässt sich dieses Thema schnell kommunizieren.

ERIKS kooperiert mit Ultimaker um die 3D-Druck-Kapazitäten für OEM- und MRO-Industrie auszubauen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ERIKS kooperiert mit Ultimaker um die 3D-Druck-Kapazitäten für OEM- und MRO-Industrie auszubauen

Utrecht, Niederlande - 12. März 2020 - Ultimaker, führender Hersteller von Desktop-3D-Druckern, gab heute bekannt, dass ERIKS, Anbieter von Maschinenbauelementen und technischen Dienstleistungen für alle Industriesegmente, die Möglichkeiten für die 3D-Druckfertigung für seine OEM- und MRO-Kunden ausbaut. Für das Co-Engineering mit Kunden nutzt ERIKS an seinen Produktionsstandort in Alkmaar, Niederlande, mehrere Ultimaker S5 Pro Bundles und bietet breite Unterstützung beim Identifizieren, Design und 3D-Druck von Teilen. ERIKS verfügt auch über eine reine Produktionsanlage, um gemäß der lebensmittelrechtliche Verordnung EC1935/2004 Kunststoffteile für seine Kunden zu fertigen.

GBS Grundstücksbörse & Service GmbH mit Ing.-Büro Jasken als "Top Makler 2020" ausgezeichnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

"Über diese Auszeichnung freuen wir uns natürlich besonders, zeigt es doch, dass unsere Kunden die Qualität unserer Arbeit schätzen", so die Prokuristin der GBS Grundstücksbörse & Service GmbH Berlin, Diplom-Juristin Renate Röblitz.

Stellvertretend für das Team nahm Geschäftsführer Heinz Jasken die Auszeichnung entgegen. "Im harten Wettbewerb des Immobiliengeschäfts ist es umso wichtiger, Fachwissen zu besitzen und für die Kunden einsetzen zu können. Das erreicht man nur mit einem motivierten, innovativen Team und stetiger Fortbildung."

Die Auszeichnung erfolgte aufgrund der Auswertung der Kundenzufriedenheit aus Projekten der Jahre 2015 bis 2019. "Wir werden natürlich auch in 2020 und darüber hinaus unseren Kunden weiterhin diesen hohen Qualitätsstandard bieten - das ist unser Versprechen."

nuco.cloud unterzeichnet Vertrag mit Globiance in Höhe von 1,8 Mio. €

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

nuco.cloud unterzeichnet Vertrag mit Globiance in Höhe von 1,8 Mio. €

Der Entwickler der nuco.cloud, die Iron Eagle Capital GmbH mit Sitz in Gersthofen und die auf Malta ansässige Krypto-Börse Globiance haben einen Vertrag über den Verkauf von kryptografischen NCDT-Token unterzeichnet.

Im Rahmen dieses Vertrages hat Globiance NCDT-Token im Wert von 1.800.000 € erworben.

Mit diesem Vertragsabschluss konnte die Iron Eagle Capital GmbH das Softcap ihrer nuco.cloud erreichen und damit deren Entwicklung sicherstellen.

"Wir freuen uns, unseren Kunden und Unterstützern mitteilen zu können, dass wir nach vielen Monaten harter Arbeit, vielen Geschäftsreisen und unzähligen schlaflosen Nächten das Softcap unseres ICO/IEO-Token Sales erreicht haben. Der Vertragsabschluss mit Globiance ermöglicht es uns, die nuco.cloud fertigzustellen. Unser Team arbeitet bereits fleißig an der nuco.cloud und wir werden in Kürze weitere Details bekannt geben" - Tobias Adler, CEO der Iron Eagle Capital GmbH.

Wohnungswirtschaft setzt verstärkt auf Wärmepumpe als wirtschaftlichste Lösung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kasendorf, 12. März 2020. Rund 300.000 neue Wohnungen jährlich werden in Deutschland gebaut. Ihre Heizungen müssen den Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) und den Förderrichtlinien von KfW und BAFA gerecht werden, also möglichst energieeffizient und umweltschonend arbeiten. Die Wohnungswirtschaft setzt dabei zunehmend auf Wärmepumpen von NOVELAN. Umso mehr, als die seit Januar 2020 aufgestockten Fördergelder der öffentlichen Hand deren Einbau noch wirtschaftlicher machen.

Die Wärmepumpe ist inzwischen das meist installierte Heizsystem in Deutschlands Neubauten. Denn mit einer Wärmepumpe lassen sich die Vorgaben des Gesetzgebers an die Energieeffizienz von Heizung und Gebäude problemlos erfüllen. So muss laut EnEV der Energiebedarf eines Neubaus zu mindestens 50 Prozent mit erneuerbaren Energien gedeckt werden. Das ist mit anderen Heiztechnologien schwierig bis unmöglich.

Nicht von ungefähr gilt die Wärmepumpe als das sparsamste und umweltfreundlichste Heizsystem auf dem Markt. Ein weiterer Vorteil ist jetzt hinzu gekommen: Seit Januar 2020 schüttet der Staat noch mehr Fördergelder für den Einbau einer Wärmepumpe aus.

Handfeste wirtschaftliche Gründe

Paukenschlag für OZG-Umsetzung: Sparkassenverlag bietet Full-Service für Kommunen und Landesbehörden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Sparkassenverlag bietet Full-Service für Kommunen und Landesbehörden
Bieten Full-Service für OZG-Umsetzung: Peter Höcherl, Vera Knoop, Rainer Birkle (v.l.) von DSV Servi

Stuttgart, 12.03.2020 - Die DSV Service GmbH, ein Tochterunternehmen des Deutschen Sparkassenverlages und Experte für Formularmanagement, steigt entschlossen in das Formularmanagement im öffentlichen Bereich ein. Die DSV Service bietet dazu ab sofort mehr als einhundert der wichtigsten Formulare im E-Government sofort einsatzbereit an. Öffentliche Verwaltungen aus Kommunen und Ländern sowie deren IT-Dienstleister können diese Formulare bedarfsorientiert aus einem Katalog als Full-Service buchen. Damit wird das größte Hindernis in der OZG-Umsetzung - die fehlenden konkreten Inhalte und deren Ausgestaltung - überwunden. Gleichzeitig entsteht durch die Breite des Angebots, seine Skalierbarkeit und die erwiesene Umsetzungsstärke der DSV Service eine ganz neue Dynamik im Markt.

Mit diosMP erfüllen Dental- und Praxislabore die neuen Anforderungen der MDR sicher & effizient

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit diosMP erfüllen Dental- und Praxislabore die neuen Anforderungen der MDR sicher & effizient

Balingen, 12. März 2020 - dios, eine Marke der Spitta GmbH und Anbieter von Softwarelösungen für den Dentalmarkt bietet mit der Software diosMP eine Lösung zur effizienten Medizinprodukteverwaltung für Dental- und Praxislabore.

Neues eLearning Angebot erfolgreich eingeführt!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neues eLearning Angebot erfolgreich eingeführt!

Balingen, 12. März 2020 - die Spitta Akademie, führendes Institut von Fort- und Weiterbildungen für zahnmedizinische und zahntechnische Fachkräfte, erweitert Ihr bestehendes Fortbildungsangebot um eLearning Kurse. Ziel der neuen Angebote ist es, unabhängig von Zeit und Ort ein Lernen nach individuellen Präferenzen zu ermöglichen!

Die eLearning Kurse fügen sich konsequent in das Lernkonzept der Spitta Akademie ein und bieten einen echten Mehrwert für den Kursteilnehmer. "Mit unseren neuen eLearning Kursen gehen wir mit dem aktuellen Trend in der Weiterbildung und schaffen für unsere Teilnehmer ein völlig neues Lernerlebnis. Selbstbestimmtes Lernen steht für uns dabei an oberster Stelle. Unsere Teilnehmer entscheiden selbst wann, wo und wie sie lernen wollen. So kann sich jeder Lernende sein Fachwissen im eigenen, individuellen Lerntempo aneignen", erklärt Raphael Kaufmann, Leiter der Spitta Akademie.

Seiten