Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Paessler startet MSP-Programm für Europa

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Paessler startet MSP-Programm für Europa

Nürnberg, 18. März 2025 - Die Paessler GmbH, ein führender Anbieter von IT- und IoT-Monitoring-Lösungen, startet ihr erstes Programm für Managed Service Provider (MSP). Das neue Programm soll MSP mit einem skalierbaren, vorhersagbaren und profitablen Modell unterstützen.

Unternehmen und Organisationen setzen immer stärker auf die Dienstleistungen von spezialisierten Managed Service Providern für die Verwaltung und Optimierung ihrer immer komplexer werdenden IT-Infrastrukturen. Da die Nachfrage für Expertise und Fachwissen in Bereichen wie Cloud Computing, Cybersecurity, IoT und Datenanalyse anhaltend steigt, müssen MSP ihren Kunden maßgeschneiderte Unterstützung in diesen kritischen Bereichen bereitstellen.

"Meet the Schools!" zum Thema Schüleraustausch - Veranstaltungen in Frankfurt und Hamburg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hamburg, 18. März 2025 - Für alle, die von einem Schüleraustausch träumen, bietet die renommierte Austauschagentur Hausch & Partner ein besonderes Highlight: Die Hausmesse "Meet the Schools!". In diesem Jahr können Interessierte an den Standorten Frankfurt und Hamburg Schulvertreter aus Australien, Kanada und Neuseeland persönlich kennenlernen und direkt in die Welt des internationalen Schüleraustauschs eintauchen. Die international ausgezeichnete Agentur hat diese einzigartige Veranstaltung ins Leben gerufen, um Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern eine direkte und persönliche Plattform zu bieten. "Unser Ziel ist es, Austauschinteressierten die Möglichkeit zu geben, ihre zukünftige Schule und deren Vertreter schon vorab kennenzulernen. Das schafft Vertrauen und Sicherheit", so Kristine Hausch, Inhaberin von Hausch & Partner.

Der Eintritt zu den Messen ist kostenfrei.

Termine und Veranstaltungsorte:
- Frankfurt: Sonntag, den 30. März 2025, 10.00 bis 15.00 Uhr, Union Halle, Hanauer Landstraße 188, 60314 Frankfurt
- Hamburg: Sonntag, den 6. April 2025, 10.00 bis 15.00 Uhr, Gastwerk Hotel Hamburg, Beim alten Gaswerk 3, 22761 Hamburg

Rosenstein & Söhne 2in1-Akku-Salz- und Pfeffermühle

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Rosenstein & Söhne 2in1-Akku-Salz- und Pfeffermühle
Rosenstein & Söhne 2in1-Akku-Salz- und Pfeffermühle mit Keramik-Mahlwerk, Alugehäuse, www.pearl.de

- Cleveres 2in1-Design mit zwei getrennten Gewürzkammern
- Hochwertiges und langlebiges Keramik-Mahlwerk
- Ausdauernder LiPo-Akku für bis zu 45 Minuten Anwendung
- Betriebs- und Lade-LED
- USB-Ladekabel unauffällig direkt im Gehäuse verstaubar

Das 2-in-1-Design der elektrischen Doppelmühle von Rosenstein & Söhne ermöglicht das gleichzeitige Mahlen von zwei Gewürzen in getrennten Kammern. Das spart Platz auf dem Tisch, da nur eine Mühle benötigt wird.

Das präzise Keramikmahlwerk lässt sich individuell einstellen und ermöglicht sowohl feines als auch grobes Mahlen. So kann die Körnung der Gewürze exakt eingestellt werden.

Fraunhofer IGD und Prognos bündeln ihre Expertise, um Fachkräftemangel entgegenzuwirken

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fraunhofer IGD und Prognos bündeln ihre Expertise, um Fachkräftemangel entgegenzuwirken
Fachkräftemangel entgegenwirken: Fraunhofer IGD und Prognos AG bündeln ihre Expertise.

Von der Forschung in die Praxis: wie digitale Lösungen dem Fachkräftemangel entgegenwirken

Der Fachkräftemangel betrifft viele Branchen - von der Technik bis zur Pflege. Das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGDhat Technologien wie 3D-Planungstools, Digitale Zwillinge und visuelle Leitstände entwickelt und in die Praxis eingeführt. Dort steigern sie nachweislich die Effizienz von Facharbeiterinnen und Facharbeitern und Qualifikationsmaßnahmen. Die Analyse von Prognos zeigt das große Potenzial an Arbeitsplätzen in Deutschland, die von diesen Technologien noch profitieren können.

Didenta in Rheinberg: Ihre Zahnarztpraxis für moderne Zahnmedizin und individuelle Betreuung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In der Zahnarztpraxis didenta in Rheinberg stehen die Patientinnen und Patienten mit ihrem strahlenden Lächeln im Mittelpunkt. Die Praxis bietet eine zahnmedizinische Versorgung auf höchstem Niveau, kombiniert mit exzellentem Service und einem engagierten Team, das sich durch regelmäßige Fortbildungen stets auf dem neuesten Stand der Zahnmedizin befindet. Ein besonderes Highlight: das praxiseigene zahntechnische Labor, das eine enge Zusammenarbeit zwischen Zahnärztinnen und Zahntechnikern ermöglicht und für perfekte Ergebnisse sorgt.

Umfassendes Leistungsspektrum für gesunde und schöne Zähne
Die Praxis hat sich auf verschiedene Fachbereiche der Zahnmedizin spezialisiert:
- Implantologie: Hochwertiger Zahnersatz mit natürlicher Optik und Funktion.
- Parodontologie: Individuelle Behandlungsmethoden gegen Parodontitis.
- Ästhetische Zahnbehandlungen: Von Bleaching bis Veneers für ein makelloses Lächeln.
- Angstpatienten: Einfühlsame Betreuung für entspannte Zahnarztbesuche.
- Kinderzahnheilkunde: Kindgerechte Zahnpflege und Prophylaxe.
- Kieferorthopädie: Korrektur von Zahn- und Kieferfehlstellungen für alle Altersgruppen.
- CMD-Therapie: Behandlung von Kiefergelenksproblemen, die zu Kopf- und Rückenschmerzen führen können.

Was Entscheider über E-Mobilität wirklich wissen müssen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Was Entscheider über E-Mobilität wirklich wissen müssen
Am 26. und 27. März liegt er Fokus der "Flotte!" auf der Elektromobilität.

Bonn, März 2025 - Deutschlands größte Fuhrparkmesse bringt am 26. und 27. März 2025 in Düsseldorf die wichtigsten Entscheider der Branche zusammen. Über 340 Aussteller, ein hochkarätiges Fachprogramm - inklusive Workshops und interaktive Sessions - sorgen für zwei Tage voller innovativer Impulse, Wissenstransfer und wertvollem Networking. "Strategien rund um die Elektrifizierung von Flotten sind nach wie vor Mega-Themen in den Unternehmen. Flottenbetreiber finden auch hierzu Antworten aus den verschiedensten Perspektiven", sagt Ralph Wuttke, Chefredakteur der Fachzeitschrift Flottenmanagement und verantwortlich für die Messe.

Gut geplant ist halb gewandert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gut geplant ist halb gewandert
ARAG Experte Tobias Klingelhöfer gibt zum Start der Wandersaison nützliche Tipps

Wandern ist eine durchaus beliebte Freizeitbeschäftigung, die es auf Platz vier im Ranking der beliebtesten Urlaubsarten bringt: Knapp 18 Millionen Deutsche unternahmen in 2023 einen Wander- oder Rucksackurlaub. Rund 39 Millionen Menschen ab 14 Jahren gehen in ihrer Freizeit sogar regelmäßig wandern. Damit das Wandererlebnis nicht nur sicher, sondern auch unvergesslich wird, hat ARAG Experte Tobias Klingelhöfer einige Tipps im Gepäck.

Schulwechsel-Tagebuch hilft Grundschülerinnen sicher in die 5. Klasse zu starten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schulwechsel-Tagebuch hilft Grundschülerinnen sicher in die 5. Klasse zu starten
Weitere Informationen & Bestellmöglichkeit: https://www.amazon.de/dp/B0DXD9KZJN

Der Übergang von der Grundschule auf die weiterführende Schule ist für viele Mädchen eine aufregende, aber auch herausfordernde Zeit. Unsicherheiten, Angst vor dem Unbekannten und die Sorge, neue Freunde zu finden, begleiten viele Schülerinnen der 4. Klassen in den letzten Wochen der Grundschulzeit. Ein neues, einzigartiges Buch soll nun dabei helfen, diesen wichtigen Schritt spielerisch, strukturiert und mit mehr Selbstvertrauen zu meistern.

Das "Schulwechsel-Tagebuch - Sicher & selbstbewusst in die 5. Klasse" ist das erste seiner Art und wurde speziell für Grundschulkinder entwickelt, die vor diesem großen Schritt stehen. Es kombiniert Reflexionsseiten, Checklisten, Interviews mit älteren Schüler:innen und kreative Übungen, um Kindern nicht nur Ängste zu nehmen, sondern sie auch aktiv auf den neuen Schulalltag vorzubereiten.

Seiten