Leasing: Das neue Haben
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 14 January 2021ARAG Experten über das Auto auf Zeit
Mobilität ist ein Grundbedürfnis. Dafür ist es aber längst nicht mehr notwendig, einen Pkw tatsächlich sein Eigen zu nennen. Alternativen gibt es genug: Car Sharing, Autoabos, Leasing.... 2019 waren laut Statista sogar 42 Prozent aller Neuzulassungen in Deutschland Leasingfahrzeuge. Lässt das Sparbuch aktuell keinen Autokauf zu, kann Leasing eine Option sein. Die ARAG Experten klären auf.
Leasing, das neue Haben
Beim Leasing handelt es sich um ein längerfristiges Mieten eines Pkw: Eine Leasingfirma stellt einem Kunden gegen eine monatliche Gebühr einen Wagen für eine begrenzte Laufzeit - üblicherweise zwischen 12 und 24 Monaten - zur Verfügung. Für Verbraucher ist das weit günstiger als der klassische Autokauf: So muss nicht der Kaufpreis bezahlt werden, sondern eine monatliche Leasingrate, welche sich nach dem Wertverlust des Fahrzeugs während der Vertragslaufzeit richtet.
Kilometerleasing
Die wohl einfachste Leasingvariante ist das Kilometerleasing. Ähnlich wie beim klassischen Mietwagen werden eine Kilometerleistung und eine Laufzeit vertraglich festgelegt. Nach Ablauf der Laufzeit oder Erreichen der Kilometer gibt der Kunde den Wagen zurück. Wer zu viel fährt, muss nachzahlen!