Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Berufliche Erfolge auch in Zeiten der Corona-Pandemie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Berufliche Erfolge auch in Zeiten der Corona-Pandemie

Montelimar, 25.10.2020 - Eine Gesichtsmaske tragen, sehr oft die Händewaschen, ausreichend körperlicher Abstand zu Mitmenschen, Homeoffice. Die Corona-Pandemie und die mit ihr einhergehenden Abstands- und Hygieneregeln haben unseren Alltag stark beeinflusst. Nicht mehr Reisen zu dürfen, wann und wohin man möchte, beeinträchtigt die Gemütslage vieler Menschen, insbesondere Singles leiden darunter. Auch kommen für manche Menschen Probleme und Sorgen mit dem Arbeitsplatz und den damit verbundenen Existenz Ängsten dazu. Diese Sorgen haben Singleberater nicht, die TTPCG ® Konzessionäre sind. Glücksbringer, in Sachen schnell den passenden Partner vorstellen, kann sich nennen, wer als Singleberater im TTPCG ® Team arbeitet.

TTPCG ® sucht Glücksbringer und kann Menschen eine sichere berufliche Existenz bieten

Datenschutz im Homeoffice sicherstellen - Hacker abwehren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Datenschutz im Homeoffice sicherstellen - Hacker abwehren

Wie steht es um Cybersicherheit und Datenschutz im Homeoffice?
Auf Grund der Corona-Situation und darüber hinaus wird sich die Arbeitswelt ändern. Durch die zwangsweise Einführung von Homeoffice und der Erkenntnis, dass diese Organisationsform in vielen Bereichen funktioniert, werden sich in Zukunft ein Teil der Arbeitsplätze ganz oder teilweise ins Homeoffice verlagern. Es ist wichtig, dass Themen wie Datenschutz, also der Schutz personenbezogener Daten und Datensicherheit bzw. Cybersicherheit beachten werden.

Lesen Sie gerne?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lesen Sie gerne? Falls ja, werden Ihnen die folgenden Buchtipps aus dem Karina-Verlag bestimmt gefallen. Man muss es selbst erlebt haben, wie es sich anfühlt, voller Neugierde die nächste Seite eines Buches umzublättern, weil man es kaum erwarten kann, was noch passiert.

Mystica Venezia
Eine verschwundene Braut, ein Sensenmann als Gondoliere, eine blinde Malerin, ein seltsames Zeichen an einer Mauer und ein geheimnisvoller Orden, Guido hat sich seine Hochzeitsreise nach Venedig dann doch etwas anders vorgestellt. Verzweifelt macht er sich gemeinsam mit seiner Schwägerin Ana Karina in den Wirren des Karnevals, der durch die engen Gassen der Lagunenstadt tobt, auf die fast aussichtslose Suche nach Christina Maria und stößt dabei auf eine uralte Legende.

Endokrinologe für Region Koblenz zu Kinderwunsch und Hypophyse

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Endokrinologe für Region Koblenz zu Kinderwunsch und Hypophyse
Bei Beschwerden und einer ausbleibenden Schwangerschaft sollte ein Endokrinologe aufgesucht werden.

KOBLENZ. Erkrankungen an der Hypophyse können sich nachteilig auf einen Kinderwunsch auswirken. Prof. Dr. med. Dr. h.c. Christian Wüster ist Endokrinologe in Mainz und leitet dort das Hormon- und Stoffwechselzentrum. In seine Praxis kommen auch Patienten aus der Region Koblenz zur Behandlung. Er weiß, dass Erkrankungen an der Hypophyse mitunter nicht einfach zu diagnostizieren sind. Bleibt jedoch eine erwünschte Schwangerschaft aus und kommen weitere Symptome hinzu, rät der Facharzt zu einer endokrinologischen Abklärung.

Facharzt für die Region Koblenz: Unerfüllter Kinderwunsch durch Erkrankungen der Hypophyse

Nichtalltägliche Logistik in Malsch mit Paletten bewältigen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nichtalltägliche Logistik in Malsch mit Paletten bewältigen
Holz Paletten können eine hohe Tragleistung bei geringem Gewicht aufweisen.

MALSCH. Sie sind robust, kostengünstig und ökologisch unbedenklich: Paletten aus Holz spielen in der Transportlogistik zahlreicher Unternehmen eine zentrale Rolle. Doch einige Betriebe stoßen mit den herkömmlichen Standardpaletten an ihre Grenzen. Denn wenn das Transportgut außergewöhnlich schwer, groß oder unhandlich ist, lässt sich die Sicherheit beim Transport oft nicht gewährleisten. Die Lösung sind Sonderpaletten, wie sie der Holzverarbeiter G. Küst produziert. "Unsere Paletten werden flexibel nach Kundenvorgaben gefertigt", erklärt Geschäftsführer Gregor Gaa die Unternehmensphilosophie. "Auf Basis des Werkstoffs Holz entwickeln unsere Konstrukteure individuelle Lösungen, die sich an den Anforderungen der Kunden orientieren."

Maßgeschneiderte Paletten: Vorteile für Unternehmen aus der Region Malsch

Humor ist die beste Medizin

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lachen macht glücklich. Humor ist die beste Medizin und macht gesund. Wer lacht, wirkt gleich sympathischer. Es lockert die Muskeln, befreit aufgestaute Emotionen und setzt Glückshormone frei.

„Lachen ist die beste Medizin“, heißt es im Volksmund. Und genau das können Sie mit dem Buch „Das ultimative Gutelaunebuch “ von Autor Peter Jentsch. Dieses Werk strotzt nur so Heiterkeit und ausgelassene Fröhlichkeit.

Buchbeschreibung:
Spannend lustige Reiseberichte und Alltagsgeschichten und herzerwärmende, seelenschmeichelnde Lyrik zaubern in jedes Gesicht ein Lächeln, das lange anhält … wenn es nicht durch ein Lachen unterbrochen wird …
Balsam für Herz, Seele und Zwerchfell - ein Buch, das man nicht nur einmal liest!
Taschenbuch: 284 Seiten
Verlag: Books on Demand; Auflage: 1 (25. August 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3738631321
ISBN-13: 978-3738631326
Auch als eBook erhältlich!

Über den Autor:
Peter Jentsch wurde 1950 in Wien geboren und lebt seit 1977 in Köln. Der ehemalige Berufssoldat ist verheiratet, hat einen Sohn und widmet sich seit seiner Pensionierung einer Vielzahl kreativer Hobbys, insbesondere dem Malen und dem Schreiben. Jentsch ist als Autor und Maler stets an verschiedenen Projekten beteiligt und präsentiert seine Werke in Ausstellungen, Lesungen und auf diversen Internet-Plattformen.

Autorin schreibt über Borderline

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Autorin Heidi Dahlsen hat keine Scheu, sich mit Tabu-Themen auseinanderzusetzen. Sie möchte damit wach rütteln und die Augen öffnen. So auch über Borderline, eine Krankheit, die vielen von uns völlig unbekannt ist. Als Ratgeber oder geschickt in einem Roman verpackt, beides lesenswert und informativ.

Borderline: Der Tod spielt mit uns Katz und Maus
Das Familienleben der Autorin ist geprägt von der unermesslichen Seelenqual, die ausgelöst wird von der psychischen Störung BORDERLINE, an der ihre Tochter seit fast zwei Jahrzehnten fast verzweifelt.
Niemand kann sich besser in das Seelenleben Leidtragender einfühlen und aus dem sogenannten Nähkästchen plaudern als jene, die selbst erlebt haben, wie nervenaufreibend der ständige Kampf gegen diese Krankheit ist.
Sie berichtet ausführlich über ihre persönlichen Erfahrungen und gibt zahlreiche Tipps für den Umgang mit Betroffenen.
Dieser Ratgeber ist interessant für all diejenigen, die sich mit dem Thema Borderline auseinandersetzen wollen.
ISBN-10: 3742700723
ISBN-13: 978-3742700728
Auch als eBook erhältlich!

Hypophyse: Tumor Therapie im Raum Frankfurt / Darmstadt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Tumor Therapie im Raum Frankfurt / Darmstadt
Prof. Wüster behandelt Patienten mit Hypophyse Adenomen je nach Intensität der Symptome.

FRANKFURT / DARMSTADT. Tumoren an der Hypophyse werden als Hypophysen Adenome bezeichnet. Dabei handelt es sich um einen zwar gutartigen, jedoch anatomisch mitunter ungünstig gelegenen Tumor, der mit diffusen und teils starken Symptomen einhergeht. Bei etwa jedem siebten Hirntumor handelt es sich um ein Hypophysen Adenom. "Dabei ist gerade die Diagnose eine große Herausforderung. Denn Adenome an der Hypophyse können mit unterschiedlichen Beschwerden einhergehen", erklärt Prof. Dr. med. Dr. h. c. Christian Wüster, der in Mainz das Hormon- und Stoffwechselzentrum leitet und Patienten auch aus dem Raum Frankfurt und Darmstadt mit Tumoren an der Hypophyse behandelt.

Seiten