SH Netz kontrolliert Hochspannungsleitungen per Helikopter
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 13 January 2021Jährliche Sichtkontrollen aus der Luft tragen zu hoher Versorgungssicherheit im Stromnetz bei.
Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, kontrolliert seit dem 11. Januar 2021 turnusmäßig per Helikopter rund 376 Kilometer des 110.000 Volt-Netzes in Schleswig-Holstein. Aus der Luft begutachten und protokollieren zwei Techniker der HanseWerk-Tochter SH Netz den Zustand der 1.228 Masten sowie Seile, Isolatoren und Armaturen. Dazu steuert der Pilot den Hubschrauber bis auf wenige Meter an die Hochspannungsleitungen heran und verharrt für kurze Zeit im Schwebeflug neben ihnen. Auf diese Weise arbeiten sich Pilot und Crew mit höchster Konzentration Mast für Mast und Leitungsmeter für Leitungsmeter voran. Nach zwei bis drei Stunden muss der Hubschrauber dann zum Tanken landen, bevor der nächste Kontrollflug beginnen kann.
In folgenden Kreisen werden folgende Strecken kontrolliert (Tage können sich flugwetterabhängig verschieben):
11. Januar (Rendsburg-Eckernförde und Schleswig-Flensburg)
Eckernförde-Großwaabs-Ellenberg-Schwensby-Weding-Barderup-Flensburg; Struxdorf-Süderbrarup