Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

LaVa-X erhält Innovationspreis "Rheinland Genial" für Laserschweißen im Vakuum

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dr. Christian Otten, Geschäftsführer von LaVa-X

Herzogenrath, 25. November 2020 - Die LaVa-X GmbH gehört zu den ersten vier Preisträgern des Innovationspreises "Rheinland Genial". Mit dem Award zeichnet die Metropolregion Rheinland e.V. das Unternehmen für seine technische Innovation aus. LaVa-X hat ein besonderes Verfahren für das Laserstrahlschweißen im Vakuum entwickelt, das auch bei schwierigen Werkstoffen - unter anderem durch einen geringen Energieaufwand - ein poren- und rissfreies Ergebnis liefert.

Die Metropolregion Rheinland e.V. und ihre Mitglieder verfolgen das Ziel, das Potential der Region im nationalen, europäischen und globalen Vergleich hervorzuheben und Unternehmen zu neuen Innovationen zu motivieren. Unter der Kampagne "Wir erfinden Deutschland neu. Metropolregion Rheinland" haben sie deshalb in diesem Jahr den Innovationspreis "Rheinland Genial" ins Leben gerufen, um Unternehmen mit technischen Innovationen ins Blickfeld zu rücken. Dabei stehen Industrie-, Gewerbe-, Handwerks- und Dienstleistungsunternehmen, aber auch Verbände, Vereine, Verwaltungen sowie Projekte und Einzelpersonen aus der Region im Fokus.

Digital Shadows stellt neue Alerts für sensible Dokumente vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Digital Shadows stellt neue Alerts für sensible Dokumente vor

Frankfurt, 25. November 2020 - Digital Shadows hat seine Threat Intelligence-Lösung SearchLight um zwei neue Alerts zur Aufdeckung von exponierten Unternehmensdokumenten im Open, Deep und Darknet erweitert. Das Monitoring-Tool identifiziert in der aktuellen Version bereits schutzmarkierte Dokumente (z. B. mit DLP-Kennung). Mit dem neuen Release am 1. Dezember 2020 erhalten Anwender nun auch zeitnah Alerts zu sensiblen, aber unmarkierten Dokumente, die öffentlich zugänglich im Netz stehen.

Einblicke ins Personalbüro

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Einblicke ins Personalbüro
Personalbeschaffung gehört zu den wesentlichen Aufgaben des Personalmanagements

Außer einem Einpersonenunternehmen kommt kein Unternehmen ohne Mitarbeiter bzw. Personal aus. Je größer das Unternehmen, desto wichtiger wird auch das Thema Personalmanagement. Auch in der Prüfung wird das Thema gerne aufgegriffen, etwa in Form der Frage "Nennen Sie beispielhaft einige Aufgaben im Personalmanagement!" In seinem kostenlosen Schulungsvideo gibt Deutschlands Schnell-Lernexperte Dr. Marius Ebert deshalb einen kurzen Überblick über die wichtigsten Aufgaben des Personalmanagements.

Aus dem Begriff "Personalmanagement" im Rahmen der Fragestellung wird bereits deutlich, dass es hier um einen Führungsbereich geht. Dieser Management-Bereich befasst sich mit dem Personal oder den Mitarbeitern des Unternehmens, wobei er natürlich die Unternehmensziele und -erfordernisse des Unternehmens zu berücksichtigen hat.

Formularfabrik der DSV Service macht für Berliner Senatsverwaltung aus PDF-Dateien moderne Formularanwendungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Formularfabrik der DSV Service macht für Berliner Senatsverwaltung aus PDF-Dateien moderne Formularanwendungen
Carsten Heidebrecht, EA Berlin, ist von der Formularfabrik der DSV Service überzeugt.

Stuttgart, 25. November 2020 - Die DSV Service, ein Tochterunternehmen der DSV-Gruppe (Deutscher Sparkassenverlag) und Expertin für Formularmanagement, hat für die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe Berlin mehr als 70 PDF-Formulare in moderne Formularanwendungen umgewandelt. Dadurch konnten die Benutzerfreundlichkeit des Berliner Portals für Antragsmanagement deutlich erhöht und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung entlastet werden.

CONTECHNET kooperiert mit 4m2s Academy: Ausbildung zum Experten für ISMS und Notfallplanung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Ausbildung zum Experten für ISMS und Notfallplanung

Hannover, 25. November 2020 - Obwohl die Themen Informationssicherheit, Notfall- und Krisenmanagement sowie Business Continuity Management (BCM) immer wichtiger werden, fehlen in Unternehmen erfahrene Fachkräfte für die Umsetzung. Um diese Bereiche auszubauen, kooperieren die Experten des deutschen Softwareherstellers CONTECHNET mit der 4m2s Academy. Zusammen bieten sie qualifizierte Online-Kurse im Rahmen eines Selbststudiums sowie praxisorientierte Präsenzlehrgänge bis zum Zertifikatsabschluss. Dazu erhalten die Teilnehmer individuelle Kurspläne auf Basis ihrer Vorkenntnisse.

Freiläufe von RINGSPANN als universelle Problemlöser

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die RINGSPANN-Gruppe weist mehr als 75 Jahre Erfahrung in der Entwicklung, Konstruktion und Fertigung von diversen Antriebskomponenten sowie Spannzeugen und Fernbetätigungen auf. Unter den angebotenen Produkten finden sich beispielsweise die Freiläufe der Baureihen FB und FBF. Diese einbaufertigen Komplettkomponenten eignen sich für ein besonders breites Anwendungsgebiet. Sie können sowohl für Überhol- und Vorschubfunktionen als auch als Rücklaufsperren in den Antriebssträngen des Maschinen- und Anlagenbaus genutzt werden.

Antriebselemente überzeugen mit großer Vielseitigkeit

imc und Lernwelt Saar führen IT-Bündnis für digitales Lernen an – Ministerpräsident Hans sichert größtmögliche Unterstützung zu

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Am 19.11.2020 wurde das „IT-Bündnis digitales Lernen der Zukunft“ offiziell vorgestellt. Federführend sind die imc AG und die Lernwelt Saar. Ziel des Bündnisses, das unter der Schirmherrschaft des saarländischen Ministerpräsidenten Tobias Hans steht, ist die Unterstützung und der Ausbau der digitalen beruflichen Aus- und Weiterbildung.

Saarbrücken, 19. November 2020 - Nicht nur in Schulen, auch in der beruflichen Aus- und Weiter-bildung benötigt es eine Digitalisierung der Lehre. Das ist die Überzeugung der Partner aus Wirt-schaft und Forschung, die sich im „IT-Bündnis für digitales Lernen“ zusammengeschlossen haben. Ziel ist es, sowohl die technische Umsetzung der Lernplattform in Weiterbildungsbetrieben als auch den Wissenstransfer zu gewährleisten.

Die imc unterstützt hierbei die „Lernwelt Saar“, die sich als Verein bereits seit 15 Jahren in das Be-streben der saarländischen Landesregierungen einbringt, um hochwertige interaktive Bildungs-prozesse digital zu gestalten. Weitere Bündnispartner und Unterstützer sind die Industrie- und Handelskammer, die Handwerkskammer des Saarlandes, das Festo Lernzentrum, Festo Didactic, VSE NET, die Firma Helliwood aus Berlin und die Scheer Holding, vertreten durch Prof. August-Wilhelm Scheer.

Übergang von Aktien aus Betriebs- in Privatvermögen kein Erwerb

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Übergang von Aktien aus Betriebs- in Privatvermögen kein Erwerb

Werden vor 2009 erworbene Aktien vom Betriebs- ins Privatvermögen überführt und verkauft, führt der Gewinn laut dem Finanzgericht Münster nicht zu steuerpflichtigen Einkünften aus Kapitalvermögen.

Am 1. Januar 2009 ist die Abgeltungssteuer in Kraft getreten. Wurden Aktien, die noch vor diesem Stichtag erworben wurden vom Betriebsvermögen ins Privatvermögen überführt, ist diese Überführung nicht mit einem Aktienerwerb gleichzusetzen. Das hat das Finanzgericht Münster mit Urteil vom 26. März 2020 entschieden (Az.: 8 K 1192/18 F). Das wiederum hat zur Folge, dass ein späterer Gewinn aus dem Verkauf der Aktien nicht zu Einkünften aus Kapitalvermögen führt, erklärt die Wirtschaftskanzlei MTR Rechtsanwälte.

Die beste Wahl, um alle Erwartungen sowohl des Trägers

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Da ein verträumter und femininer Look in der Hochzeitszeremonie sehr geschätzt wird, sind Brautkleider aus Chiffon mit windgepeitschten Einsätzen, mehrschichtigen Rüschen und Couture-Vorhängen die beste Wahl, um alle Erwartungen sowohl des Trägers als auch des Zuschauers zu erfüllen.



Seiten