Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Lebende Tiere gehören auf keinen Fall unter den Weihnachtsbaum

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lebende Tiere gehören auf keinen Fall unter den Weihnachtsbaum. Ein Tier bringt eine große Verantwortung mit sich. Das ist vielen Menschen leider nicht bewusst. Schnell wird das niedliche Tier zur Last und landet dann nach Weihnachten im Tierheim oder wird irgendwo ausgesetzt. Sie können auch anders tierische Freude verschenken. Wie wäre es mit einem schönen Buch, wo Tiere das Sagen haben?

Ab sofort können Sie Bücher aus dem Online-Shop des Karina-Verlages auch mit Kreditkarte und PayPal bezahlen. Der Verlag verrechnet im Moment KEINE Gebühren und KEINE Versandkosten.
https://www.karinaverlag.at/

Puoi fare riferimento a molti articoli e blog

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dopo aver deciso i modelli di abiti da sposa adatti alla tua forma fisica e alla tua carnagione, sarà meno difficile per te scoprire le opzioni di acquisto offerte. Naviga attraverso i negozi nelle vicinanze: puoi fare riferimento a molti articoli di moda online e blog per preparare un elenco di rivenditori di quartiere che si occupano di modelli di abiti da sposa a basso costo. Puoi anche chiedere consiglio ai tuoi amici, parenti e colleghi per selezionare i negozi di abbigliamento del quartiere che forniscono costumi da sposa alla moda a prezzi ragionevoli.


Im HR Bereich auf KI setzen, empfiehlt Soheyl Ghaemian

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Unternehmen, die bei der Einführung neuer Technologien Offenheit zeigen, haben dem Harvard Business Review Analytics Service zufolge bessere Geschäftsergebnisse. Darauf verweist Soheyl Ghaemian, Recruiting Experte und Gründer der GIGBAY AG, die mit KI-basierten Recruiting Plattformen einen Schwerpunkt auf die Qualitätssicherung im Bereich Human Ressourcen setzt. Der Studie zufolge haben Unternehmen, die gezielt neue Technologien einführen, einen sogenannten First Mover Vorteil. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird sich dieser in Umsatzwachstum, als auch einer führenden Marktposition auszahlen. Datengetriebenes Recruiting ist für Soheyl Ghaemian ein Trend, an dem Experten im HR Bereich in Zukunft nicht vorbeikommen werden. "Es sind schlicht zu viele Vorteile mit der Nutzung von künstlicher Intelligenz bei der Auswahl von Freelancern für projektbezogene Zusammenarbeit oder von Mitarbeitern für Festanstellungen verbunden", betont der Recruiting Experte.

Mehr Zeit für Kommunikation durch KI, betont Soheyl Ghaemian

Erstlisting: Cow Level wird an der Berner SME | X kotiert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Zuger Startup Cow Level AG aus Rotkreuz wird nun als eines der ersten Unternehmen im Segment SME | X an der neuen Exchange für tokenisierte Aktien der Berner Kantonalbank in Zusammenarbeit mit der digitalen Aktienplattform daura kotiert. Die Aktien werden unter der ISIN CH1138775247 geführt. Cow Level bietet 50'000 stimm- und dividendenberechtigte Stammaktien zu einem Ausgabepreis von CHF 5.50 an. Die Aktien sind mit der im März 2021 verabschiedeten Schweizer Gesetzgebung für digitale Vermögenswerte konform. Der Handelsstart ist per Anfang Dezember 2021 geplant.

Henning Schlieper zum Head of Marketing beim Client-Management-Spezialisten Aagon berufen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Henning Schlieper zum Head of Marketing beim Client-Management-Spezialisten Aagon berufen
Henning Schlieper, Head of Marketing bei Aagon

Soest, 24. November 2021. Seit einigen Wochen verstärkt Henning Schlieper als Head of Marketing das Team des erfolgreichen Client-Management-Spezialisten Aagon aus Soest. Mit Schlieper beruft das Softwarehaus einen erfahrenen Marketingexperten nach Nordrhein-Westfalen.

Trotz Corona und den damit verbundenen Einschränkungen befindet sich Aagon weiterhin auf Expansionskurs. Über 2.800 Kunden aller Branchen und Unternehmensgrößen in Deutschland, Österreich und der Schweiz profitieren seit rund 30 Jahren von den innovativen Produktentwicklungen und Dienstleistungen des Softwareherstellers mit Firmensitz im westfälischen Soest. Und Aagon wächst kontinuierlich weiter: Das Team von über 120 Mitarbeitern hat seit kurzem Verstärkung durch Henning Schlieper.

TQ-Automatisierungslösungen mit Cobots als Game-Changer für den EMS-Bereich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

TQ-Automatisierungslösungen mit Cobots als Game-Changer für den EMS-Bereich
Cobot-basierter Dosier-Prozess

Seefeld, 24. November 2021: Selten waren die Herausforderungen für deutsche und europäische EMS-Dienstleister sowie -Produzenten so anspruchsvoll wie derzeit: Materialverknappung in fast allen Bereichen, dazu steigende Kosten für Mitarbeiter, Rohstoffe und Energie - um nur einige der aktuellen Probleme zu nennen. Zudem sind Fachkräfte mit speziellem EMS-Know-how rar, was wiederum verstärkt zu Kapazitätsengpässen oder Qualitätsmängeln führen kann. Die Lösung ist der Einsatz von kollaborativen Cobots. Ausgestattet mit entsprechender TQ-Prozessperipherie tragen sie maßgeblich dazu bei, die Konkurrenzfähigkeit der EMS-Produzenten und damit Arbeitsplätze zu sichern.

"der kleine reibach" wird hybrid

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das starke "reibach-Team" - Buch + App + Kundenkarte

"der kleine reibach" wechselt den Besitzer. Nach über 20 Jahren haben die beiden Gründer das Gutscheinbuch "der kleine reibach" an Dr. Thomas Völcker verkauft.

Branchenprofi Völcker, er war zuletzt Verlagsleiter beim führenden Premium-Gutscheinbuchanbieter M-Verlag (Barometer & City for Two) in Oldenburg und ist glücklich eines der besten Gutscheinbücher Deutschlands weiterführen zu dürfen.

Der Aufbau eines solchen Produkts dauert viele Jahre. Im neuen Buch sind fast 400 Anbieter mit über 1000 Gutscheinen vertreten. Wettbewerber kommen im besten Fall nicht einmal auf ein Drittel des Angebots vom "kleinen reibach" und haben noch einen verdammt langen Weg vor sich. Da hilft auch neue Technologie alleine nicht.

Weltrekordhalterin des 1. Internationalen Speaker-Slam ist Gründerin des Frauenclubs Hannover

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Weltrekordhalterin des 1. Internationalen Speaker-Slam ist Gründerin des Frauenclubs Hannover
Tosin A. David - Speakerin und Gründerin des Frauenclubs Hannover

240 Sekunden Adrenalin

Tosin A. David, Speakerin und Initiatorin des Frauenclubs Hannover begeistert im Duell der Sprachkünstler*innen beim 1. Internationalen Speaker-Slam. Einen solchen Speaker-Slam gab es noch nie: 88 Teilnehmer*innen aus 12 Ländern, u.a. aus der Schweiz, Frankreich, den USA, Südafrika, Ungarn und dem Iran, traten gegeneinander an. Der Speaker-Slam fand parallel auf 2 Bühnen in Mastershausen im Hunsrück am 19. November statt und wurde durch einen Livestream weltweit übertragen. Die Aufgabe: In nur 4 Minuten mussten die Teilnehmer*innen die Quintessenz ihrer Expertise auf den Punkt bringen. Tosin A. David begeisterte das Publikum und die Jury mit einer berührenden, Mut machenden Rede aus einem ihrer Erfolgsprogramme. Ihr Credo: "Erreiche Deine Ziele und mach Dein Ding!", "Hol Dir Deinen Mut zurück und lass Dich nicht durch Zweifel davon abbringen, Deinen Weg zu gehen und Deine Träume zu verwirklichen." Für ihre Rede erhielt sie den begehrten "Speakers Excellence Award".

Wirtschaftliches Potenzial zeigt sich in Zuwächsen der Zeitarbeit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wirtschaftliches Potenzial zeigt sich in Zuwächsen der Zeitarbeit
Randstad - Wirtschaftliches Potenzial zeigt sich in Zeitarbeitszuwachs (Infografik)

In 2021 fällt das Wirtschaftswachstum deutlich geringer aus als ursprünglich prognostiziert. Anlass für Optimismus gibt die steigende Nachfrage nach Zeitarbeit, wie eine Randstad-ifo-Studie zeigt.

2021 hätte das Jahr des Aufschwungs werden können. Doch globale Lieferengpässe stellen viele Unternehmen trotz gefüllter Auftragsbücher vor große Herausforderungen. Auch die Konsumlaune von Verbrauchern lässt nach, nicht zuletzt aufgrund der Inflation (aktuell 4,5%). Im Frühjahr prognostizierte die Bundesregierung noch ein Wirtschaftswachstum von 3,5%. Mittlerweile haben die Wirtschaftsweisen den Zuwachs des Bruttoinlandsprodukts auf 2,7% herunter korrigiert. Den Höhepunkt der bisherigen Erholung erreichte der Sommer. Dort stieg der Erwartungsindikator für die Zeitarbeit, den das ifo-Institut ermittelt, auf ein 10-Jahres-Hoch. Die aktuelle Randstad-ifo-Personalleiterbefragung (Q3 2021) untermauert diesen Trend: So steigt die Nutzung der Zeitarbeit von 38% (Q1 2021) auf 42%.

Seiten