Homöopathie: Warum es keinen Warnhinweis braucht
Verfasser: pr-gateway on Monday, 29 November 2021Zulassungsverfahren gewährleistet Unbedenklichkeit homöopathischer Arzneimittel
Kritiker der Homöopathie rücken die Heilmethode in die Nähe von Placebos und fordern, Patienten müssten durch einen Warnhinweis auf dem Arzneimittel vor seiner möglichen Wirkungslosigkeit gewarnt werden. Die Kritik reicht so weit, dass auch seitens der Politik die Forderung erhoben wird, die Übernahme von Kosten für homöopathische Behandlungen sollte keine freiwillige Satzungsleistung der Krankenkassen mehr sein. Noch weitergehende Forderungen richten sich auf die besonderen Bestimmungen der arzneimittelrechtlichen Verkehrsfähigkeit homöopathischer Arzneimittel. Sie sollten ganz abgeschafft werden.
Zulassungsverfahren garantiert Unbedenklichkeit und Qualität von Präparaten aus der Homöopathie