ARAG Recht schnell...
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 27 July 2022Aktuelle Gerichtsurteile und Themen auf einen Blick
Aktuelle Gerichtsurteile und Themen auf einen Blick
Mit Neugier von Hunden und Egoisten lernen und die eigene NEUE RESILIENZ steigern
Wie soll das gehen? Mit Neugier von Hunden und Egoisten lernen und die eigene NEUE RESILIENZ steigern?
Ganz einfach: Egoisten machen im Ansatz ja einiges richtig, sind sie doch oft so beachtlich und bewundernswert "BEHARRLICH" in ihrer Penetranz, sowie mit großer Konsequenz und Ausdauer in dem, was sie da zu ihrem eigenen Vorteil tun. Noch dazu fühlen sie sich so gut wie nie schuldig. Sie blicken stets nach vorne und sind sehr stark ziel -und ergebnis-orientiert. Ihre Motivation ist ihr Antrieb und ihr Vorteil und dabei stets omnipräsent. Was andere denken und meinen ist schlichtweg egal und wird sie nie aufhalten. Gewissensbisse plagen sie nicht und sie schlafen wie frisch gefütterte Neugeborene - ist das nicht beneidenswert?
Wir -die wir vielleicht weit weniger robust und resilient im Leben auftreten- können offenbar von dieser besonderen Spezies für unsere RESILIENZ einiges lernen, aber auch von Vierbeinern können wir uns einiges abgucken. Von denen jedoch vor allem Positives:
Ein Werbefilm von Gustavo Gusto mit der Musik von Fidi Steinbeck
Geretsried/Hamburg, 27. Juli 2022. Selten hat ein Lied so gut zu einem Film gepasst, wie der Song "Handvoll Glücklichkeit" der Hamburger Singer/Songwriterin Fidi Steinbeck zu einem Werbefilm von Gustavo Gusto. Harmonie und Emotionen pur.
In dem Film stellt Gustavo Gusto seine Eissorten vor. Das Unternehmen aus dem bayerischen Geretsried ist in erster Linie ein Hersteller von Premium-Tiefkühlpizzen. Seit 2021 wird unter der Marke Gustavo Gusto allerdings auch Speiseeis angeboten.
Zu sehen ist der dreiminütige Film "Fliegende Eisdiele" auf YouTube https://www.youtube.com/watch?v=4DVWA6s_qPg und der Landingpage https://gustavo-gusto.de/eis/ von Gustavo Gusto.
R+V-Infocenter: Kinder während des Mähens nicht auf dem Rasen spielen lassen
Wiesbaden, 27. Juli 2022. Ein gepflegter Rasen ist der Stolz vieler Gartenbesitzerinnen und -besitzer. Doch beim Mähen ist Vorsicht geboten. Was den Grünflächen guttut, kann Kinder verletzen, warnt das Infocenter der R+V Versicherung.
Die Risiken motorisierter Werkzeuge werden oft unterschätzt. "Rasenmäher sind kein Spielzeug", warnt Thomas Paufler, Unfallexperte bei der R+V Versicherung. "Vor allem für kleine Kinder ist die Verletzungsgefahr groß. Die scharfen Klingen können tiefe Schnittwunden verursachen." Hinzu kommen mögliche Verletzungen durch hochgeschleuderte Steine oder Stöcke.
Eltern sollten während des Mähens deshalb darauf achten, dass die Kinder sich nicht in direkter Nähe aufhalten. Wenn die Kleinen auf dem Rasen herumlaufen oder -krabbeln, können sie mit ihrem Fuß oder ihrer Hand schnell an das Schneidwerkzeug geraten. Auch während einer Mähpause sollte das Gerät außer Reichweite stehen. "Die Klingen sind auch bei ausgeschalteten Geräten immer noch sehr riskant", sagt R+V-Experte Paufler. Das gilt für Rasenmäher ebenso wie für Mähroboter.
Anhydrous aluminum chloride is an odorless, white or yellow crystalline solid that has a low melting and boiling point. There are 2 major forms of anhydrous aluminum chloride, namely, powder and granule. Both these forms of anhydrous aluminum chloride possess unique characteristics, such as purity, solubility, volatility, and iron content. Anhydrous aluminum chloride is primarily used as a catalyst in the chemical industry for various applications, such as dyes and pigments, pesticides, reforming hydrocarbons, and pharmaceuticals and cosmetics. It is also used in the manufacturing of fumed alumina, electrolytic production of aluminum, and as a nucleating agent in the production of titanium dioxide. The anhydrous aluminum chloride market is projected to grow from USD 772.8 million in 2017 to USD 948.6 million by 2022, at a CAGR of 4.19% during the forecast period.
Get PDF Brochure for Research Insights at: https://www.marketsandmarkets.com/pdfdownloadNew.asp?id=41149097
Key players operating in the anhydrous aluminum chloride market have adopted various growth strategies to strengthen their position in the market. Investments and expansions were key growth strategies adopted by leading market players between 2014 and 2017 to enhance their production capacities and strengthen their position in the anhydrous aluminum chloride market.
Infobip betreibt offiziellen Chatbot für ATP-Turnier in Kroatien
Das global agierende Kommunikationsunternehmen Infobip bietet Besuchern und Fans des ATP-Turniers, das diese Woche in Umag stattfindet, über einen WhatsApp-Chatbot Zugang zu allen Turnierdetails. Als Technologiepartner des Turniers hat Infobip einen der ersten Chatbots für Tennisturniere entwickelt, um Besuchern und Tennisfans auf der ganzen Welt ein nahtloses digitales Erlebnis zu bieten und sie so stärker einzubinden. Der ATP Umag Chatbot wurde auf der Chatbot-Plattform Answers von Infobip und WhatsApp Business entwickelt, einem der beliebtesten Kommunikationskanäle auf der Cloud-Kommunikationsplattform von Infobip.
Fullservice-Agentur unterstützt ab sofort die Markenkommunikation in 27 Märkten
Frankfurt, 27.07.2022 -Zentral- und Osteuropa ist ein wichtiger Markt für die Porsche AG. Um das weitere Wachstum der Marke sowie den Absatz in dieser Region zu stärken, holte die Tochtergesellschaft Porsche Central and Eastern Europe s.r.o. (PCEE) nun die Experten von Keko an Bord.
Unter dem Dach von PCEE vereint sich ein Markt, der eine Gesamtbevölkerung von rund 280 Millionen Menschen in 27 Ländern umfasst. Zu ihnen zählen Armenien, Aserbaidschan, Belarus, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Estland, Georgien, Griechenland, Israel, Kasachstan, Kroatien, Lettland, Litauen, Nordmazedonien, Malta, Moldawien, Rumänien, Serbien, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Türkei, Ukraine, Ungarn, Kosovo, Montenegro und Zypern.
Verbände geben Entwarnung: Keine Preissprünge wie bei Öl und Gas
Angesichts geopolitischer Krisen wächst bei vielen Verbrauchern die Sorge, dass die nächste Heizrechnung die Haushaltskasse über die Maße belastet. Insbesondere die Öl- und Gaskunden trifft die Inflation mit voller Wucht. Aber auch Besitzer von Feuerstätten, die diese als preisgünstige Heizquelle nutzen, fragen sich: Sind Scheitholz und Pellets ebenfalls von der Kostenspirale betroffen?
Der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. und der Bundesverband Brennholzhandel und Brennholzproduktion e.V. (BuvBB) geben Entwarnung. "Wir hatten über viele Jahre hinweg stabile Brennstoffpreise", so Klaus Egly, Erster Vorsitzender des BuvBB, zur aktuellen Situation. "Zwar wird es hier und da moderate Preisanpassungen geben, aber solch astronomische Preissprünge wie wir sie vom Öl und Gas her kennen, wird es nicht geben."
Regionale Wertschöpfung, kurze Transportwege, raus aus der Kohle
- SNP stellt Kunden und Partnern nächste Generation der Softwareplattform SNP CrystalBridge® vor
- Führendes SAP-Community-Event rund um Business- und IT-Transformationen
- 700 Teilnehmer auf der 7. Transformation World im SNP dome
Heidelberg, 26. Juli 2022 - Das Heidelberger Software- und Beratungsunternehmen SNP Schneider-Neureither & Partner SE, führender Anbieter von Software für digitale Transformationen und automatisierte Datenmigrationen im SAP-Umfeld, begrüßte zu seiner Kundenveranstaltung "Transformation World" 700 Teilnehmer. Diese beschäftigten sich in 60 Vorträgen und Workshops an zwei Tagen unter dem Motto "Transformation Gestalten" mit Business- und IT-Transformationen. SNP präsentierte seinen Kunden und Partnern dabei erstmals die nächste Generation der Softwareplattform SNP CrystalBridge®, die um Lösungen für das Datenmanagement erweitert wird.
In seiner Eröffnungsrede betonte Michael Eberhardt, CEO von SNP, dass "Unternehmen sich heute mehr denn je wandeln müssen. Neben einem komplexeren Tagesgeschäft müssen sie auch Herausforderungen wie Nachhaltigkeit, Fachkräftemangel, Supply Chain oder digitale Wertschöpfung lösen. Dafür brauchen sie End-to-end-Prozesse und Real-Time-Analytics. Gemeinsam mit unseren Partnern helfen wir SAP-Anwenderunternehmen digitaler, datengetriebener, transparenter und nachhaltiger zu werden."
Eine der größten Herausforderungen von ERP-Projekten besteht darin, die Kosten in den Griff zu bekommen. Immer wieder werden die Budgets für Upgrades, Migrationen oder Einführungen spektakulär überzogen. Was müssen Anwender beachten, um den Aufwand richtig zu kalkulieren, im Projekt zu begrenzen und ein wirksames Controlling zu etablieren? Das erfahren sie in einem Webinar der MQ result consulting AG am 30.9.2022 um 10:00 Uhr.