Ohne Profi-Equipment kein zuverlässiger Tankschutz
Verfasser: pr-gateway on Monday, 17 August 2015Fahrzeuge, Schutzkleidung und spezielle Gerätschaften
sup.- Industrietanks enthalten oft große Mengen wassergefährdender Stoffe. Sie unterliegen deshalb besonderen Auflagen zum Schutz vor Störungen und Undichtigkeiten. Gemeinsames Ziel dieser im deutschen Wasserrecht verankerten Vorschriften ist es, eine Verunreinigung von Erdreich und Gewässern durch defekte, veraltete oder mangelhaft überwachte Tankanlagen zu vermeiden. Dass es zu solchen Umweltschäden überhaupt kommen kann, liegt häufig daran, dass zunächst einmal die Tanks selbst gefährdet sind: z. B. durch aggressive Sedimente und Ablagerungen am Behälterboden, die im Laufe der Zeit zur Korrosionsbildung und dem gefürchteten Lochfraß führen können. Kondenswasser, Ölschlämme oder andere chemische Rückstände im Tankinneren müssen deshalb regelmäßig entfernt werden, um die Betriebssicherheit der Anlagen langfristig zu erhalten.