Zehn Handwerksbrauereien in Düsseldorf ausgezeichnet
Verfasser: marieBern on Tuesday, 27 October 2015Brautradition in NRW: Unser Geschmack von Heimat –
Brautradition in NRW: Unser Geschmack von Heimat –
"Umbria mia" und Le Marche Holiday auf Entdeckerreise.
Der Reiseveranstalter für Oldtimer- und Cabrioreisen in Umbrien und der Südtoscana "Umbria mia" zeigt mit dem Kooperationspartner Moreno Moretti von Le Marche Holiday für 2016 auf einer mehrtägigen Reise durch die Marken die vielen Gesichter dieser wenig bekannten italienischen Provinz.
Feudal residieren in dem luxuriösen Borgo Historico Seghetti Panichi in der Nähe von Ascoli Piceno, danach logieren in einem exquisiten Landhaus-Hotel mit umweltfreundlichem, biologisch-biodynamischen Flair, Relais del Colle bei Ripatransone. Variantenreiche Landschaft, mittelalterliche Dörfer und Städte, versteckte Kulturschätze und ein Stück Adria werden erfahren - verbunden mit dem Genuss lokaler Spezialitäten und Besuch exzellenter Weingüter, wie z. B. Il Pollenza und Murola.
Gründung des Unitcity-Networks zur Stärkung des lokalen Einzelhandels und zur Belebung der Innenstädte. Anbieter mit geeigneten Angeboten können sich ab jetzt anschließen.
(Mynewsdesk) Hotelchef Joachim Nischler höchstpersönlich ließ in den vergangenen Tagen die Sektkorken knallen! Grund genug dafür hatte er, schließlich kann sich der Gastgeber des DolceVita Hotels Lindenhof in Naturns über eine ganz besondere Auszeichnung freuen: Das Gütesiegel “Gourmet Hotel” der Belvita Hotels!
Lobeshymnen vom Belvita-Tester für das neue Gourmet Hotel in SüdtirolAufgrund eines anonymen Gourmet-Tests darf sich das Vier Sterne Superior Hotel nun als Gourmethotel unter den Belvita Leading Wellness Hotels präsentieren, denn der Küche und dem Service wurden Höchstnoten verliehen! Von den maximal möglichen 100 Punkten erreichte der Lindenhof sagenhafte 92,7 Punkte, dabei wären “nur” 85 notwendig gewesen.
„Unsere Gäste haben ja schon lange Küche und Service gelobt, jetzt sind die Teams von Chefkoch Andreas Pircher und Restaurantleiter Helmut Stieger auch noch von unabhängiger Stelle geadelt worden“, so die stolze Aussage des Lindenhof-Gastgebers Joachim Nischler nach Erhalt der frohen Botschaft.
(Mynewsdesk) Bereits vor einigen Tagen gab es im Partnernetzwerk der Energiefreiheit GmbH allen Grund zur Freude. Die REDPUR Classic BIO – eine evolutionäre Infrarotheizung aus dem Hause REDPUR – wurde mit dem Plus X Award ausgezeichnet und erhielt in ihrer Produktkategorie außerdem das Plus Gütesiegel als „Bestes Produkt des Jahres 2015/2016“.
In der Energiefreiheit Zentrale im schwäbischen Riedlingen ging nun zum zweiten Mal eine sehr erfreuliche Nachricht ein: Auch der Energiefreiheit Oekoboiler "Die Brauchwasser Wärmepumpe" hat einen Plus X Award gewonnen. Der weltweit größte Innovationspreis wurde dem innovativen Gerät für seine Qualität und Funktionalität sowie für seine ökologische Relevanz verliehen.
Der Energiefreiheit Oekoboiler – ein zertifiziertes Qualitätsprodukt
Regulierung als Chance
Die Fachvorträge der Veranstaltung werden die regulatorischen Herausforderungen sowohl innerhalb der Prozesse als auch außerhalb der Landesgrenzen betrachten.
Auch in der Investmentfondsindustrie hat das 2.0-Zeitalter Einzug gehalten. Mathias Wegmüller, Gründer und Dr. Jens Gerber, VP Business Development - beide von der Qumram AG - werden im ersten Vortrag ihre Version eines Beratungsprotokolls im digitalen Zeitalter vorstellen.
Marco Sedlmayr, Direktor Institutional Clients - Corporate & Insurance Clients bei der Allianz Global Investors GmbH, hebt das Asset Management ebenfalls auf die Ebene 2.0 des digitalen Zeitalters. Er wird über die Chancen der Kapitalanlage unter Solvency II berichten.
Auf einen Blick in das benachbarte Ausland wird uns Daniel Schepp, Executive Director Sales, KAS Bank N.V. German Branch, einladen. Er wird die Vorreiterrolle der Niederlande in der betrieblichen Altersvorsorge, sowie deren Einfluss auf andere Länder erläutern.
Wer eine Versicherung abschließt, beschäftigt sich selten mit den Abschluss- und Betreuungsprovisionen der Berater. Schließlich werden diese gewöhnlich als Vertragsbestandteil mit in die Prämie einkalkuliert und vom Versicherer direkt an den Berater gezahlt.
Die Honorarberatung als Alternative zur klassischen Vermittlung
Gegenwärtig macht im Versicherungs- und Finanzvertrieb aber auch ein anderes Vergütungsmodell auf sich aufmerksam - die Honorarberatung. Kennzeichnend für die Honorarberatung ist, dass der Berater keine Provision vom Versicherer, sondern ein Honorar direkt vom Kunden erhält. Die Vergütung für seine Beratungstätigkeit entspringt also einer anderen Quelle als bei der klassischen Vermittlung. Ihre Kunden kennen den Unterschied allerdings selten, daher benötigen sie einen Wegweiser durch die Vergütungsmodelle.
Aufklärung schafft Vertrauen!
Das neue Klartext-Booklet aus dem Hause Wolters Kluwer soll Sie als Vermittler oder Finanzdienstleiter dabei unterstützen, unwissenden Kunden über Ihre Dienstleistung und die möglichen Vergütungsmodelle aufzuklären. Denn eines ist sicher: Transparenz und aktive Aufklärung schaffen Vertrauen!
Kostenfallen durch umsichtige Projektierung vermeiden
Unternehmen sind mehr denn je auf ein performantes WAN (Wide Area Network) angewiesen, um die Kommunikation zwischen ihren Standorten sicherzustellen. Das Weitverkehrsnetz gewinnt aufgrund der rasant zunehmenden Datenmenge, immer neuer Anwendungen und deren Zentralisierung stetig an Bedeutung. Es entwickelt sich quasi zur zentralen Nervenbahn des Unternehmens, zur Grundlage jeglicher IT, die nicht mehr nur Mittel zum Zweck, sondern für viele Unternehmen selbst zum Zweck geworden ist, mit dem sich Geld verdienen lässt. Diese Nervenbahn bricht zusammen, wenn die Nerven durchtrennt werden. Daher müssen viele Unternehmen ihr WAN optimieren, um auch zukünftige Herausforderungen meistern zu können. Sie unterschätzen jedoch häufig die Komplexität eines solchen Projekts, denn es kommt nicht nur auf die technischen Komponenten an.
Rutsch- und wasserfester Kunststoff wird mit Hilfe von Wärme auf Stahlbleche laminiert und sorgt dann für Schutz und Sicherheit.
Infrarot-Wärme bietet hier gegenüber der herkömmlichen Heißluftmethode einige Vorteile. Die Prozesse werden effizienter und kontrollierbarer, während gleichzeitig Platz eingespart wird.
Ein Infrarot-System von Heraeus Noblelight unterstützt das britische Unternehmen Weatherfast bei der Optimierung ihres innovativen Laminierprozesses.
OVH auf der Aichwald Konferenz 2015
Wir erleben eine Zeit des Wandels in der Cloudlösungen die IT-Landschaft nachhaltig verändern - diese Entwicklung wird nicht von Technologie, sondern von Geschäftsinteresse getrieben. Ihre Einsatzszenarien sind vielfältig, erfordern jedoch die richtige Strategie. Daher stellt sich die Frage, wie und welche Cloudlösungen wirklich sinnvoll und ob sie für jeden unerlässlich sind
Diesen und weiteren Fragestellungen wird Peter Höhn, Director Germany bei OVH (https://www.ovh.de/), in seinem Vortrag "Cloud Technologien: Vom "Nice to have" zum "Must have"!?" nachgehen. OVH stellt seine Erfahrungen mit Cloud-Technologien und -Lösungen bereits zum zweiten Mal auf der Aichwald Konferenz vor. OVH ist der größte Provider Europas und einer der führenden Anbieter für Internet- und Cloudstrukturen weltweit.
Neben seinem Vortrag wird Peter Höhn sich an der Podiumsdiskussion zum Thema " Wie gläsern sind wir schon heute? Und ist das überhaupt wichtig?" beteiligen. Auch hier kann OVH mit seinem Wissen aufzeigen, das ein Miteinander von digitaler Transformation und persönlichem Datenschutz funktionieren kann.