Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Mit Dresdens charmantesten Escort-Ladys durch die Nacht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Escort Service Dresden bietet gut situierten allein reisenden oder einsamen Herren Stunden- oder tageweise eine reizende Begleitperson beispielsweise für ein Dinner, einen Theaterbesuch oder als Unterhaltung für einen Hotelbesuch.

Alle Damen besitzen nicht nur ein gepflegtes Äußeres, sondern auch gepflegte Umgangsformen und setzen dies ebenfalls bei den Männern voraus, von denen sie gebucht werden. Dafür bieten sie absolute Diskretion und Zuverlässigkeit und bereiten sich auf den jeweiligen Anlass des Besuches entsprechend vor. Dazu gehört die richtige Garderobe für den Theaterbesuch genauso, wie für die Entspannung danach im Hotelzimmer, falls es der Kunde wünscht.

Für die Beratung zur Auswahl der passenden Escort-Lady steht der Escort Dresden Service seinen Kunden von Anfang an zur Seite. Alle Fotos auf der Webseite sind realistisch und werden fortlaufend aktualisiert. Die meisten Escort Dresden Girls verdienen sich mit dieser Begleittätigkeit noch etwas zum Studium oder ihrem Hauptjob dazu. Sie können für ein gemeinsames Dinner gebucht, werden oder für ein Geschäftsessen, als charmante Urlaubsbegleitung oder für Kurztrips.

Urlaub vor der Haustür

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Urlaub vor der Haustür

(Mynewsdesk) Trier, 13.08.2015 – Der Sommerurlaub ist vorbei, die Lust auf Urlaub aber nicht? Dann einfach noch mal ein paar Tage Urlaub im eigenen Land planen. Strandwanderungen an der Ostsee, Radeln an der Mosel oder Baden in den Seen und Talsperren des Harz: Einige der schönsten Urlaubsregionen liegen direkt vor unserer Haustür. Gerade mit Kindern oder Haustieren verzichten viele Urlauber auf weite Wege in die Ferien. Deutschland ist für Deutsche immer noch eines der beliebtesten Reiseziele.

Für den Kurzurlaub oder auch einen längeren Urlaub: Die zehn deutschen Landal-Ferienparks bieten viel Abwechslung. Ob an der Ostsee, im Münsterland, Harz oder Sauerland, an der Mosel oder im Hunsrück – die Parks liegen in den schönsten Ferienregionen, immer umgeben von viel Natur. Für Urlauber, die im Westen Deutschlands wohnen, bieten sich auch die grenznahen Landal-Ferienparks in Belgien und den Niederlanden an. Mit Landal Mooi Zutendaal ist in der grünsten Gemeinde des belgischen Teils von Limburg ab August 2015 an ein neuer Park buchbar.

Unternehmerverband der Kultur- und Kreativwirtschaft im Land Sachsen Anhalt feiert Jubiläum

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) Fünf Jahre Kreativwirtschaft in Sachsen-Anhalt

Der Kreativwirtschaft Sachsen-Anhalt e.V. (KWSA) hat in den zurückliegenden fünf Jahren der hiesigen Kreativ-Branche Gesicht und Stimme verliehen: Am. 22. Juni 2010 gegründet von einer Handvoll engagierter Kreativ-Unternehmer, war er der erste Interessenverband dieser Art, der landesweit tätig war und sich nicht lediglich auf eine Stadt oder einen Kreis beschränkte.
In den letzten fünf Jahres sorgte der KWSA für Kompetenzaustausch und für eine lebendige Kommunikation unter Kreativen und Dienstleistern des Landes. „Wir haben zur Sichtbarkeit der Branche beigetragen“, so Mirko Kisser, Vorstandsvorsitzender des Verbandes, „und Kreativ-Unternehmer mit Firmen anderer Branchen zusammengebracht.“ Dazu hat der KWSA Formate wie den KreativSalon in Magdeburg mitentwickelt, bei dem sich kreative Dienstleister direkt in Unternehmen treffen und ihr Leistungsangebot vorstellen. Ein ähnliches Veranstaltungsformat ist für die Zukunft auch in Halle geplant.

Als weiteres Ziel für die Zukunft nennt Kisser, dass das Bewusstsein für die Qualitäten und innovativen Impulse der Kreativwirtschaft noch stärker geschärft werden soll: „Im Ergebnis ist es eine Win-win-Situation. Die Zusammenarbeit beispielsweise mit der Medizintechnik läuft hervorragend, unsere Angebote haben dort offene Türen eingerannt, es fehlte zuvor nur die professionelle Vernetzung.“

Entdeckungsreise im Planetarium Südtirol: Ein kosmisches Erlebnis für die ganze Familie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

   Ein kosmisches Erlebnis für die ganze Familie
Im Planetarium in Gummer streifen Urlauber durch den ganzen Kosmos.

Eine Reise ins Weltall, zum Mars oder zur Venus - im Planetarium Südtirol streifen Urlauber in kurzer Zeit durch den ganzen Kosmos. Bis zu 55 Gäste können in dem faszinierenden Simulationsraum direkt auf dem Dorfplatz der idyllischen Ortschaft Gummer im Eggental auf spannende Entdeckungstour rund um die Erde gehen. Dank herausragender Technik fühlt man sich dabei wie in einem Raumschiff. Insgesamt werden diesen Sommer 14 Filme gezeigt; Erwachsene zahlen sieben Euro Eintritt, Kinder, Schulkinder und Studierende mit Ausweis vier Euro. (www.eggental.com)

Mehr Erfolg mit neuen Innovationsstrategien

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mehr Erfolg mit neuen Innovationsstrategien

Branchenübergreifend scheitern rund 80 Prozent aller Produkt- und Technologieinnovationen im Markt. Das belegen viele Marktstudien. Einer der wichtigsten Gründe hierfür sind Innovationsstrategien, die wenig geeignet sind für Märkte mit hohen Unsicherheiten. Viele Unternehmen "verbrennen" hierdurch noch sehr viel Geld, was nicht mehr notwendig wäre. Denn inzwischen gibt es neue, erfolgreiche Innovationsstrategien, die auch unter großer Unsicherheit hohe Erfolgsquoten erzielen und helfen, Kosten und Risiken zu reduzieren, aber bei vielen Unternehmen noch unbekannt sind.

Fortbildung "Innovation Leader"

Für die Zukunft gerüstet - Zenecs 2-DIN Naviceiver Z-N626

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Für die Zukunft gerüstet - Zenecs 2-DIN Naviceiver Z-N626
Z-N626 – Zenecs neue 2-DIN Multimedia-Navigation

Wer eine Multimedianavigation im Auto nachrüsten will, möchte ein System, das nicht nur heute, sondern auch in Zukunft noch aktuell ist. Eine neue Gerätegeneration, die im Fahrzeug jahrelang für aktuelles Navitainment sorgen wird, bringt die Schweizer Firma Zenec (http://www.zenec.com/), Spezialist für Monitor-Navis, nun auf den Markt. Den Auftakt der Modellreihe macht der Naviceiver Z-N626, ein fortschrittlicher Allrounder, der unkompliziert in den 2-DIN Fahrzeugschacht passt.

Praxisratgeber: Wann sich Open Source-Shopsysteme eignen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Open Source-Shopsysteme sind, nicht nur Magento wegen, längst dem Vorurteil das wäre nur etwas für IT-Frickler entwachsen. Auch andere Shop-Software-Anbieter wie OXID eSales oder Shopware bieten nicht ohne Grund eine Open Source-Variante ihrer Lösungen an. Heute werden auch höchst ambitionierte internationale E-Commerce-Projekte auf Basis von Open Source-Shopsystemen realisiert. Einen großen Anteil an dieser Entwicklung hat auch PrestaShop, mit über 250.000 aktiven Online-Händlern weltweit eines der populärsten Shopsysteme überhaupt. Der Praxis-Ratgeber Open Source-Shopsysteme, von shopanbieter.de und PrestaShop, zeigt auf, wie nicht nur Shop-Einsteiger, sondern auch etablierte Online-Händler Open Source-Shopsysteme für mehr Erfolg im E-Commerce nutzen können.

München, 13.08.2015: E-Commerce-Entwickler schätzen seit jeher Open Source-Systeme, da diese Freiheiten in der Entwicklung von innovativen Funktionalitäten und Modulen bieten, die andere Systeme in der Regel nicht leisten können. Denn der freie Quellcode ist nicht nur "free" im Sinne von kostenfrei, er kann von Entwicklern auch frei - den eigenen Anforderungen nach - genutzt und verändert werden.

plentymarkets Produktrelaunch: 100% Cloud Commerce!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

plentymarkets gab es als Software as a Service (SaaS) lange bevor die Cloud so populär wurde, wie sie es heute ist. Für die Verbindung von E-Commerce bzw. die im SaaS-Model angebotene E-Commerce-Software und Cloud Computing hat sich der Begriff Cloud Commerce etabliert. Mit dem Produktrelaunch werden wir unser Profil als Cloud-Commerce-Dienstleister deutlich schärfen und es den Usern noch einfacher machen, von den Vorteilen dieses Geschäftsmodells zu profitieren.

Im Gegensatz zum traditionellen Softwarelizenzgeschäft konnten sich die plentymarkets-User seit jeher hohe Investitionen in IT-Infrastruktur sparen, weil sie stattdessen für die Nutzung und den Betrieb der Software lediglich eine mtl. Gebühr zahlen. Mit dem Produktrelaunch werden die Konditionen noch attraktiver, denn wir haben die Vertragslaufzeit deutlich verkürzt - auf einen Monat. Außerdem bieten wir jetzt nicht mehr nur Auftragspakete an, die bisher im Voraus zu buchen waren, sondern auch die Abrechnung der tatsächlich pro Monat angefallenen Einzelaufträge. Dadurch können Online-Händler z.B. saisonale Spitzen oder das Weihnachtsgeschäft besser planen und haben die Kosten dauerhaft im Griff.

Laurèl Anleihe: Gläubigerversammlung am 31. August

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Gläubigerversammlung am 31. August
GRP Rainer LLP

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsan... Im November wären die Zinsen für die Anleihe der Laurèl GmbH fällig. Der Modekonzern möchte die Zinszahlung jedoch aussetzen und lädt am 31. August zur Anleihegläubigerversammlung ein.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Die Laurèl GmbH möchte die 2012 begebene Unternehmensanleihe (WKN ISIN A1RE5T / DE000A1RE5T8) anpassen. Über das Ausmaß dieser Anpassungen informiert der Modehersteller am 31. August bei einer Anleihegläubigerversammlung in Aschheim bei München.

Seminar "Simultanes Visualisieren in der Projektarbeit" in Stuttgart

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Michael Schwartz: Spezialist für Simultanes Visualisieren

"Simultan visualisieren in der Projektarbeit" - so lautet der Titel eines offenen Seminars, das das Institut für integrale Lebens- und Arbeitspraxis (ilea-Institut) Esslingen, am 14./15. September in Weinstadt (nahe Stuttgart) durchführt. In dem zweitägigen Seminar lernen (angehende) Projektleiter und -koordinatoren mit dem Simultanen Visualisieren (http://www.ilea-institut.de/category/veranstaltungen-trainings-seminare-...), eine Methode der Gesprächsführung kennen, bei der kontroverse Diskussionen, komplexe Sachverhalte und schwierige Entscheidungsprozesse so dokumentiert und visualisiert werden, dass keine wichtigen Gedanken verloren gehen und die Teilnehmer zu von allen getragenen Ergebnissen gelangen. Außerdem trainieren sie, anhand konkreter Praxisbeispiele aus ihrem Projekt- und Betriebsalltag diese Methode anzuwenden.

Seiten