Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Good Deal - Bad Deal | Vom Orientalischen Typ

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Good Deal - Bad Deal | Vom Orientalischen Typ

Good Deal - Bad Deal
Kunstgriffe in der Verhandlung
ISBN 978-3-86623-545-8

Der Orientalische Typ bringt sein erstes Buch raus und hat prominente Unterstützung von der bekannten Management Beraterin Professor Dr. Barbara Schott. Da will man natürlich wissen, was denn ein Orientale anders macht in der Verhandlung und, welche Rolle spielt dabei NLP? Welche Rolle spielen dabei das eigene Ich und wie geht man trotz diesem schweren Gegner (das eigene Ich) in der Verhandlung mit dem Verhandlungspartner so raus, dass es sich gut anfühlt, wie wenn man eben gerade einen Good Deal gemacht hat.

Interessieren Sie sich für die Kunstgriffe in der Verhandlung?

Die Beherrschung der Kunstgriffe in der Verhandlung ist ein Garant für Good Deals. Damit sind in diesem Buch vom Böblinger Murát Pascal G. Dursun und Professor Dr. Barbara Schott Verhandlungen gemeint, an deren Ende das für Sie optimale Ergebnis steht, mit dem aber auch Ihr Verhandlungspartner zufrieden ist. Der praxisnahe Ratgeber erklärt unter anderem, wie man NLP in Verhandlungen richtig einsetzt und auf diese Weise einen Good Deal herausholt.

?Gutes Hören für alle Hörtests und Wissenswertes bei der Woche des Hörens vom 14. bis 19. September 2015

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

?Gutes Hören für alle  Hörtests und Wissenswertes bei der Woche des Hörens vom 14. bis 19. September 2015

(Mynewsdesk) FGH, 2015 – „Ob Zuhause, im Berufsleben, im Straßenverkehr oder beim Einkaufen – überall verlassen wir uns auf unser Hörvermögen,“ sagt Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe in seinem Grußwort als Schirmherr der diesjährigen Woche des Hörens. „Ich freue mich, dass die Fördergemeinschaft Gutes Hören mit ihrer bundesweiten Aktionswoche vom 14. bis 19. September 2015 einen wertvollen Beitrag leistet, die Bedeutung der Hörgesundheit in das Bewusstsein der Menschen zu rücken,“ so der Minister weiter. Während der Höraktionswoche bieten die bundesweit rund 1.500 Partnerakustiker der  Fördergemeinschaft Gutes Hören (http://www.fgh-info.de) kostenlose Hörtests und alles Wissenswerte rund um das Gehör an.

Internet: Es gibt ein Leben nach dem Tod!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ob man nun an ein Leben nach dem Tod glaubt, an Seelenwanderung oder Wiedergeburt, bleibt eine Frage der ganz persönlichen Einschätzung und der ganz persönlichen Einstellung zur Religion. Glaubenssache eben - eine unumstößliche Tatsache ist allerdings, dass im Internet oder auf digitalen Datenträgern persönliche Daten gespeichert sind, die auch nach dem Tod weiter existieren - bis sich jemand kümmert. Wer nicht ewig weiter in den unendlichen Weiten des Netzes schweben möchte, kann leicht vorsorgen. Zum Beispiel mit einem Testament. Oder mit einer entsprechenden Einstellung im eigenen Facebook-Profil. ARAG Experten sagen Ihnen, wie Sie Ihr digitales Erbe am besten ordnen.

3. Sanicare-Selbsthilfetag Rheuma: Die Krankheit selbstbestimmt meistern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Die Krankheit selbstbestimmt meistern
Lädt am 12. 9.2015 zum 3. Selbsthilfetag Rheuma in Bad Laer ein: Sanicare-Chef Dr. Volkmar Schein.

Rund vierhundert Krankheitsbilder ordnen Mediziner dem Oberbegriff "Rheuma" zu. Dabei leiden die Betroffenen nicht nur an ihrer Krankheit, sondern auch an den Vorurteilen, die dieser entgegen gebracht werden. Denn Nicht-Betroffene assoziieren bei Rheuma vor allem Behinderung, Rollatoren und Immobilität. Alls das sind Einschränkungen, die dem Idealbild des jung-dynamischen Mitglieds unserer Leistungsgesellschaft zuwiderlaufen. "Um Menschen mit Rheuma zu unterstützen, ihre Krankheit selbstbestimmt zu meistern, laden wir in diesem Jahr zum dritten Mal zum Sanicare Selbsthilfetag Rheuma ein", so Gastgeber Dr. Volkmar Schein, Chef von Sanicare (http://sanicare.de).

Upselling und Cross Selling

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Upselling und Cross Selling
Marc M. Galal

Jeder kennt es: Man gibt seine Bestellung am Schalter des Fastfood-Restaurants auf und die Kassiererin fragt: "Möchten Sie noch ein Eis oder einen Cookie dazu?". Oder man hat gerade sein Auto vollgetankt und der Tankwart fragt an der Kasse: "Möchten Sie noch einen Schokoriegel dazu? Heute gibt es zwei zum Preis von einem!". Und was macht man? Man kauft noch ein Eis und auch noch zwei Schokoriegel. Wer die Regeln eines eleganten und souveränen Zusatzverkaufs (http://www.marcgalal.com/ebook21?ref=PR) kennt, kann leicht innerhalb kürzester Zeit seinen Umsatz um 20 bis 30 Prozent steigern.

Bereits während des Verkaufsgespräches merken Verkäufer, ob für den Kunden, neben dem aktuellen Produkt, noch weitere Zusatzprodukte interessant sind. Wenn der Verkäufer den Fokus vollkommen auf das Kundenbedürfnis ausgerichtet und stets im Hinterkopf hat, dass es um den Kunden und dessen größtmöglichen Vorteil geht, dann spricht alles dafür, den Zusatzverkauf einzuleiten. Hier eröffnen sich dem Verkäufer zwei Möglichkeiten: das Cross Selling und das Upselling.

Pension Aphrodite ***: Wellnessurlaub mit Massagen aus der weiten Welt für mehr Wohlbefinden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Berlin, August 2015 – In der Wellnesspension Aphrodite erwartet Urlauber eine Oase der Entspannung und Regeneration. Für Wellnessliebhaber und Erholungssuchende wurde das spezielle Arrangement „Rund um die Welt“ zusammengestellt, um ihnen einen wohltuenden und vitalisierenden Wellnessurlaub zu bieten. Während des Urlaubs sind viele Inklusivleistungen im Preis schon inbegriffen, so kann man den Aufenthalt ganz entspannt genießen - ohne Extrakosten.

eurodata unterzeichnet Partnerschaft mit Exact Software

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

eurodata unterzeichnet Partnerschaft mit Exact Software
Uwe Richter, Vorstandsvorsitzender eurodata AG

Saarbrücken, 13. August 2015 - eurodata und Exact haben eine Partnerschaft geschlossen. Ab sofort lassen sich Daten der Online-Lohnabrechnungssoftware edlohn direkt an die Cloud-Unternehmenssoftware für KMU, Exact Online, übertragen. Anwender profitieren durch den Datenexport von einer vereinfachten Buchführung der Lohndaten in Exact Online.

Mit eurodata erweitert Exact, internationaler Anbieter betriebswirtschaftlicher Unternehmenssoftware, seine Cloud-Lösung für KMU, Exact Online, um eine deutsche Lohnabrechnungsfunktionalität. eurodata ist mit edlohn Marktführer für Online-Gehaltsabrechnungen im deutschsprachigen Raum. "Die Exact-Kunden profitieren von der Funktionsvielfalt eines erprobten Lohnabrechnungssystems und wir freuen uns, auf diesem Wege unsere Lösung einer noch größeren Bandbreite kleiner und mittelständischer Unternehmen vorzustellen", sagt Uwe Richter, Vorstandsvorsitzender der eurodata AG,

3D-Stadtmodelle: Fraunhofer-Forscher ermöglichen direkten Zugriff auf ihre Technologie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Fraunhofer-Forscher ermöglichen direkten Zugriff auf ihre Technologie

(Mynewsdesk) 3D-Stadt- oder Landschaftsmodelle sind ein Schlüssel zur Bürgerbeteiligung. Hierfür sind jedoch wahre Datenberge zu bearbeiten. Mit der Technologie der Forscher des Fraunhofer IGD wird die Bearbeitung deutlich effizienter. Sie zeigen ihre aktuellen Entwicklungen auf der diesjährigen INTERGEO in Stuttgart.

Prima (Sitz-)Klima

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Prima (Sitz-)Klima
Der Haider Bioswing 560 iQ S detensor sorgt für ergonomisch und klimatisch hervorragendes Sitzen

Der menschliche Körper ist als informationsverarbeitendes, dynamisches System aufgebaut und damit permanent auf Bewegung programmiert. Sitzen von acht und mehr Stunden täglich ist in diesem Programm nicht vorgesehen und damit keinesfalls körpergerecht. Sitzen in Bewegung - im Prinzip ein Widerspruch - ist dagegen ein körpergerechter Lösungsansatz. Das Bioswing Sitzsystem 560 iQ S detensor bietet über sein integriertes, automatisches 3D-Sitzwerk genau das an, dynamisches und ergonomisches Sitzen im Wohlfühlbereich und damit Lebensqualität pur.

Der Bioswing 560 iQ S detensor steht niemals still, sobald Besitzer/-in sich darauf niederlässt. Allein die während einer Stunde schwingenden Stillsitzens reflektierten Steuerimpulse summieren sich auf dem Sitzsystem auf bis zu 7.300 Mikrobewegungen. Im Laufe eines langen sitzlastigen Arbeitslebens legt der Besitzer so z. B. fast einmal die halbe Wegstrecke um unseren Erdball zurück, und das ausschließlich im Sitzen.

Exklusives, schwingendes 3D-Sitzwerk

Seiten