Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Kündigung wegen Erkrankung - Krankheitsursachen können für Wirksamkeit von Bedeutung sein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen

Wenn der Arbeitnehmer Kündigungsschutz nach dem Kündigungsschutzgesetz hat, kann der Arbeitgeber auch bei einer Erkrankung des Arbeitnehmers nicht ohne weiteres kündigen. Neben weiteren anderen Voraussetzungen, die der Arbeitgeber einhalten muss ist regelmäßig auch eine Interessenabwägung notwendig.

Hierbei spielt eine Rolle, inwieweit dem Arbeitgeber die Beeinträchtigung betrieblicher Interessen zumutbar ist. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, ob der Arbeitgeber, der die Erkrankung selbst verursacht hat oder jedenfalls entscheidend dazu beigetragen hat, eine größere Beeinträchtigung der betrieblichen Interessen hinnehmen muss. Jedenfalls bei einer aktiven Handlung des Arbeitgebers zum Beispiel durch Mobbing/Bossing ist dies eindeutig zu bejahen sein.

Aber auch dann, wenn die Erkrankung nur durch die allgemeinen betrieblichen Begleitumstände mitverursacht wurde, ist dies bei Abwägung der Interessen des Arbeitgebers mit denen des Arbeitnehmers zu berücksichtigen.

Deutsche Bauwelten baut in den "Winsener Wiesen Süd"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Deutsche Bauwelten Winsener Wiesen

Im neu erschlossenen Baugebiet "Winsener Wiesen Süd" hat sich die Deutsche Bauwelten GmbH, eine Tochtergesellschaft der finanzstarken Mensching Holding aus Isernhagen, gemeinsam mit der Sparkasse Harburg-Buxtehude attraktive Grundstücke gesichert. Dank der gemeinsamen Expertise können unterschiedliche Eigenheime projektiert, vermarktet und in hochwertiger Massivbauweise realisiert werden. So entstehen auf einer gesamten Grundstücksfläche von rund 7.500 qm Reihen- und Doppelhäuser mit insgesamt 24 Wohneinheiten, die von der Sparkasse Harburg-Buxtehude vermarktet werden. Die Größe der einzelnen Baugrundstücke beträgt zwischen ca. 196 und 435 qm. Die zukünftigen Bewohner können sich auf Wohnflächen zwischen 111 und 149 qm frei entfalten. Nachdem die Deutsche Bauwelten GmbH die Grundstücke im Baugebiet "Winsener Wiesen Süd" im Sommer 2015 erworben hat, ist der Baubeginn für Ende des Jahres geplant. Mitte 2017 sollen alle Wohneinheiten fertig gestellt sein.

Marken brauchen Marken

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Marken brauchen Marken
„Lanybook – Markenkommunikation, die glaubwürdig wichtige Imagefaktoren transportiert

Die Grundlage, um Vertrauen aufzubauen und zu stärken, ist authentischer Kontakt. Menschen kaufen nicht von abstrakten Marken, sondern von Menschen. Nichts wirkt überzeugender als das, was wir mit eigenen Sinnen erleben.

Marken stehen zusehends unter Druck. Ihrem traditionellen Status entsprechend müssen sie konstant hohe Qualität bieten, Innovationen vorantreiben, Differenzierung in der Me-Too-Produktschwemme schaffen, nachhaltig agieren ...

Neben einem stets nachwachsenden Wettbewerb, der mittlerweile auch das Netz bevölkert, kratzen wechselnde Skandale am Image von Consumer-Marken. Vertrauen neu aufzubauen bzw. zu stärken zählt derzeit zu den wichtigsten Aufgaben der Markenführung.

Digitale sowie klassische Kommunikation sind für diese Herausforderung nur bedingt zielführend. Denn unterm Strich senden diese Medien abstrakte Botschaften.

Diskussion zu Medien im Wandel der Zeit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Diskussion zu Medien im Wandel der Zeit
Teilnehmer: Dr. Josef Mantl, Mag. Eva Schmelz, Mag. Veronika Mickel, Rainer Nowak, Peter Hofbauer.

Unter dem Titel "Innovation, Disruption und Inspiration - Medien und Gesellschaft im Wandel" fand am Montag, dem 21. September 2015, im Wiener Szenelokal Edison eine Diskussion in hochkarätiger Runde statt. Rainer Nowak (Chefredakteur und Herausgeber der österreichischen Tageszeitung Die Presse), Peter Hofbauer (Direktor des Theaters Metropol), Veronika Mickel (Bezirksvorsteherin von Wien Josefstadt), Dr. Josef Mantl (Geschäftsführer von JMC - Josef Mantl Communications GmbH) und Mag. Eva Schmelz (Rechtsanwältin und Medienrechtsexpertin) erörterten die Auswirkungen der neuen Medien auf Politik, Journalismus, Kultur und Recht.

Die Veranstaltung fand auf Einladung von Schmelz Rechtsanwälte statt. Die Sozietät mit Sitz in Klosterneuburg und Niederlassung in Wien ist insbesondere auf Medien- und Urheberrecht, aber auch auf Zivil- und Unternehmensrecht spezialisiert.

Pauline Laser neuer Consultant bei in/touch

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Pauline Laser neuer Consultant bei in/touch

Berlin, 29. September 2015: Wechsel im Herzen von Berlin: Pauline Laser (30) verstärkt jetzt das Berater-Team von in/touch. Sie kommt von der Schwestergesellschaft, der Berliner Dialogmanufaktur +49 med und wechselt somit vom Spezialisten für Hybridaußendienste zu einem der führenden Full-Service-Anbieter von Multi-Channel-Selling-Lösungen. Ihr Beratungsschwerpunkt als Consultant liegt auf der Entwicklung und Implementierung von langfristig wirksamen Multi-Channel-Marketing-Strategien. Zu ihrem Tätigkeitsgebiet gehören auch Online-Umfeld- und Bestandsanalysen.

PKF Fasselt Schlage verstärkt den Bereich Energiewirtschaft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Duisburg, 29. September 2015. PKF Fasselt Schlage, eine der führenden mittelständischen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften in Deutschland, verstärkt mit Andreas Neufeld den Bereich Energiewirtschaft am Standort Duisburg. Andreas Neufeld verfügt über langjährige Erfahrung in der Leitung von Prüfungs- und Beratungsprojekten und ist spezialisiert auf die Prozessberatung von Energieversorgungsunternehmen mit einem starken Fokus auf der Analyse von Massendaten. Hierzu zählt die Sicherstellung der Datenqualität von der Übermittlung bis hin zur Verarbeitung über stabile und funktionierende Prozesse.

"Die Qualität der Massendatenverarbeitung in den energiewirtschaftlichen Kernprozessen ist ein kritischer Erfolgsfaktor. EVU, die ihre Optimierungspotenziale in diesem Bereich nicht nutzen, verpassen die Chance, sich im harten Wettbewerb erfolgreich zu positionieren", sagt Franklin Hünger, Partner bei PKF Fasselt Schlage Duisburg. "Die PKF-Energiedatenanalyse für umfassende und zählpunktscharfe Transparenz unterstützt EVU dabei, wirtschaftlich erfolgreich im Wettbewerb zu agieren." Als zertifizierter EEX-Händler verfügt Andreas Neufeld zudem über eine herausragende Expertise für die umfassende betriebswirtschaftliche Beratung in den Bereichen Energiebeschaffung und Bilanzkreismanagement.

Pierre Nierhaus Trendworkshop Shanghai für Gastronomie-Profis

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Pierre Nierhaus Trendworkshop Shanghai für Gastronomie-Profis
PIerre Nierhaus beim Gastro-Trendscouting in Shanghai.

Nach Shanghai, Chinas Wirtschaftsmotor und westlichem Aushängeschild, führt der Trendworkshop von Pierre Nierhaus für Führungskräfte aus Gastronomie, Hotellerie und Zulieferindustrie vom 12. bis 15. November 2015. Im Mittelpunkt des Workshops steht die vielfältige Restaurantszene von Streetfood bis Gourmetküche, die Mallgastronomie mit den trendigen Foodcourts, die spektakulären Hotels mit ihren Skybars sowie die Vielfalt der chinesischen Küche. "Shanghai ist für Asien das, was New York für Amerika ist: urban, sexy, exklusiv, konsum- und experimentierfreudig. Wenn in China etwas Neues ausprobiert wird, dann hier. Vieles was man rund um Gastronomie, Ausgehen und Shopping zu sehen bekommt, ist überraschend originell. Trotz aller Moderne ist das traditionelle China spürbar", so der Asienspezialist Pierre Nierhaus.

Kurse zur Zusatzbezeichnung Homöopathie für Tierärzte, Praxisgründung / -Übernahme, Physiotherapie für Kleintierpraktiker, Workshops

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kurse zur Zusatzbezeichnung Homöopathie für Tierärzte, Praxisgründung / -Übernahme, Physiotherapie für Kleintierpraktiker, Workshops

(NL/6760941917) Die Terminübersicht für das Jahr 2016 und die online-Anmeldung finden Sie unter: http://www.fuwft.de/seminare.

Video: Hier können Sie sich einen Eindruck von unseren Seminaren und Workshops verschaffen:
http://www.fortundweiterbildungfuertieraerzte.de/category/videos/

Wie kann ich meine eigene Fort- und Weiterbildung 2016 finanzieren?
http://www.fortundweiterbildungfuertieraerzte.de/bloginfo/

Energiewirtschaftliches Fachwissen für Unternehmen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bayreuth. Im Rahmen einer Fachveranstaltungsreihe informiert der Energiedienstleister ISPEX über aktuelle Themen in der Energiewirtschaft, die vor allem für Industrie- und Gewerbebetriebe wichtig sind.

Die Energieauditpflicht nach dem Energiedienstleistungsgesetz, die Besondere Ausgleichsregelung nach EEG, Entlastungsmöglichkeiten bei der Strom- und Energiesteuer, individuelle Netzentgelte gemäß Stromnetzentgeltverordnung - im Zuge der Energiewende unterliegen die energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen einem stetigen Wandel. Für die Unternehmen gewinnen diese Themen an Bedeutung, denn sie bedeuten regelmäßig neue Anforderungen an das Management.

"Das betriebliche Energiemanagement nimmt einen immer größeren Raum in den Unternehmen ein und rückt verstärkt in den Fokus von Geschäftsleitung und Management", erläutert Stefan Arnold, Vorstandsvorsitzender der ISPEX AG, die Beweggründe für das Informationsangebot.

Die Veranstaltungsreihe richtet sich daher auch in erster Linie an Geschäftsführer, kaufmännische Leiter und Einkaufsleiter großer Unternehmen (Nicht-KMU), stromkostenintensiver Unternehmen und energieintensiver Unternehmen. Die Veranstaltungen finden in verschiedenen großen deutschen Städten statt, sind kostenfrei und die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Neues Mitglied im Hochschulrat der HDBW

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neues Mitglied im Hochschulrat der HDBW
HDBW-Präsident Prof. Lars Frormann (links) überreicht Prof. Udo Lindemann die Bestellungsurkunde.

München, 29. September 2015. Ab sofort verstärkt Professor Lindemann den Hochschulrat der HDBW (http://www.hdbw-hochschule.de). Die Bestellungsurkunde wurde ihm vom Präsidenten der HDBW, Professor Lars Frormann, übergeben.

"Mit Professor Lindemann ergänzt ein profunder Hochschulkenner unseren Hochschulrat. Wir freuen uns sehr, dass wir ab sofort auf seine Expertise und seine Unterstützung zählen dürfen", zeigt sich Professor Randolf Rodenstock, Vorsitzender des Hochschulrates der HDBW, erfreut.

Seiten