Wann muss Golfer zahlen? Ungewöhnliche Flugbahn: Golfball trifft Heckscheibe - ohne Verschulden keine Haftung
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 19 November 2015
Tipps für den Alltag - Urteil
Golf-Spielen heißt, gezielt abschlagen und treffen. Mit Glück fliegt oder rollt der Ball sofort ins Loch, andernfalls bedarf es noch einiger Schläge, um ihn einzulochen. Landet er statt im Loch in der Heckscheibe eines geparkten Autos, hat er sein Ziel allerdings eindeutig verfehlt. Weniger eindeutig ließ sich im Nachgang die Frage beantworten, wer die Reparatur der zertrümmerten Scheibe bezahlen muss: der Golfspieler oder der Fahrzeughalter? Die Kontrahenten konnten sich nicht einigen und gingen vor Gericht.