Hypnose bei Angststörung - Dr. Elmar Basse - Hypnose Hamburg
Verfasser: pr-gateway on Sunday, 11 October 2015Wie Dr. Elmar Basse in seiner Praxis für Hypnose Hamburg die Angststörung sieht und behandelt.
Wie Dr. Elmar Basse in seiner Praxis für Hypnose Hamburg die Angststörung sieht und behandelt.
Das Zuhause im Blick behalten - mobil und flexibel, von überall per App
Wer wünscht sich nicht einen Roboter im Haus, der sich um alles kümmert? Unser neuer Home-Security-Rover (http://www.pearl.ch/ch-nc-1340-ip-kameras-wlan-kameras-internet-kameras-...) von 7links (http://www.7links.ch) bringt zwar kein Frühstück ans Bett, aber dafür überwacht er das Zuhause während man auf Reisen, im Urlaub oder bei der Arbeit ist.
Der kleine Helfer ist mit einer HD-Überwachungskamera, Gegensprechfunktion, LED-Beleuchtung, einem schwenkbaren Kamerakopf sowie zwei Kettenantrieben ausgestattet. Damit lässt man ihn per Smartphone und Tablet-PC durchs Haus flitzen und sieht per Live-Bild, was bei einem zu Hause gerade los ist. Ebenso kann man sich den aktuellen Batterie-Ladestand von überall über das Smartphone und Tablet anzeigen lassen.
Erfolgreiche Schmerztherapie in der orthopädischen Praxis Dr. med. Volker Stolzenbach in Pforzheim
Patienten in Pforzheim oder Umgebung, die unter Schmerzen des Bewegungsapparates, der Muskeln oder Gelenke leiden, können sich in der Praxis Dr. med. Stolzenbach über erfolgreiche und ganzheitliche Schmerztherapie (http://www.dr-stolzenbach.de/schmerztherapie-in-pforzheim/) informieren und gezielt behandeln lassen. Im Fokus steht in dieser orthopädischen Praxis in der Nähe von Pforzheim vor allem die Vermeidung einer Operation.
Patienten in Pforzheim: Ein guter Orthopäde sucht das Gespräch vor der Schmerztherapie
Orthopäde Dr. Stolzenbach (Mühlacker/Pforzheim): Schmerztherapie als Alternative zur OP
In Deutschland leiden viele Bürger unter chronischen Rückenschmerzen, Arthrose oder ähnlichen Beschwerden, die sie in ihrer Lebensqualität stark einschränken. Oftmals wird zu schnell eine aufwändige und riskante Operation empfohlen, die durch eine ganzheitliche Therapie wie sie Dr. med. Volker Stolzenbach (http://www.dr-stolzenbach.de/kategorie/schmerztherapie-muehlacker-pforzh...) anbietet, hätte verhindert werden können.
Übersicht über die Behandlungsmöglichkeiten bei einer Schmerztherapie in Mühlacker
Grauer Star: Die Operation mit der Chance zu einem gesteigerten Sehvermögen
Hochauflösende Bildgebungsverfahren mit Ultraschalldiagnostik für Patienten aus dem Raum München
Am Sonnen Gesundheitszentrum München werden moderne hochauflösende Bildgebungsverfahren, genannt Ultraschallschalldiagnostik (http://www.sogz.de/wordpress/moderne-ultraschalldiagnostik-am-sogz-muenc...), vor allem in der Kinder- und Jugendmedizin angewendet. Es ist ein schmerzfreies und nebenwirkungsfreies Diagnoseverfahren, weshalb es gerade für die kleinen Patienten besonders geeignet ist. Für die Fachärzte am Sonnen Gesundheitszentrum ist eine kindgerechte Untersuchung sehr wichtig. Weil eine Untersuchung mit Ultraschall fast beliebig oft wiederholt werden kann und besonders mit den modernen Geräten detailgenaue Einblicke ins Innere des Bauchraums oder anderer Körperbereiche möglich sind, ist es besonders in der Kinder- und Jugendmedizin ein beliebtes Diagnoseinstrumentarium.
Wann wenden die Fachärzte am SOGZ Ultraschalldiagnostik an?
Sonnen Gesundheitszentrum München (SOGZ): Thrombose Risiken erkennen
Augenarzt Benno Janßen hilft Patienten aus der Region Neuss/Dormagen bei Makuladegeneration
Patienten mit altersbedingter Makuladegeneration aus Neuss und Dormagen können sich bei Augenarzt Benno Janßen effektiv behandeln lassen. Doch was genau ist eine Makuladegeneration (http://www.eyedoc-janssen.de/makuladegeneration-in-neuss-und-dormagen-be...)? "Bei dieser Erkrankung erscheinen Linien im Sichtfeld verzerrt, Buchstaben können nur noch verschwommen wahrgenommen werden. Dahinter verbirgt sich mehr als nur eine Altersfehlsichtigkeit, meist eine altersbedingte Makuladegeneration, also eine ernsthafte Erkrankung", weiß Facharzt Benno Janßen. 30 Prozent aller Neuerblindungen lassen sich nach Auskunft des Augenarztes auf diese Erkrankung zurückführen. Patienten mit Makuladegeneration können nicht mehr scharf sehen. Die Augenkrankheit betrifft die sogenannte Makula, die Stelle des schärfsten Sehens, die auch "gelber Fleck" genannt wird.
Augenarzt Benno Janßen führt ambulante Operationen am Grauen Star mit Laser durch
Ist der Altersstar tatsächlich eine unabwendbare und unheilbare Folge des Alterns?