Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Schnauze voll, ich geh jetzt zaubern!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schnauze voll, ich geh jetzt zaubern!
3Elfen

Berlin, 1.10.2015. Wer glaubt, Elfen sind Fabelwesen, die sich ausschließlich in Fantasyromanen tummeln, liegt falsch. Sie leben längst unter uns, entwerfen Mode und setzen sich für Kinder ein. Die Rede ist vom Berliner Modelabel 3Elfen, das über die Weihnachtszeit eine Spendenaktion ins Leben gerufen hat. Noch bis 31. Dezember gehen drei Euro pro verkauften Jutebeutel mit dem Aufdruck "Schnauze voll, ich geh jetzt zaubern!" an eine Einrichtung der Arche in Berlin.

Mit Elfenprints und frechen Sprüchen hat sich das Modelabel aus Berlin in ganz Deutschland einen Kundenstamm erobert. Hinter den 3Elfen stehen zwei Freundinnen, die sich schon seit der Schulzeit kennen. Anfangs bedruckten sie Shirts und Beutel mit selbstentworfenen Motiven, inzwischen erweitern sie ihr Sortiment stetig, vor allem mit eigenen Modekreationen.

Tolle Streetstyle-Looks in XXL

Die Traumata der Flüchtlingskinder / SOS hilft minderjährigen Flüchtlingen Traumata zu überwinden - Interview mit SOS-Pädagogen Efendi Onay

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Traumata der Flüchtlingskinder / SOS hilft minderjährigen Flüchtlingen Traumata zu überwinden - Interview mit SOS-Pädagogen Efendi Onay

(Mynewsdesk) Innsbruck/München. In SOS-Einrichtungen wie dem Biwak in der Nähe von Innsbruck kümmert sich SOS um minderjährige Flüchtlinge, die alleine ohne Eltern und Angehörige geflüchtet sind. Die meisten sind durch schlimme Erlebnisse auf der Flucht traumatisiert. Efendi Onay ist der pädagogische Leiter der SOS-Einrichtung. Im Interview erzählt er, wie SOS die Jugendlichen betreut und ihnen hilft, schlimme Fluchterlebnisse zu verarbeiten.
Herr Onay, wie viele Jugendliche wohnen gerade im Biwak?
Zurzeit leben 14 jugendliche Flüchtlinge in unserer betreuten Wohngemeinschaft. Sie sind zwischen 12 und 16 Jahre alt und kommen aus Syrien, Afghanistan, dem Iran oder dem Irak. Bei uns bekommen sie zum einen eine umfassende Betreuung. Zum anderen bekommen die Jugendlichen genug Freiraum für eine Privatsphäre. Das ist etwas, was sie in den Massenlagern, in denen viele vorher waren, nicht hatten.

Altium Capital führendes MidCap-Beratungshaus im Mergermarket-Ranking für die ersten drei Quartale 2015

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Platz 6 in Deutschland und Platz 5 in der DACH-Region nach Platz 20 im Vorjahresranking

München, Frankfurt, Zürich, 13. Oktober 2015. Im jüngsten Mergermarket-Report über "Global and regional M&A" in den ersten drei Quartalen 2015 belegt Altium Capital vordere Plätze in den League Tables für Financial Advisers und folgt als erstes MidCap-Beratungshaus direkt auf die LargeCap-Berater.

Im Ranking für die DACH-Region liegt Altium auf Platz 5 (hinter Ernst & Young, Rothschild, Deloitte und KPMG). Im gleichen Ranking für Deutschland schneidet Altium auf Platz 6 ab (hinter Ernst & Young, Rothschild, KPMG, JPMorgan und Deloitte). Im Vorjahresranking für die ersten drei Quartale 2014 hatte Altium in beiden League Tables noch Platz 20 belegt.

"Wir haben im laufenden Jahr zum Beispiel bei der Akquisition von Douglas durch CVC beraten, beim Verkauf von TriStyle an Equistone, beim Verkauf der Exagroup an Cimpress und beim Verkauf von ricardo an Tamedia. All diese Transaktionen waren spannend, herausfordernd und haben uns in hohem Maße motiviert. Unsere Pipeline ist bis weit ins kommende Jahr gefüllt. Es freut uns, dass auch so renommierte Marktbeobachter wie Mergermarket zunehmend Notiz nehmen vom großen Erfolg unserer Arbeit", erklärt Martin Kühner, Managing Director im Münchner Büro von Altium Capital.

Mittelstandsfinanzierung: Banken beraten zu wenig zu Förderkrediten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Banken beraten zu wenig zu Förderkrediten

Banken und Sparkassen bieten ihren Mittelstandskunden die Förderkredite der KfW-Mittelstandsbank und der Landesförderbanken nur selten aktiv an. Diese Erfahrung haben 58 Prozent der befragten Unternehmen im "KMU-Banken-Barometer 2015" gemacht. Alle Ergebnisse der Umfrage des Verbandes "Die KMU-Berater - Bundesverband freier Berater e. V." (http://www.kmu-berater.de) und der "Deutsche Unternehmerbörse DUB.de" (http://www.dub.de) stehen im Internet unter www.banken-barometer-2015.kmu-berater.de (http://www.banken-barometer-2015.kmu-berater.de).

Binäre Optionen: 5-teilige eBook-Serie sucht Sponsoren (Crowdfunding)

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 5-teilige eBook-Serie sucht Sponsoren (Crowdfunding)
eBook-Cover

Die Autorin und Online-Redakteurin Alexandra Latour hat erst vor kurzem zwei Teile der 5-teiligen eBooks-Serie auf Amazon veröffentlicht, die bereits vielfach verkauft wurden. Drei weitere Teile sind in Planung, die mithilfe eines Crowdfunding-Projektes finanziert werden sollen.

Binäre Optionen: Neuer Trend oder doch nur Abzocke?

Binäre Optionen sind zurzeit das beliebteste Finanzinstrument. Es handelt sich hierbei um derivative Wetten auf unterschiedliche Basiswerte (z. B. Aktien, Währungen, Rohstoffe etc.). Der Begriff "binär" zeigt dabei schon an, dass es lediglich zwei Varianten gibt: Gewinn oder Verlust.

Der Grund für die hohe Beliebtheit und den derzeitigen Boom ist u.a. das einfache Prinzip, das hinter dem Handel mit Binären Optionen steckt. Trader müssen lediglich die Entscheidung treffen, ob der Kurs eines Basiswertes steigt oder fällt. Lag der Trader mit seiner Einschätzung am Ende der Laufzeit richtig, erzielt er eine Rendite. Diese kann je nach Broker variieren und liegt zwischen 70 und 100 Prozent.

„Martinstage" – Das Hamburger Luther-Lesefestival 2015

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bischöfin Fehrs: „Luther will entdeckt werden - mitten in unserer Gesellschaft“

Hamburg (sg). Luther heute, inmitten unserer Gesellschaft. Darum geht es beim Luther-Lesefestival 2015, den „Martinstagen“. Sie finden vom 10. bis 14. November in Hamburg statt. Kirsten Fehrs, Bischöfin im Sprengel Hamburg und Lübeck, lädt herzlich dazu ein, bei diesem Kultur- und Medien-Festival Luther lebendig zu erleben. Viele Fragestellungen von vor fast 500 Jahren sind heute noch aktuell. Kirsten Fehrs: „Luther will nicht verehrt, sondern entdeckt werden. Sein Denken und Wirken gehören in die Mitte der Gesellschaft und unserer Kultur.“

Bei dem Lese-Festival geht es um aktuelle gesellschaftliche Themen, wie den Umgang mit Meinungs- und Pressefreiheit, „Political Correctness“ oder die Frage nach der Überwindung des Bösen, Haltung und Gerechtigkeit oder auch nach einem gelungenen Leben, inspiriert von Martin Luthers Originaltexten.

Fünf Tage lang lesen und diskutieren rund 50 prominente Autoren, Schauspieler, Theologen und Publizisten in Hamburger Clubs, Kirchen und Kantinen. Mit dabei sind u.a. Dörte Hansen, Charly Hübner, Thomas Kaufmann, Burghart Klaußner, Peter Lohmeyer, Giovanni di Lorenzo, Achill Moser und Meike Winnemuth.

Migranten in den Journalismus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Migranten in den Journalismus

Zum siebten Mal soll im März 2016 das Programm "Bikultureller Crossmedialer Journalismus und Public Relations" in Berlin am BWK BildungsWerk in Kreuzberg starten. Trotz beeindruckender Erfolgsbilanz der vergangenen Jahre musste der Start diesmal verschoben werden.

Weltneuheit Der Powerbank-Kugelschreiber als Werbepräsent bietet Extrastrom für Smartphone & Co.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Weltneuheit  Der Powerbank-Kugelschreiber als Werbepräsent bietet Extrastrom für Smartphone & Co.

(Mynewsdesk) München/Dornach, den 13.10.2015 - Der Kugelschreiber gilt als Inbegriff des Werbegeschenks überhaupt. In den letzten Jahren erlebte der Klassiker unter den Give-Aways eine Modernisierung durch die Kombination mit einem Touchscreen-Eingabestift. Den neuesten Entwicklungsschritt präsentiert die neowelt media group durch die Integration eines Akkus als Notstromversorgung für Smartphones und Tablets.

rolo Rolladentechnik - Schutz durch Sicherheit!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Struktur und ein ordentlich gepflegter Arbeitsplatz sind die Basis für das Erstellen von zuverlässigen Qualitätsprodukten. Das weiß auch rolo Rolladentechnik und daher werden auf über 2000 Quadratmeter sauberer Fertigungsfläche rolos Produkte für Ihr sicheres zu Hause erstellt.

Weiterhin wird durch eine großzügige Lagerhaltung konstante Lieferfähigkeit erreicht, sodass unabhängig davon, ob es um gefertigte Elemente oder um das gesamte Programm rund um den Rollladen geht, der Lieferweg schnell und direkt ist.

Die von rolo erstellten Rolladenstäbe bestehen aus einer hochwertigen Aluminiumlegierung und überzeugen durch eine stabile Wandungsstärke sowie durch Zweischicht-Dicklackbeschichtung. Dank der von innen einfach einsetzbaren Profilrahmen lässt sich schnell und unkompliziert ein häuslicher Insektenschutz errichten.

Natürlich bietet rolo Rolladentechnik noch viele weitere Möglichkeiten sich zu Hause mit hochwertigen Qualitätsprodukten schützend einzurichten. Erfahren Sie mehr auf www.rolo24.de und finden Sie Ihr rolo Produkt im nächsten Fachhandel.

Rolladen, Insektenschutz und Tore von rolo Rolladentechnik.

Elternunterhalt: Kinder haften für ihre Eltern...

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Kinder haften für ihre Eltern...
Vorausschauen - mit Vollmachten und Verfügungen

Regelmäßig fällen Gerichte Urteile zum Thema Elternunterhalt. Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt stetig. Aktuell sind es rund 2,5 Millionen, 2030 sollen es bereits 3,4 Millionen sein.(1) Kinder werden immer häufiger zur Kasse "gebeten", weil die Pflegeversicherung nicht ausreicht und sonst nicht vorgesorgt ist.

Nicht jeder ist sich über die Rechtslage zu Elternunterhalt und ihre Folgen im Klaren. Das zeigen zwei jüngere Urteile des Bundesgerichtshofes. In einen Fall muss ein Sohn auch nach jahrzehntelangem Nichtkontakt für seinen Vater zahlen (Februar 2014, BGH, AZ XII ZB 607-12), im anderen Fall (AZ XII ZB 236-14, April 2015) zahlt für eine Tochter für ihre Mutter, obwohl sie kein eigenes Einkommen hat.

Elternunterhalt auch ohne eigenes Einkommen

Seiten