Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Mehr Transparenz durch Monitoring-Plattform

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Inlocon AG geht mit einem neuen Portal an den Markt: www.beschaffungsmarkt-fahrzeuge.de bietet mit dem Monitoring der Fahrzeugbeschaffung der öffentlichen Hand der Fahrzeugindustrie ein professionelles Informationsmedium. In dem Portal finden sich mehrere Tausend Ausschreibungen des öffentlichen Sektors über PKW-Gesuche bis hin zu Anfragen für Krankentransport- oder Müllabfuhrfahrzeuge. Unternehmen können sich über das Portal ohne aufwändige Eigenrecherche in wenigen Klicks über die Beschaffungsmaßnahmen informieren und sich direkt als Leistungserbringer bewerben.

noeske netsolutions: DMS-Spezialist präsentiert Webapplikation, die ohne Plugins und lokale Java Installation läuft.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 DMS-Spezialist präsentiert Webapplikation, die ohne Plugins und lokale Java Installation läuft.
noeske netsolutions: document management & workflow

Bad Homburg, den 09.10.2015
Der DMS- und Workflow Spezialist noeske netsolutions stellt mit seiner noeske webdms Lösung V 3.X (http://www.noeske.de/dms-loesungen/)als einer der ersten Hersteller eine komplette Webapplikation vor, die ohne Plugins und lokale Java Installation läuft. Postbox, Dropzone und PDF Anzeige verwenden die von den Browsern direkt zur Verfügung gestellte Funktionalität. Eine lokale Java Installation ist nicht mehr notwendig.

Seit über 10 Jahren unterstützten Webbrowser die von Netscape® definierte NPAPI Schnittstelle. Über diese konnten herstellerspezifische Funktionen, die die Browser standardmäßig nicht zur Verfügung stellen, eingebunden
werden. .

Das Wetter im Griff: Wetterstation LUXOR 440 von Theben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Wetterstation LUXOR 440 von Theben

Ob Sonnenschein, Regenschauer oder Kälteeinbruch - die neue Wetterstation LUXOR 440 von Theben ist für alle Wetterkapriolen bestens gerüstet. Hinter dem transparenten Gehäuse verbergen sich empfindsame Sensoren, die neben Wind, Regen, Sonnenschein auch die Temperatur zuverlässig messen und an die LUXOR Wohnkomfort-Steuerung (http://www.theben.de/Produkte/Haus-und-Gebaeudeautomation/Wohnkomfort-St...) übertragen.

Das entscheidende Plus an Tiefensicht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das entscheidende Plus an Tiefensicht
Das Atmos i View Pro steht für eine neue Generation von Operationsmikroskopen.

Lenzkirch, 12. Oktober 2015: Der 3D-Effekt, das "kalte" LED-Licht und die Schärfentiefe des neuen Mikroskops " ATMOS i View Pro (http://atmosmed.de/loesungen/hno/visualisierung/atmos-i-view-21-31-hno)" sorgten bereits für große Aufmerksamkeit in der Fachwelt. Jetzt setzt der Medizintechnikhersteller Atmos (http://atmosmed.de) aus Lenzkirch noch einen drauf: "Schärfentiefe PLUS" nennt sich die Zusatzoption, die ein noch detaillierteres Bild beim Blick durch die Okulare liefert. Die neue, von Atmos entwickelte Technologie erhöht die ohnehin schon ausgezeichnete Schärfentiefe des Mikroskops je nach Vergrößerung um bis zu 200 %. Vereinfacht ausgedrückt, erzeugt die zum Patent angemeldete Blendentechnik zwei Bilder, die im Gehirn des Betrachters zu einem hellen, dreidimensionalen Bild zusammengesetzt werden und dabei den ungewöhnlich großen Schärfenbereich erzeugen.

Anforderungen an Verdacht auf Arbeitszeitbetrug

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Anforderungen an Verdacht auf Arbeitszeitbetrug
RA Dr. Oliver K.-F. Klug, AGAD-Hauptgeschäftsführer

Essen, 12. Oktober 2015****Das Landesarbeitsgericht (LAG) Köln hat mit Urteil vom 11.02.2015 (11 Sa 703/14) die Anforderungen an einen Verdacht auf Arbeitszeitbetrug konkretisiert. Für Rechtsanwalt Dr. Oliver K.-F. Klug, Hauptgeschäftsführer des AGAD - Arbeitgeberverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. in Essen, zeigt diese Entscheidung einmal mehr, wie wichtig eine lückenlose Sachverhaltsdarstellung bei der verhaltensbedingten Kündigung ist. "Hätte der Arbeitgeber vortragen können, dass der Arbeitnehmer das Bürogebäude für private Besorgungen verlassen hatte, hätte die Kündigung erfolgreich sein können", so der AGAD-Hauptgeschäftsführer.

Hoshin Kanri-Arbeitskreis startet im April 2016

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hoshin Kanri-Arbeitskreis startet im April 2016
Hoshin Kanri-Spezialist KUDERNATSCH

Beim Umsetzen der Strategie eines Unternehmens tauchen immer wieder Fragen, Unsicherheiten und Probleme auf. Dasselbe gilt für das nachhaltige Verankern einer Lean-Kultur oder Kultur der kontinuierlichen Verbesserung in einer Organisation. Deshalb startet das Beratungsunternehmen KUDERNATSCH Consulting & Solutions, Straßlach bei München, im April 2016 einen Hoshin Kanri-Arbeitskreis (http://www.kudernatsch.com/hoshin-kanri-arbeitskreis-seminar/), in dem sich Entscheider und Projektverantwortliche von Unternehmen im Kollegenkreis regelmäßig darüber austauschen, wie die Strategieumsetzung in ihrer Organisation gelingt und der damit verbundene Transformationsprozess erfolgreich gestaltet werden kann.

Flexible Arbeitsmodelle für die Generation 50plus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Flexible Arbeitsmodelle für die Generation 50plus

Düsseldorf, 12. Oktober 2015 - Flexibilität im Job ist besonders für ältere Arbeitnehmer entscheidend: 79 Prozent der Deutschen sind überzeugt, dass die Abkehr von festen Präsenzzeiten im Büro dazu beiträgt, ältere und erfahrene Berufstätige länger im Arbeitsalltag zu halten. Weltweit teilen sogar 84 Prozent diese Ansicht. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage von Regus, dem globalen Anbieter von flexiblen Bürolösungen. An der repräsentativen Studie nahmen 44.000 Berufstätige aus mehr als 100 Ländern teil.

Projekt Tue Gutes und zeig" es im Netz!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Projekt  Tue Gutes und zeig

Göppingen, im Oktober 2015 - Das Software-Unternehmen Zeta Software GmbH ruft die Charity Aktion "Tue Gutes und zeig" es im Netz!" ins Leben. Dabei werden 55 Business Lizenzen des Desktop-CMS Zeta Producer zur Erstellung einer professionellen Webseite im Wert von je 499 Euro verlost. Zusätzlich dazu erstellen Experten der Zeta Software GmbH für fünf Gewinner den kompletten Internetauftritt.

So soll den jeweiligen Organisationen, Initiativen oder Vereinen zu einer bestmöglichen Außendarstellung verholfen werden. Geschäftsführer Mario Gönitzer sagt: "Im digitalen Zeitalter ist eine ansprechende Internetpräsenz immens wichtig, um möglichst viele Menschen zu erreichen. Hier setzt unsere Aktion an. Unser Ziel ist es, gemeinnützigem Engagement eine angemessene Plattform zu verschaffen und damit Aufmerksamkeit für soziale Projekte zu generieren!"

Rheuma: Mut zum Leben trotz Einschränkungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bad Laer (12.10.2015) - "Viele Rheumatiker verschweigen ihre Krankheit am Arbeitsplatz und nehmen Urlaub, wenn ein ärztlicher Eingriff notwendig ist", sagte Dieter Borgmann, Rheuma-Liga Niedersachsen e.V., am 3. Sanicare (http://sanicare.de)Selbsthilfetag Rheuma in Bad Laer. Die 20 Millionen Betroffenen leiden an der Krankheit und den gesellschaftlichen Vorurteilen, die ihnen entgegen gebracht werden. Denn nicht-Betroffene assoziieren bei Rheuma Behinderung, Rollatoren und Immobilität. "All das sind Einschränkungen, die dem Idealbild des jung-dynamischen Mitglieds unserer Leistungsgesellschaft zuwiderlaufen", so Borgmann.

"Um mit der Krankheit selbstbewusst leben zu können, benötigen Rheumatiker Mut, Entschlossenheit und Zuversicht. Unsere Selbsthilfetage sollen dabei helfen", so Gastgeber und Sanicare-Chef Dr. Volkmar Schein. Dass Mut und Zuversicht nicht immer leicht zu gewinnen sind, berichtete Borgmann, der bereits mit 16 Jahren an chronischer Polyarthritis erkrankte. Gerade jung Erkrankten macht die Diagnose nicht selten einen Strich durch die Berufswahl. Und selbst wer sich seine Lebensgestaltung nicht beeinflussen lassen möchte, muss mitunter bestimmte Einschränkungen hinnehmen.

Warten auf die Feuerwehr

Seiten