Großes Sparpotenzial durch zeitgemäße Lüftungstechnik
Verfasser: pr-gateway on Monday, 23 November 2015Trend zur Wärmerückgewinnung zeigt Wirkung
Trend zur Wärmerückgewinnung zeigt Wirkung
Nachhaltig zertifiziertes Pflanzenfett gewinnt an
Bedeutung
sup.- Beim Import von Palmöl achten deutsche Firmen bzw. Unternehmen mit Hauptsitz in Deutschland immer häufiger auf Herkunft und umweltgerechten Anbau des Pflanzenrohstoffs. Nach einer Studie der Umweltschutzorganisation WWF (WWF Palmöl-Scorecard 2015) nutzen mittlerweile mehr als 50 Prozent der befragten Unternehmen (insgesamt 200) zumindest teilweise zertifiziertes Palmöl. 62 dieser Firmen verwenden bereits zu 100 Prozent zertifizierte Ware. Noch geringer ist mit neun Unternehmen allerdings der Anteil derjenigen, die zu 100 Prozent zertifiziertes Palmöl als segregiert oder identity preserved beziehen. Bei so ausgezeichnetem Palmöl ist eine strikte Trennung der physischen Lieferketten von zertifiziertem und nichtzertifiziertem Öl gewährleistet und damit eine hohe Rückverfolgbarkeit und Transparenz.
Hilfe bei der Suche nach Fachbetrieben
sup.- Für Öltankbesitzer ist das Internet-Portal www.bbs-gt.de eine wichtige Informationsquelle. Es dient nämlich als direkter Wegweiser zu allen deutschen Fachbetrieben, denen das RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik (http://www.bbs-gt.de) verliehen wurde. Diese Auszeichnung ist der Nachweis, dass der jeweilige Betrieb die erforderlichen Sachkenntnisse sowie alle rechtlichen Zulassungen für Installations-, Wartungs- oder Instandsetzungsarbeiten an Heizöltanks besitzt. Die Suche nach einem geeigneten Fachbetrieb wird auf der Website durch Filterfunktionen nach Postleitzahl und angebotenen Dienstleistungen erleichtert. Der Bundesverband Behälterschutz e. V. (Freiburg) weist darauf hin, dass Anbieter mit dem RAL-Gütezeichen strengeren Kontrollen unterliegen als es das Gesetz verlangt. Von den Mitarbeitern der Betriebe werden unter anderem ein aktueller Schulungsstand und eine hohe Beratungskompetenz erwartet. Interessante Basis-Fakten rund um die Lagerung von Heizöl finden sich ebenfalls auf dem Internet-Portal.
Comedy Redner und Service-Experte Armin Nagel sorgte mit schrägen Service-Ideen für gute Laune im Shopping Centre LOOP5 in Weiterstadt.
Serviceleistungen der besonderen Art erwarteten kürzlich die Besucher des LOOP5 Shopping Centre im hessischen Weiterstadt: Kein anderer als der bekannte "Powerdienstleister" und Comedy-Redner (http://www.5-sterne-redner.de/referenten/comedy/) Armin Nagel versüßte an zwei Tagen den Einkaufsbummel mit einfallsreichen und witzigen Service (https://de.wikipedia.org/wiki/Service)-Aktionen. Mit seinen schrägen Service-Ideen und viel Spontaneität sorgte 5 Sterne Redner Armin Nagel (http://www.5-sterne-redner.de/referenten/armin-nagel/) für viel Spaß im Einkaufszentrum.
Vorteile einer Inhalationstherapie
sup.- Die Inhalation von Medikamenten ist zur Behandlung von Atemwegserkrankungen wie Asthma bronchiale sowie chronisch-obstruktiven Lungenerkrankungen (COPD) die Therapie der ersten Wahl. Insbesondere im Vergleich zur Einnahme von Tabletten (orale Gabe) hat die Inhalation von Wirkstoffen laut Informationen des Lungenfacharztes PD Dr. Christian Geßner (Universitätsklinikum Leipzig) zahlreiche Vorteile: Schon eine geringe Dosierung der Substanzen ist dank der lokal begrenzten Wirkung effektiv. Es kann je nach Medikament ein schneller Wirkbeginn wie auch eine lang anhaltende Wirksamkeit erzielt werden. Unerwünschte Nebenwirkungen sind sowohl aufgrund der geringen Dosierung als auch der örtlichen Begrenzung auf die Lunge gering. Diese Vorzüge sind bei der Behandlung von chronischen Atemwegserkrankungen von großer Bedeutung, weil diese Indikationen fast immer eine Dauermedikation erfordern. Zumeist kommen dabei auch entzündungshemmende Substanzen (Kortikosteroide) zum Einsatz. Bei diesen äußerst wichtigen Wirkstoffen gilt der Grundsatz "so viel wie nötig, so wenig wie möglich", der sich mit der Inhalationstherapie optimal realisieren lässt.
Heizungssysteme in Vorreiterrolle
sup.- Bereits seit den 90er Jahren taucht der Begriff "Smart Home" in den Medien auf. Schon damals faszinierte die Vorstellung, dass sich alle technischen Geräte in einem Haushalt vernetzen lassen, Daten austauschen und gemeinsam steuerbar sind. Erst in den letzten Jahren wird aus dieser Vision praxistaugliche Realität. Eine Vorreiterrolle übernimmt dabei die Heizungstechnik, bei der eine zentrale Regelung schon immer maßgebliche Bedeutung für Leistungsfähigkeit, Energieeffizienz und die Abstimmung unterschiedlicher Komponenten hatte. Heute genügt ein Smartphone, um z. B. über die App "Smartset" des Systemspezialisten Wolf Heiz- und Klimatechnik (Mainburg) (http://www.wolf-heiztechnik.de) jederzeit Zugriff auf die Funktionen der Raumwärmeerzeugung und Warmwasserbereitung zu haben. Der Nutzer muss sich dafür nicht in der Nähe der Anlage befinden: Ein nachrüstbares LAN/WLAN-Modul für die Regelung macht es möglich, dass sogar aus dem Urlaub die Einstellungen des Heizkessels oder auch die eines Lüftungsgerätes überprüft und korrigiert werden können (www.wolf-heiztechnik.de). Umfasst das System eine Solaranlage, lassen sich auch deren Wärmeerträge online anzeigen und auswerten.
Meilenstein im Kampf gegen Steuerhinterziehung – Selbstanzeige alternativlos
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/steuerrecht/selbstanzeige.html Als Meilenstein im Kampf gegen Steuerhinterziehung gilt der automatische Informationsaustausch von Finanzdaten ab 2017. Für Steuersünder bleibt die Selbstanzeige (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/steuerrecht/selbstanzeige.html)der einzige Ausweg.
Außergewöhnliche Gebäude, kompaktes Wissen und reger Expertenaustausch zeichneten die diesjährige Veranstaltungsreise rund um batterielose Funklösungen und Trends der Gebäudesteuerung aus
Oberhaching bei München, 23. November 2015 - Mit Berlin als Abschluss ist die EnOcean-Tour 2015 der Partner EnOcean, HOPPE, PEHA by Honeywell, Thermokon® und WAGO vergangene Woche zu Ende gegangen. Insgesamt hat die erfolgreiche Roadshow rund um batterielose Funklösungen für die Gebäudeautomation sieben deutsche Städte besucht. Als besondere Attraktion fanden die meisten Termine in außergewöhnlichen Gebäuden mit ausgefeilter Automation statt. Dazu gehörten die ADAC-Zentrale in München, die Zentrale der BGV-Versicherungen in Karlsruhe, The Squaire in Frankfurt/Main, das Hans-Sachs-Haus in Gelsenkirchen sowie das Emporio in Hamburg. Zudem kam das Konzept der Veranstaltung aus kompaktem Wissen in praxisnahen Vorträgen, der begleitenden Ausstellung und dem persönlichen Austausch mit Experten der Gebäudebranche bei den Besuchern sehr gut an.
(Mynewsdesk) Einladung: Pressegespräch zum Außenwirtschaftstag Sachsen-Anhalt in Halle/Saale
Aktuelle Herausforderungen durch den digitalen Wandel im Blickfeld
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie sieht Außenwirtschaft im digitalen Zeitalter aus? Welche neuen Anforderungen und Chancen bieten sich vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen? Welche Fragen hinsichtlich des Themas IT-Sicherheit müssen beantwortet werden? Wie können digitale Geschäftsprozesse helfen, beispielsweise bei der Zollabwicklung? Wie und wo können auch kleine und mittlere Unternehmen Fachkräftepotenziale für sich erschließen? Diese und andere Fragen zu den Chancen der Außenwirtschaft will der Außenwirtschaftstag Sachsen-Anhalt 2015 beantworten. Die Veranstaltung ist Teil des neuen Außenwirtschaftskonzeptes des Landes und dient als Plattform für alle Akteure der Außenwirtschaft. Das Programm wird deshalb bestimmt von zahlreichen Erfahrungsberichten aus Unternehmen.
(Mynewsdesk) For English version please click here
Wir freuen uns mit Ihnen auf den Winter und präsentieren ausgewählte Angebote unserer Partnerhotels: