Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Eröffnung des hochmodernen TaunusTurms

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Eröffnung des hochmodernen TaunusTurms

Die 18. Etage des TaunusTurms steht Kunden wie auch Interessenten von CONTORA Office Solutions ab heute zur Verfügung. Die Geschäftsführung begrüßt die Bestands- und Neukunden in den neuen, attraktiven Büroräumen und heißt sie herzlich willkommen.

München, 01. Oktober 2015 - CONTORA Office Solutions ist stolz, mit der Eröffnung eines so repräsentativen Objekts wie des TaunusTurms einen neuen Maßstab für Premium-Bürolösungen zu setzen. Die Vielzahl der Anfragen von Unternehmen, die an individuellen Bürolösungen interessiert sind, bestätigen die Qualitätsphilosophie von CONTORA Office Solutions.

"Wir haben gehofft, mit dem Angebot hochwertiger Büros im TaunusTurm viel Zuspruch zu erhalten. Unsere Erwartungen wurden nun sogar weit übertroffen. Die Nachfrage nach individuellen Büros und Services im TaunusTurm ist enorm", so Helmut Arend, Gesellschafter-Geschäftsführer von CONTORA Office Solutions.

Die Mobo Druck GmbH

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

mbSPIDER macht jede Maschinen bereit für IoT

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Über 65 defekte Profibus-Stecker in Papiermaschine

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Über 65 defekte Profibus-Stecker in Papiermaschine
Der P-QT 10 signalisiert kritische Zustände per Hupe.

Die Papierproduktion ist eine heikle Sache. Wenn der kontinuierliche Prozess unterbrochen wird, stellt das für die Produktionsmitarbeiter eine echte Herausforderung dar. Unterbrechungen in der Buskommunikation und daraus resultierende falsche Signale an Ein- und Ausgängen führen sehr schnell zu einem Abriss - und das Papier muss neu aufgeführt werden. Je nach Position kann dies einige Zeit dauern. Einen Ausfall der Buskommunikation möchte man daher nicht riskieren. Die Fehlersuche mit umfassender Messtechnik ergab keine neuen Erkenntnisse. Dann kam der Profibus-Quicktester P-QT 10 mit Hupe ins Spiel. Ein Stecker mit Hupe? Ein gewisses Lächeln konnte sich der Instandhalter nicht verkneifen. Als er dann aber durch die Anlage ging und seine Busverbindungen mit einem Schraubendreher "abklopfte", wandelte sich der Gesichtsausdruck schnell zu einem Staunen. Von 100 verbauten Steckern konnte er so über 65 Busstecker lokalisieren, die durch Wackelkontakte und Oxidationsprobleme ein ständiges Risiko für die Buskommunikation darstellten.

MS-Patientin "tanzt so lange sie kann" auf der goFit-Matte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kindberg/Krailling, Oktober 2015 - Die deutsche Buchautorin Sylvia Sassonov leidet seit 21 Jahren an Multipler Sklerose (MS). In ihrem Buch "Ich tanze so lange ich kann" beschrieb sie schon vor Jahren ihren Wunsch "statt einmal Fußreflexzonenmassage in der Woche siebenmal". Dieser ist nun mit der goFit-Gesundheitsmatte in Erfüllung gegangen. Viel mehr noch, ihre MS-Symptome wurden gelindert.

"Seit ich meine goFit-Gesundheitsmatte regelmäßig anwende, sind etliche meiner MS-Symptome spürbar besser geworden: Die Taubheitsgefühle in Armen und Beinen, die Gangunsicherheit, ja selbst meine Fatique (chronische Erschöpfung) hat nachgelassen", berichtet Sylvia Sassonov. Schon nach zwei Wochen Anwendung sei sie von der Wirksamkeit der goFit-Matte überzeugt gewesen.

Wunschtraum wurde wahr

Notebooks und Drucker für die Kommunalwahl 2016 in Hessen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Notebooks und Drucker für die Kommunalwahl 2016 in Hessen

Ludwigshafen/Rhein, 01.10.2015. Für die Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz des letzten Jahres hat UHDE Datentechnik interessierten Kommunen Notebooks und Druckern für die Stimmzettelauszählung in den Wahllokalen zur Verfügung gestellt. Fast 1000 Notebooks und Drucker wurden hier an eine Vielzahl von Kommunen ausgeliefert und eingesetzt. Nach dieser positiven Resonanz bietet UHDE Datentechnik auch für die Kommunalwahlen 2016 wieder Notebooks und Druckern zur Vermietung an. Der Service umfasst die Lieferung und Abholung der Geräte, deren Versicherung, sowie eine Hotline am Wahltag zur Hilfe bei Störungen.
Alle Geräte sind mit der für die Stimmzettelauszählung verwendeten Software PC-Wahl von Berninger-Software kompatibel. Interessierte Kommunen können Ihre Bestellungen unter
http://www.uhde.de/ud/news/93-kommunalwahl-2016 anmelden.

IT-Dienstleistungen für Unternehmen und Verwaltungen

SEPPmail präsentiert neues Partnerprogramm

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SEPPmail präsentiert neues Partnerprogramm
Die SEPPmail-Appliances

Brunnthal, 01. Oktober 2015 - Der E-Mail-Verschlüsselungsanbieter SEPPmail (https://www.seppmail.ch/home-de/) startet am 01. Oktober sein neues Partnerprogramm, eingeteilt in Gold- und Silbermodelle. Dabei soll nicht nur das vertriebliche Engagement der Reseller anerkannt, sondern auch deren Investitionen in die Zusammenarbeit abgesichert werden - u.a. durch einen wirksamen Projektschutz. Zusätzlich profitieren Partner von direkten Lead Generation-Maßnahmen wie gemeinsamen Hausmessen, Messeauftritten oder Roadshows mit SEPPmail.

Das in zwei Stufen definierte Vertriebsmodell von Anbieter SEPPmail wird durch die Distributionspartner in den jeweiligen Ländern betreut. Ziel des neuen Partnerprogramms ist es, die Reseller noch zielgerichteter bei der Kundenakquise zu unterstützen. Dies beginnt bei zahlreichen Vertriebs- und Marketingmaterialien, die seitens SEPPmail bereitgestellt werden, z.B. Endkunden-Präsentationen, Webinar-Filme sowie kostenlose Datenblätter und Whitepaper.

JOMO zeigt neue Trends für Bad und WC: Wohlfühloasen und optische Highlights sind gefragt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Wohlfühloasen und optische Highlights sind gefragt

Buchholz, 1. Oktober 2015 - Von grünen kleinen Kacheln zum modernen Wellnesstempel: Der ursprünglich als reiner Hygieneraum geprägte Sanitärbereich erlebt eine Wandlung - hin zur Wohlfühloase, Rückzugs- und Komfortzone. Diese Neuausrichtung hat ein verändertes Raumkonzept zur Folge. Die Sanitärmarke JOMO (www.jomo.eu) der WERIT Sanitär-Kunststofftechnik GmbH & Co. KG hat im Zuge dessen neue exklusive Design-Betätigungsplatten für WC und Urinal entwickelt - diese sind in ihrer Vielfalt an Farben und Ausführungen einzigartig.

JOMO bietet als Sanitärmarke der Firma WERIT ein breites Sortiment an Produkten für Badezimmer und WC. Das Unternehmen ist der älteste Hersteller von Spülkästen und zugehörigen Armaturen in Deutschland. Dabei implementiert der erfahrene Spezialist sowohl individuelle Lösungen als auch die Standardausführungen.

Flüchtlingskrise – Sonderbriefmarke „Kinderhilfe“

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Agenda News.de) 2015 werden in Deutschland 300.000 Flüchtlingskinder erwartet. Um ihnen eine menschenwürdige Unterbringung, Kita-Platz, Kindergarten, Schule und Sprachkurse zukommen zu lassen bedarf es besonderer Anstrengungen, die enormen Integrationskosten aufzubringen. Die Initiative Agenda 2011-2012 stimmt für die Ausgabe einer Sonderbriefmarke „Kinderhilfe“.

Bei allem was man ausländischen Kindern zukommen lässt, sollte berücksichtigt werden, dass 2,5 Millionen Kinder in Deutschland arm sind oder an der Armutsgrenze leben. Deshalb ist eine paritätische Vorgehensweise unabdingbar, um Städte und Gemeinden finanziell zu unterstützen.

Die Aufnahme von Flüchtlingen ist die größte humane Herausforderung nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Wille der Bürger ihnen zu helfen sprengt alle Ketten. Die Initiative Agenda 2011- 2012 stimmt für eine Sondermarke „Kinderhilfe“ nach dem Vorbild des Gesetzes zum „Notopfer Berlin“. Am 20.06.1948 entstand durch eine allgemeine Geldabwertung im Verhältnis 10:1 die Deutsche Mark.

Am 23. Juni führte die Sowjetunion in Ihrem Einflussbereich eine eigene Währungsreform durch. Der sowjetische Militärgouverneur wollte die Ostmark für ganz Berlin einführen. Dem widersetzten sich die Westmächte und führten ihrerseits in ihren Bezirken die Westmark ein. Daraufhin verhängte die Sowjetunion am 24. Juni 1948 die vollständige Blockade über Berlin.

VW-Skandal: Das können getäuschte Kunden tun

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Das können getäuschte Kunden tun
Deutscher Verbraucherschutzring e.V.

1. Oktober 2015. Die von VW getäuschten Autobesitzer sollen vor Gericht gemeinsam Schadensersatz erstreiten können. Diese Überlegung werde vom Bundesjustizministerium geprüft, so der Deutsche Verbraucherschutzring e. V. (DVS).

Seiten