Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Datalliance verstärkt sich mit neuem Vertriebsleiter für das Einzelhandelssegment

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Datalliance verstärkt sich mit neuem Vertriebsleiter für das Einzelhandelssegment

(Mynewsdesk) CINCINNATI, OH -- (Marketwired) -- 09/25/15 -- Datalliance, der führende internationale Anbieter von VMI-Plattformdiensten (Vendor Managed Inventory) für lieferantengesteuertes Bestandsmanagement, teilte heute mit, dass Michael Widner zum Leiter der Geschäftssparte "Vertrieb im Einzelhandel" berufen wurde. Widner wird in dieser neu geschaffenen Position für die Förderung der Akzeptanz von VMI und der Datalliance VMI-Plattform in den Lieferketten für Einzelhandelsprodukte verantwortlich sein. In dieses Produktsegment fallen u.a. Bekleidung, Sportartikel, Haushaltswaren und sonstige kurzlebige Konsumgüter, die über alle Arten von Einzelhandelskanälen vertrieben werden.

Ebook-Reihe mit Zen-Gedichten im Angkor Verlag erschienen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ebook-Reihe mit Zen-Gedichten im Angkor Verlag erschienen

(NL/5630047147) Mein Wunsch nach Wiedergeburt:
Als Mensch so klein
wie ein Veilchen.

So lautet ein Haiku des bekannten japanischen Autors Natsume Soseki. Der Angkor Verlag stellt solche Haiku mit buddhistischem Bezug in seiner kleinen Ebook-Reihe "Zen-Gedichte" vor. Sie steht bei Amazon.de zum Download bereit. Weitere Zenbuddhisten, die in den überwiegend zweisprachig (japanisch-deutsch) gehaltenen Titeln zu Wort kommen:

- Dogen Zenji: Der Begründer des Soto-Zen in Japan verfasste das "Sanshodoei".
- Ko Un: Der wiederholt für den Literatur-Nobelpreis nominierte Autor hat eine Vergangenheit als Zenmönch.
- Taneda Santoka war ein exzentrischer Trinker, dessen Verse Einfachheit (jap. wabi), Einsamkeit (sabi) und Unbeständigkeit (mujo) zum Ausdruck bringen.
- Auch Ozaki Hosai sprach dem Alkohol zu, erst postum wurde ein Band mit 500 seiner Haiku und fünf Prosatexten veröffentlicht.

Königreich des Windes: Roman von Hiroyuki Itsuki im Angkor Verlag erschienen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Roman von Hiroyuki Itsuki im Angkor Verlag erschienen

(NL/8965488864) Mitten im Taumel der Bubble-Wirtschaft im Japan der 80er Jahre eröffnet sich vor den Augen Taku Hayamis plötzlich eine mysteriöse alte Welt.

Am Nijôsan-Berg, der in alten Zeiten als Scheidewand zwischen der Welt der Lebenden und der Toten angesehen wurde, begegnet Taku einer atemraubend schönen Frau, die in Windeseile den Berg erklimmt. Durch diese Frau lernt er das sich wie Wurzeln unter der Erde erstreckende Netzwerk eines Wandervolkes kennen, das sich gegen die dunklen Machenschaften des modernen Staates auflehnt. Als der Konzern Ikarino, von dem das Wandervolk unterstützt wird, an der Zerstörung der Natur teilnimmt, wendet sich die Sekte auch gegen ihren Gönner.

Itsuki Hiroyuki (geb. 1932 als Matsunobu Hiroyuki) wuchs in Korea auf, kam nach dem 2. Weltkrieg nach Japan und studierte russische Literatur. 1966 begann seine Karriere als Schriftsteller. Zu seinen erfolgreichsten Werken in Japan gehört "Tariki", das von der "anderen" Kraft im Reine-Land-Buddhismus handelt.

Skandale, echte und falsche Meister: Die Welt des Buddhismus im Blog

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(NL/9983892668) Kritischer Blog eines buddhistischen Verlegers zu Sexskandalen, falschen Meistern, Alltagskultur und Grundlagentexten

Wer tummelt sich alles unter dem Mantel des Buddhismus, welcher "Meister" macht wie Geschäfte und wie könnte man die Welt aus einer Zen-Perspektive sehen? Kann man Buddhist sein, ohne an Wiedergeburt oder ein "gerechtes Schicksal" (Karma) zu glauben?

Seit 2010 begleitet der Asso-Blog das aktuelle Geschehen im Buddhismus mit scharfer Kritik an Lehrern und Texten. Offengelegt wurde u.a. der Missbrauch in einem vietnamesischen Tempel Frankfurts und durch "Dr. Sex" in Berlin. Die Themen des Asso-Blogs aus den vergangenen Wochen:

- Ungültige Nonnenordination durch Ajahn Brahm und Thich Nhat Hanh
- Der Dalai Lama ruft zum Appell!
- Das mangelnde Mitempfinden buddhistischer Mönche
- Die Schande der Shaolin
- Brad Warners Mumbo-Jumbo
- Ole macht den Hampelmann
- Feministische Umdeutungen

Mehr auf
http://der-asso-blog.blogspot.com/

Buddhismus-Blog

Die falschen Kohlenhydrate machen dick!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Speicherchips von Smartphones führen zu den Spuren der ...

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Speicherchips von Smartphones führen zu den Spuren der ...
iPhone5 zerlegt für IT Forensik

In den täglichen Nachrichten liest man viel über Kriege, Gewalt und andere schlimme Ereignisse die vom Menschen ausgehen. Sicherheitsbehörden und Unternehmen müssen sich immer intensiver mit den Risiken des Warenhandels auseinander setzen. Lieferungen in Kriegsgebiete oder an Länderm, die von Sanktionen betroffen sind, stellen für Unternehmen ein immer ernsthafteres Compliance Problem dar.

Auch die Überprüfung der Zielkunden in besonders problematischen Regionen, führt zu immer aufwendigeren Abläufen im Export.

Die Bewegungen in Richtung Europa stellen Sicherheitsbehörden vor einer erheblich großen Herausforderung. Die Mischung aus gut ausgebildeten Beamten und modernster Technologie kann hier helfen die Resourcen nicht dauerhaft zu überlasten.

Ignition Gründermesse: Ultimo ist dabei

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Ultimo ist dabei
Der interdisziplinäre Expertenverbund Ultimo nimmt auch 2015 an der Ignition in Mainz teil

Mainz / Bielefeld, 28. September 2015.
Das Dutzend ist voll. Unter diesem Motto öffnet eine der größten Gründermessen im Rhein-Main-Gebiet, die Ignition in Mainz, am 24. Oktober bereits zum zwölften Mal ihre Pforten für Existenzgründer, Start-ups und Neu-Unternehmer. Mit knapp 100 Ausstellern und zahlreichen Workshops sowie namhaften Unterstützern in der Region Mainz und aus dem Land Rheinland-Pfalz ist die Ignition einer der nationalen Treffpunkte der Gründer- und Franchiseszene. Zum wiederholten Male dabei ist der interdisziplinäre Expertenverbund Ultimo mit Sitz in Bielefeld.

Vorteilsnahme – Das hässliche Gesicht des Kapitalismus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Agenda2011-2012.de) Ob Volkswagen einen Imageverlust erleidet, der Gesamtschaden könnte bei 40 Mrd. Euro liegen, Vorstände ausgewechselt werden, viele Arbeitnehmer ihren Arbeitsplatz verlieren und wie hoch der Umsatz einbrechen wird, lag im Kalkül der Verantwortlichen. Durch ihr kriminelles Verhalten wurden sie erpressbar. Wenn ein gesunder Mensch auf einer Mauer steht, um runterzuspringen, kann er das Risiko erkennen. Er wird eine Höhe wählen, die er meistern kann, ohne dabei einen körperlichen Schaden zu erleidet.

Bei Vorteilsnehmern und Verbrechern ist das anders. Die Täter meinen, dass sie zu schlau sind, um erwischt zu werden - selbst bei Kapitalverbrechen nicht. Triebfeder ist in den meisten Fällen Vorteilsnahme - materielle Bereicherung. Bei Volkswagen ist das nicht anders. Der Konzern wollte sich rechtswidrig bereichern und seine Macht ausbauen. VW muss das ausbaden was man sich selbst eingebrockt hat. Die Politik trägt die Verantwortung dafür, dass ihre Institutionen den Schlamassel zugelassen haben. Warum hat das Bundesverkehrsamt die Schadstoffabgaben für Diesel-PKW nicht geprüft, warum wurde so spät reagiert?

Seiten