Schnelle Hilfe bei beschlagenen Dachfenstern
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 5 January 2016Um mangelnder Lüftung entgegenzuwirken, Fensteraufrüstung empfehlen
Hamburg, Januar 2016. Dachdecker und Zimmerer kennen das Problem: Wenn Herbst und Winter Einzug halten, melden sich bei ihnen häufig besorgte Kunden und klagen über beschlagene Scheiben und feuchte Fensterrahmen. Ihre Befürchtung, dass Wasser von außen eindringt, können Handwerker jedoch zum Glück meist schnell entkräften. Denn die Bildung von Kondensat ist ein ganz natürlicher, physikalischer Vorgang. Der feine Wasserfilm entsteht, wenn warme Luft auf kalte Oberflächen trifft und sich ein Teil der in der Luft enthaltenen Feuchtigkeit auf den Flächen niederschlägt. Betroffen sind davon vor allem Dachfenster, die der aufsteigenden, feucht-warmen Luft aufgrund ihrer schrägen Lage eine größere Angriffsfläche bieten als senkrechte Fassadenfenster. In den Griff bekommt man die Feuchtigkeit auf der Scheibe durch regelmäßiges Lüften. Da dies jedoch nicht nur für Berufstätige im Alltag eine Herausforderung ist, hat Velux automatische Dachfenster sowie neue Zubehörtechnologien entwickelt, mit denen Dachgeschoss-Bewohner auch dann für einen regelmäßigen Luftaustausch sorgen können, wenn niemand zuhause ist.