Top-Campingqualität an der Costa Brava
Verfasser: pr-gateway on Sunday, 28 February 2016Gästezahlen aus Deutschland wachsen weiter / DCC-Europapreis 2016 in Platin für Las Dunas in Sant Pere Pescador
Gästezahlen aus Deutschland wachsen weiter / DCC-Europapreis 2016 in Platin für Las Dunas in Sant Pere Pescador
Frauen, die nach den Wechseljahren an Paradontitis (http://www.zahnklinik-jung.de/leistungen/parodontologie.html) erkranken, wiesen ein deutlich erhöhtes Risiko auf, an Brustkrebs zu erkranken. Dies zeigt eine neue US Studie. Betroffen sind vorallem Frauen, die in der Vergangenheit geraucht haben. Das Team um Jo Freudenheim von der Universität Buffalo untersuchte insgesamt 73.737 Frauen jenseits der Menopause.
Dabei erkrankten 2.124 Frauen während einer Beobachtungszeit von 6,7 Jahren an einem Mammakarzinom. Dabei wiesen Frauen, die in den vergangenen 20 Jahren das Rauchen aufgegeben hatten, ein 36-mal höheres Brustkrebsrisiko auf. Um 32 Prozent erhöht war das Risiko bei Raucherinnen mit Paradontitis (http://www.zahnklinik-jung.de/leistungen/parodontologie.html). Bei Frauen die hingegen noch nie geraucht haben, lag das Risiko bei lediglich 6 Prozent.
Filmpreisträgerin stellt "Grüße aus Fukushima" im Aibvision vor
Filmpreisträgerin stellt "Grüße aus Fukushima" vor
Seit mehr als 2.000 Jahren erfreut sich Spargel größter Beliebtheit, ist das edle Gemüse doch nicht nur besonders lecker, sondern auch gesund. Spargel immer wieder neu zu interpretieren, ist die anspruchsvolle Aufgabe des Kochs. Dabei ist Spargel schon seit Langem nicht mehr ausschließlich in der Individualgastronomie ein großes Thema, sondern auch für Banketts und Caterings interessant. Denn Gerichte mit dem beliebten Gemüse sind für Gastronomen ein lukratives Geschäft. Mit der Lukull Sauce Hollandaise unterstützt Unilever Food Solutions Küchenprofis seit 30 Jahren in der Spargel-Saison.
Die Lukull Sauce Hollandaise ist zum sofortigen Einsatz geeignet, dabei erwärmbar und kochstabil. "Im Ofen oder unter dem Salamander können die Kollegen ihre Gerichte mit der Lukull Sauce Hollandaise zum idealen Bräunungsgrad gratinieren", sagt Rene-Noel Schiemer aus der Culinary Fachberatung bei Unilever Food Solutions. "Je nach Geschmack lässt sich das Produkt mit Zitronensaft, Kräutern oder Fruchtpürees individuell abwandeln."
Filmpreisträgerin und preisgekrönte Regisseurin stellen "Grüße aus Fukushima" vor, Kinos Münchner Freiheit
Berlin, Februar 2016 - Im Wellnesshotel Senator in Dzwirzyno erwartet Urlauber pure Entspannung und alles Gute rund um Beauty, Fitness und Wohlbefinden. Um erholungsbedürftigen Menschen, Massage- und Beauty-Fans bestens gerecht zu werden, wird ihnen das spezielle Arrangement „4 Wellness-Momente erleben - Neue Energie spüren“ angeboten. Im Arrangementpreis sind bereits vielfältige Leistungen inbegriffen, so kann man den Aufenthalt ganz entspannt genießen - ohne Extrakosten.
Das perfekt abgestimmte Arrangement „4 Wellness-Momente erleben - Neue Energie spüren“ enthält neben fünf Übernachtungen mit Halbpension ein umfassendes Wellnessprogramm bestehend aus vier erstklassigen Wellnessanwendungen. Das Wellnessprogramm ist eine Wohltat für jeden Erholungsbedürftigen: Zwei Ganzkörpermassagen Chi Yang und Shi-Bao sorgen für Entspannung und grenzenloses Wohlbefinden. Die Massagen dienen zudem der Gesunderhaltung des Körpers: lösen Verspannungen, fördern die Durchblutung, regen den Stoffwechsel an, stärken Muskulatur und Bindegewebe, steigern die körperliche und geistige Vitalität. Die gezielten Pflegeanwendungen für Gesicht und Füße bringen körperlichen und seelischen Ausgleich. Körper, Geist und Seele kommen wieder in Balance - die optimale Voraussetzungen für Wohlbefinden und Gesundheit.
Berlin, Februar 2016 - Ein Wellnessurlaub erlebt an der polnischen Ostsee einen wahren Boom. Es gibt hier zahlreiche Spa- und Wellnesshotels, in denen Wellness und Genuss großgeschrieben werden.
Die Spa- und Wellnesshotels verfügen über modernste und vielfältige Spa-Landschaften, die keine Wünsche offen lassen. Die meisten Hotels beschränken sich nicht nur auf Spa-Einrichtungen, sondern sind als richtige Wellness-Oasen konzipiert, die ein Rundum-Wohlfühlprogramm für Körper und Geist anbieten. Sie bieten zudem einladende und komfortable Unterkünfte, gute und gesunde Küche, zuvorkommendes und professionelles Personal und die unverwechselbare, bezaubernde polnische Gastlichkeit. Gute Qualität zu günstigen Preisen im europäischen Vergleich überzeugt immer mehr deutsche Urlauber für einen Wellnessurlaub in Polen.
Vielseitige und attraktive Angebote rund um Wellnessurlaub an der polnischen Ostsee bietet der Wellnessreisen-Spezialist Polen-Wellnessurlaub.deauf seiner Website an. Ausgelegt auf unterschiedliche Aufenthaltsdauern und individuelle Geschmäcker ist bei den Angeboten für jeden etwas Passendes dabei. In den Angebotspreisen sind bereits vielfältige Leistungen inbegriffen, so kann man den Wellnessurlaub ganz entspannt genießen - ohne Extrakosten.
Ayurvedamassagen gehören zu den schönsten Massagen - so hören wir es bei Ayurveda Pur im Rosenschloss immer wieder von Kurgästen.
Doch gilt das auch für die Zeit der Schwangerschaft?
Ja, so meint der Ayurveda-Heilpraktiker Wolfgang Neutzler, der auch die Massage-Ausbildungen in der Ayurvedaschule im Rosenschloss durchführt.
Eine Schülerin, die Ayurveda-Massagen lernte, war schon im 7. Monat schwanger. Nun ist es üblich in der Ayurvedaschule im Rosenschloss, dass die Schülerinnen und Schüler die Massagen gegenseitig üben. So kann jeder auch fühlen, was sie/er anderen Menschen Gutes tut.
Diese besagte Schülerin freute sich sehr auf die Behandlung und genoss sie dann auch. Wusste sie doch aus dem Unterricht, wie förderlich Ayurveda-Massagen für Körper und Seele und so auch für Mutter und Kind sind.
Denn die Gesundheit der Mutter und ihr emotionales Gleichgewicht vor der Empfängnis und während der Schwangerschaft ist der ausschlaggebendste Faktor für die Konstitution sowie die Gesundheit des Kindes.
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen.
Bombardier baut Stellen ab. Der kanadische Flugzeug- und Zug-Produzent Bombardier plant einer Pressemitteilung von faz.net vom 17.2.2016 zufolge, von den 9.000 Arbeitsplätzen des Unternehmens in Deutschland, über 1.400 Stellen zu streichen. Das würde bedeuten, dass jeder siebte Mitarbeiter von Bombardier in Deutschland betroffen wäre. In der Folge gibt es einige zusammengefasste Hinweise für Arbeitnehmer, die von einem Stellenabbau, wie z. B. bei Bombardier, betroffen sind.
Anfangs häufig Aufhebungsvertrag
Arbeitgeber bieten Mitarbeitern oftmals Aufhebungsverträge an, um durch eine einvernehmliche Beendigung des Arbeitsverhältnisses Kündigungen und etwaige Kündigungsschutzklagen der Arbeitnehmer zu vermeiden. Arbeitgeber üben dabei mitunter erheblichen Druck auf die Arbeitnehmer aus. Mitarbeitern werden verschiedene finanzielle Vorteile (Turboprämien, Sprinterklauseln, extra Abfindungen usw.) in Aussicht gestellt, für den Fall, dass sie einen solchen Aufhebungsvertrag unterzeichnen. Auf die damit einhergehenden Nachteile wird dagegen oftmals nicht so genau hingewiesen.
Nachteile von Aufhebungsverträgen