Netzleitwarten stellen hohe Ansprüche an Technik und Komfort
Verfasser: pr-gateway on Monday, 16 November 2015
Autor: Werner Bock, Geschäftsführer Striewisch Ingenieurges. mbH/Essen
Die überdimensionale Bildschirmwand mit bunten Linien und Punkten vermittelt auf den ersten Blick den Eindruck, in einer Luftraumüberwachungszentrale zu sein. Doch statt Flugrouten oder Flughöhen zeigen die Bildschirme Stromnetze und verbundene Transformatoren an. Damit bei der Regulierung der Spannungsebenen keine Fehler auftreten und im Netzgebiet immer überall Strom fließt, überwachen Netzleitwarten ständig die Stromnetze und das 24 Stunden am Tag an sieben Tagen in der Woche.
Da sich in einer modernen Netzleitwarte mehrere Personen die Arbeitsplätze im Schichtdienst teilen, lassen sich die Arbeitsbedingungen mit denen in einem normalen Büro nicht vergleichen. Beim Bau bzw. bei der Neugestaltung einer Netzleitwarte muss daher den vielfältigen funktionalen, architektonischen, ergonomischen, klimatischen und technischen Aspekten, die für einen reibungslosen und effektiven Arbeitsablauf zwingend notwendig sind, unbedingt Rechnung getragen werden.