Bevorstehende Hochsaison für Erkältungen mit natürlichen Mitteln überwinden.
News vom gesund-leben-ratgeber.de
Lindenberg im Allgäu, 29. Dezember 2016. Alle Jahre wieder ist nicht nur Weihnachten und Silvester, sondern auch Hochsaison für Erkältungen. Die Redaktion von gesund-leben-ratgeber.de empfiehlt, mit natürlichen Mitteln vorzubeugen.
Erkältungen nicht auf die leichte Schulter nehmen
Egal, ob Kopfschmerzen, Schnupfen, Halsschmerzen oder Husten, Erkältungen sind nicht nur unangenehm. Mediziner warnen regelmäßig davor, Erkältungen auf die leichte Schulter zu nehmen. Verschleppte Erkältungen können fatale gesundheitliche Folgen haben. Dies gilt insbesondere für abwehrgeschwächte Menschen, wie beispielsweise Ältere. Aber auch scheinbar gesunden Menschen sollten vorsichtig sein. Schließlich ist keiner davor gefeit, nach Erkältungen schwerwiegende Folgeerkrankungen davonzutragen. Eine der gefürchtetsten sind Entzündungen der Herzklappen.
Nach langjährigen Beobachtungen des Robert-Koch-Instituts ist die Zeit nach dem Jahreswechsel, im Januar und Februar, die Hochsaison für Erkältungen. In dieser Zeit gilt es also, besonders vorsichtig zu sein.