Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Weihnachten ohne Streit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Weihnachten ohne Streit
Dr. Natascha Freund ist Coach, Ehe- und Familienberaterin und Juristin.

Stille Nacht oder doch nicht? Wenn die Weihnachtszeit in puren Stress ausartet, dann ist der nächste Streit nicht weit. Wer friedliche Weihnachten ohne Gezanke und Donnerwetter mit seiner Familie verbringen möchte, der sollte seinen persönlichen Notfallkoffer packen. Und zwar rechtzeitig! Wie das geht, erklärt die Ehe- und Familienberaterin Dr. Natascha Freund.

1. Erstellen Sie eine Notfallliste! Stellen Sie sich die Frage: Was tut mir gut? Ist es ein Spaziergang, eine Meditation oder ein heißes Bad? Wo kann ich mir emotionale Unterstützung holen? Was kann ich tun, damit ich den Weihnachtsabend gut schaffe? Wichtig ist: Schreiben Sie die Notfallliste, wenn es Ihnen gut geht.

2. Belohnen Sie sich! Ist es Ihnen ein Graus, beispielsweise Ihre Schwiegermutter am Weihnachtsabend einzuladen und dazu noch einen Braten zu servieren? Aber Sie tun es Ihrer Kinder willen? Belohnen Sich sich! Sie haben es sich verdient! Schreiben Sie eine Liste und packen Sie diese in Ihren Notfallkoffer!

SIMWERT Mobilfunk steigert Umsatz und Gewinn

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SIMWERT Mobilfunk steigert Umsatz und Gewinn
SIMWERT GmbH

SIMWERT blickt auf ein erfolgreiches 2016 zurück: Die Mobilfunk Distribution steigerte ihren Umsatz sowie Gewinn deutlich. Künftig wird beispielsweise in Deutschland SIMWERTs Marktanteil noch weiter wachsen.

BERLIN, 20. Dezember 2016---Als Telekommunikationsvermittler unterstützt SIMWERT seine Partner wirkungsvoll bei der Vermarktung ihrer TK-Produkte. Das gewinnstarke 2016 sah die qualitative Vermarktung vieler Produkte durch SIMWERT. Mehr Vertriebspartner trugen zur spürbaren Steigerung des Jahresumsatzes bei.

Mission des zukunftsoffenen Unternehmens

Zufriedene Vertriebspartner bilden den Kern von SIMWERTS vielfältigen Geschäftsaktivitäten. Dazu eröffnet der renommierte TK-Partner aus Berlin innovative Geschäftsfelder im Ethno-Markt. Dort bestimmen die Handelspartner von SIMWERT dessen nachhaltigen Erfolg. Dabei richtet sich der TK-Experte in Deutschland konsequent auf den Bedarf und die Themen von Minderheiten aus.

SIMWERTs Vision

Bombardier gibt Berechnung des Rücknahmepreises seiner 2018 fälligen Senior Notes mit 7,5 % bekannt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bombardier gibt Berechnung des Rücknahmepreises seiner 2018 fälligen Senior Notes mit 7,5 % bekannt

(Mynewsdesk) MONTREAL, QUEBEC -- (Marketwired) -- 12/17/16 -- (TSX: BBD.A)(TSX: BBD.B)(OTCQX: BDRBF) - Entsprechend der Ankündigung von Bombardier vom 21. November 2016 (die ?Kündigung"), seine 2018 fälligen ausstehenden vorrangigen Senior Notes mit 7,5 % (die ?Notes") zurückzukaufen, gab Bombardier heute die Berechnung des Rücknahmepreises für die Notes bekannt. Der Rücknahmepreis für die Notes beträgt 1.092,023 US-Dollar pro 1.000,00 US-Dollar Nennbetrag der Notes, bestehend aus einer Make-Whole-Prämie von 1.072,231 US-Dollar pro 1.000,00 US-Dollar (basierend auf einem Zinssatz auf US-Staatsanleihen von 1,083 % gemäß der Berechnung von Bombardier am 16. Dezember 2016), plus 19,792 US-Dollar zuzüglich aufgelaufener und nicht gezahlter Zinsen, jedoch ausschließlich des Rückkaufdatums für die Notes, gemäß der Berechnung in Übereinstimmung mit den Bedingungen des Anleihevertrags in Bezug auf die Notes.

Gemäß den Kündigungsbestimmungen ist das Rücknahmedatum für die Notes der 21. Dezember 2016.

Bombardier gibt Berechnung des Rücknahmepreises seiner 2018 fälligen Senior Notes mit 5,5 % bekannt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bombardier gibt Berechnung des Rücknahmepreises seiner 2018 fälligen Senior Notes mit 5,5 % bekannt

(Mynewsdesk) MONTREAL, QUEBEC -- (Marketwired) -- 12/17/16 -- (TSX: BBD.A)(TSX: BBD.B)(OTCQX: BDRBF) - Entsprechend der Ankündigung von Bombardier vom 21. November 2016 (die ?Kündigung"), seine 2018 fälligen ausstehenden Senior Notes mit 5,5 % (die ?Notes") zurückzukaufen, gab Bombardier heute die Berechnung des Rücknahmepreises für die Notes bekannt. Der Rücknahmepreis für die Notes beträgt 1.078,906 US-Dollar pro 1.000,00 US-Dollar Nennbetrag der Notes, bestehend aus einer Make-Whole-Prämie von 1.064,392 US-Dollar pro 1.000,00 US-Dollar (basierend auf einem Zinssatz auf US-Staatsanleihen von 1,224 % gemäß Berechnung von Bombardier am 16. Dezember 2016), plus 14,514 US-Dollar zuzüglich aufgelaufener und nicht gezahlter Zinsen, jedoch ausschließlich des Rückkaufdatums für die Notes, gemäß der Berechnung in Übereinstimmung mit den Bedingungen des Anleihevertrags in Bezug die Notes.

Gemäß den Kündigungsbestimmungen ist das Tilgungsdatum für die Notes der 21. Dezember 2016.

Small Luxury Hotels of the World™ präsentiert Reisetrends und neue Destinationen für das Jahr 2017

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Small Luxury Hotels of the World™ präsentiert Reisetrends und neue Destinationen für das Jahr 2017
Chablé Spa & Resort, Yucatan

London/München, Dezember 2016: Seit 26 Jahren hat Small Luxury Hotels of the World™ (SLH, www.slh.com) es sich zum Ziel gesetzt, besondere Hotels, die sich durch außergewöhnlichen Luxus, revolutionäre Konzepte oder entlegene Locations auszeichnen, in einem Portfolio zu vereinen; immer unterwegs, um auch die neueste Eröffnung nicht zu verpassen. Das Team von SLH versteht sein Handwerk - nicht zuletzt wegen seiner mittlerweile jahrzehntelangen Erfahrung - und hat für das Jahr 2017 nun erstmals seine eigenen Reisetrends veröffentlicht, die auf den eigenhändig gesammelten Erfahrungen des Global Development Teams basieren.

Destinationen im Fokus: Mexiko, Karibik, Ibiza und weitere entlegene Inselresorts

Schnelles Internet für Gewerbegebiet Selmsdorf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schnelles Internet für Gewerbegebiet Selmsdorf
GlobalConnect baut sein eigenes Glasfasernetz in Mecklenburg-Vorpommern auch in 2017 weiter aus.

Selmsdorf/Hamburg, 20. Dezember 2016. Schnelles und sicheres Internet - das ist im Gewerbegebiet Selmsdorf in Nordwestmecklenburg nun keine Zukunftsmusik mehr. Das Unternehmen GlobalConnect GmbH hat den Netzausbau jetzt abgeschlossen und bietet damit Firmen, Unternehmern und Freiberuflern attraktive und professionelle Möglichkeiten der Nutzung eines Glasfaseranschlusses an diesem Standort.

Arbeitskreis Mechatronik der DGM: Expertenaustausch an der Wilhelm Büchner Hochschule

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Pfungstadt bei Darmstadt, 20.12.2016 - Der Austausch zu aktuellen Themen der Lehre und Forschung an Hochschulen der angewandten Wissenschaften stand im Mittelpunkt des 32. Arbeitskreises Mechatronik, der von der Deutschen Gesellschaft für Mechatronik e.V. (DGM) organisiert wurde. Professoren und Studiengangverantwortliche der Mechatronik aus ganz Deutschland kamen zu der Veranstaltung, die am 24. und 25. November an der Wilhelm Büchner Hochschule in Pfungstadt stattfand. "Der Arbeitskreis fördert den fachlichen und didaktischen Dialog und Wissenstransfer", hob Prof. Jürgen Deicke, Präsident der Wilhelm Büchner Hochschule, die Bedeutung dieses Treffens hervor. Ein ganz besonderes Highlight: eine Exkursion zum europäischen Raumfahrkontrollzentrum ESOC, die den 20 Teilnehmern zeigte, wieviel Mechatronik in der Satellitentechnik steckt.

Was zählt an Weihnachten und Silvester? Die Festtage leben vom persönlichen Miteinander und besonderen Genussmomenten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Was zählt an Weihnachten und Silvester?  Die Festtage leben vom persönlichen Miteinander und besonderen Genussmomenten

(Mynewsdesk) Köln, 20.12.2016. Für die einen ist es die Familie, für die anderen der Freundeskreis – gerade an Weihnachten und Silvester verbringen die Deutschen gerne Zeit mit ihren Liebsten. Das persönliche Miteinander und die gemeinsame Zeit sind für viele eng mit dem Genuss von guten Lebensmitteln und Getränken verknüpft. Das ist das Ergebnis der Trendstudie: „Convivialité – Gemeinsame Zeit ist schöne Zeit“, die das Meinungsforschungsinstitut Statista im Auftrag des Premium-Spirituosen- und Wein-Anbieters Pernod Ricard Deutschland in diesem Jahr durchgeführt hat. Diese Genusskultur fördert Pernod Ricard Deutschland mit einem breiten Portfolio an hochwertigen Getränken. Das Unternehmen bietet damit stets das passende Getränk für besondere Genussmomente und kreiert auf diese Weise ein Gefühl der Zusammengehörigkeit und Lebensfreude. Der Gedanke der „Convivialité“ ist fest in der französischen Unternehmensphilosophie verankert und wird innerhalb der Pernod Ricard-Gruppe gelebt.

Gemeinsame Zeit zelebrieren: 91 Prozent der Deutschen schätzen den Austausch mit ihren Freunden

Krankenhauskeime: Klinik kann Darlegungslast bezüglich der eingehaltenen Hygienebestimmungen treffen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bislang hatten Patienten in Fällen von Infektionen durch Krankenhauskeime erhebliche Schwierigkeiten, den Nachweis zu führen, dass die Hygienebestimmungen durch das jeweilige Krankenhaus auch eingehalten wurden. Krankenhäuser behaupten nach einer Infektion regelmäßig pauschal, diese sei trotz Einhaltung aller Hygienevorschriften schicksalshaft eingetreten. Bislang haben die Gerichte diesen Vortrag häufig für ausreichend gehalten und die Klagen zumeist abgewiesen. Dies könnte sich nunmehr ändern.

Denn der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 16.08.2016 - VI ZR 634/15 - im Fall eines von einem Patienten mit konkreten Anhaltspunkten vorgetragenen Hygieneverstoßes im Krankenhaus nunmehr klargestellt, dass der Krankenhausträger nicht mehr nur pauschal behaupten kann, alle Hygienebestimmungen eingehalten zu haben, sondern verpflichtet ist, im Einzelnen darzulegen, welche Maßnahmen ergriffen wurden, um sicherzustellen, dass die allgemein gültigen Hygienebestimmungen auch tatsächlich eingehalten wurden. Die Chancen für die Patienten haben sich nach Einschätzung von Dr. Petra Brockmann im Einzelfall damit deutlich verbessert.

Seiten