Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Kredit plus neue Instrumente

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kredit plus neue Instrumente

Finanzierungen, die Kredite ergänzen oder ersetzen können, rücken weiter ins Blickfeld des Mittelstands. 57% der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Deutschland wünschen sich mehr Unabhängigkeit von der Hausbank. Besonders ausgeprägt (67%) ist die Haltung in Unternehmen mit 2,5 bis 50 Mio. Euro Umsatz, ebenso in den Branchen Im- und Export (63%) und Handel (62%). Jeder zweite Finanzentscheider in KMU sieht Vorteile bei modularen Lösungen. So erklären 48%, eine ausgewogene Finanzierung umfasse neben Eigen- und Fremdkapital auch Beteiligungen, Factoring und Leasing. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Studie des Bundesverbands Factoring für den Mittelstand (BFM). Ein Umdenken weg von der Monokultur zeichnet sich seit Jahren ab. 2014 hatten bereits 47% der Befragten eine breiter aufgestellte Finanzierung für sinnvoll gehalten. Für eine Anwendung in der Praxis bleiben aber Hemmnisse bestehen.

Umsatzkongruente Liquidität und Ausfallschutz

OLG Düsseldorf: Testament unterscheidet zwischen leiblichen und Adoptivkindern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Testament unterscheidet zwischen leiblichen und Adoptivkindern

Das Erbrecht macht zwischen leiblichen und adoptierten Kindern keinen großen Unterschied mehr. Anders kann das jedoch aussehen, wenn der Erblasser ein Testament erstellt hat.

GRP Rainer Rechtsanwälte, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Gesetzlich sind Adoptivkinder heute leiblichen Kindern weitestgehend gleichgestellt. Ein Erblasser kann jedoch andere Vorstellungen haben und diese auch im Testament festlegen. Das zeigt ein Fall, den das Oberlandesgericht Düsseldorf zu entscheiden hatte (Az.: I-3 Wx 98/14).

In einem notariellen Testament von 1969 hatte die Erblasserin bestimmt, dass ihr Sohn die Stellung eines Vorerben erhält. Die Vorerbschaft sollte sich in eine Vollerbschaft umwandeln, sobald der Sohn leibliche eheliche Abkömmlinge habe. Wenig später verstarb die Frau. Ihr Sohn hatte keine leiblichen Kinder, sondern zwei Adoptivkinder.

OLG Hamburg: Irreführende Werbung mit Wirtschaftlichkeit eines Arzneimittels

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Irreführende Werbung mit Wirtschaftlichkeit eines Arzneimittels

Werbung mit der Wirtschaftlichkeit eines Arzneimittels kann irreführend und damit ein Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht sein. Das geht aus einem Urteil des OLG Hamburg vom 23. Juni 2016 hervor.

GRP Rainer Rechtsanwälte, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Ärzte sind bei der Behandlung von Kassenpatienten angehalten, auch auf die Wirtschaftlichkeit zu achten. Dies soll zur Kostendämmung im Gesundheitswesen beitragen. Überschreiten die Ärzte ein bestimmtes Budget können sie im Rahmen der Wirtschaftlichkeitsprüfung durch Honorarkürzungen oder Regressforderungen der Kassenärztlichen Vereinigung selbst zur Kasse gebeten werden. Daher kann Werbung mit der Wirtschaftlichkeit eines Arzneimittels Ärzte besonders ansprechen. Allerdings kann diese Werbung irreführend sein und gegen das Wettbewerbsrecht verstoßen, urteilte das Oberlandesgericht Hamburg (Az.: 3 U 13/16).

Oldenburg: Keramik-Implantate - mehr als pure Ästhetik

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Keramik-Implantate - mehr als pure Ästhetik

Gesunde Zähne sind ein wesentlicher Bestandteil von Lebensqualität - das merkt man vor allem dann, wenn Zähne fehlen. Kraftvolles Kauen, problemloses Trinken, ohne Mühe deutlich sprechen und ein offenes Lachen tragen entscheidend zum Wohlbefinden bei. Die häufigsten Gründe für den Verlust von Zähnen sind neben Zahnunfällen Karies und Parodontitis, die Entzündung des Zahnhalteapparates, die im Volksmund vielfach auch als Parodontose bezeichnet wird.

Fehlende Zähne führen zu weitreichenden Problemen

Vorkaufsrecht: Wenn aus der Miet- eine Eigentumswohnung wird

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Wenn aus der Miet- eine Eigentumswohnung wird

Ihre Mietwohnung wird verkauft? Keine Panik! Das klingt meist schlimmer als es ist. Wechselt eine Mietwohnung den Eigentümer, bleibt der Mietvertrag in der Regel unangetastet. Auch mit einer Kündigung ist nicht ohne weiteres zu rechnen, denn der Verkauf der Wohnung ist für sich alleine kein Kündigungsgrund. In einigen Fällen haben die Mieter sogar ein Vorkaufsrecht und bekommen so die Gelegenheit, zu günstigen oder zumindest marktüblichen Preisen an Wohneigentum zu kommen. ARAG Experten erläutern, unter welchen Umständen Mieter ein Vorkaufsrecht haben.

Mit natürlich grünem Strom weltweit Tiere und Pflanzen schützen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit natürlich grünem Strom weltweit Tiere und Pflanzen schützen

Der direkte Bezug von Strom aus 100% regenerativen Energiequellen ist ein kleiner Baustein für den nachhaltigen Umgang mit der Umwelt. Der unabhängige Stromanbieter natürlich grün tut noch mehr: Neben den regelmäßigen Spenden an einen von EKOenergie initiierten Umweltfonds bietet der Energieversorger auch zwei Charity-Tarife zugunsten von "Viva con Agua" und jetzt neu zugunsten von " Pro Wildlife" an.

BHS-Sonthofen: Neuer Sales Manager für die Mischtechnik in den Vereinigten Staaten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Neuer Sales Manager für die Mischtechnik in den Vereinigten Staaten
Mike Kerins, der neue Sales Manager für die Mischtechnik bei BHS-Sonthofen Inc. in Charlotte (USA)

Mike Kerins ist neuer Sales Manager für die Mischtechnik in der amerikanischen Tochtergesellschaft BHS-Sonthofen Inc. in Charlotte, North Carolina. Mit ihm stärkt BHS-Sonthofen den Vertrieb, der seit 2011 die Anzahl der in Nordamerika installierten Mischer vervierfacht hat. Außerdem bietet BHS mit Labormischern in Charlotte ab sofort seinen Kunden mehr Möglichkeiten, Material- und Feldtests in ihren Werken durchzuführen.

Die Haftpflichtversicherung und Ceranfelder

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ceran ist eigentlich eine Markt der Firma Schott aus Mainz. Doch fast jeder Küchenhersteller verfügt inzwischen für Herde mit Ceranfelder. Sie haben extrem gute Eigenschaften bei der Wärmeleitung. Doch im Vergleich zu Metallherden, sind sie nicht sehr stoßfest. Sie können schnell kaputt gehen. Eine Haftpflichtversicherung übernimmt einen Schaden nur, wenn der Versicherte bei einem Dritten diesen beschädigt hat. Ceranfeldversicherungen oder spezielle Hausratversicherungen übernehmen die Kosten für die Reparatur. Weitere Informationen zum Thema gibt es auch auf https://www.deutsche-haftpflichtversicherung.de/haftpflichtversicherung-...

Wer haftet für Schaden

Bei der Schadensermittlung kommt es immer darauf an, wer den Schaden verursacht hat und ob eine Haftpflichtversicherung besteht. Vielen Bürgern ist es nicht bekannt, dass sie ohne eine Haftpflichtversicherung den Schaden in voller Höhe alleine regulieren müssen. Eine Begrenzung der Schadenssumme ist gesetzlich nicht vorgesehen. Wir bei einem Dritten das Kochfeld beschädigt, kommt die eigene Haftpflicht für den Schaden auf. Wir die eigene Ceranplatte durch den Versicherten selbst kaputt gemacht, kann unter bestimmten Bedingungen eine Regulierung erfolgen. Jedoch nur dann, wenn Schäden an Cerankochfeldern nicht ausgeschlossen sind.

Thema Forderungsausfall

Hildebrandt Immobilien GmbH verkauft Studentenwohnheim Campo Novo Mainz an einen von Catella Real Estate AG betreuten Spezialfonds für 40 Mio. Euro!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hildebrandt Immobilien GmbH verkauft Studentenwohnheim Campo Novo Mainz an einen von Catella Real Estate AG betreuten Spezialfonds für 40 Mio. Euro!

Hildebrandt Immobilien GmbH und die P+B Planen und Bauen Unternehmensgruppe realisieren Campo Novo Mainz, ein Studentenwohnheim welches neue Maßstäbe setzt.

Die Campo Novo-Familie bekommt Zuwachs. Mit Campo Novo Mainz entsteht neben den Standorten in Freiburg, Stuttgart und Karlsruhe derzeit das vierte Haus in Deutschland. Schon mit den ersten Campo Novo-Häusern wurden im studentischen Wohnungsmarkt neue Maßstäbe gesetzt.

"Campo Novo vereint moderne Architektur und urbanes, studentisches Wohnen in idealer Lage. Mit viel Liebe zum Detail und perfekter Funktionalität wurden moderne und helle Wohnungen geplant und mit hochwertigen, langlebigen Materialien ausgestattet", so Alfred Hildebrandt, Geschäftsführer von Hildebrandt Immobilien GmbH, die das Studentenwohnheim an einen von Catella Real Estate AG betreuten Spezialfonds für über 40 Mio. Euro verkauft hat und auch die Vermietung des Objekts durchführen wird.

Seiten