Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

GFOS Süd GmbH stellt auf CeBIT 2017 aus: Digital World

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Digital World

2017 beschäftigt sich die CeBIT (20.03. - 24.03.2017 in Hannover) mit dem digitalen Wandel und auch das Thema Industrie 4.0 spielt eine wichtige Rolle - schließlich ist Industrie 4.0 deutlich mehr als ein Marketingbegriff! Es ist vielmehr ein extrem großer Umbruch für die Maschinenbau- und die Fertigungsbranche in Deutschland.

Um in der heutigen, sich enorm schnell wandelnden Zeit weiterhin erfolgreich zu sein, müssen Unternehmen lernen, welche Herausforderungen - aber auch welche großen Chancen - Industrie 4.0 mit sich bringt. Schließlich ist Industrie 4.0 seit Jahren in vollem Gange.

Klar ist dabei, dass Industrie 4.0 durch Software vorangetrieben und erst durch sie ermöglicht wird. Die mit Hilfe von Vernetzung und Software entstehenden Anwendungen befähigen Unternehmen, ihre Prozesse schlanker und damit agiler zu gestalten.

Die FineArtReisen Reichweiteninformation 2017-02

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die FineArtReisen Reichweiteninformation 2017-02

AKTUELLE FINEARTREISEN WEB-STATISTIK
(Basis: Analyse der CMS-Zugriffe, Server-Logfile und Alexa TrafficRank)

Die FineArtReisen Web-Statistik zählt im Tagesdurchschnitt 44.559 Leser, entsprechend einer Reichweite von 1.336.770 Lesern im 30-Tages-Zeitraum mit insgesamt 14.946.376 aufgerufenen Seiten und 1.946.617 gelesenen einzelnen Artikeln, was 12,64 Seiten pro Leser ergibt.

Das schwerpunktmäßige Interesse der Leser von FineArtReisen konzentriert sich aktuell neben der Reisewelt mit 19% aller Seitenaufrufe die meist gelesene Kategorie - auf den Städtetourismus mit 7% und dem Veranstaltungskalender mit 7%, im weiteren folgen die Kategorien Reisen & Urlaub (5%), Nachrichten (3%), dem FineArtReisen-Adressverzeichnis "feine Gastgeber" (3%), Seite 9 (2%), Reiseliteratur (2%), Museum & Ausstellung (2%) und der FineArtReisen Rezeptsammlung (2%).

Geografie
Die geografische Suchstatistik ermittelt das länderspezifische Informationsbedürfnis der Leser von FineArtReisen.

Kandidat für Deutschlands schönsten Wanderweg 2017

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kandidat für Deutschlands schönsten Wanderweg 2017
Logo Deutschlands schönster Wanderweg

Im Superwahljahr 2017 ruft das große, deutsche Fachmagazin - das Wandermagazin - zu einer Wahl der etwas anderen Art auf: die des Schönsten Wanderweges 2017 in Deutschland. Eine Fachjury aus Wanderexperten, Wanderautoren und Redakteuren hat hierfür eine Vorschlagsliste von interessanten, lohnenswerten und spannenden Kandidaten aus dem gesamten deutschen Wanderwegenetz vorbereitet. Gewählt wird in zwei Kategorien: Einmal werden Stimmen für acht verschiedene Tagestouren gesucht, zum anderen kann man unter vier mehrtägigen Fern-Wanderrouten wählen.

Einsatz von unbemannten Luftfahrzeugen in der Agrarwirtschaft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Einsatz von unbemannten Luftfahrzeugen in der Agrarwirtschaft
Hans H. Würger und Alexander Wojtyra (Procow.de) referierten

Das Julius Kühn-Institut in Braunschweig lud am 2. und 3. Februar 2017 zu einem Fachgespräch ein. Es ging um den Einsatz von unbemannten Luftfahrzeugen, so genannten Flugdrohnen, zur Applikation von Pflanzenschutzmitteln im Steillagen-Weinbau so wie im Wald. Über 100 Experten von verschiedenen Behörden und aus der Wirtschaft waren der Einladung gefolgt.

Unter anderem referierte Hans H. Würger von der Procow über die Möglichkeiten UAS, also unbemannte Flugsysteme im Wein- und Obstanbau einzusetzen, insbesondere in Steilhanglagen an der Mosel und der Nahe. Vielfach erlaubt es dort das enge Gelände nicht, Traktoren oder anderes landwirtschaftliches Gerät einzusetzen. UAS kämen hier zum Ausbringen von Pflanzenschutzmitteln, zur gezielten Schädlingsbekämpfung oder für Wachstumsanalysen in Frage.

Weitere mögliche Einsatzgebiete von UAS wären in Forstgebieten Schutzmittel gegen den Wildverbiss oder gegen Insekten-Schädlinge wie zum Beispiel Kiefernspinner oder Eichenwickler.

SQUARE-WORLD.COM VERÖFFENTLICHT "JUMP THERE !!" FÜR DAS IPHONE!!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Casual Spiel "Jump There !!" für das iPhone

"Jump There !!" - THE REINVENTION OF THE JUMP IN GAMES!

Jump without Run!
Just Jump!
Warum kompliziert, wenn man es so einfach machen kann.
Und Flappy Bird?? .......
Nein, noch viel einfacher, aber um so spannender!
"Jump There !!" - THE REINVENTION OF THE JUMP IN GAMES!

In vielen verschiedenen Welten mußt du dein Geschick beweisen, die Hauptfigur "B", den Ball, im Spiel zu halten und gleichzeitig deinen Highscore immer weiter zu erhöhen.
Finde deinen Weg durch alle farbigen Wände und weiche den Hindernisse aus. Und davon gibt eine Menge: The good, the bad and the ugly!
Inspiriert ist "Jump There !!" vom minimalistischen 2D-Design der 80er Jahre Arcade-Spiele: Wenige Spielelemente mit knalligen Farben und einfacher Spiel-Mechanik. Dabei liegt aber der Witz im Detail, denn dies ist der erste Endless Runner, der ein Endless Jumper ist!
Was hat der Spieler davon? Beste Casual-Game-Zeit und wenn er erfolgreich ist, den Highscore, der ihn selbst vom Rest der Nerds trennt!

KG Berlin: Widersprüche im Testament nicht aufzulösen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Widersprüche im Testament nicht aufzulösen

Letztwillige Verfügungen in einem Testament sollten stets eindeutig formuliert werden. Ansonsten können die letztwilligen Verfügungen ggf. nicht im Sinne des Erblassers umgesetzt werden.

GRP Rainer Rechtsanwälte, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Die letztwilligen Verfügungen sollten immer eindeutig formuliert sein, damit sie gemäß dem Willen des Erblassers umgesetzt werden können. Auch der Testamentsauslegung durch die Gerichte sind Grenzen gesetzt, wie ein Fall, den das Kammergericht Berlin zu entscheiden hatte, zeigt (Az.: 6 W 127/15).

BAG zur Benachteiligung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

BAG zur Benachteiligung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz

Nicht jede Ungleichbehandlung von behinderten Arbeitnehmern stellt eine unzulässige Diskriminierung dar. Das zeigt ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 26. Januar 2017 (Az.: 8 AZR 736/15).

GRP Rainer Rechtsanwälte, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) dürfen Arbeitnehmer u.a. nicht aufgrund ihrer Rasse, Geschlecht, Religion, Behinderung oder Alters benachteiligt werden. Dennoch ist nicht jede Ungleichbehandlung von Arbeitnehmern ein Verstoß gegen das AGG. Das zeigt auch ein aktuelles Urteil des Bundesarbeitsgerichts.

Ü-Wagen-Dienstleister SIMON MEDIA erneut als technischer Partner für Liveproduktion der Hallenrad WM

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ü-Wagen-Dienstleister SIMON MEDIA erneut als technischer Partner für Liveproduktion der Hallenrad WM
SIMON MEDIA mit Übertragungswagen Ü1HD zur Liveproduktion auf der Hallenrad WM in Stuttgart

Stuttgart / Rödermark, 3. Februar 2017 - Im Dezember 2016 waren die weltbesten Athleten im Hallenradsport wieder zur Weltmeisterschaft in Deutschland zu Gast. SIMON MEDIA begleitete bereits 2012 die letzte Hallenrad WM auf deutschem Boden. Und auch dieses Mal sorgte der Ü-Wagen-Dienstleister mit dem Spezialgebiet Event- und Sportproduktion für eindrucksvolle Bilder vom Kunstradfahren und Radball.

Die ausverkaufte Porsche-Arena in Stuttgart war Schauplatz der Hallenradsport-WM 2016. SIMON MEDIA produzierte als Ü-Wagen-Dienstleister das Live- und TV-Bild als rund 160 der weltbesten Radballer und Kunstradfahrer sportliche Höchstleistung präsentieren.

Sprechen Sie mit ihrer Software

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sprechen Sie mit ihrer Software
Mit der Technologie kann man Daten und Vorgänge suchen lassen, ohne seine Arbeit zu unterbrechen.

Spracheingabe und Sprachsteuerung wird von Experten als "the next big thing" gehandelt, das in den nächsten Jahren die deutschen Haushalte erobern wird. Geräte werden per Sprachbefehl bedient, eine Assistenzfunktion gibt aktuelle Informationen, wann immer sie gewünscht werden. Die Technik wird auch die tägliche Arbeit von Verwaltern stark vereinfachen.

"Computer: Wo ist Captain Kirk?" Wer kennt ihn nicht, den sprechenden Bordcomputer des Raumschiffs Enterprise, der auf alles eine Antwort weiß? Seit der ersten Ausstrahlung der Serie in den 1960er Jahren beflügelte die Vorstellung einer sprachgesteuerten Software Ingenieure und Programmierer. Die Vision von damals hat zur Entwicklung von Apples Siri, Microsofts Cortana und dem am weitesten fortgeschrittenen System Amazon Alexa geführt, das in den nächsten Monaten auch in Deutschland erhältlich sein wird.

Seiten