Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Level 3 erweitert seine Ethernet-Dienste in der Region Asien-Pazifik

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Level 3 erweitert seine Ethernet-Dienste in der Region Asien-Pazifik

Frankfurt am Main / Broomfield, Colorado, 01. März 2017 - Unternehmen erleben derzeit global einen digitalen Wandel, der den Bedarf an flexiblen und sicheren Netzwerklösungen zunehmend wichtiger werden lässt. Level 3 Communications, Inc. (NYSE: LVLT) weitet nun seine preisgekrönte globale Metro 2.0 Ethernet-Plattform und seine Software-Defined-Networking (SDN)-Lösungen im asiatisch-pazifischen Wirtschaftsraum aus, um Unternehmen mit erhöhter Netzwerktransparenz und -kontrolle zu unterstützen.

Unternehmen erhalten jetzt Zugang zur Ethernet-Plattform von Level 3 über insgesamt sechs Access Points in der Region, mit jeweils zwei Access Points in Hongkong, Tokio und Singapur.

Biopolymers Market Volume Analysis, size, share and Key Trends 2017-2027

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Polymers and plastics are generally used in coating and packaging applications. Around 80% polymeric materials are produced from the petroleum industry, while processing fossil fuels. The burgeoning use of plastics is burdening the environment with its increasing carbon footprint due to greenhouse gas emissions, along with other factors such as soil and ground water pollution. Thus arising a need for environment-friendly alternatives. The growing focus towards sustainable development is expected to create an opportunity for bio-based plastics and polymers in the coming years. Biopolymers are polymers that are degradable when subjected to moisture and heat, under the action of micro-organisms. They are made from waste starch, biomass and other renewable feed stock. There are some commercially available polymers (such as polylactic acid, bio-nano composites and polyhydroxyalkanoate, etc.) which are used in the electronics and automotive industries. Governments are encouraging the use of biodegradable polymers over conventional polymers so as to reduce carbon footprint. Some major automotive companies are now opting for biopolymers in their vehicles; for instance, the Ford Motor Company is using biopolymers for interior applications.

Global Biopolymers Market: Market Dynamics

LRQA ist ISO 14065 akkreditiert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

NewTec beteiligt Mitarbeiter am Geschäftserfolg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Pfaffenhofen an der Roth / Mannheim, 02. März 2017. Die NewTec GmbH, Spezialist für sicherheitsrelevante elektronische Systeme, blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2016 zurück. Der Umsatz konnte auf mehr als 14 Mio. EUR gesteigert werden, der Rohertrag um mehr als 10%. An diesem Geschäftserfolg beteiligt das Unternehmen nun alle Mitarbeiter mit einer Prämie in Höhe von 2.000 EUR. Die Auszahlung ist für den März vorgesehen.

"Wir sind stolz darauf, auf diese Mitarbeiter bauen zu können und NewTec gezielt auf einen klaren Wachstumskurs in unseren Zielbranchen Industrie, Medizintechnik und Automotive/Transport zu führen", sagt Matthias Wolbert, Leiter Marketing und Vertrieb bei NewTec. "An allen unseren Standorten, also Pfaffenhofen an der Roth, Freiburg, Mannheim, Friedrichshafen und am neuen Standort Bremen, suchen wir qualifizierte und begeisterungsfähige neue Mitarbeiter, die uns auf dem Weg als einer der führenden Hersteller von Safety- und Security-Lösungen begleiten wollen."

Der neue NewTec-Standort Bremen befindet sich im Technologie Park BITZ, direkt am Campus der Universität. Die Anschrift lautet: Fahrenheitstraße 1, 28359 Bremen.

"3 Gewinnt": DeutschlandCard startet multimediale Kampagne

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Aller guten Dinge sind drei: Getreu diesem Sprichwort startet die DeutschlandCard am 1. März eine kanalübergreifende und reichweitenstarke Kampagne unter dem Motto "3 Gewinnt". Dabei nutzt das Multipartner-Bonusprogramm die Ziffer 3 als Angelpunkt für Aktionen und Gewinne in Höhe von mehr als 100.000 Euro. Insgesamt werden mehr als 40 Millionen Lose an den POS der Partnerunternehmen ausgegeben.

Ziel ist die Frequenzsteigerung am POS und die Aktivierung von Bestandsteilnehmern. Zudem soll die Kampagne den Traffic auf der DeutschlandCard Webseite sowie in der DeutschlandCard App weiter erhöhen. Das Mediabudget liegt bei zwei Millionen Euro. Für die Kreation der Kampagne zeichnet die Serviceplan Gruppe verantwortlich. An der partnerübergreifenden Promotion sind unter anderem die Premium Partner EDEKA, Marktkauf, Esso, Netto Marken-Discount und Hammer beteiligt.

Digitale Fabrik als Start in die Industrie 4.0

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Moers – 28. Februar 2017: Durch den digitalen Wandel der Gesellschaft wird alles digitalisiert, vernetzt und automatisiert. Durch die Industrie 4.0 hält dieser Trend auch Einzug in die Fabrik. Der erste Schritt ist jedoch die Digitalisierung der eigenen Fabrik.

Digitale Fabrik noch lange nicht Standard
Die digitale Fabrik ist bei den Big Playern bereits seit Jahren Realität. Der Mittelstand scheut jedoch die Investition, da der Mehrwert einer digitalisierten Anlage oder Fabrik sich ihm noch nicht ausreichend erschlossen hat. Dies liegt oft an der fehlenden Aufklärung im Bereich der Digitalisierung oder Industrie 4.0.

Durch die digitale Fabrik sind innerhalb der nächsten zehn Jahre für die Unternehmen hohe Wachstumspotenziale zu erwarten. Diese können jedoch nur mit dem nötigen Knowhow und dem entschlossenen Willen zur Umstellung erreicht werden. Ein erster Schritt in die richtige Richtung ist die Digitalisierung eigener Gebäude und Fabriken. Denn nur so können diese entsprechend ausgewertet und optimiert werden.

Logistikimmobilien-Seismograph von Logivest: Jahresrückblick 2016

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Jahresrückblick 2016
Entwicklung auf dem deutschen Logistikimmobilienmarkt 2016

Der deutsche Logistikimmobilienmarkt weist in 2016 ein Gesamtvolumen von rund 3,3 Millionen neu entstandener Logistikfläche aus. Das Flächenvolumen aus dem Vorjahr 2015 mit rund 3,9 Millionen ist dementsprechend nicht erreicht. Dennoch zählt 2016 mit 247 erfassten Logistikimmobilien-Baustarts ähnlich viele wie 2015 mit 251. Die leicht rückläufige Flächenentwicklung liegt vor allem an der Größe der realisierten Objekte. Während im Jahr 2015 eine ganze Reihe an Logistikimmobilien mit mehr als 100.000 Quadratmeter Fläche realisiert wurden, gab es in 2016 lediglich eine Ansiedlung mit vergleichbarer Größe. Bezüglich der Flächengröße als auch der Objektanzahl zeigt sich eine deutliche Fokussierung auf den süd- und westdeutschen Raum.

Fakten zur ISDN-Abschaltung und zum Umstieg auf IP-Telefonie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fakten zur ISDN-Abschaltung und zum Umstieg auf IP-Telefonie
Der COM ADVICE Business Brunch in Bad Vilbel beantwortet Fragen zur IP-Umstellung

Friedrichsdorf, Ts., 2.03.2017. Die ISDN-Abschaltung der Telekom ist in vollem Gange und führt bei Anwendern bundesweit zu Verunsicherung. Insbesondere Unternehmer sorgen sich um ihre Erreichbarkeit. Die Kommunikationsprofis der COM ADVICE GmbH aus Friedrichsdorf zeigen, wie die Umstellung auf IP-Telefonie stolperfrei funktioniert.

Derzeit erhalten immer mehr Unternehmen Briefe oder Anrufe von ihren Telefonprovidern mit der Aufforderung, auf einen IP-basierten Anschluss mit entsprechendem Tarif umzusteigen. Der Hintergrund: Die Telekom und andere Sprachnetzanbieter stellen die Anschlüsse bundesweit auf die neue IP-Telefonie um. Das ISDN-Netz soll spätestens bis 2018 abgeschaltet werden. Wenn diese Nachricht ins Haus flattert, ist höchste Eile geboten, denn falls der Kunde nicht zustimmt, kann sein Anschluss gekündigt werden.

QNAPs TS-431X: Komplexe IT-Abläufe mit preis-leistungsstarkem NAS vereinfachen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Komplexe IT-Abläufe mit preis-leistungsstarkem NAS vereinfachen
TS-431X von QNAP: 4-Bay-Modell für KMU mit integriertem 10-GbE-SFP+-Port für hohe Bandbreite

München/Deutschland, Taipeh/Taiwan, 2. März 2017 - QNAP Systems, Inc. liefert ab sofort das neue Unternehmens-NAS TS-431X. Das kostengünstige 4 Bay-Modell für KMU ergänzt das erfolgreiche Portfolio der TS x31X Reihe, bestehend aus TS 531X und TS-831X. Es arbeitet mit einem 1,7-GHz-Dual-Core-Prozessor Alpine AL-212 von AnnapurnaLabs und 2 GB/8 GB DDR3-RAM. Dank integriertem 10-GbE-SFP+-Port und hardwarebeschleunigter Verschlüsselung eignet sich das TS-431X zur schnellen und geschützten Datenübertragung. KMU können Daten auf dem NAS einfach sichern und wiederherstellen, zudem profitieren sie von produktivitätssteigernden Funktionen wie containerisierter Virtualisierung und zentralisierter E-Mail-Verwaltung. QNAP TS-431X ist in der 2GB-Version ab sofort für 329 Euro, mit 8GB RAM für 469 Euro zzgl. MwSt. erhältlich.

Erste Anlage der neuen Generation von Durchlauf-Strahlanlagen ist in Betrieb

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Erste Anlage der neuen Generation von Durchlauf-Strahlanlagen ist in Betrieb
Die neue THM Muldenband-Strahlanlage mit gekrümmten Wurfschaufeln reduziert die Bearbeitungsdauer.

Vor Kurzem hat Walther Trowal bei einem Kunden in Mexiko die erste Muldenband-Strahlanlage der Serie THM mit neuen Strahlrädern in Betrieb genommen, die das Unternehmen speziell für das Strahlen von Teilen aus Aluminium optimiert hat. Die Anlagen arbeiten mit deutlich höherer Abwurfgeschwindigkeit des Strahlmittels als die Vorgängermodelle und senken so die Bearbeitungsdauer deutlich.

Der mexikanische Kunde betreibt bereits vier Strahlanlagen von Walther Trowal und erweitert mit der neuen Anlage seinen Maschinenpark erneut.

Im Trend: Aluminium, das sanfte Strahlmittel

Seiten