Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Leadership 4.0: Über Führungskompetenzen in der digitalen Ökonomie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sindelfingen/Frankfurt, 24. Mai 2017. "Die erfolgreiche Führungskraft von morgen ist empathisch und ein exzellenter Netzwerker. Sie stiftet Sinn und begeistert Menschen für Ideen und Visionen. Denn sie weiß: Nicht die Technologien, sondern die Beziehungen zu und zwischen Menschen sind der zentrale Erfolgsfaktor im 21. Jahrhundert. Der Mensch rückt gerade im digitalen Zeitalter ganz klar in den Mittelpunkt." Diese These stammt von Barbara Liebermeister, Leiterin des Instituts für Führungskultur im digitalen Zeitalter IFIDZ ( http://www.ifidz.de) in Frankfurt. In ihrem im Gabal-Verlag erschienenen Buch "Digital ist egal: Mensch bleibt Mensch - Führung entscheidet" analysiert sie unter anderem, welche Eigenschaften Führungspersönlichkeiten in der digitalen Wirtschaft benötigen. Fest steht zweifellos, dass Führung im digitalen Zeitalter immer wichtiger und quasi zu einer neuen Konstanten in einer sich permanent wandelnden Berufswelt wird. Industrie-Kapitäne der Wirtschaftswunder-Zeit, Kasernenhof-Ansprachen oder Kontroll-Fetischisten haben hierbei jedoch keinen Platz mehr.

Emotionale Leader inspirieren die Mitarbeiter

BGH: Keine Kontogebühr für Bausparkasse während der Darlehensphase

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Keine Kontogebühr für Bausparkasse während der Darlehensphase
BGH entscheidet: Keine Kontogebühr für Bausparkasse während der Darlehensphase – von AdvoAdvice Rech

Am 09. Mai 2017 traf der Bundesgerichtshof eine Entscheidung über die Frage, ob Bausparkassen während der Darlehensphase "Kontogebühren" erheben dürfen. Der Bundesgerichtshof entschied sich, die Frage verbraucherfreundlich zu beantworten. Seiner Auffassung nach dürfen Bausparkassen während der Darlehensphase keine Kontogebühren vom Bausparer verlangen.

Was war Hintergrund der Entscheidung?

Klägerin war ein Verbraucherschutzverband. Dieser hatte eine Bausparkasse auf die Unterlassung der Verwendung einer Formularklausel in Anspruch genommen. In den von der Bausparkasse verwendeten Darlehensverträgen findet sich folgende vorformulierte Bestimmung:

Sonnenlicht auf Knopfdruck mit Human Sun Lighting (HSL)

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sonnenlicht auf Knopfdruck mit Human Sun Lighting (HSL)
HSL-Leuchtmittel von euroLighting kommen dem Sonnenlicht-Spektrum sehr nahe.

Nagold, Mai 2017 - Ob im Büro, für Warenhäuser, Schulen oder für Zuhause, die sogenannten HSL (Human Sun Lighting) LED-Leuchtmittel von euroLighting steigern die Konzentrationsfähigkeit, sorgen für eine naturgetreue Farbwiedergabe und steuern wichtige chemische Prozesse im Körper des Menschen.

Sitzlift - Beratung in Stuttgart

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sitzlift - Beratung in Stuttgart
Ein Sitzlift von den Hackenberg Liftsysteme in Stuttgart bietet ein Stück Freiheit.

STUTTGART. Menschen, denen das Treppensteigen schwerfällt, weil sie gesundheitliche Probleme haben, können sich mit einem Sitzlift den Alltag wesentlich erleichtern. Dabei lässt sich ein Sitzlift den unterschiedlichsten räumlichen Gegebenheiten anpassen. "Für uns ist ein Sitzlift immer eine Maßanfertigung und nie ein Produkt von der Stange", erklärt Wolfgang Bäcker vom Fachbetrieb Hackenberg Liftsysteme Stuttgart. Egal, ob es sich um eine gerade Treppe, eine Treppe mit Kurven oder sogar um eine Wendeltreppe handelt - an fast jeder Treppe lässt sich der passende Sitzlift einbauen.

Mehr Freiheit und Sicherheit durch einen Sitzlift von Hackenberg Liftsysteme Stuttgart

Halbzeit beim Großen Preis des Mittelstandes

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Halbzeit beim Großen Preis des Mittelstandes

Der Große Preis des Mittelstandes biegt auf die Zielgerade ein. In dem bedeutendsten Wirtschaftswettbewerb Deutschlands stehen jetzt noch 839 Teilnehmer vor der letzten Wettbewerbshürde. Mit dabei: Die KDV Lalendorf, die 2017 erstmals zum Großen Preis des Mittelstande nominiert wurde. Das Unternehmen ist eine moderne Dienstleistungs- und Verwaltungsgesellschaft, spezialisiert auf die Betreibung von Wasser- und Abwasseranlagen, Biogas und Mietverwaltung. Infos über das Unternehmen gibt es auf www.kdv-lalendorf.de

IDT präsentiert fortschrittliche Sensortechnologien auf der SENSOR+TEST 2017 in Nürnberg, Deutschland

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

IDT präsentiert fortschrittliche Sensortechnologien auf der SENSOR+TEST 2017 in Nürnberg, Deutschland

(Mynewsdesk) SAN JOSE, CA -- (Marketwired) -- 05/23/17 -- Integrated Device Technology, Inc. (IDT®) (NASDAQ: IDTI) kündigte heute an, dass das Unternehmen in der diesjährigen SENSOR+TEST-Messe in Nürnberg, Deutschland, technische Vorführungen des Sensorportfolios anbieten wird, einschließlich des erst vor kurzem veröffentlichten induktiven Positionssensors für Automobil-Anwendungen sowie ergänzender Technologie im Bereich drahtlose Energie. Diese Veranstaltung läuft vom 30. Mai bis zum 1. Juni im Ausstellungszentrum in Nürnberg. IDT-Experten werden an Stand 5-225 zu finden sein. Dort werden sie die fortschrittlichen Geräte des Unternehmens vorführen und technisches Know-how teilen.

Die Anwendungsvorführungen von IDT umfassen:

* Den vor kurzem veröffentlichten ZMID520x induktiven Positionssensor

* Den ZSSC4175 Automobilsensorsignalkonditionierer für Sensoreingänge mit Doppelspannungsquellen (z. B. Thermoelemente) mit SENT- oder I2C-Ausgang

* Den ZSSC4165 Automobilsensorsignalkonditionierer für dualresistive Brücken mit SENT- oder I2C-Ausgang

Das F.A.Z.-Institut und das schweizerische Start-up Beekeeper starten Kooperation

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) FRANKFURT, DEUTSCHLAND und ZÜRICH, SCHWEIZ--(Marketwired - 23. Mai 2017) - Industrie 4.0 scheitert oft schon daran, dass Unternehmen nur einen Bruchteil ihrer Mitarbeiter digital und direkt erreichen. Gerade in Unternehmen mit einer Vielzahl an dezentral arbeitenden Mitarbeitern wird oft noch auf traditionelle Kommunikationskanäle gesetzt. Daher haben sich das F.A.Z.-Institut und Beekeeper zusammengetan. Gemeinsam möchten sie Unternehmen mit einer neuartigen Mitarbeiter-App bei der Digitalisierung ihrer internen Kommunikation unterstützen.

Mitarbeiter nehmen eine zentrale Rolle in der Wertschöpfungskette eines Unternehmens ein. Dennoch sind sie aufgrund von veralteten internen Kommunikationsmitteln vom Informationsfluss innerhalb des Unternehmens oft ausgeschlossen, schlecht informiert und nur gering motiviert.

F.A.Z.-Institut und Beekeeper fokussieren sich bei ihrer Zusammenarbeit in Deutschland vor allem auf Unternehmen aus Branchen, die eine dezentrale Mitarbeiterstruktur haben. Dazu zählen etwa Flughafenbetreiber, Logistiker, Hotels, Energieversorger, die Automobilbranche, die Bauwirtschaft oder der Einzelhandel.

Neue Dimensionen eröffnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neue Dimensionen eröffnet
Feierten die Einweihung: das Seppeler-Führungsteam im Beisein von Bürgermeister Dr. Krug (2 v.l.)

Sie ist die modernste Verzinkerei in Europa und verfügt über den breitesten Kessel Deutschlands: die zur Seppeler Gruppe gehörende Feuerverzinkung Holdorf. Am vergangenen Wochenende wurde sie offiziell und mit einem zweitägigen Fest eingeweiht.

Turnusgemäße Gremienwahl: Altmüller als Vorsitzender des GVB-Verbandsrats bestätigt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) München, 23. Mai 2017 - Der Verbandsrat des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB) hat Wolfgang Altmüller bei seiner heutigen Sitzung in München einstimmig als Vorsitzenden wiedergewählt. Die turnusgemäße Wahl bildet den Abschluss der verbandsinternen Gremienwahlen für die Amtsperiode 2017 bis 2021.

Altmüller ist Vorstandsvorsitzender der VR meine Raiffeisenbank mit Sitz in Altötting. Der 50-Jährige gehört dem Verbandsrat des GVB seit 2009 an. Seit 1. Januar 2016 ist er Vorsitzender des Gremiums. Dem Verbandsrat obliegt laut Satzung unter anderem die Überwachung der Geschäftsführung des Vorstands.

Als stellvertretende Vorsitzende des GVB-Verbandsrats wurden Rainer Schaidnagel und Gregor Scheller bestätigt. Gemeinsam mit Altmüller bilden sie in der neuen Amtszeit das Präsidium des 18-köpfigen GVB-Verbandsrats. Schaidnagel ist Vorstandssprecher der Raiffeisenbank Kempten-Oberallgäu, Scheller Vorstandsvorsitzender der Volksbank Forchheim.

Porträtfotos: https://www.gv-bayern.de/verband/gremien/verbandsrat

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/errnem

Seiten