Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Exklusivverträge mit einzelnen Zollagenturen - Ein sinnvoller Trend?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Exklusivverträge mit einzelnen Zollagenturen - Ein sinnvoller Trend?

Immer mehr Unternehmensberater verkaufen ihren Kunden vermeintliches Einsparungspotenzial in der Abwicklung von Einfuhrsteuern und -zöllen, wenn sich diese im deutsch-schweizerischen Grenzverkehr auf einen festen Zollagenten fixieren. Wie sinnvoll ist dieser Rat tatsächlich? Die Zollagentur Zollas Verzollungen GmbH aus Bietingen/Thayngen warnt vor den Risiken dieser vermeintlich günstigeren Unternehmensstrategie.

Steuer- und Rechnungsbeauftragte in den Unternehmen kennen die Problematik zu gut: die importierte Drittland-Ware hat es zwar endlich in das eigene Lager geschafft, doch für sie beginnt die Arbeit jetzt erst so richtig. Welcher Einkäufer hat das bestellt? Ist hierfür auch eine korrekte Zollrechnung ausgestellt worden? Und: Zu welcher Sendung gehören jetzt welche Mehrwertsteuer/Einfuhrumsatzsteuerbelege? Diese Verwaltungsaufwendungen von Importen und Exporten kosten die Unternehmen weltweit Unsummen.
Deshalb raten Unternehmensberater ihren Kunden gerade vermehrt dazu, sich auf einen festen Zollagenten festzulegen. Dieser kennt die Warensendungen, trägt zuverlässig die Abrechnungsreferenzen ein, die Zuordnungen gehen leichter und schneller von der Hand. Theoretisch eine hohe Zeit- und Geldersparnis!

Grauer Star: Standardversorgung oder Multifokallinse?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Standardversorgung oder Multifokallinse?
Welche Kunstlinse sollen bei der Grauen Star Operation eingesetzt werden? Wer entscheidet?

Die Staroperation ist heutzutage ein Routineeingriff mit einer sehr geringen Komplikationsrate. Rund 900.000 Mal nehmen Augenärzte diesen ambulanten Eingriff pro Jahr in Deutschland vor - keine Operation am Menschen wird häufiger durchgeführt. Mit speziellen Tropfen werden die Augen örtlich betäubt. Über eine winzig kleine Öffnung wird dann die trübe Augenlinse mit Ultraschall oder mit dem Laser zerkleinert und abgesaugt. Die glasklare Kunstlinse wird im Anschluss daran eingerollt oder gefaltet in das Auge eingebracht, ausgerollt bzw. entfaltet und dann ausgerichtet. Die Kunstlinse ist dadurch fest im Auge verankert. Standardmäßig kommt dabei eine Monofokallinse zum Einsatz, die so konzipiert ist, dass sie scharfes Sehen in nur einen Entfernungsbereich ermöglicht. So ist nach der Operation des Grauen Stars (Katarakt) eine Brille für den Nah- oder Fernbereich notwendig.

Neuer Webseitengang des Parkhotels Hannover

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neuer Webseitengang des Parkhotels Hannover

(NL/1610557708) Seit 112 Jahren steht im Behmerothsfeld 6 in Bilm schon die alte Jugendstilvilla, in welcher sich heute das Parkhotel Hannover befindet. Im Laufe der Jahre kam es zu vielen Erneuerungen und Veränderungen. Die wohl größte Umstellung im Jahr 2016 wird der neue Webseitengang des Parkhotels Hannover sein, welches künftig unter der Adresse "parkhotel-hannover.de" zu finden ist.

Zentrale Lage
Nur 15 Autominuten von Hannovers Innenstadt entfernt, befindet sich wohl eine der schönsten Möglichkeiten, um der Großstadt zu entfliehen. Sei es für Hochzeiten, Tagungen oder einfach um die Seele baumeln zu lassen: Das Parkhotel Hannover lädt mit seinen 45 Zimmern zum Verweilen ein.

Zahnarztpraxis Ulrich Krebs: Eine Erfolgsgeschichte aus Solingen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Eine Erfolgsgeschichte aus Solingen

(NL/4633041847) Eine Praxis zu leiten ist kein Zuckerschlecken. Besonders nicht, wenn es sich um eine Praxis im sich stetig wandelnden Gebiet der Zahnmedizin handelt. Im Interview verriet uns Ulrich Krebs (M.SC.), der Inhaber der gleichnamigen Zahnarztpraxis in Solingen, wie er es schafft, seine Praxis in dritter Generation erfolgreich zu führen.

Die Hoffnung, dass sich das Leben zum Guten wendet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Hoffnung, dass sich das Leben zum Guten wendet
Optimistisch hinsichtlich der anstehenden Operation: Mutter Elma, Prof. Strobl, Najla u. Tina Braun.

Rummelsberg. Was vor knapp einem Jahr begonnen hat, geht nun auf die Zielgerade: Die Spendenaktion für das schwerkranke Mädchen namens Najla. Prof. Dr. Walter Strobl, Chefarzt der Klinik für Kinder-, Jugend- und Neuroorthopädie am Krankenhaus Rummelsberg, wird Najla operieren. Für das Mädchen aus Bosnien-Herzegowina ist es mehr als eine Operation. Mit diesem Tag ist der sehnlichste Wunsch verbunden, überhaupt laufen zu können. Mutter, Tochter und alle Beteiligten lassen in den Tagen vor der Operation die Hoffnung spüren, dass sich das Leben zum Guten wenden kann. "Wenn man so will, wird das ihr neuer Geburtstag", so Tina Braun, die das Mädchen und ihre Familie bei sich in Weiden aufgenommen und die Spendenaktion überhaupt erst angestoßen hat.

Barrierefreier Tourismus ist kinderleicht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Barrierefreier Tourismus ist kinderleicht
Barrierefreier Tourismus bringt neue Gäste in Urlaubsregionen

Vor Begrifflichkeiten wie "Barrierefreier Tourismus", "Reisen für alle", "behindertengerecht", "Inklusion" und "Reisen ohne Grenzen" schrecken viele touristische Anbieter erst einmal zurück.

Schnell erscheinen Schlagwörter wie hohe Kosten, schwierige Zielgruppe und Reibungspunkte mit anderen Gästen vor dem inneren Auge. Viele vermeintliche Ausgaben und Probleme stehen einer befürchteten geringen Auslastung gegenüber.

Dass dem jedoch nicht so ist, weiß Jürgen Klug, der selbst seit über 40 Jahren im Rollstuhl sitzt. Klug, von Beruf Reiseberater bei Deutschlands größtem Reiseveranstalter für Menschen mit Behinderung, ist neben seiner beruflichen Tätigkeit auch als Hobby-Blogger zum Thema Barrierefreies Reisen unterwegs.

"Nicht alle Behinderungen sind gleich. Wo der eine Gast großen Wert auf eine Vielzahl verfügbarer Hilfsmittel am Urlaubsort legt, reicht es anderen vollkommen aus, eine befahrbare Dusche und viel Platz in der Unterkunft zu haben.", fasst Klug die unterschiedlichsten Ansprüche seiner Reisegäste zusammen.

POSfibre, das Hafttextil für den Store, Shop oder Verkaufsraum, für Ihre Aktion, Sales- oder Reduziert-Aktion und vieles mehr.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

POSfibre, das Hafttextil für den Store, Shop oder Verkaufsraum, für Ihre Aktion, Sales- oder Reduziert-Aktion und vieles mehr.
POSfibre Hafttextil - powered by renoarde. Ideal für Sales Aktionen, Aktionen, Hinweise, Messe

POSfibre, das Hafttextil für den Store, Shop oder Verkaufsraum, für Ihre Aktion, Sales- oder Reduziert-Aktion und vieles mehr.

mit nur wenigen Handgriffen die komplette Schaufensterdekoration umgestalten, einen Messestand schnell und unkompliziert in neue Farbe tauchen oder Verkaufsaktionen spontan umsetzen.... Wir haben das, worauf Sie gewartet haben!

Bei renoar.de gibt es die neue Idee: POSfibre
Ein Textilmaterial, das selbsthaftend - aber mehrmals repositionierbar ist. Es lässt sich leicht wiederablösen und ist blend- und spiegelfrei. Unser POSfibre ist digital bedruckbar und das in Fotoqualität! IHR Motiv, Format und Form nach Wunsch.

Die Zukunft schon heute: Grundsteinlegung für modernes Wohnen in Ahrensburg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Bauunternehmen GfG Hoch-Tief-Bau und die Stadt Ahrensburg legen am Dienstag, dem 30.05.2017, ab 11 Uhr im neuen Stadtteil Erlenhof den Grundstein für das Erlenhofcenter mit dem Rewe-Markt.

In dem 400.000 qm großen Stadtteil von Ahrensburg sollen neben innovativen Häusern, wie das von der GfG gebaute erste gesundPlusHAUS Schleswig-Holsteins, neue Mobilitätskonzepte umgesetzt werden: Unter dem Erlenhof entstehen 31 Tiefgaragenstellplätze sowie Ladestationen für eAutos. Ziel ist es, das Leben der Menschen mit der Mobilität der Zukunft enger zu verzahnen. Egal, ob als Eigentum, als Sharing-Lösung oder gar als zusätzlicher Energiespeicher für die Häuser, die selber Energie erzeugen und so eine weitere Option bekommen.
Die bereits vorhandene gute Ahrensburger Infrastruktur aus Bahnhöfen, S-Bahnen und Autobahnanbindungen wird in idealer Weise an das eMobilitätskonzept angeknüpft. So sollen Arbeitnehmer zukünftig per eAuto zur Bahn oder auch direkt zur Arbeit fahren können. Gesteuert wird das Ganze über intelligente Technologien und Apps.

Seiten