Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Das digitale Zeitalter fordert sichere Systeme

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(NL/7218066420) Regensburg, 23.6.2017 In der Fertigungsindustrie birgt das Internet der Dinge enorme Potenziale. Vernetzte Markt-, Produktions- und Logistikprozesse sind bereits heute Realität. Vollautomatisierte internetgestützte Konfiguration, Produktionsplanung, Bestellung und Auslieferung sind als mittelfristiges Zukunftsszenario greifbar. Im Netzwerk SISEN Secure Industrial Systems Enabling Network sollen Systeme entstehen, die bereits auf Geräteebene eine sichere Authentifikation und Kommunikation ermöglichen. Das SISEN Secure Industrial Systems Enabling Network wird mit 140 Tausend Euro vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) im Rahmen des Förderprogramms Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand ZIM gefördert.

Jonathan Sander: CROSSOVER MARKETING Buch in Top 10 bei Amazon Bestsellern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 CROSSOVER MARKETING Buch in Top 10 bei Amazon Bestsellern
Buch CROSSOVER MARKETING oder Social Media, mein Chef und andere Katastrophen, Jonathan Sander

Praxisnah und direkt umsetzbar, so beschreibt ein Leser die Marketing Tipps von Autor Jonathan Sander. Sein Buch "CROSSOVER MARKETING oder Social Media, mein Chef und andere Katastrophen" hat scheinbar den Nerv der Zeit getroffen. Bei der Rangliste der Direktmarketing Bücher ist Sander mit seinem Buch jetzt auf Platz 7 der Amazon Bestseller Charts gelandet.

Schweizer Bundesrat: Krankenkassen zahlen für komplementärmedizinische Leistungen unbefristet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

„Leistungspflicht unter Wahrung der Wirksamkeit, Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit“

Der Schweizer Bundesrat hat jetzt neue Verordnungsbestimmungen zur Kostenerstattung der Komplementärmedizin genehmigt. Danach werden komplementärmedizinische ärztliche Leistungen den anderen von der Schweizer obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) vergüteten medizinischen Leistungen gleichgestellt und künftig unbefristet erstattet. Dies gilt ab 1. August 2017, so das Eidgenössische Departement des Innern (EDI). Es hatte 2013 das Bundesamt für Gesundheit (BAG) beauftragt, die Leistungspflicht für komplementärmedizinische Leistungen zu prüfen - „unter Wahrung der Kriterien der Wirksamkeit, Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit“. 2009 wurde ein Verfassungsartikel zur Berücksichtigung der Komplementärmedizin angenommen. Seit 2012 vergütet die OKP die Leistungen der anthroposophischen Medizin, der Traditionellen Chinesischen Medizin, der Homöopathie und der Phytotherapie.

"DER DONNER TALK" im Lepsy"s:

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Willich, 23. Juni 2017 - Am gestrigen Abend war das Willicher Fischrestaurant Lepsy"s erstmalig Gastgeber des bekannten Talks "Das Maaß ist voll". Mit dem ehemaligen Comedian, Schauspieler und Entertainer Roland Donner als Moderator begrüßte das Ehepaar Lepsy Michael Schanze, bekannt aus Theater, Film und Fernsehen, aber natürlich auch als Musiker. Ein eigens von Martina Lepsy kreiertes 5-Gang-Menü rundete den Abend ab. Christian Dücker, einer der talentiertesten Nachwuchspianisten am Niederrhein, sorgte für die musikalische Begleitung.

"Wir freuen uns sehr, dass wir in unserem Jubiläumsjahr Gastgeber von "DER DONNER TALK" sein durften", so Martina Lepsy, Inhaberin und Küchenchefin im Lepsy"s. "Mit Roland Donner und Michael Schanze waren gleich zwei nicht nur bekannte, sondern vor allem charismatische Entertainer bei uns zu Gast", unterstreicht Martina Lepsy die Besonderheit des Abends.

Saro Gastro-Products setzt auf Multifunktionalität

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Saro Gastro-Products setzt auf Multifunktionalität
Saro Gastro-Products setzt auf Multifunktionalität

Wenn mehrere hundert Essen auf wenigen Quadratmetern zubereitet werden sollen, sind neben Präzision ausgefeilte Planung und Höchstleistung gefragt. Nicht nur bei den Küchenprofis, sondern auch bei den Geräten, die im Einsatz sind. Multifunktionalität ist hier das Zauberwort, zusätzlicher Service du ergänzende Funktionen bei den Geräten sind ein Muss. Ein solches Multitalent ist auch der Multifunktionsherd von Saro Gastro-Products.

Anpassungsfähig dank Multitasking

Da in der Küche jeder Zentimeter zählt, wurde der Multifunktionsherd von Saro so entwickelt, dass er sich sowohl in der Küchenzeile integrieren lässt, als auch als Stand-alone eine gute Figur macht. Damit ist der Herd flexibel und ganz nach Bedarf einsetzbar.

Qualitaet und Flexibilitaet der Pill GmbH ist, was zaehlt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Qualitaet und Flexibilitaet der Pill GmbH ist, was zaehlt
Alkalische PILL Ätzanlage bei G&W Leiterplatten, Dresden

Schaut man sich den Werdegang der G&W Leiterplatten Dresden GmbH an, kann man an den Daten klar erkennen, wie sich die Branche im Laufe der Jahre entwickelt hat. Bei Gründung 1990 war das Unternehmen auch technisch on Top und bot Leiterplatten mit bis zu 8 Lagen und Strukturbreiten von 250 µm an. Heute, 27 Jahre später, ist die Anzahl der Lagen bei Multilayerplatten auf 30 Lagen und mehr gestiegen, die Strukturbreite ist auf 75 µm gesunken. Der Wettbewerb fordert die Anbieter, technisch immer ganz vorn dabei zu sein. Um weiterhin die gute Rolle im Wettbewerb zu spielen, die sie sich über die vielen Jahre aufgebaut haben, wurde in Dresden in eine neue Ätzanlage der PILL GmbH aus Auenwald bei Stuttgart investiert.

ARAG Verbrauchertipps

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ARAG Verbrauchertipps

Hausverbot für Briefträger
Auch wenn wir alle am liebsten auf Rechnungen und Mahnungen verzichten würden: ARAG Experten weisen darauf hin, dass es nicht möglich ist, einem Postboten den Zutritt zum Grundstück zu verwehren, um unangenehme Nachrichten gar nicht erst zu erhalten. Im Gegenteil: Ein lizensiertes Postunternehmen ist durch das Postgesetz sogar verpflichtet, amtliche Post zuzustellen. In einem konkreten Fall erteilte ein Grundstückseigentümer der Postzustellerin Hausverbot. Nachdem dies durch die fleißige Postbotin ignoriert wurde, forderte er von dem Zustellunternehmen eine Unterlassungserklärung. Als auch dies ignoriert wurde, verklagte er das Unternehmen, denn er sah durch diese Ignoranz sein Eigentumsrecht verletzt. Doch nach Angaben der ARAG Experten kann eine Briefzustellung das Eigentum unmöglich beeinträchtigen. Daher verdient der Wunsch, keine unangenehme Post erhalten zu wollen, keinen gerichtlichen Schutz. Die Pflicht des Postunternehmens hingegen muss geschützt werden. Daher war die Klage auch unwirksam (Landgericht Köln, Az.: 9 S 123/13).

Weltverband der Immobilienbewertungsorganisationen (WAVO) unterstützt Methodik zur langfristigen und nachhaltigen Bewertung von Immobilien

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) Nach der Immobilien- und Finanzkrise um das Jahr 2008 sind aktuell in vielen Ländern wieder stark steigende Immobilienpreise mit teilweise ungesunden Übertreibungen zu beobachten. Diese Dynamik wird in vielen Märkten von prozyklischen, kurzfristig orientierten Immobilienbewertungsmodellen unter-stützt. Entsprechend heftiger können in diesen Märkten Preiskorrekturen in Krisenzeiten ausfallen. Deutschland war von den Turbulenzen auf den internationalen Immobilien-märkten in der letzten Krise kaum betroffen. Ein Grund hierfür war, dass bei der Bewertung für Finanzierungszwecke auf das langfristige, nachhaltige Konzept der Beleihungswertermittlung zurückgegriffen wird.

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der World Association of Valuers Organisations (WAVO) und der anschließenden Konferenz in Berlin vom 15.-16. Juni wurde mit dem L-TSV nun ein nachhaltiges, langfristiges und insbesondere international anwendbares Bewertungskonzept vorgestellt. Die L-TSV Methodik wurde von einem Expertennetzwerk mit Immobiliengutachtern aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Polen, Schweden und Spanien entworfen.

Der Chor, der das Landcafe Mühlenholz rockt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Seit einem Jahr hat sich das Landcafe Mühlenholz (Mühlenholz 4, 24598 Heidmühlen) in Heidmühlen mitten in Schleswig-Holstein als beliebtes Ausflugsziel etabliert und feiert nun nach einem Jahr mit einem Hoffest dieses Jubiläum. Neben zahlreichem Kunsthandwerk, Torten, Kuchen und hausgemachtem Eis, wird dieses Event musikalisch dieses Jahr durch das Chorprojekt "Chor singt!" bereichert.

Antalya hisst 210 Blaue Flaggen an seinen Stränden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Antalya hisst 210 Blaue Flaggen an seinen Stränden

(NL/6835334732) Antalya/Frankfurt, 22. Juni 2017***Antalya erhält in diesem Jahr zwölf weitere Blaue Flaggen, die für saubere Strände und hervorragende Wasserqualität vergeben werden. Mit 210 von insgesamt 454 dieser Umweltauszeichnungen im ganzen Land ist Antalya die Region mit der höchsten Anzahl prämierter Strände.

Allein der Strand entlang der Küstenlinie von Konyaalti zwischen Kemer und Antalya wird in diesem Jahr mit acht Blaue Flaggen prämiert. Die Auszeichnung wird seit 1987 von der Stiftung für Umwelterziehung für Badestellen, Yachthäfen und Strände vergeben. Wichtiges Kriterium ist neben Sauberkeit auch die Förderung eines nachhaltigen Tourismus zum Schutz der Umwelt.

Zu den schönsten Stränden Antalyas gehört neben Konyaalti der Kleopatra Beach bei Alanya. Hier soll die berühmte Königin Kleopatra schon vor über 2000 Jahren im Meer gebadet und sich von der Schönheit des Strandes und der Naturumgebung verzaubert haben lassen.

Seiten