Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Nachhaltiges Reisen: Guten Gewissens urlauben im 4-Sterne Hotel Jardín Tecina

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hamburg, August 2017 – Ein immergrüner Lorbeerwald vereinzelt durchbrochen von glitzernden Sonnenstrahlen und den leuchtenden Farben subtropischer Tiere und Pflanzen – so schön ist La Gomera, die Perle des Atlantiks. In diesem kostbaren Paradies bemühen sich sowohl Bewohner als auch Besucher, das empfindliche ökologische Gleichgewicht aufrechtzuerhalten. Urlauber, die die Natur lieben und denen Nachhaltigkeit und Umweltschutz besonders am Herzen liegen, finden im 4-Sterne Hotel Jardín Tecina im sonnigen Süden der Insel ihr Traumziel.

Guten Gewissens genießen die Gäste des familienfreundlichen Hotels delikate, nachhaltige Menüs, finden ein lauschiges Plätzchen im 70.000 Quadratmeter großen Botanischen Garten oder relaxen ab September 2017 im neuen Freiluft-Spa „Ahemon“. Ahemon kommt übrigens aus der Sprache der Guanchen und bedeutet „Wasser“. Für kleine und große Entdecker gibt es geführte Ausflüge in die „Eco Finca Tecina“. Dieses ökologische Gartenbauprojekt des Resorts setzt neue Maßstäbe im Bereich umweltfreundlicher Landwirtschaft: Das hier angebaute Obst und Gemüse ist gänzlich frei von chemischen Düngemitteln. Renommierte Köche zaubern daraus exquisite, erntefrische und zu 100 Prozent biologische Kompositionen. Besonderes Highlight: Feinschmecker verleben ein romantisches Candlelight-Dinner – vegan oder mit Fleisch – in einer einzigartigen „Cave for two“ über dem Club Laurel.

Auch fünf Jahre nach dem Glühlampen-Aus macht die Glühbirne noch in jedem zweiten deutschen Haushalt Licht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Auch fünf Jahre nach dem Glühlampen-Aus macht die Glühbirne noch in jedem zweiten deutschen Haushalt Licht

(NL/5636000792) Am 1. September 2012 trat die fünfte Stufe des so genannten Glühlampenverbots in Kraft (EU-Verordnung 2009/244/EG). Seitdem ist der Handel mit allen Glühlampen untersagt. Ausnahmen gelten nur für bestimmte Typen von Halogenlampen, sofern sie die Anforderungen an die Energieeffizienz erfüllen.

Doch die Liebe der Deutschen zur im Volksmund genannten Glühbirne, die wegen der EU-Verordnung sogar zu Hamsterkäufen führte, ist auch fünf Jahre nach ihrem endgültigen Aus ungebrochen: In 50 Prozent der deutschen Haushalte geht nach Betätigen des Lichtschalters weiterhin die Glühlampe an. Jeder vierte Haushalt gab an, sogar mehr als sechs Glühlampen zu nutzen. Das sind die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des bundesweiten Strom- und Gasanbieters lekker Energie, der Ende Juli 2017 hierzu 2.036 Bundesbürger online befragen ließ. 45 Prozent der Befragten gaben an, keine Glühlampen und Glühbirnen mehr zu verwenden. 5 Prozent macht keine Angaben.

Sorenson Media erweitert seine Präsenz in ganz EMEA mit neuen Büros in London und München

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sorenson Media erweitert seine Präsenz in ganz EMEA mit neuen Büros in London und München

(Mynewsdesk) SALT LAKE CITY, UTAH, USA -- (Marketwired) -- 08/15/17 -- Sorenson Media, ein führender Technologieanbieter für Rundfunksender, Werbebüros und Fernsehhersteller, kündigte heute seine europäische Expansion mit neuen Büros in London und München an. Das Unternehmen hat auch ein schnelles Wachstum in seinem europäischen Entwicklungszentrum in Cardiff, Wales, verzeichnet, wo jetzt mehr als 100 Mitarbeiter beschäftigt werden.

Die Mitarbeiter in den Büros in London und München werden sich um GroÃ?kunden, die Geschäftsentwicklung, professionelle Dienstleistungen, operative Einsätze und Marketing kümmern, um in ganz Europa den Umsatz zu steigern und die Kunden zu unterstützen. Um den Anforderungen dieses wachsenden Marktes gerecht zu werden, hat Sorenson Media vor Kurzem unter anderem Graeme Lynch als Director of Product Strategy, EMEA, und Leon Hitchings als Director of EMEA Operations eingestellt.

Die Rechte und Pflichten der Azubis

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Rechte und Pflichten der Azubis

Derzeit beginnt für zehntausende junger Menschen ein neuer Lebensabschnitt: der Start in das Berufsleben. Wer nach dem Schulabschluss kein Studium beginnt, hat wahrscheinlich einen Ausbildungsvertrag geschlossen und ist damit jetzt Azubi in einem Betrieb. ARAG Experten schaffen aus diesem Anlass einen Überblick über die Rechte der Auszubildenden - und ihre Pflichten.

POLEN – Investitionen in die Modernisierung und den Ausbau der Wasserstraßen – Chancen für deutsche Unternehmen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Im März 2017 ratifizierte Polen die AGN-Konvention – das Europäische Übereinkommen über Hauptbinnenwasserstraßen mit internationaler Bedeutung. Das AGN-Übereinkommen verfolgt das Ziel, einheitliche technische und betriebliche Merkmale für Bau, Modernisierung, Umbau und Betrieb von für den internationalen Wassertransport bestimmten Wasserstraßen festzulegen. Dieses Übereinkommen legt die Leitlinien für Kennzahlen hinsichtlich der Schiffbarkeit von Binnenwasserstraßen, auf denen internationaler Verkehr stattfindet, fest. Dadurch sollen polnische Wasserstraßen in das Europäische System des Wassertransports aufgenommen werden. Die momentane Nutzung der Wasserstraßen für den Warenverkehr beträgt in Polen lediglich 0,4 %.

Durch Polen verlaufen im Rahmen des europäischen Wasserstraßensystems mit internationaler Bedeutung 3 der wichtigsten Wasserstraßen:
• Die Wasserstraße E-30 (die Oder entlang), verbindet die Ostsee (Swinemünde) mit der Donau in Bratislava; Hier soll vor allem die internationale Klasse (IV) der Schiffbarkeit erlangt werden und die Anbindung an das Netz der europäischen Wasserstraßen stattfinden;
• die Wasserstraße E-40 von der Ostsee (Danzig) bis Odessa am Schwarzen Meer;
• die Wasserstraße E-70, die die Oder mit dem Frischen Haff verbindet, soll auch Westeuropa (Rotterdam) mit den Baltischen Staaten (Hafen in Klaipeda) verbinden.

Design-Kugelschreiber in Schweizer Qualität

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Design-Kugelschreiber in Schweizer Qualität
hochwertige DELTA Kugelschreiber

Werbegeschenke sollen ein Unternehmen gut repräsentieren und dem Kunden Freude machen. Darum setzt Präsent Marketing auf Qualität. Mit Werbeartikeln, beispielsweise hochwertigen Kugelschreibern in Schweizer Qualität, setzt das Unternehmen Akzente für mehr Werbewirksamkeit.

Ein tolles Werbegeschenk - der Kugelschreiber burger swiss pen Delta

ProService informiert: Wann zerbricht der Euro?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Wann zerbricht der Euro?

Immer mehr Experten melden sich zu Wort und warnen davor, dass der Euro bald sein Ende finden könnte. Die Zeichen dafür, dass der Euro crashen wird, existieren schon lange. Die Schulden wachsen rasant und die EZB bemüht sich, durch ihr milliardenschweres Anleihenaufkaufprogramm die Lage einigermaßen im Griff zu halten. Aber wird das funktionieren?

Unser Geldsystem ist ein Schuldsystem. Alles Geld wird durch Darlehensvergabe geschaffen. Für Schulden muss ein Zins bezahlt werden. Hebt man die Zinsen nicht ab, wird der erhaltene Zinsbetrag im folgenden Jahr mit verzinst, es entsteht der Zinseszins.

BAG: Hohe Anforderungen an Verdachtskündigung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Hohe Anforderungen an Verdachtskündigung

Ein Arbeitsverhältnis kann aus wichtigem Grund außerordentlich gekündigt werden. Für eine Verdachtskündigung aus wichtigem Grund müssen allerdings starke Verdachtsmomente vorliegen.

Eine außerordentliche fristlose Kündigung des Arbeitsverhältnisses kann nur aus wichtigem Grund erfolgen, erklärt die Wirtschaftskanzlei GRP Rainer Rechtsanwälte. Möglich ist sie auch, wenn gegen den Arbeitnehmer starke auf objektiven Tatsachen beruhende Verdachtsmomente vorliegen, die geeignet sind, das für die Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses erforderliche Vertrauen zu zerstören. Die Anforderungen an eine sog. Verdachtskündigung sind allerdings hoch. Das hat das Bundesarbeitsgericht mit Urteil vom 2. März 2017 bestätigt (Az.: 2 AZR 698/15).

Insbesondere muss der Arbeitgeber nachweisen, dass der Verdacht auf konkrete, darzulegende und ggf. auch zu beweisende Tatsachen gestützt ist. Dabei muss auch dem Arbeitnehmer Gelegenheit gegeben werden, Stellung zu den Vorwürfen zu beziehen. Zudem muss eine große Wahrscheinlichkeit bestehen, dass der Verdacht auch zutrifft. Reine Vermutungen reichen nicht aus.

21 Jahre pferdegestützte Seminare für Führungskräfte und Teams

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

21 Jahre pferdegestützte Seminare für Führungskräfte und Teams
Jackson, das jüngste der sieben HorseDream Seminarpferde.

1996 trat mit der Gründung der G&K HorseDream GmbH ein ungewöhnliches betriebliches und persönliches Weiterbildungskonzept erstmalig in Erscheinung: Pferde wurden als Trainer in Führungsseminaren und Teambildungsmaßnahmen eingesetzt. Das Angebot setzte sich langsam aber stetig durch und wird heute als interessante Ergänzung zu den üblichen Präsenzseminaren im Management gesehen.

2004 wurde die European Association for Horse Assisted Education EAHAE gegründet. Sie organisierte alle, die mit Pferden in der Weiterbildung arbeiteten oder arbeiten wollten. Seit 2008 kann nur noch Mitglied werden, wer ein zwei- oder mehrtägiges autorisiertes Train the Trainer Seminar besucht hat. 2015 wurde aus "European Association" "International Association", denn inzwischen vereinigt die EAHAE mehr als 300 Trainerinnen und Trainer aus über 35 Ländern auf vier Kontinenten.

it-sa 2017: Varonis sagt mit Datensicherheitsplattform fragmentiertem Security-Ansatz den Kampf an

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Varonis sagt mit Datensicherheitsplattform fragmentiertem Security-Ansatz den Kampf an
Thomas Ehrlich, Country Manager DACH, Varonis

Auch in diesem Jahr präsentiert Varonis Systems, Inc. (NASDAQ:VRNS) auf der it-sa (Halle 9, Stand 503) seine Softwarelösungen zum Schutz von Daten vor Insiderbedrohungen und Cyberattacken. Im Zentrum steht dabei die Datensicherheitsplattform (DSP), in der sämtliche datenschutzrelevanten Funktionen gebündelt werden - von der Klassifizierung der Daten (inkl. Aufspüren sensibler Daten, zugehöriger Schwachstellen und Personen) bis zur Compliance durch automatisierte Berichte und Audit-Trails. Die DSP setzt dabei restriktive Zugriffsrechte nach dem "need-to-know"-Prinzip durch, analysiert das Verhalten von Nutzern und Geräten, die auf die Daten zugreifen, und ist in der Lage, bei Auffälligkeiten entsprechende Gegenmaßnahmen (automatisiert) einzuleiten - sogar bei Zero-Day-Exploits.

Seiten