Frei von Genuss
Verfasser: pr-gateway on Monday, 30 October 2017Ernährungsideologien schaden der Seele
sup.- Ein gefährlicher Trend, der psychisch krank machen kann: "Ernährung soll kein Zuckerschlecken mehr sein, sondern je nach Ideologie frei von Fett, Kohlenhydraten, Gluten, Laktose, Fleisch - aber vor allem frei von Genuss!", warnt der Gesellschaftskritiker Detlef Brendel, bekannt als Autor des Buches " Die Zucker-Lüge". Die Zielgruppe der so genannten "Worried Well", also der besorgten Gesunden, wächst seit Jahren kontinuierlich. Der Boom der "frei-von"-Produkte ist hierfür ein eindrucksvoller Beleg. Immer mehr Konsumenten greifen bevorzugt beispielsweise zu laktose- oder glutenfreien Lebensmitteln, obgleich sie weder eine Unverträglichkeit gegen Milchzucker noch gegen Getreideeiweiß haben. Aber es entspricht dem Zeitgeist, ein besseres Gefühl zu haben, wenn der Einkaufskorb gezielt mit "frei-von"-Ware gefüllt wird. Gesund ist das aber nicht!
