Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

ARAG Verbrauchertipps zum Spätsommer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ARAG Verbrauchertipps zum Spätsommer

Wem gehört das Fallobst?
Spätsommer ist Erntezeit! Die stolzen Besitzer von Obstbäumen haben jetzt die Arbeit, können aber auch im wahrsten Sinne des Wortes die Früchte ihrer Mühen ernten. Um das Schicksal von Fallobst kümmert sich das Bürgerliche Gesetzbuch in § 911. Obst, das von überhängenden Zweigen direkt in Nachbars Garten fällt oder wegen der Hanglage eines steilen Grundstücks dorthin rollt (sogenannter Überfall oder Hinüberfall), gehört dem Eigentümer des Grundstücks, auf dem es gelandet ist. ARAG Experten warnen allerdings: Er darf nicht nachhelfen, dass das fremde Obst bei ihm landet, darf also überhängende Früchte nicht abpflücken. Auch den Baum darf er nicht schütteln, damit sie abfallen. Wer sich nicht daran hält, muss die Ernte herausgeben. Umgekehrt darf der Baumeigentümer sein Obst zwar pflücken, dabei aber nicht das Grundstück des Nachbarn betreten. Obst, das auf öffentliche Wege fällt, gehört allerdings nicht der Gemeinde, sondern steht weiterhin dem Eigentümer des Baumes zu.

dmexco 2017 setzt auf Allianz aus starken Partnern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) #dmexco #partner #2017

Bedeutende nationale und internationale Verbände, Unternehmen und Medien des digitalen Kosmos: Über 60 hochkarätige Partner und Sponsoren unterstützen 2017 die Planung und Umsetzung der dmexco. Alle Partner und Sponsoren der diesjährigen dmexco auf einen Blick finden sich unter https://dmexco.de/partner/.

Köln, 8. September 2017 - Mehr als 60 nationale und internationale Player der Digitalwirtschaft haben sich erneut zu einem schlagkräftigen Partnernetzwerk der dmexco zusammengeschlossen: Mit der Koelnmesse ist einer der größten deutschen Messeveranstalter der Organisator der Veranstaltung. Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) steht gemeinsam mit dem Online-Vermarkterkreises OVK hinter der dmexco. Als Official Partner 2017 sind ebenfalls die Arbeitsgemeinschaft Online Forschung e.V. (AGOF), der Gesamtverband Kommunikationsagenturen (GWA), das Internet Advertising Bureau (IAB), das Internet Advertising Bureau (IAB) Europe, die Mobile Marketing Association, die Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM), der Advertising Club und die World Federation of Advertisers (WFA) an der Seite der dmexco.

Optischer Sauerstoffsensor im Ex-Bereich optimiert Ausbeute sensitiver Produkte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Optischer Sauerstoffsensor im Ex-Bereich optimiert Ausbeute sensitiver Produkte
Der optische Sauerstoffsensor VisiPro DO Ex eignet sich auch für explosionsgefährdete Umgebungen

Schwefel ist ein essentieller Bestandteil aller lebenden Zellen. Er kommt in Form der Aminosäuren Cystein und Methionin in vielen Peptiden, Proteinen und Enzymen vor. Die pharmazeutische Industrie macht sich die unterschiedlichen physiologischen Eigenschaften schwefelhaltiger Verbindungen zunutze und stellt Wirkstoffe auf der Basis von Sulfonamiden, Thioethern und Sulfonen zur Bekämpfung zahlreicher Krankheiten her.

Eine Eigenschaft der Schwefelkomponenten ist, dass sie in der Regel leicht mit dem vorhandenen Sauerstoff weiterreagieren und deshalb davor bewahrt werden müssen. Oxidation der Schwefelgruppen führt zu unerwünschten Nebenprodukten, reduzierter Ausbeute und im schlimmsten Fall zu einem Verlust der Charge. Aus diesem Grund setzt der Hersteller pharmazeutischer Wirkstoffe (API) Medichem auf den optischen Sauerstoffsensor VisiPro DO Ex der Hamilton Bonaduz AG.

AnalyticaA eröffnet neues Büro im Central Tower München

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

AnalyticaA eröffnet neues Büro im Central Tower München

Die Online-Marketing Agentur AnalyticaA hat jetzt auch einen zusätzlichen Standort im Münchner Central Tower. Mit der Eröffnung des neuen Büros reagiert die AnalyticaA auf ihr anhaltend starkes Wachstum.

Der 115 Meter hohe Central Tower befindet sich in bester Lage direkt am Mittleren Ring, an der Kreuzung der Donnersbergerbrücke mit der Landsberger Straße. Als dritthöchste Gebäude ist der Central Tower gemeinsam mit dem gegenüberliegenden Büroturm des Mercedes Center eines der bekanntesten Aushängeschilder moderner Architektur in München.

Das durch die AnalyticaA bezogene Büro verfügt über eine hochmoderne Ausstattung und erfüllt alle Ansprüche an ein attraktives Arbeitsumfeld. Durch die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und den Mittleren Ring ist die neue Bürofläche schnell und einfach zu erreichen. Als Unternehmenshauptsitz dient der AnalyticaA weiterhin der Standort in der Sonnenstraße.

Premium-Plus von Sunny Cars jetzt auch für Kroatien

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Premium-Plus von Sunny Cars jetzt auch für Kroatien
Der Nationalpark Krka in Dalmatien ist mit seinen Wasserfällen ein beliebtes Ausflugsziel

München, 7. September 2017 (w&p) - Auch Urlauber in Kroatien können jetzt beim Mietwagen vom neuen "Super-Kombi-Paket" Premium-Plus von Sunny Cars profitieren: Es wurde für die Flughafen-Stationen Zadra, Dubrovnik, Pula und Split eingeführt. Premium-Plus kombiniert die kundenfreundlichen Leistungen des Premium-Angebots mit dem Ohne-Kaution-Paket.

Konkret erhalten Reisende beim Mietwagenpaket Premium-Plus neben den umfangreichen Inklusive-Leistungen, die alle Angebote von Sunny Cars umfassen, weitere Vorteile. Sie bekommen ein Fahrzeug gestellt, das maximal ein Jahr alt ist oder eine Laufleistung von weniger als 25.000 Kilometern aufweist. Dazu werden sie bei der Übernahme und Rückgabe des Fahrzeugs direkt am Flughafen bevorzugt behandelt.

Optimal die Erde aufmischen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Optimal die Erde aufmischen
Die Kurzscheibenegge Helix punktet mit zahlreichen Highlights. Bild: KERNER Maschinenbau

Mit der Kurzscheibenegge Helix, dem Sternradgrubber X4, dem Schneidwerkzeug X-cut "solo" sowie den überarbeiteten Modellen Frontpacker ULTRA und der Dreipunktdrillmaschine, wird KERNER Maschinenbau auf der Agritechnica (Halle 12, Stand C59), der Weltleitmesse für Agrartechnik, die vom 12. bis 18. November in Hannover stattfindet, gleich mehrere Neuheiten dem internationalen Fachpublikum präsentieren. "Alle Modelle sorgen mit System für mehr Effizienz beim Ackerbau und leisten wertvolle Dienste für die Ackerhygiene und für die Verbesserung der Bodenqualität", sagt Elmar Wimmers, Geschäftsführer bei KERNER Maschinenbau.

Kurzscheibenegge Helix ohne Seitenzug

Die Kurzscheibenegge Helix, die in Hannover ihr Debut haben wird, punktet mit zahlreichen Highlights. Die symmetrische X- Anordnung der Arbeitswerkzeuge, ermöglicht ein spurtreues Arbeiten ohne Seitenzug, indem durch die eigens entwickelte Scheibengeometrie und den speziellen Anstellwinkel eine präzise Bodenbearbeitung ermöglicht wird.

Wie Sie im Herbst und Winter die Schuhe richtig pflegen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wie Sie im Herbst und Winter die Schuhe richtig pflegen
Peter Feldmann - Inhaber von SchuhXL - Schuhe in Übergrößen in 48499 Salzbergen - Niedersachsen

Lange Spaziergänge im feuchten Herbstlaub und Outdoor-Aufenthalte in der nassen Jahreszeit erinnern manchen daran, das Imprägnierspray zu suchen. Die dunkle Jahreszeit löst nicht nur einen Schuhwechsel von der Sandalette zum Wanderboot oder Halbschaftstiefel aus. Sie verlangt auch nach regelmäßigen Pflegemaßnahmen zur Verhinderung von unschönen Wasserrändern und Verschmutzung. Davon sind auch große Damenschuhe und Businessschuhe in großen Größen nicht ausgenommen.

Ein gepflegter Auftritt verlangt nach regelmäßiger Schuhpflege

Der Klimawandel überrascht immer öfter mit Platzregen in erheblicher Stärke. Nur Outdoorschuhe mit einer eingebauten Membran halten dem feuchten Segen ohne Imprägnierung stand. Alle anderen Schuhe müssen jetzt vorbeugend vor starker Durchnässung geschützt werden.

Hybrid-Logistik im Textilhandel: Produkt und Dienstleistung verschmelzen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Produkt und Dienstleistung verschmelzen
Claus Huttner: "Entscheidend ist der Nutzen für den Kunden."

Frankfurt / Scheßlitz / Schwabach, 08. September 2017. Gute Produkte allein reichen heute nicht mehr aus, um erfolgreich Handel zu treiben. Vielmehr gründet sich unternehmerischer Erfolg zunehmend auf dem Wissen um die Bedürfnisse und Erwartungen des Kunden - und der Fähigkeit, diesen gerecht zu werden. Für den Logistiker bedeutet das: Produkt und Dienstleistung verschmelzen, Individualisierung gewinnt an Bedeutung. Das Ergebnis sind hybride Wertschöpfungskonzepte. Eindrücke vom gestrigen Textillogistik-Kongress in Frankfurt.

"Der Kunde ist verwöhnt. Er erwartet vom stationären Handel die gleiche Flexibilität und logistische Exzellenz wie von den großen Playern, die online gestartet sind und zunehmend auch ins stationäre Geschäft drängen. Und diese Erwartung will er in allen Kanälen und an allen Touchpoints erfüllt sehen."

Panasonic mit 4K Mikrokamera auf dem ESCRS Kongress

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wiesbaden, 07.09.2017 - Der Kongress findet vom 7. bis zum 11. Oktober in den Messeräumen der Feira International de Lisbon in Portugal statt. Panasonic Industrial Medical Vision (IMV) veranschaulicht in diesem Jahr das 4K Mikrokamerasystem GP-UH532. Mit Hilfe eines Mikroskops bekommen Besucher die gestochen scharfe 4K UHD Auslösung (bis zu 1600 TV Linien) eindrucksvoll auf einem 4K Monitor visualisiert.

Panasonic Industrial Medical Vision bietet dabei ein leichtes, flexibles und leistungsstarkes Mikrokamera-System für Katarakt-, Refraktions- und Augenchirurgie. Aber auch für viele weitere medizinische Anwendungen, wie Neurochirurgie und Mikroskopie, eignen sich die Panasonic IMV Systeme ideal.

Seiten