Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Radio-Domains: Letzte Chance vor Toresschluß

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Letzte Chance vor Toresschluß
Das Kofferradio war einst eine technologische Revolution

Für Rundfunk-Sender gibt es noch bis zum 31. Oktober 2017 die Chance, sich eine Radio-Domain zu sichern. Am 31.10.2017 läuft die Periode ab, in denen Radiosender bevorzugt registrieren können.

Bis zum 31.10.2017 werden bei Bewerbungen um gleichlautende Namen die Bewerbungen so gewichtet, daß nach Markeninhaber Radiostationen das erste Zugriffsrecht besitzen. Am 15. November beginnt dann die "General Availability", in der "Wer zuerst kommt, mahl zuerst" gilt.

Die European Broadcasting Union, die Vereinigung der europäischen Rundfunksender, führt die Radio-Domains ein.

Berechtigt zur Registrierung der Radio-Domains sind nicht nur Mitglieder der European Broadcasting Union, sondern folgende Zielgruppen:

medi Trainee-Programm in der Konfektion

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

medi Trainee-Programm in der Konfektion
Traineeprogramm in der Konfektion bei medi – eine große berufliche Chance für Quereinsteiger.

medi ist ein wachsendes Unternehmen und bietet motivierten Mitarbeitern eine dauerhafte berufliche Perspektive. Den Fachkräftemangel bekommt auch medi zu spüren - besonders in der Konfektion. Sie ist die größte Abteilung mit nahezu 400 Mitarbeitern. Silvia Hennicke (Leitung Konfektion) und Brigitte Heidenreich (Ausbilderin Konfektion) von medi wissen: "Wir müssen Neues ausprobieren, um Mitarbeiter zu gewinnen." Deshalb wurde ein Konzept erarbeitet, das Quereinsteigern mit handwerklichem Geschick und Freude am Handarbeiten auch ohne Vorkenntnisse eine große Chance bietet."

Als Pilotprojekt startete das medi Trainee-Programm erstmals im Frühjahr 2017 mit Anja Bauer, Nalan-Naciye Güler und Sabine Schreiner. Sie waren vorher als Verkäuferin, Druckform-Herstellerin und Mitarbeiterin einer Porzellanfabrik tätig und wollten sich beruflich verändern. Nach erfolgreichem Abschluss in der Obhut von Ausbilderin Brigitte Heidenreich wurden sie jetzt bei medi in ein dauerhaftes Arbeitsverhältnis übernommen.

Ein Hauch Silicon Valley in Baden-Württemberg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein Hauch Silicon Valley in Baden-Württemberg

Startups, etablierte Unternehmen, Investoren und auch Interessierte treffen sich hier, um Erfahrungen und Ideen auszutauschen und damit den Grundstein für neue Kooperationen zu legen. Mit Themen wie Digitalisierung, neue Technologien und den neuesten Entwicklungen rund um Cloud Computing, Artificial Intelligence, Virtual Reality und noch vielem mehr werden die Gäste von innolution valley aus erster Hand versorgt, sogar Vertreter aus dem Silicon Valley werden vor Ort sein.

Die große Chance für Startups

INTELLIGENT MODERNISIEREN: TV-Kampagne und großes Gewinnspiel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hannover, 30. Oktober 2017 - Intelligentes Modernisieren kommt ins Fernsehen: Mit Werbespots in 15 überregionalen TV-Sendern zeigt e-masters maximale Präsenz. e-masters ist Deutschlands größte Marketing-Service-Kooperation für Elektrohandwerk und -handel. Die mehr als 1.500 Werbeschaltungen sollen auf die Webseite intelligent-modernisieren.de von e-masters einzahlen. Um zusätzlich Interesse für das Thema INTELLIGENT MODERNISIEREN zu wecken, verlost e-masters zudem im Rahmen eines Gewinnspiels drei iPads und ein iPhone 8 im Gesamtwert von fast 2.000 Euro.

Zeigen, was moderne Elektrotechnik kann

Welche Rechte haben Betroffene des VW-Abgasskandals?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Welche Rechte haben Betroffene des VW-Abgasskandals?

Seit September 2015 zieht der VW-Abgasskandal weite Kreise. Allein in Deutschland sind etwa 2,5 Millionen Fahrzeuge betroffen - doch anders als in den USA besteht kein Recht auf Schadensersatz. Viele VW-Kunden haben deshalb rechtliche Schritte eingeleitet. Das bei Studylab im GRIN Verlag erschienene Buch "Gewährleistung im VW-Abgasskandal. Zivilrechtliche Ansprüche deutscher Autokäufer" informiert über die Rechtslage und liefert nützliches Hintergrundwissen.

Der Abgasskandal ist die bisher größte Krise in der Geschichte von Volkswagen. Im Herbst 2015 wird das ganze Ausmaß bekannt: Weltweit sind mehr als elf Millionen Fahrzeuge betroffen. Die mediale Aufmerksamkeit ist groß und Rückrufaktionen verlaufen nicht reibungslos. Außerdem sollen deutsche Autokäufer lediglich Anspruch auf eine Nachbesserung haben. Doch welche gesetzlichen Regelungen trifft ein Kaufvertrag? Der Autor Thomas Werner geht in "Gewährleistung im VW-Abgasskandal. Zivilrechtliche Ansprüche deutscher Autokäufer" explizit auf zivilrechtliche Gewährleistungsansprüche ein.

Nordkontor MS Michigan Trader - AG Leer eröffnet vorläufiges Insolvenzverfahren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nordkontor MS Michigan Trader - AG Leer eröffnet vorläufiges Insolvenzverfahren

Über die Gesellschaft des Containerschiffs MS Michigan Trader ist am Amtsgericht Leer am 20. Oktober 2017 das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet worden (Az.: 8 IN 111/17).

Das Emissionshaus Nordkontor hatte den Schiffsfonds MS Michigan Trader aufgelegt. Anleger konnten sich seit Mai 2008 an dem Schiffsfonds beteiligen. Nach der Insolvenz ist die Hoffnung der Anleger auf eine gewinnbringende Geldanlage endgültig geplatzt. Sie müssen nun mit hohen finanziellen Verlusten bis hin zum Totalverlust ihrer Einlage rechnen.

Allerdings haben die Anleger auch die Möglichkeit sich gegen die drohenden Verluste zu wehren und Ansprüche auf Schadensersatz geltend zu machen. Zur Wahrung und Durchsetzung ihrer Interessen können sie sich an einen im Bank- und Kapitalmarktrecht kompetenten Rechtsanwalt wenden. Eine fehlerhafte Anlageberatung kann die Grundlage für Schadensersatzansprüche der Anleger sein, erklärt die Kanzlei GRP Rainer Rechtsanwälte.

Transparent Solar Startup aus Leipzig entwickelt Plattform für nachhaltige und transparente Solartechnologien

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Transparent Solar Startup aus Leipzig entwickelt Plattform für nachhaltige und transparente Solartechnologien
Transparent Solar Startup aus Leipzig

Das deutsche Startup Transparent Solar aus Leipzig erforscht, studiert und berichtet über transparente Solartechnik. Die Transparent Solar Projekte, die offizielle deutsche und englische Informationsplattform, das Netzwerkportal und die Organisation wurden 2016 und 2017 von Oliver Caplikas in Deutschland gegründet und initiiert.

Bluetooth auf Android Smartphones: Das Jahrhundertool

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Das Jahrhundertool
Royaltie Gem

Sofort informieren und sofort mitverdienenDie meisten Unternehmen versuchen, neue Kunden zu akquirieren, indem sie Lebensbereiche durchdringen und die potenziellen Klienten auch im Alltag abholen. Werbungen auf Litfaßsäule, Flyern und Bildschirmen sind ein altbekanntes Mittel, um die Aufmerksamkeit der Konsumenten und Sichtbarkeit des Unternehmens zu erhöhen. Doch die Lebenswelt der Kunden hat sich verlagert. Heutzutage werden die meisten Informationen direkt vom Smartphone aus bezogen. Hier setzt die neue Technologie für Ihr Business an.

Mit einer innovativen Gerätschaft, dem "Royaltie Gem", landen Werbe- und PR-Inhalte Ihres Unternehmens sofort via Bluetooth auf Android Smartphones. Das Gerät ist eine absolute Weltneuheit und verspricht drastisch gesteigerte Erfolge bei der Kundenakquise.

Wie funktioniert das "Royaltie Gem"?

Knigge für Azubis: 7 Tipps für den guten ersten Eindruck

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 7 Tipps für den guten ersten Eindruck
Nicola Schmidt

Der erste Tag im Ausbildungsbetrieb ist immer etwas Besonderes - und mit Aufregung verbunden. Schließlich beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Wie man sich als neuer Azubi gegenüber Kollegen und Kunden? Das fängt von der Begrüßung an, über das Outfit bis zum Telefonat. Mit diesen sieben Knigge-Tipps machen Azubis an ihrem Ausbildungsplatz einen guten ersten Eindruck.

Am ersten Tag ist man der oder die "Neue". Man kennt noch niemanden, keinen Kollegen, keinen weiteren Azubi und keinen Vorgesetzten. Die Regeln des Hauses, des Unternehmens sind natürlich auch noch unbekannt. Das verunsichert. Der Start ins Berufsleben ist für Schulabgänger eine sehr große Herausforderung. Wie so oft im Leben, hängt viel davon ab, zu Beginn einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Freundlichkeit zählen immer und sollten selbstverständlich sein.

Ballermann Country 2018

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Seiten