Symposium Clinical Decision Support
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 5 September 2017am 7. Dezember 2017 im Universitätsklinikum Frankfurt/Main
Unter dem Thema: "Was erwarten wir von der Zukunft, was müssen wir heute schon dafür tun?" informieren sechs hochkarätige Referenten auf einem Symposium am Universitätsklinikum Frankfurt über ihre Erfahrungen mit der digitalen Patientenakte und Clinical-Decision-Support-Systemen sowie die Chancen und Risiken der Digitalisierung klinischer Prozesse.
Viele Krankenhäuser haben sich auf den Weg in die Digitalisierung gemacht oder bereiten sich darauf vor. Dies bietet die Chance Daten intelligent zu verarbeiten und Ärzte in ihren medizinischen Entscheidungen zu unterstützen. Verschiedene Begriffe wie Big Data oder Arzneimittelsicherheit sind in diesem Zusammenhang in der Diskussion. Doch welche Möglichkeiten stehen heute tatsächlich für den klinischen Alltag zur Verfügung, welche Voraussetzungen benötigen solche Systeme und woran muss bei Einführung einer digitalen Dokumentation gedacht werden?
Sechs hochkarätige Referenten - vom Universitätsklinikum Frankfurt, der Universitätsmedizin Mannheim, dem Robert-Bosch-Krankenhaus in Stuttgart sowie von Asklepios aus Hamburg und Elsevier aus München und den USA - informieren über ihre Erfahrungen mit der digitalen Patientenakte und Clinical-Decision-Support-Systemen sowie die Chancen und Risiken der Digitalisierung klinischer Prozesse.