Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

DAS WERBEPORTAL, Erfolgsmodell, Branchenverzeichnis und aktiver B2B-Marktplatz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Klimaschützer der COP23 tagen im World Conference Center Bonn (WorldCCBonn)

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bonn. Wenn sich ab dem 6. November rund 20.000 Delegierte, Journalisten und Beobachter zur Weltklimakonferenz (COP 23) in Bonn treffen, dann findet das unter anderem auch im World Conference Center Bonn (WorldCCBonn) statt. Bereits vor vielen Jahren hat das Kongresszentrum damit begonnen, Veranstaltungen klimabewusst und klimafreundlich anzubieten. Eine gute Grundvoraussetzung für den COP 23.

Seit 2009 bindet das WorldCCBonn das Thema Nachhaltigkeit systematisch in die Tagungsangebote ein. Von Beginn an dabei, die Berater von CO2OL mit ihren zahlreichen Angeboten zur Vermeidung, Ermittlung und Kompensation von Emissionen bei Veranstaltungen. So sind über die Jahre verschiedene Angebote entstanden, die es den Kunden ermöglichen, die Klimawirkung ihrer Veranstaltungen und Tagungen über den CO2OL Event-Rechner zu ermitteln und entsprechende Mengen an CO2 zu neutralisieren. Das integrierte Rechnermodul analysiert relevante Emissionsquellen und ermittelt somit ein umfassendes Bild der Klimawirkung. Zudem bietet das System die Möglichkeit, unterschiedliche Szenarien durchzuspielen und miteinander zu vergleichen. Somit können auch Maßnahmen zur Reduktion und Vermeidung von CO2-Emissionen geplant und überprüft werden. Auf dieser Basis werden dann Empfehlungen für die Kompensation der Emissionen über international anerkannte Klimaschutzprojekte gegeben.

Auto Ventilated Seats Market to Observe Strong Development by 2027

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In the recent years, automobile market has grown significantly in terms of sales, with considerable growth in the luxury cars segment. This is one of the reasons why the global auto ventilated seats market is also expected to witness gradual growth during the forecast period. This growth is attributed to increasing demand for luxury cars, increasing disposable incomes, and technological advancements in seat ventilation feature to be offered with mid-size and economy cars. According to the newly published report published by Future Market Insights, “Auto Ventilated Seats Market: Global Industry Analysis (2012–2016) and Opportunity Assessment (2017–2027),” the global auto ventilated seats market is expected increase from US$ 5,931.50 Mn in 2017 to US$ 10.63 Bn by 2027 end, representing a CAGR of 6.2% from 2017 to 2027. This increasing revenue growth is attributed to continuous adoption of seat comfort features, and increasing number of luxury cars throughout the globe. Moreover, increase in the number of aftermarket providers is also supporting the growth of this market.

Browse Full Report@ https://www.futuremarketinsights.com/reports/auto-ventilated-seats-market

Global Auto Ventilated Seats Market: Forecast by Region

Diagnostik der Zahnabnutzung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Diagnostik der Zahnabnutzung

Als neustes Fortbildungskompendium bringt das seit 2016 auch auf dem deutschen Markt aktive niederländische Medienhaus Prelum nun "Diagnostik der Zahnabnutzung" heraus. Als jetzt viertes Lerninhalte-Programm der quartalsweise als Online- und/oder Print-Version erhältlichen Kurse zum Selbststudium, bietet das in der Reihe "AkkreDidakt Zahnmedizin" nunmehr erschienene Kompendium wiederum eine außerordentliche Menge an klinisch relevanten Fakten.

"Undichte Ableitungsrohre auf dem Grundstück" - Verbraucherfrage der Woche der ERGO Versicherung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wolfgang K. aus Karlsruhe:
Auf unserem Grundstück ist das Ableitungsrohr zur Kanalisation gebrochen. Übernimmt meine Wohngebäudeversicherung den entstandenen Schaden?

Rolf Mertens, Versicherungsexperte von ERGO:
Die Folgen einer Undichtigkeit der Ableitungsrohre auf dem Grundstück können groß sein. Zunächst gilt es daher, so schnell wie möglich die kaputte Stelle zu finden. Ein Fachmann muss die Schadensstelle möglicherweise weiträumig freilegen. Nicht selten verwüstet er dabei hübsch angelegte Blumenbeete oder die Terrasse. Insgesamt entstehen oft sehr hohe Kosten. Eine Wohngebäudeversicherung übernimmt jedoch nicht generell die Kosten für die Beseitigung von Schäden an den Ableitungsrohren. Zwar bieten einige Versicherer entsprechende Zusatzbausteine an. Es kommt allerdings auf deren Umfang an. Oft sind nur frostbedingte und sonstige Bruchschäden versichert. Doch die häufigsten Schadensursachen an Ableitungsrohren sind Muffenversatz, also eine undicht gewordene Verbindung zweier Rohre ohne Materialschaden, oder Wurzeleinwuchs, das meint in das Rohr eingewachsene Wurzeln von Bäumen oder Sträuchern. Die meisten Versicherer decken diese beiden Schadensursachen nicht ab. Wer für den Notfall auf Nummer sicher gehen möchte, sollte bei seiner Wohngebäudepolice darauf achten, dass sie inkludiert sind.
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 1.104

"Gepflegt durch den Winter" - Expertengespräch der DKV

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Haut ist ein Multitalent: Sie schützt vor schädlichen Umwelteinflüssen und Krankheitserregern, speichert Nährstoffe und Wasser und scheidet Abbauprodukte des Stoffwechsels aus. Doch die kommenden Wintermonate mit dem ständigen Wechsel von kalter Luft draußen und warmer, trockener Heizungsluft drinnen bedeuten für unsere Schutzhülle Stress pur. Warum das so ist, was der Haut in dieser strapaziösen Zeit gut tut und welche Besonderheiten es bei der Pflege von Gesicht, Lippen, Händen und Füßen gibt, weiß Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte der DKV Deutsche Krankenversicherung.

Warum ist der Winter für die Haut so stressig? Wie kann ich sie in der kalten Jahreszeit pflegen und schützen?

Wandleser ID ACCESS 1000

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wandleser ID ACCESS 1000

Ob für Bargeldloses Bezahlen, Zutrittskontrolle oder Zeiterfassung: Der Wandleser ID ACCESS 1000 bietet die optimale Lösung in diversen Bereichen und für verschiedenste Anforderungen. Der ID ACCESS 1000 mit zahlreichen im Standardlieferumfang enthaltenen Features ist erhältlich für die am Wellness- und Fitnessmarkt gängigste RFID Frequenz (HF inkl. MIFARE®).

Der Wandleser ID ACCESS 1000 ist ein kompakter und einfach zu handhabender RFID Wandleser. Kompatibel mit den verschiedensten Windows-Versionen u.a. XP, Vista, 7, 8 und 10, deckt der Wandleser das gängigste Betriebssystem ab.

Der Wandleser ist ein schreib- und lesefähiges Lesegerät, der von jeglichen RFID Medien (Smartkarten, RFID Armbänder, Keyfobs) bedient werden kann. Er liest entweder das entsprechende Medium aus und gibt die Berechtigung /Nutzung der jeweiligen Anwendung frei oder schreibt die notwendige Information für die Nutzung auf den Transponder. Das Produkt kann, aufgrund eines intergierten Relais, Schranken, Drehsperren und Türen steuern und stellt somit eine passende Ergänzung und Erweiterung für Zutrittskontrollsysteme dar.

2in1-Elektro-Scooter und Kart XL-915.duo, 8"-Räder, 600 W, bis 100 kg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

2in1-Elektro-Scooter und Kart XL-915.duo

Individuellen Fahrspass geniessen: Egal ob stehend oder im Sitzen: im Handumdrehen ist der Elektro-Scooter von Speeron zum Kart umgerüstet.

So einfach geht's: Den Sitz auf den Elektro-Scooter auflegen und ihn mit den beiliegenden Fixier-Bändern fixieren. Schon kann die Fahrt losgehen!

Für Gross und Klein: Der Abstand zwischen Sitz und Fussablage lässt sich einfach nach Bedarf einstellen. Schon findet man bequem Halt - und flitzt drauf los!

Den Kart ganz intuitiv bedienen: Über 2 seitliche Hebel steuert man die Fahrtrichtung. Durch Druck auf beide Hebel gleichzeitig lässt sich die Geschwindigkeit kontrollieren. Mit ein wenig Übung kann man spektakuläre 360°-Drehungen u.v.m. ausführen.

Infografik der AGRAVIS Raiffeisen AG zum Thema Mischfutter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Infografik der AGRAVIS Raiffeisen AG zum Thema Mischfutter

Die AGRAVIS Raiffeisen AG ist eines der größten und ergebnisstärksten Agrarhandels- und Dienstleistungsunternehmen in Deutschland. Ihr Kerngeschäft ist das Agribusiness. AGRAVIS versteht sich als Partner im ländlichen Raum. Die Landwirtschaft und ihr Umfeld beinhalten sehr vielfältige Faktoren, die unser aller Leben beeinflussen. Diese Faktoren den Verbrauchern in Daten und Zahlen zu erklären, ist dem Agrarhandels-Unternehmen sehr wichtig.
Die AGRAVIS-Infografik des Monats bietet schnelle und kompakte Informationen zu verschiedenen Themen aus dem Agribusiness und aus der "AGRAVIS-Welt".
Wie viele Mischfutterhersteller gibt es in Deutschland? Wie viele Tonnen Mischfutter produzieren die AGRAVIS und die anderen Hersteller? Woraus besteht Mischfutter? Antworten gibt es in der AGRAVIS-Infografik des Monats November.

HVF Hausverwaltung Frankfurt-die verlässliche Alternative

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

"Wir machen es besser!" Das sagt Milos Nikolic, Inhaber der HVF Hausverwaltung Frankfurt. Der Immobilienverwalter hat einen hohen Qualitätsanspruch. Oft wurde er von Kunden darauf angesprochen, dass deren bisherige Hausverwaltungen schlecht erreichbar seien und die Abrechnungen oftmals viel zu spät kommen würden. Das sorgte bei den Kunden für eine große Unzufriedenheit.

Und so begann Milos Nikolic, in seinem Unternehmen alle Abläufe darauf auszurichten, dass genau diese zwei Punkte bei ihm nicht passieren können. So sorgt er mit seiner modernen EDV und einer effizienten Vorgehensweise dafür, dass die von ihm betreuten Objekte stets tagesaktuell gebucht sind. Das sei die Grundlage für die Erstellung schneller Abrechnungen im Frühjahr, sagt der Immobilienverwalter aus der Rhein-Main-Metropole. Im Frühjahr legt er seine ganze Kraft darauf, die Objekte zügig und übersichtlich abzurechnen. Durch seine guten Vorbereitungen kann er dann nach der Abrechnung zeitnah die Belegprüfung durchführen. Auf diese legt er großen Wert, denn er möchte sein transparentes Zahlenwerk auch den Verwaltungsbeiräten zur intensiven Prüfung vorlegen.

Seiten